- Offizieller Beitrag
Kurzbericht des C/O zum Training am 26.10.10
Ausbildungsschwerpunkte:
Navigation nach Bullseye
Einsatz „Eisenbomben“ im CCRP/CCIP-Mode
Einnahme/Halten von Formationen und Höhenvorgaben
Einsatz AIM-9M gegen IL-28
Fuelmanagement
Take-Off bei widrigen Witterungsverhältnissen
Midair-Refueling
Dabei waren:
Team A. Snoopy, Caesar, Dro16
Team B: Flash, Deamon, Troublemaker
Team C: Hooker, Tomahawk, Opasi
Es zeigte sich, dass mind. 3 Piloten die entsprechende Unterlage zum Training nicht gelesen hatten. Dieses kann durch den Umstieg auf die neue Seite begründete werden, wenngleich im Flugplan der Link zu dieser Datei zu finden war. Es ist schade, wenn die Vorbereitungszeit des C/O für diesen Flugabend nicht die nötige Akzeptanz findet.
Erkenntnisse
Navigation nach Bullseye erfordert höchste Konzentration, dadurch geht die Formation verloren, die Höhenvorgaben werden nicht mehr oder nur sehr schwer gehalten
- Ziele nur nach Bullseyeangaben zu finden ist schwierig. Der Einsatz im CCRP-Mode, was bombardiere ich eigentlich?, sollte die absolute Ausnahme bleiben. Hier ist eine Geo-Koordinate mit Sicherheit besser. Auch der CCIP-Mode lässt, gerade im Tiefflug nur sehr wenig Zeit zur Reaktion bzw. Kurskorrektur. Trotz Zielbeschreibung (Radarstation) wurden die Bomben in einer Ortschaft „abgeladen“
- Als Hilfsmittel kann auch im AG-Mode die Cursorposition auf dem HSD eingeblendet werden (s. Bild)
- Vorsicht ist mit der MARK-Funktion geboten, die Positionsbestimmung mittels MARK bezieht sich auf die augenblickliche Cursorposition im Radar und nicht auf die Flugzeugposition. Wir durften am gestrigen Abend bis max. 38°20`nördliche Breite (Grenze) den Gegner abfangen.
Klasse Leistung meiner Mitstreiter Snoopy und Caesar!
Es hat wieder Spaß gemacht die Basics auf "Vordermann" zu bringen.
Auch der Flight Hooker konnte gem. Debriefing überzeugen, alle Ausbildungsziele wurden erreicht –
Anerkennung an den Lead und seine Truppe.
Es zeigte sich, dass es trotz fehlernder takt. Lage und einer entsprechenden Anzahl von Gegnern, ein Flugabend keine Langeweile haben muss.
Die Grundlagen des Fliegens „neu“ zu entdecken, die Verbindung der Piloten im Teamwork,
eine gewisse Abwechslung, ein gemeinsames Erlebnis – es kam keine Langeweile auf.
Gruß
Dro16