Training 26.10.10 u. Report

    • Offizieller Beitrag

    Kurzbericht des C/O zum Training am 26.10.10

    Ausbildungsschwerpunkte:

    Navigation nach Bullseye

    Einsatz „Eisenbomben“ im CCRP/CCIP-Mode

    Einnahme/Halten von Formationen und Höhenvorgaben

    Einsatz AIM-9M gegen IL-28

    Fuelmanagement

    Take-Off bei widrigen Witterungsverhältnissen

    Midair-Refueling


    Dabei waren:


    Team A. Snoopy, Caesar, Dro16

    Team B: Flash, Deamon, Troublemaker

    Team C: Hooker, Tomahawk, Opasi

    Es zeigte sich, dass mind. 3 Piloten die entsprechende Unterlage zum Training nicht gelesen hatten. Dieses kann durch den Umstieg auf die neue Seite begründete werden, wenngleich im Flugplan der Link zu dieser Datei zu finden war. Es ist schade, wenn die Vorbereitungszeit des C/O für diesen Flugabend nicht die nötige Akzeptanz findet.

    Erkenntnisse

    Navigation nach Bullseye erfordert höchste Konzentration, dadurch geht die Formation verloren, die Höhenvorgaben werden nicht mehr oder nur sehr schwer gehalten

    - Ziele nur nach Bullseyeangaben zu finden ist schwierig. Der Einsatz im CCRP-Mode, was bombardiere ich eigentlich?, sollte die absolute Ausnahme bleiben. Hier ist eine Geo-Koordinate mit Sicherheit besser. Auch der CCIP-Mode lässt, gerade im Tiefflug nur sehr wenig Zeit zur Reaktion bzw. Kurskorrektur. Trotz Zielbeschreibung (Radarstation) wurden die Bomben in einer Ortschaft „abgeladen“

    - Als Hilfsmittel kann auch im AG-Mode die Cursorposition auf dem HSD eingeblendet werden (s. Bild)

    - Vorsicht ist mit der MARK-Funktion geboten, die Positionsbestimmung mittels MARK bezieht sich auf die augenblickliche Cursorposition im Radar und nicht auf die Flugzeugposition. Wir durften am gestrigen Abend bis max. 38°20`nördliche Breite (Grenze) den Gegner abfangen.

    Klasse Leistung meiner Mitstreiter Snoopy und Caesar!

    Es hat wieder Spaß gemacht die Basics auf "Vordermann" zu bringen.

    Auch der Flight Hooker konnte gem. Debriefing überzeugen, alle Ausbildungsziele wurden erreicht –
    Anerkennung an den Lead und seine Truppe.

    Es zeigte sich, dass es trotz fehlernder takt. Lage und einer entsprechenden Anzahl von Gegnern, ein Flugabend keine Langeweile haben muss.
    Die Grundlagen des Fliegens „neu“ zu entdecken, die Verbindung der Piloten im Teamwork,
    eine gewisse Abwechslung, ein gemeinsames Erlebnis – es kam keine Langeweile auf.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    2 Mal editiert, zuletzt von Dro16 (28. Oktober 2010 um 17:06)

    • Offizieller Beitrag

    Anlage

    Auf dem rechten MFD kann man das Bullseye des Radarcursors sehen, dieses ist nicht die eigene Position!

    Das blaue Kreuz ist die Darstellung der "MARK-Funktion". Schön zu sehen, dass dieses sehr weit vor der eigenen Maschine liegt und somit dem Radarcursor zuzuordnen ist. Also aufpassen wenn eine Koordinatenbestimmung durchgeführt werden muss.

    Ich kann mich aber auch an Bsp. erinnern, wo die Flugzeugposition als MARK-Koordinate genommen wurde.

    Gruß
    Dro16

  • hallo Dro16,

    danke f.deine Berichte,
    kann mich aber nicht des Eindruck's erwehren,daß irgend etwas fehlt,
    nämlich das B I L D.

    Hooker

    • Offizieller Beitrag

    Du hast recht, im Augenblick kämpfe ich mit der Verlinkung und der richtigen Größe.

    Frage, welche max. Größe dürfen die Bilder haben? Muss ich diesen URL-Link eigentlich immer nutzen?

    Manchmal frage ich mich, ist es diesen Zeitansatz wirklich wert?

    Gruß
    Dro16

  • ist die funktion der MARK-Taste nicht abhängig davon, ob ich im Air-Air oder in Air-Ground Modus bin?? :hmmz:

    ich meine...wenn ich diese funktion Im Air-Air- Modus nutze...gibt sie mir die eigene position...oder irre ich mich :patsch: ...werde es mal testen...falls ich mal wieder ins Pit komm :cursing: ..(arbeit)

    Jaws

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • Moin,
    Ich kenne die Funktion bisher nur im AG-Mode. Beim Überfliegen des Zieles "Mark" drücken. Es wird die Position des Überflugs angezeigt, also die Ziel Koordinaten!

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • ..hier nochmal die Erklärung aus unserem Handbuch:
    ICP 7 (MARK)
    Befindet man sich auf der MARK Seite, so besteht die
    Möglichkeit einen oder mehrere Markierungspunkte zu
    setzen. Hierzu bringt man in einem beliebigen A-G
    Modus den Radarkursor über einen Punkt den man
    markieren möchte und drückt dann die Taste ENTR am
    ICP. Befindet man sich beim Markieren nicht in einem
    A-G Modus, wird der Markierungspunkt auf die eigene
    Position gesetzt. Der markierte Punkt wird nun im HSD
    als ein Kreuz dargestellt und das DED zeigt die GPS
    Koordinaten an. Er stellt auch den vorübergehenden Ersatz für den aktuellen Steuerpunkt dar. Um
    zusätzliche Punkte einzugeben, schaltet man mit der PREV/NEXT Taste am ICP einen anderen
    MARK Punkt ein und legt den Punkt mit ENTR fest. Die eingestellten MARK Punkte sind nicht
    ohne ein Abschalten der Systeme löschbar, wird jedoch die MARK Seite verlassen, werden die
    Punkte vom System nicht beachtet.

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    • Offizieller Beitrag

    TheWitch

    Vielen Dank für die Aufklärung.

    Zusammenfassung MARK-Funktion

    Nav oder AA-Mode: Position der eigenen Maschine

    AG-Mode: Position des Radarcursors, der keine aktive Aufschaltung braucht

    Richtig so?

    Gruß
    Dro16

  • @Dro

    sorry aber ich bin nicht mitgeflogen (Tippfehler??) oder es gibt einen Doppelgänger :D

    Gruß
    Nightcrawler

    • Offizieller Beitrag

    Du hast recht, es war Troublemaker. Müsste mir eigentlich noch in Erinnerung sein, denn er und Flash sind ohne entsprechende Aufgabenstellung "on-air" gegangen - hätten vorab etwas sagen können die Kerle ..... :cursing:

    Das schlimme dabei ist noch, dass es den Lead, der Einzige mit "Know-how", beim Tiefflugangriff "zerrissen" hat, Splitterwirkung der eigenen Bombe. Anschl. war der Flight völlig aufgeschmissen und ist zum Homeplate geflogen.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Du hast recht, es war Troublemaker. Müsste mir eigentlich noch in Erinnerung sein, denn er und Flash sind ohne entsprechende Aufgabenstellung "on-air" gegangen - hätten vorab etwas sagen können die Kerle ..... :cursing:

    Das schlimme dabei ist noch, dass es den Lead, der Einzige mit "Know-how", beim Tiefflugangriff "zerrissen" hat, Splitterwirkung der eigenen Bombe. Anschl. war der Flight völlig aufgeschmissen und ist zum Homeplate geflogen.

    Gruß
    Dro16


    Wir sind schon eine tolle Truppe :D
    Snoopy