Transformation!

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten der Staffel!

    Als Umsetzung einer der ersten Punkte der gestrigen „Abstimmungsgespräche“, bitte ich um Unterstützung bei der Erarbeitung/Zusammenstellung von festgelegten Verfahren innerhalb unserer Staffel. Diese stellen die Grundlage allen Fliegens dar und werden zum „Gesetz“ erklärt. Erst wenn diese „Grundregeln“ bekannt und gekonnt werden, können wir uns höheren Aufgaben widmen.

    1. Was muss in diesen Ordner, welcher nur als „Nachschlagwerk“ für dieses Prozeduren genutzt wird, rein?


    - Lightprocedures
    - Ablauf: Rollen/Meldungen
    - Airportcharts/SID
    - Brevitys
    - Refueling-Procedures
    - Combat-Approach-Vorgaben
    - Prozeduren nach Einsatzende, z.B. Rollen bis zum Abstellplatz
    - Formationen
    - Funkvorgaben, Abfrageprozeduren
    - Konfiguration der „War-Story“, s. Skin, Kneeboard
    - Vorgaben Broadcast, ChannelCommander
    - …………….
    - ……………

    Viele dieser Unterlagen sind vorhanden. Ich muss dieses nur „zusammensuchen“ und ggf. auf die aktuelle Situation anpassen.

    Ich möchte beim Abflug beide Runways nutzen, wie wird dieses gesehen?

    Weitere Ergänzungen?

    2. Ich bitte Ironman um die Erstellung eines Ordners, ähnlich der WarStory, wo ich dieses Dokument auf einen Blick, mit einem Griff finde.

    Thx.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Sehr gut!

    Gerade als Neuling würde ich genau das sehr begrüßen! Einen Ordner mit allen wirklich grundlegenden Dokumenten, zum gebündelten Ausdrucken und Abheften in einer handlichen Mappe, während des Fluges griffbereit. Im Moment herrscht auf meinem Schreibtisch nämlich Chaos von verschiedensten 1stGW Dokumenten unterschiedlicher Wichtigkeit.

    Es grüßt herzlich

    Caesar

    ... jetzt mit Avatar :winnke:

  • hallo,....

    Etliche "Dokumente" hinsichtl. der "Fliegerei" bei den 1.GW

    sind mit entsprechenden Hinweisen/Verweisungen, persönl. Notizen
    und div. Zusätzen alphabetisch geordnet.

    Habe dieses "Gebetbuch" beim "Fliegen" neben mir liegen, wobei
    zeitweise der kurze Moment nicht ausreicht um "schnell" nachzuschauen. :twinkle:

    Desweiteren hängen und kleben "überaus" wichtige Hinweise um mich herum.

    Denke, die Reorganisation steht an . . .

    Edit: ""Ich möchte beim Abflug beide Runways nutzen, wie wird dieses gesehen?""

    Von meiner Seite positiv, sprich Zeitersparnis, komplettierung des Flight's
    zur Formation in relativ kurzer Zeit.
    Kein "Verlorengehen/Verfahren" auf dem Taxiway. :twinkle:

    Gruß Hooker

  • Starten mit 2 Bahnen ist eine gute Idee, da so schnell viele Flights in die Luft gehen können. Dabei müssen wir aber strikte SIDs Verfahren einhalten, die für die gleichzeitig startenden Flights in unterschiedliche Richtungen gehen, sonst könnte es eng werden..

  • Für unsere An- und Abflüge sollten wie uns kompl. von Falcon ATC lösen? Und dafür präzise, eigene Funksprüche anwenden. So wie es an Verkehrslandeplätzen üblich ist. Sonst wird das nichts.

    Gruß von Ghostrider

  • Immer wieder wurde die unüberschaubare Menge an Dokumenten angesprochen.

    Klasse wäre nur ein Dokument mit den wichtigsten Abläufen chronologisch eines Flugs ohne Kampfhandlung. Z.B Suwon hin und zurück.

    Das neue "Gesetzbuch".

  • @ Ghostrider

    ganz vom ATC kann man sich nicht lösen, so funktioniert z.B. das ILS nicht wenn du dich nicht zur Landung anmeldest.

    @ Freelancer

    ja so eine Verfahrensbiebel wär schon gut, wenn man das Handbuch so vom Wolfspack liest kommt das meinem Geschmack schon sehr nahe.

    Cester

    Cester_2ndLt.png

    • Offizieller Beitrag

    Das neue "Gesetzbuch".

    Ich werde unsere Dokumente mal zusammenfassen, bitte allerdings auch um Ergänzungen was dort noch als Inhalt aufgenommen werden soll (s. 1. Posting)

    Gruß
    Dro16

  • zusätzlich, Einstiegsprozedur wie Firewall und Virenscanner aus, mit up und down loads, Serveradresse usw. bis Flights besetzen.

    Bitte wirklich nur das Nötigste in das Gesetzbuch, für alles andere gibt es dann den Ordner.

  • dass man für ILS ATC braucht stimmt nicht. ILS ist ein Funkstrahl für Localizer und Glideslope der ständig sendet. Wenn man die richtige Frequenz (bei uns den richtigen TACAN channel) eingestellt hat, empfängt man ILS Daten ohne irgendwas mit ATC zutun zu haben. Nervig wird halt, wenn man den TACAN channel eingedreht hat, und anfliegt, wird spätestens beim Landen ATC selbstständig meckern...
    Aber generell denke ich auch, dass für unsere Prozeduren ATC zu "einfach" ist und somit ignoriert werden sollte und mit eigenen Funksprüchen ersetzt werden sollte. Man hat halt keine Rückmeldung... Und einen abstellen für ATC, wer hätte darauf schon lust :)

    Gruß Pink

  • Hi

    Abflug auf beiden Runways ist eine vernünftige sache um die Flights zeitgerechter in die Luft zubekommen.Ich bin auch dafür.Nach dem Start macht dann das 2.Element einen leichten turn zum 1.Element.Sollte fliegerich nicht zu anspruchsvoll sein.

    Lösen vom ATC.Dafür.Es sollte auch eine einstellung geben im Pit die Kanäle so einzustellen das uns der Tower nicht nervt.Aber sobald KI Flüge mitwirken wird es schwierig z.B. ankommen Flight zu registrieren ohne Towerfunk.Als ich mal in einer Tornado Jabostaffel flog war es so das einer immer links oder rechts an der Haltelinie stand und dann den ganzen Funk des Tower übernahm bis alle in der Luft waren.War auch eine sehr schöne Sache zumal ich auch dort des öfteren ermahnt wurde weil ich mich nicht an die anweisungen gehalten hatte.Es wäre auf jedenfall besser für das realistischere Gefühl auf einer Airbase zu sein.Vielleicht fällt uns dazu ja ein lösung ein.

    Wenn wir mal soweit sind und unsere "Neues Gesetzbuch" steht dann bitte das ganze jeweils auch versuchen als Din A5 abzulegen als Kniebrettanlage.

    Da wir ja auch neue Ideen die unsere Arbeit im Pit erleichtern hier reinbringen sollten fällt mir auch noch die Bullseye Magnettafel von Dro ein.Sollte man nochmal aufgreifen und vielleicht eine genaue anleitung geben wie das genau gemacht wurde von Dro.Könnte später mal sehr hilfreich sein um einen überblick auf z.B gestartete Airthreats zu haben.

    Und weiter gehts.

    Lg
    Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • komplett ohne atc....??? bei dros-lieblingswetter nebel mit sichtweiten unter

    80 cm???? bin mal gespannt wann der ertse im landeanflug mit ner startenden

    transportmaschiene zusammen rasselt die im entgegenkommt, wenn er in 5 meilen

    seine landung ankündigt.....

    Jaws

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • Jaws

    Atc wird so denke ich nicht ganz verschwinden.Wenn der Luftraum vom Wetter her schwierig ist und oder viele Ki´s mit von der Party sind werden wir natürlich nicht ohne ATC auskommen.Aber deswegen sollte der grundgedanke des ganzen(ohne ATC arbeiten)weiterhin verfolgt werden.

    Lg Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

    • Offizieller Beitrag

    Betr.: Transformation

    hier: 1. Umsetzung

    Ich bitte um Zuarbeit in folgenden Themengebieten:

    1. Pink: bitte dem Link folgen und Paras „Gedanken zum Rollen“ überarbeiten und in Form bringen. Para schrieb dazu:

    Nun sollte halt jemand das parking-pdf runterladen (am besten Pink, es fehlt nur zwei Fotos, muss halt zu einem entsp. Airbase fliegen und Screenshot machen) und den letzten Fehler laut Pink aktualisieren, da ich auf dem Reserve-PC das nicht kann (keine Spiele, alter PC etc.)
    Hier der Link: http://blackshark-onlineflug.de/Temp/Parkingprozeduren 1st GW-VFW.pdf

    2. Para: ich bitte um die „gesammelten Werke“ zur Auswertung

    3. TheWitch: ich bitte um alle in DIN A5 vorhandenen „Procedures“

    4. Freelancer: bitte einige „Einstiegsvoraussetzunge“ zur Konfiguration des Falcon verfassen (Bsp. Up-/Download, …..)

    5. Jaws: bitte einige Infos/Konfigurationsdaten zum TS zusammenstellen (Stichwort: Keybindings, Broadcast, CannelCommander, ….)

    6. Ironman: bitte einen „Ordner“ mit nur „Leserechten/Zugriff“ im Forum anlegen, Thema: Staffelprozeduren

    7. Bflat: Mögliche Kommunikation mit Tower/ohne

    Ich werde die Daten in „Form“ bringen“, mit meinen Unterlagen ergänzen und zur Mitprüfung zeitgerecht veröffentlichen.

    Von Cester wurde ein weiteres Gespräch bezüglich der o.a. Thematik angeregt. Wir sollten einen Termin dazu finden, ggf. an einem Trainingsabend bzw. Donnerstag.

    Ich bitte zum Abschluss um Gedanken zu einem möglichen Staffeltreffen.
    Cester und Bflat haben bereits dazu Überlegungen angestellt.

    Mein Wunsch wäre eine „Location“, möglichst zentral gelegen, d.h. irgendwo in Bayern/bei Nürnberg. Somit wären die Entfernungen für unsere „Ostmärker“ sowie die Restteile aus dem Westen in etwa gleich.

    Vielen Dank.

    Packen wir es an!

    Gruß
    Dro16

  • :zubefehl:

    yes Sir....bis ende der woche ferig !

    Col. Jaws

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • Punkt 6 erledigt!


    (Hab die Gelegheit genutzt die Übersicht etwas zu verbessern)