Hi
Was ist mit Fireballs "Auswerteprogramm" gemeint
mfG Tomahawk
Hi
Was ist mit Fireballs "Auswerteprogramm" gemeint
mfG Tomahawk
Es gibt eine kleine Excel-Hilfe zur Berechnung der Hilfspunkte.
In einem Beitrag, wo auch immer, ist die Datei angehängt.
Einfach auf unserer Seite goooogeln.
Bist Du dabei?
Gruß
Dro16
Bin dabei
mfg Tomahawk
Ich hab leider Nachtschicht und kann somit nicht miktfliegen...
Hart, dieses Leben
Gruß Pink
@Pink
Schade, soll ich den Termin auf Donnerstag verschieben? :xmasfreu:
Für die "hot mission" will ich versuchen einen gemeinsamen Termin zu finden.
Vielleicht sind Para, Ghostrider, Snoopy, Bflat und Du dann wieder dabei - wir können auf diese starke Truppe nicht verzichten.
Gruß
Dro16
*Was sagt denn Deine Freundin wenn Du um 2:38L noch vorm Rechner sitzt? :biggrins:
Was der Chef nicht alles mitbekommt
Kam gerade vom jährlichen Weihnachtsessen mit Freunden und habe zum "runterkommen" nochmal kurz den Rechner angemacht und gelesen...
Das ist der große Nachteil vom Schichtdienst. Da kann man nichts machen. Aber wenn ich Früh oder frei habe, bin ich natürlich dabei...
Gruß Pink
Ablauf
- Take-Off KIMPO Airbase: 04:00L + 3 min
- Abflug über OSN 1E (5000ft)
- Einsatz von drei 4-ships gegen jeweils zwei Flugplätze, Box-Formation, NOE, Radar "quiet", EWS 4, Sendeverbot
- TOT für das erste Ziel ist für alle Teile gleich (Überraschungsmoment ausnutzen, TOS halten!)
- Teilnehmer berechnen Hilfspunkte für beide Angriffsziele
- machen sich vertraut mit dem Pop-Up-Manöver (max. Steighöhe 2000ft, anschl, rollen, ziehen, rollen) - erster Angriff mittels CCIP-Mode
- zweiter Angriff mittels CCRP-Mode
- 1. Element Runway, 2. Element mittels BSU-49 Tower, Radar
- beim 2. Ziel Wechsel der Zielzuordnung
- Aufteilung und "setzen" der Hilfspunkte innerhalb der Elements, d.h. No.1 navigiert und gibt Hilfestellungen beim "first run", No.2 navigiert und gibt Hilfestellungen beim "second run"
- Inflight-Refueling beim Rückflug
- Anflug über SUWON Airbase (FL 140)
- IAF CHAMP (FL 40)
- Military Approach für alle Teile
Ich hoffe auf rege Teilnahme. Diese Art des Auftrags scheint sich für "EAGLE CLAW" zu bestätigen.
Good Luck!
Gruß
Dro16 [img size=800]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…trike221209.jpg[/img]
Hi
Habe zwei Dokumente zu dem Thema Pop Up und VIP,VRP etc gefunden die man sich mal ansehen kann damit wir für morgen wieder in das Thema reinkommen.Man vergisst halt schnell.
Lg Bflat [file name=Pop_Up_Attacks_final.rar size=5032987]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…tacks_final.rar[/file]
Sehr gut,
diese Dokumente (Weapon Delivery Planner) kommen in einer weiteren Ausbildung zum Einsatz.
Wichtig für das morgige Training ist das Anflugverfahren und das Bombing.
Tief, Speed, Nose up (<2000ft), rollen, ziehen, rollen, bombing, Abwehrmaßnahmen, Kurs- und Höhenänderungen und out.
Gruß
Dro16
*Mind. ein Pilot fehlt uns noch! 9 ist keine gute Zahl um im Team zu arbeiten.
Hi Dro
Ich glaube einer meldet sich noch an.Warts ab.
Frage .Soll bei allen Targets ein Popup geflogen werden oder wird die landebahn wie früher Tief in 45 gradwinkel mit den Vip Punkten angeflogen?
Lg Bflat
Anflug mittels Hilfspunkte unter Beachtung der Runwayrichtung. Ziel ist ein 45°-Angriff unter Ausnutzung des Geländes, zeitgleich.
- erster Run mittels pop-up im CCIP-Mode
- zweiter Run mittels Hilfspunkte im CCRP-Mode
Passt das zusammen?
Gruß
Dro16
45°?? Ist damit schräg zur runwayrichtung gemeint
mfG Tomahawk
Yes,
die Dislozierung der Flugplatzsicherung spricht gegen einen längs der Runway durchgeführten Run.
Gruß
Dro16
Roster: 22.12.09
"Simulierter" OCA-Strike zur Vorbereitung auf "EAGLE CLAW"
1. Flight, Cowboy1, Angriffsziel: CHOONGWON Airbase (16/34 L/R), HOENGSONG Airstrip (18/36)
1. Hooker
2. Deamon
3. TheWitch
4. Bluebird
2. Flight, Falcon1, Angriffsziel: KWANGJU Airbase (02/20), CHONGJU Airbase (05/23 L/R)
1. Dro16
2. Freelancer
3. Jaws
4. Tomahawk
3. Flight, Fury1, Angriffsziel: TAEGU Airbase (14/32), R601 Airstrip (05/23 L/R)
1. Bflat
2. Nightcrawler :winnke2:
Anschl. Inflight Refueling unter Zeitdruck und Combat Approach KIMPO Airbase.
Good Luck!
Gruß
Dro16
stimmt die Reihenfolge der Angriffsziele so?
Und wie lauten die Angriffswaypoints. Ich möchte diese Hilfspunkte nämlich schon mit dem WDP planen.
mfG Tomahawk
Hi
Sollten wir den Pop Up nicht auch mit hilfspunkten fliegen?
Lg Bflat
Die Angriffswegpunkte sind die Nr. 4 und 5. Der WDP steht noch auf dem Ausbildungsprogramm. Solltest Du dafür der "Fachmann" sein, wäre ich für eine Ausbildungsstunde dankbar. Dieses gilt auch für Bflat. Bisher hatte ich noch keine Zeit mich mit der Thematik intensiv zu beschäftigen.
Wir werden für den An- und Abflug mit Sicherheit die OA´s und VIP/VRP einbauen. Das Pop-Up Manöver möchte ich aus dem "hohlen Bauch" heraus durchführen. Bei ca. 4 nm "nose-up", 1500ft - rollen und engage.
Bin natürlich für Hilfestellungen abseits des "hohlen Bauchs" immer zu haben. :biggrins:
Gruß
Dro16
Nun ja Fachmann jetz nicht aber ich hab gestern und heute schon ein bischen damit rumgespielt. Geht eigendlich recht gut.
mfG Tomahawk
Hallo Dro
Ich Falle für den Rest des Jahres Aus
Habe Heute meinen PC Geschrottet
Habe meinen PC Umgestellt und als ich ihn wieder in Betriebnehmen wollte hats Fürchterlich gekracht
hier mal ein Bild der Misere
[img size=640]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…es/BILD0030.JPG[/img]
Deamon, das Neujahrsfeuerwerk kommt doch noch erst...
:atomrofl:
(nur Spass, musste einfach sein)
Jetzt kannst Du Dir ja einen neuen PC von Deiner Liebsten wünschen! :xmasfreu: