- Offizieller Beitrag
Kurzbericht des C/O zum Überführungsflug FUKUOKA/ Japan nach KIMPO/ Südkorea am 11.05.10
Die „Ereignisse" der zurückliegenden Wochen haben deutliche Spuren in der Materiallage hinterlassen. Unsere Staffel verfügte nach den Operationen „Breakthrough“, „Flash Over“ und „Nuclear Incident“ nur noch über 6 einsatzbereit F-16, für 17 im Status „OK“ geführte Piloten zu wenig.
Aus diesem Grund führten Teile 1st GW VFW am gestrigen Abend einen Überführungsflug mit Ausbildungsanteilen durch.
Diese waren:
- SID FUKUOKA
- Formationsänderungen
- Interner Funk/Broadcast/Brevitys
- Navigation nach TACAN (Einflug Korea ADIZ)
- Identifizierung und Angriff auf Fregatten vom Typ „JangWei“, dabei Einsatz AGM-65
- Tieffluganteile mit Strike gegen ausgewählte Ziele im Bereich von Flugplätzen, PowerPlant, dabei Einsatz von BSU-49, CBU-94
- Midair-Refueling
- Anflugverfahren KIMPO Airbase mit „Combat Approach“
- Debriefing
Im Einsatz befindliche Piloten:
- TheWitch
- Ghostrider
- Caesar
- Deamon
- Hooker
- Tomahawk
- Opasi
- Jaws
- Dro16
Eigentlich gab es bei diesem Flug in den anbrechenden Tag hinein, Fliegerromantik pur, nur zwei Problemfelder:
1. Beim Angriff auf die Schiffe behinderte vereinzelte Wolken einen sauberen „Lock“, hinzu kam die geforderte Mindesthöhe von 25.000 ft welche das Zielen sehr erschwerte. Eine „Verzahnung“ von „“Roten“ und „Blauen“ Schiffen und die Gefährdung durch die „JangWei“, führte zu zusätzlichen Problemen. Um einen koordinierten Angriff zu ermöglichen war immer nur ein Flight im Zielgebiet, welches im Nachhinein zu erheblichen Spritproblemen der im „Holding“ befindlichen Teams führte. Gutes Ergebnis von Caesar und Hooker: jeweils zwei „JangWei“ versenkt!
2. Der Tanker war nicht am vorgeplanten Koppelpunkt. Dieses führt zu Irritationen, die Suche kostete die letzten Reserven, sodass wir auf einem der nächstgelegenen Flugplätze landen mussten. Nur das Team Deamon erreicht den Homeplate.
Zu allem Übel konnte Caesar beim Ausrollen, seine Landung war schon „sehenswert“, einer Runwaybeleuchtung nicht mehr ausweichen. Nach erster Begutachtung kann diese F-16 leider nicht in den Status „OK“ aufgenommen werden. Der „Crash“ wird den Eintrag in das pers. Log Caesar´s finden – sorry, hart aber den Einsatzvorgaben entsprechend.
Insgesamt gesehen ein schöner Flugabend, welcher auch ohne große Rahmenlage und große Aufträge, zu einem guten Gefühl nach Auftragsende führte, getreu nach dem Motto: „Wir waren dabei“
Mein Dank an alle Piloten, acht neue F-16 auf KIMPO-Airbase, wird sind für die kommenden Aufgaben gerüstet.
Gruß
Dro16
*Für die Staffelstatistik wird nur die Flugzeit berücksichtigt.