- Offizieller Beitrag
Kurzbericht des T/O zum Deep-Strike am 22.01.2009
Die Aufträge an unsere Staffel bei diesem Nachteinsatz lauteten:
1. Zerstörung von Brücken zur Unterbindung des feindl. Nachschubs
2. Angriff auf Ausbildungslager, Underground Factorys, Power Plants im Hinterland des Feindes
3. Zeitgerechte Ausschaltung der SAM-Bedrohung im Einsatzraum PODGORICA
4. Escort von B-52 beim Angriff auf PODGORICA Airbase
5. Angriff auf einen Schiffs-Konvoi, hier mit Schwerpunkt auf Transporter und Tanker
Im Einsatz waren:
1. Escort:
- Freelancer
- Sonicflash
- Bflat
- Dro16
2. Sead
- Pink
- Ghostrider
3. Deep Strike
- Snoopy
- Para
- Fireball
- Bluebird
4. Naval Strike
- Cougar
- Ironman
- 2x KI
Im TS dabei, Jaws und Tomahawk, wobei der Letztgenannte durch fehlende Routerkonfiguration nicht am Flug teilnehmen konnte.
Zur Integration unserer neuen Piloten wurde ein Einsatz mit dem Schwierigkeitsgrad „mittel“ gewählt. Ziel war es, diese in die Abläufe, wie Briefing, Missionsablauf, Kommunikation und das Zusammenspiel der Kräfte, einzuweisen.
Diese vom T/O als „leicht“ eingestufte Mission führte zu folgenden Verlusten:
1. Pink
2. Ghostrider
3. Snoopy (durch Tankprobleme frühzeitig zur Landung gezwungen)
4. Bflat
5. Para
6. Bluebird
7. Fireball
Die Gründe sind vielfältig und bedürfen einer Nachuntersuchung.
Bis jetzt ausgewertet:
- Pink und Ghostrider durch MiG-23 nach takt. Fehler. Gesprächsbedarf!
- Bflat durch SA-3. Die Bedrohung hätte uns bekannt sein müssen!
:headbang: :headbang: :headbang: :headbang:
Beeindruckend war die Leistung unseres Naval-Strikes.
Nach Ausfall des “überlebensnotwendigen“ Sead konnten Cougar und Ironman innerhalb kurzer Zeit als „Backup“ die beiden FanSong-Stellungen mit AGM-65 erfolgreich bekämpfen. Vorherige Spritberechnung, der Tankvorgang war noch nicht angelaufen, die Übernahme der Radarkoordinaten als WP, die Koordination mit den Teilen Escort, dieses spricht für geistige Flexibilität und fliegerisches Können. Klasse gemacht!
Somit war der Weg frei für unseren Deep-Strike sowie die zu begleitenden B-52.
Insgesamt gesehen ein interessanter Flugabend welcher unsere Defizite, hier vor allem im takt. Bereich, schonungslos aufgedeckt hat.
Die Verlustrate ist eindeutig zu hoch!
Meine Dank an alle Teilnehmer für diesen Flugabend. Der lange Anflug, mit einem beeindruckenden Sonnenuntergang, entschädigt für vieles.
Gruß
Dro16
Colonel und T/O
Ich bitte die neuen Piloten ihre Technik zu überprüfen. Nur so ist ein reibungsloser Einstieg (Tomahawk) sowie eine „überlebensnotwendige“ Kommunikation (Sonicflash) zu gewährleistet.