Operation "Emergency Call"

  • Nochmal zur Sicherheit. Ich hab die Dokumente gezogen und werde sie bis Dienstag auswerten...

    Gruß, Pink

  • Ay,Ay,Sir!:zubefehl:
    Dokumente gezogen und bereit.Mir ist jeder Flight recht, aber kein Lead bitte.
    Bin noch nicht soweit.:verwirrt:
    lg.opasi:biggrins:

    • Offizieller Beitrag

    Verstanden!

    Zähle ich Puma noch hinzu, bin mir mit seiner Anmeldung nicht sicher, wären
    3 Plätze frei.

    An die "Restteile" - bitte eintragen!

    "Sixteen Pilots on air" ........

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Achtung!
    An

    - Ironman
    - Snake
    - Flash
    - Nightcrawler
    - Spitfire
    - Pinhead
    - Cester
    - Ghostrider (wann kommt er zurück?)
    - CoHo
    - Slowhand
    - ......

    - einen vergessen?

    Es sind noch Plätze frei!

    Gruß
    Dro16

  • Einsatzbefehl erhalten und an der Auswertung Sir !
    Hatte leider während des Wachdienstes zu viel zu tun ... :zubefehl:


    Cougar

  • Sorry Sir!
    Ich habe Spätdienst, kann daher erst später einsteigen. Bitte haltet mir wenn möglich einen Platz in einer vierten Maschine frei.
    lg.opasi:traurig: :traurig:

    • Offizieller Beitrag

    Letzte Teilnehmermeldung.

    1. 4-ship, Escort/Sead-Strike Fury1: Dro16, Snoopy, Bflat, Opasi

    2. 4-ship, Deep-Strike Panther1: Pink, Troublemaker, Para, Bluebird

    3. 4-ship, OCA-Strike Python1: TheWitch, Inuit, Puma

    4. 4-ship, OCA-Strike Serpent1: Cougar, Fireball, Nightcrawler

    Die "Fetten" sind als Lead eingeteilt und somit für ihren Flight verantwortlich, d.h., für Angriffstaktik und Flightbriefing.


    Nur noch 2 Plätze sind noch frei!

    Bitte anmelden, wir werden doch die Flights noch komplett besetzen.
    Wäre ein neuer Rekord.

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Zusatzinfos
    hier: zeitliche Koordination

    1. Escort/Sead am WP2: 05:43L auf Angels 25, TOT: 05:48L

    2. Deep Strike am WP2: 05:44L auf Angels 15, TOT: 05:52L

    Abflug über Exit Point CHARLIE

    3. ECM am WP2: 05:43L auf Angels 20, TOT: 05:55L

    4. OCA ZADAR am WP2: 05:44L auf Angels 10, TOT: 05:52L

    5. OCA SPLIT am WP2: 05:44L auf Angels 10, TOT: 05:52L

    Abflug über Exit Point DELTA

    Gruß
    Dro16

  • Hallo Dro!

    Ich fliege am Dienstag mit. Habe den Flugplan bereits ausgedruckt und zum großen Teil studiert !
    Debrief von Donnerstag schicke ich Dir noch heute !

    Puma

  • dro, schau dir bitte mal den vorletzten post auf seite 3 an. ich glaub nicht, dass es sinvoll ist opasi in dem fall einen lead zuzuteilen.

    • Offizieller Beitrag

    Wir gehen in die "heiße" Phase.

    2 Piloten fehlen!

    Wer hat Zeit?

    - Ironman
    - Snake
    - Flash
    - Spitfire
    - Pinhead
    - Cester
    - Ghostrider (wann kommt er zurück?)
    - CoHo
    - Slowhand
    - Viper (Sorry, vergessen ...)

    Bitte melden! :bitte:

    Gruß
    Dro16

  • Hi Dro

    Ich finde wir sollten den SEAD/Escortflight von anfang an mit Humans besetzen und Opasi lieber in einen OCA Strike setzen.Meiner meinung nach ist der Sead der Wichtigste flight.Was meinst du?Ist nur ein Vorschlag.


    Gruß Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

    • Offizieller Beitrag

    Bflat

    Sollten wir keine "Verstärkung" mehr erhalten werden wir den Deep-Strike "kampfstark" machen.

    D.h. OCA mit max. 3 Piloten.

    Bitte bei der Einsatzplanung berücksichtigen.

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Achtung!

    An die Restteile der Staffel!

    Noch 24 Stunden bis zum Jahresevent.

    14 Piloten werden sich am 161930Adec08 in die "Operation Emergency Call" begeben und dort versuchen ihr Bestes zu geben.
    Die Ausgangslage, Roster und Aufträge sind bekannt.

    Restl. Informationen sowie die Einzelbriefings folgen am Einsatztag.

    Bitte vorab die gesamte Technik prüfen (Router, Zugang, HOTAS, TS, Setup, Up-Download, Track IR, Dash, .....)

    Es gilt noch 2 Plätze zu besetzen!

    Good Luck!

    Gruß
    Dro16

  • Fragen über fragen:
    Wozu braucht der OCA Strike MK82 und warum tragen Nr 1 und 3 diese Bomben, während Nr2 u. 4 BLU`s mitnehmen. Wer führt dann den Angriff auf die Runways.
    Wie lange werden Serpent u. Python brauchen um wieder zu einer Formation zu finden, wenn ein Teil tief der andere Teil hoch angreift
    Die meisten Maschinen führen einen Centerliner mit (Ausnahme: Sead Escort)DH. sie führen keinen ALQ Behälter mit, können also garnicht jammern (wie auf Seite 8: Maßnahmen zur Koordinierung gefordert).

    Gruß
    Snoopy

    • Offizieller Beitrag

    @Snoopy

    Es freut den T/O wenn man sich mit der Aufgabenstellung auseinandersetzt.

    Unser Flight wird wie folgt ins „Rennen“ gehen:

    Fury 1.1: Dro16
    Fury 1.2: Bflat
    Fury 1.3: Snoopy
    Fury 1.4: Opasi

    1.2/1.4 haben AGM-88 unter den Flügeln. Es gilt zunächst die SAM-Stellungen, in der Reihenfolge SA-4, SA-2, SA-3, zu bekämpfen. Anschl. mögliche „Fire-Can“ in der Landezone.
    Dieses muss in max. 4 Minuten (TOT: 05:48L) erledigt sein, dann erfolgt der Angriff des Deep-Strikes (TOT: 05:52L) auf die Brücken.
    1.1/1.3 übernehmen in dieser Phase den Auftrag des „Air-Cover“.
    Wir verbleiben dann so lange in der „Rescue-Area“ und sichern den Bereich, bis die Hubschrauber (TOT: 06:00L) alle zu evakuierenden Personen aufgenommen und in Richtung Träger abfliegen.

    Zur Bewaffnung des OCA-Strikes.

    Hier besteht die „Herausforderung“ darin, ohne zugeteilten Escort/Sead zum Erfolg zu kommen.
    D.h., der Angriff wird durch 1./2 und 1.4 mittels BLU-107 geführt, hier ist „Schnelligkeit“ trumpf. Der Flightlead entscheidet die Angriffsart, Hilfspunkte sind allerdings Vorgabe.

    Centerliner wurden aufgrund der mitzuführenden Waffen gewählt. Es dürfte im Bereich des „Fuel-Managements“ keine Probleme, geben zumal der Tanker direkt über dem Trägerverband positioniert ist. (Tanken auf dem Rückweg)

    1.1/1.3 bekämpfen in erster Priorität die SAM-Systeme (SA-2 und SA-3) und anschl. die Feuerleitradare der KS-12/19 Bttr.
    Zeitgleich sind sie mit Schwerpunkt für den Auftrag „Air-Cover“ verantwortlich.
    Kein leichtes Unterfangen alles unter einen „Hut“ zu bekommen.

    Die MARK-82 sind als Backup vorgesehen, d.h., sollte 1.2/1.4 keinen Erfolg haben ist dieses der „Notnagel“ um die Runway zumindest vorübergehend zu „lähmen“ – ansonsten „Notabwurf“.

    Sammelpunkt ist schnellstmöglich der WP3 auf einer sicheren Höhe, d.h., sollten die SAM.-Systeme „abgeschaltet“ sein, auf dem Fightlevel um einen Luftkampf aufzunehmen.
    Dieser Bereich wird gehalten bis die Hubschrauber die Rettungsoperation abgeschlossen und sich in der Nähe des Trägers befinden.

    „Jammen“ war zu leichtern Differenzierung der Teile „rot/blau“ gedacht, man wollte dadurch einigermaßen den Überblick behalten. Durch die Bestückung mit einem „Center“ entfällt leider diese Möglichkeit.

    Good Luck!


    Gruß
    Dro16

  • Frage an T/O:

    1.
    Pantherflight zerstört Brücken (eine Brücke mit 2x BSU-50) = ist das nicht ein bisschen zuviel des guten?!

    2.
    Hält anschliessend Feindkräfte auf Abstand bis zum Abschluss der Evakuierung
    = mit was bitteschön?! (oder ist hier nur noch Luft-Luft Bekämpfung gemeint?)

    3. ist LOW-LEVEL Angriff verbindlich gemeint (MANPADS)?


    Besten Dank für die Aufklärung