Mission Report vom 16.09.08

  • Hallo zusammen.

    Kurzer Bericht von mir.
    Der Lobo Flight startete mit Pink, Opasi, Bflat und Nightcrawler.
    Die Formation konnte bis zum Target sehr gut gehalten werden. Pink Opasi flogen den "gelben" VIP an, Bflat und Nightcrawler den "roten" VIP. Nach dem Release der Bomben konnte die Formation direkt wieder gefunden werden und man landete ohne Beschädigungen in Aviano. Für mich ein sehr gutes Ergebnis. (Nur meine Meinung)

    Im Anhang das Tape vom Angriff...

    Gruß, Pink [file name=TAPE_2008_09_16_0001.rar size=1028886]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…_09_16_0001.rar[/file] [img size=1024]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…/images/vip.jpg[/img]

  • Bericht zum Trainingsthema Angriff mit Hilfspunkten 2. Run.

    Ziel des Abends war den Einsatz der Hilfspunkte zu vertiefen.
    Entsprechend wurde eine TE von Dro16 vorbereitet, die im Briefing Room nachgelesen werden kann.

    Im Einsatz waren:
    TheWitch
    Opasi
    Nightcrawler
    Bflat
    Pink
    Ghostrider
    Para
    Snoopy
    Troublemaker
    Pinhead
    Freelancer

    Super Teilnehmerzahl, die wir schon lange nicht mehr erreicht haben! :yes:

    Da dieses eine Wiederholung von letzter Woche gewesen ist, brauchte nur kurz auf die Theorie eingegangen werden,
    sodass gleich Erfahrungsberichte zum Thema ausgetauscht werden konnten.

    Anschliessend galt es 2 four ships und 2 two ships zu besetzen, die die RWY von Padova AB im Tiefflug,
    an drei Stellen (Anfang, Mitte und Ende) um 45° versetzt, angreifen sollten.

    Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurde nur ein Run, beidem die 12 BLU`s mit einem Spacing von ca. 200 feet im CCIP Mode abgeworfen wurden, geflogen.

    Zur Übung wurde anschliessend mit verbliebenen Teilen noch ein weiterer Durchlauf,
    beidem ein four Ship wieder um 45° versetzt und ein two ship längs der RWY angegriffen hat, gestartet.

    Mein Eindruck ist, dass dieses Thema nun ausreichend behandelt wurde und in einer TE nicht nur für RWY`s zum Einsatz kommen sollte. :daumenhoch: :daumenhoch:
    (siehe auch Dokumentation der Treffer)

    Jedoch zeigt sich, dass jeder Pilot seine eigenen Erfahrungen bzw. Einstellungen machen sollte,
    die aber ein Zusammenspiel der Elemente nicht gefährden darf.

    Darüber hinaus sollten die Hilfspunkte (vorrangig VIP, OA1 und OA2) nicht über dem Flightlevel liegen,
    da sie sonst kurz vor Erreichen aus dem HUD verschwinden.

    Alle nötigen Informationen zur Vorbereitung, wie Ausrichtung und Längen für ein optimales Spacing,
    können hierfür aus dem Recon Bildschirm entnommen werden.

    Da bei mir in beiden Runs sowohl der VIP als auch der VRP nicht an der Stelle waren wo sie hingehörten,
    ich aber ein human error definitiv auschliessen kann ( Werte zweimal vor dem Start und nach der Landung überprüft),
    stellt sich ggf. die Frage nachdem Zeitpunkt der Einstellung.
    In beiden Fällen habe ich sie während des Nav-Abgleichs vorgenommen.
    Im Übrigen waren die OA´s an der gewünschten Position.

    Hierzu bitte ich Euch mal um eine kurze Stellungnahme, wann Ihr diese Einstellung vorgenommen habt.
    Nach meinen Informationen sollte der Zeitpunkt der Eingabe allerdings keinerlei Einfluss auf die Position haben.

    Ansonsten wieder ein Interessanter Abend, der zeigt, dass wenn die Katze aus dem Haus,
    die Mäuse nicht auf dem Tisch tanzen.:winnke2: :winnke2:


    Viele Grüsse
    Freelancer

  • ja :yes: war ein gelungenes training gestern.

    ich hatte letzte woche auch probleme mit dem vrp. ich bin mir nicht sicher, meine aber, dass es einfluss haben könnte auf welchem wegpunkt man bei der eingabe ist. letztes mal habe ich zuerst vip und vrp eingegeben und bin erst dann auf wp4 geswitcht um die oa's einzugeben. jetzt habe ich von beginn an auf wp4 gestellt und es hat bestens geklappt. allerdings war ich trotzdem immer auf der suche nach dem vrp.

  • Hi

    Erst einmal Big THX an Freelancer für seine Sehr gute einleitung

    Zu Freelancers frage:Wir haben das ganze System hochgefahren und dann erst die Eingaben gemacht.Sicher ist sicher.

    Zum gestrigen Flug ist zusagen das wir wieder etwas dazugelernt haben.

    1.Wichtig war gestern schnell in Formation zu kommen und da war die entscheidung in Formation zu Starten Goldrichtig.

    2.Um das so wichtige Timing hinzubekommen(Alle gleichzeitig am Ziel)musste nur jedes Element ab WP3 Absolut nach der Tos fliegen und der rest war dann kein Thema mehr.

    3.Der VRPpunkt.ICh hatte mir diesen Punkt in der Flucht vonn OA1 und OA2 gelegt.Nach erreichen des VRP habe ich dann scharf nach links gezogen auf WP5 und war so direkt wieder bei meinem Flight gewesen.Einwandtfrei.

    Was ich noch für sehr Wichtig erachte ist das wenn soviele Flight unterwegs sind sich alle Flight zum Landen mit T1 anmelden und den Anweisungen folgen .So bekommt man auch eine geregelte Landung für Alle hin.In diesem zusammenhang sollte wärend der Landeanweisungen vom Tower Funkstille eingehalten werden damit jeder seine Anweisungen mitbekommt.Hat bei uns gestern Super funktioniert.

    Zu unserem Lead Pink (ich hoffe ich darf als Rangniederer was dazu sagen heheh)ist festzuhalten ........... naja soll ich ehrlich sein odder nett?Ich bin mal ehrlich:
    Super geleiteter Flug.Einfach nur Geil.

    Und das nochmal an alle im Flight:
    Lt.Col Pink
    Captain Opasi
    2Lt. Nightcrawler

    Es war mir eine Ehre mit Ihnen den Luftraum zu teilen.


    Gruß Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • Moin,
    ich hatte gestern eine Menge pobs. Die WP paßten nicht und auf dem HUD waren die Werte falsch, deshalb konnte ich das Ziel nicht finden. Para hat mich dann zum Ziel geführt. Da ich nicht im richtigen Winkel zu Landebahn ankam, habe ich kurz vor dem Ziel noch korregiert, deshalb lag meine Serie nicht ganz korrekt.

    Das bei mir die WP's nicht stimmten, habe ich zunächst auf die hohe Teilnehmerzahl (11) zurück geführt.
    Als ich aber Freelancers Bemerkungen las, fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren!!
    Ich hatte meine Einstellungen, der WP's bzw. der Bombenparameter und der Hilfspunkte während der Aligmentphase und einen Teil der Einstellungen nach Durchlaufen der Sequenz durchgeführt.
    Merke: das führt zu Fehlern. In Zukunft die Einstellungen erst durchführen, wenn die Aligmentphase durchgelaufen ist!

    Ich habe die TE dann nochmal OFFLINE geflogen und die Einstellungen erst vorgenommen, nachdem ich auf NAV geschaltet hatte. Jetzt stimmten auch die WP's.

    Man lernt nie aus!!

    Gruß

    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    • Offizieller Beitrag

    Der T/O freut sich über den "erfolgreichen" Abend.

    - Einstellung der Hilfspunkte erst nach Abgleich der Nav-Anlage
    - Sollte die Einstellung des Angriffswegpunktes auch für den VRP/VIP von Nöten sein? Ist mit bisher nicht bekannt.

    Gibt es ein Testergebnis?

    Klasse Teilnehmerfeld!

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Moin,
    Pink sprach mich gestern - als wir über die versch. AG-Angriffsarten sprachen - an, zu meiner "Erklärung" etwas zu "veröffentlichen".
    Im
    Mitgliedermenü-->Datenfächer-->persönliche Ordner Staffelleitung-->TheWitch-->liegt eine Datei:
    "AG-Angriffsarten.zip"
    Dort sind einige Sätze dazu gesagt.

    Bis denne

    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Sooooooooooo nun die Lösung bezüglich der Probleme mit der Eingabe der Hilfspunkte.

    Ja man kann VIP,OA1,OA2 und VRP beim Nav Hochfahren einstellen,

    Was aber überhaupt nicht funktioniert ist, nach der Einstellung die Geokoordinate zu ändern.
    Die Hilfspunkte machen diese Änderung nicht mit. :headbang: :headbang:

    Daher haben gestern meine VIP und VRP Punkte die Änderung nicht mitgemacht.


    Dagegen waren die OA Werte i.o. da ich vorher die Geokoordinate eingestellt hatte. :idee: :idee: :idee:

    Gruss
    Freelancer

  • Hi nochmal

    Wenn es gestattet ist. Was war eigendlich los bei der Landung von Pinhead und Freelancer?.Es sah nach einigen problemen aus.

    Gruß Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • Jupp!

    Ich kann mich an einen ähnlichen Fall erinnern....
    ich bin da glaube ich ca. 5 Stunden ohne Ereignisse hinterm Lead hergeflogen
    und bei der Landung gegen einen Berg geflogen. :redface:

  • bflat, du meinst vermutlich mich und pinhead.
    pinhead machte glaub ich bruch auf der landebahn.
    ich hatte probleme, dass mein fahrwerk nicht korrekt rauskam, deshalb wieder reingezogen und ein paar meter neben der bahn eine furche gezogen.

    • Offizieller Beitrag

    pinhead machte glaub ich bruch auf der landebahn.........

    ch hatte probleme, dass mein fahrwerk nicht korrekt rauskam, deshalb wieder reingezogen und ein paar meter neben der bahn eine furche gezogen........


    Klasse Leistung!

    Der Preis für eine F-16 der mittleren Kategorie liegt bei $14.6 million. Etwas günstiger zum selbst reparieren ... :biggrins: unter

    http://www.avonds.com/Price%20list%20200104.htm

    Gibt es Ursachen?

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • sir, colonel, sir, hätte ich den schleudersitz benutzt wäre die maschine komplet im eimer gewesen, so kann sie repariert werden :D

    ich hab schlicht das gear zu spät eingezogen nach dem start. hab mich da was in der aufgabe als element lead verloren.