Training AGM65 und GBU vom 26.08.

  • Das war mal wieder ein toller Flugabend bei dem ich zudem viel gelernt habe.
    Im zweiten Run mit den GBUs hatte ich jedoch leider keine visuelle Zielverfolgung im MFD aktivieren können und stattdessen eine merkwürdige Meldung in der TGP Seite "NOT TIMED OUT". Hat da jemand eine Erklärung, was da schief gegangen sein könnte? :keineahnung

    Pinks Idee, im 2-Ship zu landen, hatte auch riesig Spaß gemacht. Leider haben bei mir auf den letzten Metern die Anflugwerte nicht genau gestimmt und ich sah Pink nicht mehr neben mir. Daraufhin entschied ich mich durchzustarten und neu anzufliegen. Tut mich echt leid Pink :headbang: Schade aber auch :traurig:
    Die Landung von Snoopy und Bflat gelang dafür umso besser - Glückwunsch :daumenhoch:

    Das ACMI vom Landeanflug ist in meinem Datenfach abgelegt.
    (Die Datei ließ sich als .vhs nicht abspeichern)

    Viele Grüße
    Fireball

  • Hallo zusammen

    Ein schöner Flugabend..

    Der erste run war zwar leider nicht von viel Erfolg gekrönt.. Bflat und ich hatten große Schwierigkeiten, Ziele für unsere Mavericks zu finden. Als wir sie dann hatten, konnte ich 2 T-33 bekämpfen, wurde aber dann leider beschossen und getroffen, sodaß ich keinen FCC mehr hatte und meine MFDs sind ausgefallen. Konnte durch Trimmung wieder eine stabile Lage herstellen und begleitete Bflat zum nachsten WP. Wenn man sich das Tape von Fireball anschaut, kann man sehen, wie Cougar und ich bei der Zielbekämpfung uns sehr! nahe kamen. Hast Du mitbekommen oder?
    Am WP4 konnte ich für Bflat nur den Beobachter spielen und danach ging es zurück zur Base zu einer sehr überforderten ATC Frau...

    Zweiter run hat dann wieder sehr viel Spaß gemacht. Dank guten Fliegern hatte ich als Lead nicht viel zu tun und wir konnten alle unsere Ziele bekämpfen. Für Fireballs Problem hatte ich leider auf die Schnelle keine Lösung.
    Als Abschluss führten wir dann eine two ship Landung durch um wieder etwas näher an die military approaches zu kommen. Wir nahmen einen extra langen Final und Fireball und ich, sowie Snoopy und Bflat richteten uns perfekt aus. Leider klappte der approach bei Fireball dann in letzter Minute nicht und er startete durch. Umso besser sah es dann bei Snoopy und Bflat aus. Absolut klasse und sauber gelandet.
    Das Verhalten von Fireball war absolut klasse. Statt auf Risiko zu gehen und die Maschine auf Biegen und Brechen auf die Bahn zu werfen, entschied er sich, durchzustarten. Genau richtig, wenn es eng wird. Von einem Unfall hätte keiner was gehabt und es hätte Ärger gegeben von oben...

    Vielen Dank für den Abend..

    Gruß Pink

  • Hallo zusammen,

    vorab an Nightcrawler, hast Deine Sache sehr gut gemacht, da die Gefahr bestand,
    aufgrund des Geländes und der niedrigen Wolkendecke jederzeit beim Zielauffassen zu grounden.
    Darüber hinaus konntest Du, glaube ich, jede Maverick ins Ziel bringen.
    Super Leistung!

    Jedoch gibt es auch Manöverkritik an die ganze Truppe!
    Bei einer so zahlreichen Beteiligung sollten gewisse Regeln eingehalten werden damit der Spass nicht leidet.
    Die 1st Glory Wings hat sich aus Gründen, die auf umfangreichen Tests basieren, dafür entschieden,
    beim Eintritt ins Game die Firewall und den Virenscanner auszuschalten.
    Ich bitte dieses unbedingt zu beachten, da ansonsten immer wieder Ungereimtheiten im Game auftreten!
    Darüber hinaus wissen wir, dass nicht sauber programmierte Sticks das Game massiv negativ beeinflussen.

    Aber auch im Game, gerade in der Endphase wenn alle ATC lauschen, ist einwenig Selbstdisziplin gefragt.
    Zum Einen wollten wir in der Landephase auf broadcast Ansagen verzichten und eine nicht abgesetzte Meldung als positive Bestätigung werten.
    Zum Anderen sollte jeder wissen, wenn er die Landephase aus Ungeduld mit T3 verkürzt,
    dass er alle seine nachfolgenden Kameraden aus der Landeprozedur bringt.

    So bin ich gestern drei Mal kurz vor der Landung, weil jedes Mal kurz vorher eine T3 Landung angemeldet wurde,
    durchgewunken worden.
    Bitte daher T3 Landungen wirklich nur im Notfall anmelden!

    Ich denke nicht, dass ATC überfordert war, sondern unsere Vorgehensweise war nicht optimiert,
    denn es waren 9 F16 plus ggf. KI`s im Anflug, d.h. eine Menge Funkverkehr.

    Im Übrigen ist mir gestern aufgefallen, dass sich verhältnismässig viele Piloten immer wieder neu Angemeldet haben,
    auch das bringt die ganze Prozedur durcheinander!

    Jeder muss seinen Flightnamen und seine Position kennen...
    und den Anweisungen von ATC auch folgen!!!!!!!! :zubefehl:

    .....aber dafür ist ja das Training da, den der stetige Tropfen höhlt den Stein. :twinkle:

    Gruss
    Freelancer

    • Offizieller Beitrag

    Sorry Leute, musste mich gestern kurzfristig nach dem Einsatz der AGM-65 ausklinken. Es war kein einfacher Übungseinsatz, Wolkendecke, Gelände und Zielverteilung forderten höchste Konzentration. Als Hilfestellung zur Zielfindung sollte Padlock bzw. die Funktion "MARK" eingesetzt werden.
    Es freut mich umso mehr, dass der zweite Übungsabschnitt GBU´s noch durchgeführt wurde. Nach Abänderung der Wetterbedingungen sollte der Einsatz der Laserbomben eigentlich kein Prob mehr gewesen sein.:biggrins:

    Fireball
    Falscher Bildschirm

    Freelancer
    Stimmt, ist mir gestern wieder deutlich aufgefallen.
    Gerade die ATC-Procedures sind einzuhalten, T3 nur bei einem absoluten Notfall.
    Es muss jedem klar sein, dass sein T3 zum Abbruch des Landevorganges aller "aufgereihten" Maschinen führt!

    Also, Funkverkehr einstellen, ATC-Anweisungen folgen, Ruhe bewahren.

    Für die Statistiker die eingesetzten Piloten:

    - Freelancer
    - Opasi
    - Fireball
    - Cougar
    - Nightcrawler
    - Snoopy
    - Pink
    - Bflat
    - Dro16

    Tolle Beteiligung! :yes:

    Ich bitte alle Teilnehmer, s. Fireball, ihre Fragen und Probleme zu posten. Nur so können wir eine Nachbereitung durchführen und diese Themen mit Blick auf die "Hilfspunkte" verlassen.

    CR ruft!

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Freelancer:

    Ich weiß, daß Bflat sich nach etlichen Holdings durch ATC mit T3 angemeldet hat, da er mittlerweile nur noch 600 lbs an Bord hatte und das ist dann schon ein Notfall. Auch ich bin mit 1800 lbs am Platz angekommen, habe meine Vektoren gehalten und bin letztendlich mit 600 lbs aufgesetzt. Dazu hat mir ATC den KI gleichzeitig mit auf die Bahn geschickt. Er ist quasi 100 Meter hinter mir aufgesetzt und beide hatten gültige Freigaben. Das war schon komisch gestern.
    Aber wie Du sagst, wichtig ist, daß jeder seine Vektoren einhält. Auch ich mußte mich mehrmals aufs neue anmelden, da ich kurz vor Landung wieder weggeschickt wurde mit keep spacing und irgendwann war ich wieder 20 Meilen weg vom Platz und bekam gar keine Meldungen mehr...

    Das wird auch wieder besser klappen...

  • @Dro: Zur Info, Freelancer hatte Deine Email gestern nicht mehr bekommen und da er selber weg mußte, hat er mir eine andere Laser TE geschickt, die Fireball, Bflat, Snoopy und ich dann geflogen sind...

    • Offizieller Beitrag

    Nachtrag

    Wir sprachen gestern über die Verlängerung der Laserzeit. Ich kann mich an eine Ausbildung erinnern, wonach der Laser manuell geschaltet wurde. Die Piloten hatten diese Funktion auf ihrem Stick.

    Kenn aber die Tastenkombination nicht mehr.

    Wer?

    Gruß
    Dro16

  • Das geht nur über ein Makro: :biggrins:

    [shift + 9 (Zahlenblock)]
    [strg + 0 (Zahlenblock)]
    [strg + 5 (Zahlenblock)]
    [strg + Ende]
    [strg + 7 (Zahlenblock)]
    [strg + 0 (Zahlenblock)]
    [strg + Enter (Zahlenblock)]
    [strg + Einfg]

    dann hast du den Wert auf 10 sec. verstellt.

    Ist aber absolut vertraulich! :king:

    Gruss
    Freelancer

    • Offizieller Beitrag

    :verwirrt: Und das funktioniert? Soll ich über diese Brücke gehen? :biggrins:

    Snake und Viper hatten damals eine Belegung auf dem "Trigger" wonach Du die Laserbeleuchtung mit Knopfdruck einschalten konntest. Ich meine nicht den "Laser-Arm" Kippschalter.

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Freelancer
    Muss mal versuchen dieses umzusetzen.

    Als Anlage die TE von gestern, garantiert ohne Wolken, :winnke2:

    zum Testen.

    Viel Erfolg!

    Gruß
    Dro16 [file name=CombatAG_AGM65_GBU.zip size=13364]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…G_AGM65_GBU.zip[/file]

  • @ Dro: meinst du das manual lasing über die Tastenkombination "Strg -" ?

    Zum Einsatz:
    War leider in unserem Flight etwas chaotisch.
    Ich wurde von snoopy und opasi auf den Lead geschickt, und von opasi gebeten, eine anständige Einführung (zur Wiederholung) nochmal in die AGM-65 zu machen. Also wie das mit Pre/Vis/Bore Mode und Radar-slave usw. funktioniert.

    Weiters hatte ich als Lead für den Angriff auf die Bodenziele auf WP3 Procedures auferlegt. Ziel war es, den ersten Anflug aus Anflugsrichtung zu machen, dann nach links koordiniert auf 110° zu drehen, Abstand zu gewinnen und dann wiederum einzudrehen. nach dem Überflug auf Kurs 290 koordiniert zu gehen und wieder eine Schleife fliegen. Die Schleifen wollte ich zur Erklärung der nächsten Angriffsmethode nutzen, welche dann im folgenden Anflug umgesetzt wird.

    Soviel zur Theorie. Mit was ich während des Briefings nicht gerechnet hab: Alle flights auf ein paar Ziele. Ein großer Berg direkt im Anflugsweg. Die Ziele 12nm vom WP entfernt verstreut. Kein wirklicher Platz zum manövrieren.
    Dachte bei einem "lockeren" Übungsflug eher an eine flache Weapons-range mit klaren Target-Areas für alle flights. Die Situation hat den Flight aus welchen Gründen auch immer gespalten.

    @ Pink: ja ich kam einer Maschine sehr nahe, allerdings im für mich toten Winkel, was für mich darin resultierte, dass ich dich nur gehört hab.
    Mich würde interessieren, in welchem Aspect und wo wir uns genau gekreuzt haben - das wär wichtig!


    Ansonsten guter Abend und ich freue mich auf Donnerstag !


    Cougar [file name=2008_08_26_21_43_24_Debrief.txt size=5584]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…_24_Debrief.txt[/file]

  • Yep, eben aufgrund der anfangs versprengt wirkenden Truppen wurde bei einem Überflug ein Truppenverband übersehen. Die Tracer wurden reichlich spät sichtbar. Allerdings war ausser einer leichten Schlagseite, welche leicht zu korrigieren war, ned wirklich was kaputt, also wurde das ganze durchgezogen.

    Ja das mit der einfachen TE ist eine Sache. Anspruchsvoll muss ja sein, sonst wärs auch wieder nix. Aber zum Erklären und beschaulich für das Training fliegen is halt auch schwer in den Wadis Italiens bei 5000MSL base.
    Gut, für das Wetter hast du dich ja im Vorhinein schon entschuldigt, da kannst nix dafür - Pech. Aber dass dann alle Flights kreuz und quer auf die Targets gehen, war ein wenig katastrophal.
    Dachte zuerst, dass es zwar schon eine gemeinsame Targetarea gibt, aber dass jeweils am WP3 des Flights die Ziele Sind und nicht 10nm westlich davon :perplex:

    Cougar

    • Offizieller Beitrag

    Es waren zwei Marschkolonnen unterwegs. PzBtl und FROG-7 Btl mit mehr als 70 Fahrzeugen. Dies sollte eigentlich reichen, das jeder vier Schuss anbringen kann.
    "Moving Targets" war das Ziel am WP3. Das Wetter wurde anschl. überarbeitet (s. Posting) Somit kann der Flug mit der "nötigen Ruhe" nachvollzogen werden.

    Viel Erfolg!

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Hi

    Ich wollte auch noch einen kleinen Bericht abgeben.Also als erstes muss ich sagen das Lt. Col Pink (soviel Zeit muss sein) ein Super Lead darstellt.Immer sehr bedacht darauf das sein Flight zusammenbleibt und sehr hilfreich wenn es schwierig wird.Einfach Klasse.

    Zu der Maveric Mission kann ich nur sagen das es ein gefährlicher ritt zwischen den Bergen und den Wolken war.Aber das ich bei dem Airport den Tower nicht geloggt bekam hat mich schon etwas geärgert.Immer wieder sprangt das Target weg wenn man es aufschalten wollte weil sich viele Objekte im Bereich des Towers befanden.Ich werde diese Mission jetzt noch ein paarmal fliegen bis ich alle Mav ins Ziel bringe mit samt dem Verfluchten Tower.

    Bei der GBU Mission lief es dann besser.Erstes Ziel angeflogen und getroffen.Beim zweiten Ziel lief der erste Angriff gut aber den zweiten Run habe ich versemmelt weil ich keine sauberen Anflug hatte.(zu schnell nach dem Überflug wieder auf das Ziel gedreht und Hektig beim aufschalten bekommen)

    Ansonsten war es wieder ein Super Flugabend wenn auch etwas lang.

    Gruß
    Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.