Einsatz 17.07.2008

    • Offizieller Beitrag

    Kurzbericht des T/O zum Einsatz „PODGORICA“ am 17.07.08

    Nach Wochen der Erfolge musste unsere Staffel am gestrigen Einsatztag einen herben Rückschlag einstecken.
    Bereits zu Beginn zeigten sich techn. und individuelle Probleme, welche wir bis Missionsende nicht in den Griff bekommen sollten.
    Eine vorab durchgeführte Abfrage der Einsatzstärke (Flugplan), die Staffel wollte mit max. 5 Piloten den Auftrag durchführen, führte kurzfristig zu einem tats. Aufkommen von 7 Teilnehmern. Der Einsatz musste neu geplant, Zeiten korrigiert, die Bewaffnung geändert, die zusätzlichen Kräfte neu verteilt werden. Ausfall der Kommunikation, Probleme beim Ramp bis hin zu taktischen Fehlern in Bezug auf das Fuelmanagement, durch die schnelle Umplanung begründet (die Warte hatten mal wieder nicht vollgetankt/ Untersuchung läuft), ließen bereits zu Beginn keine richtige "Stimmung" aufkommen - es lief schon runder.

    In Kürze.
    PODGORICA Chemical Plant war als Angriffsziel befohlen. Unsere Staffel sollte als "Vorhut" den Weg frei machen für den nachfolgenden Strike, B-52 und C-130 Gunship. Die Aufgabenstellung war taktisch relativ einfach, sie bestand in der Ausschaltung von SAM-Stellungen, einschl. Vorpostenboote, der Zerstörung von PODGORICA AB sowie mit Teilen den Begleitschutz für die folgenden Bomber sicher zu stellen.
    Einsatztaktik, Zwischentanken, Koppelpunkte mit Zeitvorgaben, Formationen, Abflugprozeduren, Notfallmaßnahmen, Bewaffnung und Koordination, sollten eigentlich keine Probleme darstellen – sollten ......

    Im Einsatz.

    Sead

    - Freelancer
    - Ironman

    Escort

    - Bflat

    OCA

    - Dro16
    - The Witch
    - Cougar
    - Para

    Ein ungutes Gefühl hatte ich bereits kurz nach "Take-Off" beim Blick auf den "Fuelstatus". Vor uns lagen fast 200 nm, der Vorrat betrug gerade mal 3200 lbs. Zu allem Übel war natürlich der Tanker „outbound“, das Gewicht der Maschine ließ eine "Aufholgeschwindigkeit" von nur max. 50 kts zu, ein AB-Einsatz aufgrund der bedrohlichen Situation war nicht gestattet.
    Sehr schnell gingen die Warnmeldung bis hin zu "emergency fuel" ein. Ein kurzes "stand by", die Überprüfung aller Parameter und Möglichkeiten des Handelns, dann die Entscheidung zum Notabwurf mit der Abfrage des "vector to next divert field" ließen den Flug frühzeitig zu Ende gehen.

    Bullshit!

    Zu allem Übel schoss sich ein Pilot beim "jettison all" aus dem Pit – für den Lead eine klasse Situation.

    Sead und Escort setzen die Mission fort. Den letzten Berichten zu folge verloren wir Bflat durch SA-2 Beschuss, eigentlich sollte diese zu diesem Zeitpunkt schon "down" sein.
    Letzte Funksprüche des Sead´s zeigten, dass diese gegen 23.15L auf dem Rückweg waren. Einzelheiten zu den Ereignissen fehlen.
    Haben die Bomber das Ziel erreicht?
    Konnten alle eingesetzten Kräfte den Rückweg antreten?

    Ich kann jetzt, mit Abstand von 10 Stunden, die Reaktionen von Jojo oder Freelancer verstehen, welche nach solchen Flugabenden immer ihren HOTAS samt Bildschirm aus dem Fenster werfen.

    Trotz allem machen uns solche Rückschläge nur noch stärker, packen wir es an!

    Mein Dank an das Team für diesen „unvergesslichen Flugabend“, eine zeitgerechte Anmeldung als Planungsgrundlage wäre aber wünschenswert.

    Gruß
    Dro16

    Nachtrag
    Die Restteile führten nach diesen Ereignissen eine Tankübung bei Nacht durch. :blush:

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    • Offizieller Beitrag

    Nachtrag

    Einige Gedanken zum "Inflight Refueling".

    Tankerpiloten sind niedere Kreaturen. Für einen Job in einem Jet hat es nicht gereicht und so fristen sie ihr Dasein in einem tristen Cockpit, immer bemüht einem F-16 Piloten das Tanken so schwer wie möglich zu machen.
    Das beginnt damit, das Tanker grundsätzlich von einem wegfliegen wenn man sie gerufen hat, dass sie scheinbar 9g Kurven ziehen können und darüber hinaus beschleunigen, dass man sich als F16-Pilot ein zweites Triebwerk wünscht. All das zusammen genommen sollte aber nicht dazu führen, den Tanker vom Himmel zu schießen. Es bringt einfach nichts und andere wollen möglicherweise auch noch tanken.

    Also,
    Ruhe bewahren, Tankerpiloten sind auch nur Menschen .....

    Wenngleich der gestrige Abend mich in meinen ersten Gedanken bestätigt hat. Leider war er außerhalb der Reichweite der "Slammer".... :angry:

  • so war es,:ohmy: es war gestern auch nicht mein Tag.:woohoo: Dafür wurden wir aber auf dem Flug zum Tanker durch einen farbigen und stimmungsvollen Nachthimmel entschädigt. Am Flugplatz von PULA haben wir dann unseren Frust abreagiert und haben ein Chaos hinterlassen. :evil: :woohoo:

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Vorab:
    Wie kann Bflat von der SA 2 getroffen werden, wenn
    1. er die Order hatte hinter uns zu bleiben
    2. alle B52 Bomber heile ein und ausgeflogen sind???????

    Ist Bflat ggf. nicht nach TOS geflogen, hat er uns doch überholt????
    Fragen über Fragen.

    Ansonsten war es für Ironman und mich noch ein super Flugabend. :)

    Gruss
    Freelancer

  • Hi
    Ja Gestern war der Wurm drin.Aber sowas passiert halt.
    Ich hatte mich Gestern eingeloggt weil ich im Flugplan gesehen hatte das ihr nur Fünf Leute wart und daraufhin wollte ich eigendlich nur den Ersatzpiloten machen das hatte ich auch so gesagt im Ts.Es macht mir wirklich nichts aus wenn ich dann Berichtigter weise nich mitfliege,ich hatte ja auch nicht gebucht.
    Zum eigendlichen Flug muss ich ohne mein Versagen zu entschuldigen sagen ich bin sogut wie nie als Escort unterwegs und deswegen war ich einwenig unsicher.Was mir am anfang auffiel war das ich obwohl ich 2 minuten später gestartet war unheimlich langsam fliegen musste um die Tos zuhalten.Als dann der Strike tanken sollte bekam ich von Dro anweisung den Luftraum zu überwachen war aber meines erachtens zuweit von euch weg.Schade
    Dann bin ich richtung WP5 weiter geflogen und überholte den Sead Strike.Was ich ich nicht einordnen kann ist das ich von meinen Anzeigen her mit der Tos fast übereinstimmte oder ich habe falsch abgelesen.Ich machte eine Kurve um abstand zugewinnen.Dann bekam ich erste Radarkontakte die so glaube ich vom Sead erledigt worden.Mig 23?Leider war in dieser Phase die kommunikation nicht so gut.Ich dachte ich wäre noch im Sead Kanal un meldete desöfteren Bogey aber ich bekam keine bestätigung.Es wird wohl so gewesen sein das der Sead gerade im Begriff war die Osa Schiffe anzugreifen und dementsprechen beschäftigt war.Als Anfänger meldet man vielleicht auch zuviel über den Funk.
    Weiter richtung WP6 bekam ich wieder Radarziele die von Osten her richtung WP6 flogen und als Hostile Declared worden sind.Ca 40 Meilen von mir entfernt.Also was machen?Abfangen,warten bis auf 30 Meilen?Sicher ist sicher also Abfangen weil ich für diese Ziele noch keine ID hatte.Könnten ja auch MIG 21 sein.Erst als ich 25 Miles dran war merkte ich das es wohl nur Transpotflugzeuge waren und da war ich schon sehr nah an WP6.Ich wies meinen Wing ein Ziel zu und auch ich feuerte oder hätte ich die fliegen lassen sollen?.Naja zum Schluß war ich dann in der Reichweite der SA2 die auch promt auf mich feuerte.Einmal ,zweimal und Treffer.Ich folgte meinem "Vorbild TheWitch" und stieg aus.
    Im ganzen gesehen ist das ein gutes Beispiel dafür das mir die Erfahrung fehlt und ich noch viel üben muss.
    P.s.:Wenn ich das noch anmerken dürfte.Es scheint mir und das ist nicht Böse gemeint das Freelancer sich Extrem auf seinen Flug Konzentriert und ich wohl mit meinen Funk genervt habe.Das lasse ich in Zukunft
    Gruß Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

    • Offizieller Beitrag

    Bflat

    Alles kein Problem. Es wäre besser gewesen, wenn vorhanden, Dir einen erfahrenen Lead beizustellen. Viele Fragen die Du Dir aufgrund der Lage gestellt hast sind zunächst von der Übungsanlage beabsichtigt, aber ohne entsprechende Erfahrung, und hier setze ich mind. 500 Flugstunden an, nicht immer leicht und vor allem "erfolgsversprechend" zu beantworten.

    Ja oder nein oder doch lieber jein? :blink:

    Also Kopf hoch, die Zeit wird es schon richten.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!