- Offizieller Beitrag
Kurzbericht des T/O zur Operation „Stand Alone“
Folgende Piloten stellten sich am gestrigen Abend dem „Funflight“.
- The Witch
- Freelancer
- Pink
- Ghostrider
- Merlin
- Snoopy
- Opasi
- Fireball
- Dro16
Leider verloren wir gleich zu Beginn durch techn. Probleme Snoopy, Opasi und Merlin.
Fireball hatte kurz vor SPLIT Airbase Grundberührung und stand somit für das bevorstehenden „Final“ nicht mehr zur Verfügung.
Als Aufgabenstellung war ein „Einzelflug“, von versch. Flugplätzen aus startend, mit gleichem Homeplate gegeben. Auf einer Strecke von ca. 270nm musste mit einer eigenen Taktik der Flight so angelegt werden, dass die späteste Landezeit (19:15L) eingehalten wurde.
Sieger war der Pilot, welcher zu dieser Zeit seine Maschine auf dem Hubschrauberlandeplatz des Homeplates abstellte.
Als Grundbeladung standen lediglich ein Mitteltank sowie die Gun zur Verfügung.
Zeit- und Fuelmanagement sowie die ständige Bedrohung durch SAM-Systeme ließen keine Langeweile aufkommen.
Eine fast „absolute Funkstille“ dokumentierte diese „Anspannung“.
Welche Taktik hat der „Gegner“? Wann tauchen die ersten F-16 im Radar bzw. RWR auf? Kann ich mich auf einen DF einlassen? Wer steht mir gegenüber? Wann breche ich diesen ab um zeitgerecht die Landung einzuleiten?
Sollte ich nicht lieber gleich landen und hoffen, dass ein Angriff auf meine Maschine am Boden ausbleibt (Pink). Umgehe ich alle „Probleme“, indem ich mich weitestgehend aus den Gefechten raushalte und erst kurz vor Einsatzende lande (Ghostrider).
Oder stelle ich mich dem Gegner und hoffe auf einen für mich positiven Ausgang des Dogfights (Witch, Freelancer, Dro16)?
Leider kam es wegen der vielen Ausfällen sowie der Einzeltaktiken nicht zum erhofften „Showdown am Himmel über SPLIT.“
Ein kurzes Gefecht zwischen Witch und Pink (ohne Sieger), zwischen Witch und mir, sorry Jochen für den Ausstieg :ciao: , sowie Freelancer und mir, aufgrund von Zeitdruck abgebrochen, stellten alle Ereignisse dar.
Nach Auswertung aller Unterlagen, wann erfolgte der „Touch Down“ bzw. das Abstellen der Maschine auf dem Hubschrauberlandeplatz, muss Freelancer (Landezeit exakt 19:15:00) und Pink (fand zunächst den Abstellplatz nicht) als „Gewinner“ dieses Funflights genannt werden.
Anerkennung auch für Ghostrider, welcher um 19:16L landete sowie meinen Dank an alle Mitflieger.
Ich pers. hätte mir etwas mehr „Action" in der Schlussphase gewünscht.
Gruß
Dro16