• Offizieller Beitrag

    Kurzer Bericht des T/O zum Einsatz im Rahmen der

    Operation "Dirty Fog"

    Auch zwölf Stunden nach Beendigung des Einsatzes fehlen mir, und das ist eigentlich selten, die Worte.
    Ist ist schwer die Enttäuschung über unsere Leistung auszudrücken.

    Aber der Reihe nach.

    Bedingt durch Probleme beim Softwareupdate, hier im Bereich des AG-Radars, konnte der "Call On CAS-Auftrag" und die Zusammenarbeit mit dem FAC nicht durchgeführt werden.

    Stattdessen wurden Teile 1st GW VFW in der Operation "Dirty Fog" eingesetzt.

    Im Einsatz waren:

    - Vader
    - Witch
    - Ghostrider
    - Flash
    - Para
    - Snoopy
    - Ironman
    - Freelancer
    - Dro16

    Ziel der Mission war es, die Speerspitze für den Einflug von B-52/AC-130 zu bilden welche den Auftrag hatten die Industrieanlagen/Raffinerien bei Podgorica zu zerstören.

    SEAD-Strike, SEAD-Escort, OCA-Strike sowie die Escortierung der Bomber waren unsere Hauptaufgaben.
    Der Abschluss sollte Panther1 als Recon bilden.

    Das Ausbildungsziel des T/O war es, das Verständnis für die Gesamtsituation zu wecken, die Funkdisziplin sowie die Anwendung der Brevity Codes zu verbessern und die "Eckzeiten" wie TOS oder TOT der Bomber zu kennen und umzusetzen.
    Nur eine einhundertprozentige Auftragserfüllung jedes Elements konnte zum Erfolg führen.

    Ein ausführliches Briefing mit Unterstützung unserer "Trainingstafel" liesen, zumindest für diesen Augenblick, keine Fragen aufkommen.

    Roster:

    1. SEAD-Strike: Dro16, Freelancer
    2. SEAD-Escort: Flash, Ghostrider
    3. OCA-Strike: Witch, Snoopy
    4. Escort B-52/AC-130: Ironman, Para, Vader, KI

    Ein Einzelbiefing der Besatzungen führte gegen 18.30 L zum Ramp.

    Die ersten Minuten zeigten eine Vielzahl von techn. Problemen auf, welche zum Verlust von Vader und Snoopy führten.

    Eine auf 10 Piloten ausgelegte Mission sollte diese Ausfälle nicht kompensieren können, wengleich dieses nicht der Auschlag für das "Desaster im Nebel" sein sollte.

    Es war wie immer, klasse Anflug, gute Kommunikation, Einsatz TFR, saubere Formation sowie eine "abgestimmte" Taktik führte nicht zum Erfolg. :aua:

    Auschlaggebend war der frühzeitige Verlust des SEAD-Strikes welcher, durch mangende Leistung des begleitenden Escorts, durch Treffer des BARCAP der "OPFOR-Kräfte" frühzeitig aussteigen musste.

    Somit waren die SA-5/SA-2/SA-3-Stellungen im Zielgebiet noch aktiv, ein Einfliegen der Bomber nicht möglich.

    Der komplette Verlust des SEAD-Escorts ließ auf eine zu starke Abwehr schließen und führte zu

    "Abort Mission"

    des "Mission Commnders".

    Von der Beurteilung der Lage her eine völlig richtige Entscheidung.

    "Jettison All" und Rückflug für die Restteile, "Dump Fuel" und Landung, wo auch immer.

    Die Luft war raus..... :angry-smoke:

    Zusammenfassung:

    Das "Verschwinden" der 1st GW VFW im Nebel ist
    auf eine "unglückliche" Koordination zwischen SEAD und Éscort zurückzuführen.

    Wie es zwei MiG-23 schafften vier F-16 vom Himmel zu holen ist zum jetzigen Zeitpunkt für mich unverständlich.

    Auch wenn es nicht sein soll, der Frust sitzt tief, :aua: die Feinauswertung läuft.

    Ich bitte um Stellungnahme der Beteiligten.

    Meinen Dank an die Teilnehmer, vor allem unsere Anwärter, die Fehler liegen sicher nicht auf deren Seite.

    Gruß
    Dro16
    Colonel und T/O

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    3 Mal editiert, zuletzt von Dro16 (6. April 2007 um 13:07)

  • Hi,
    unser T/O hat ja das wesentliche schon geschrieben, berauschend war der Einsatz gestern nicht.

    aus meiner Sicht zum gestrigen flug:
    OCA-Stike, Angriff auf den Flugplatz PODGORICA, zur Lähmung der Startbahnen.

    OCA-Stricke: Fury
    Fury11: The Witch
    Fury12: geplant Snoopy, geflogen KI

    Snoopy hatte techn. probs und kam leider nicht ins spiel. schade;(

    ich ging deshalb in den gleichen kanal wie der Falcon-Flight, aus meiner sicht ging das recht gut.
    da ich nicht wußte, wie sich mein Flügelmann (KI) verhalten würde, war meine planung: 3er Riple auf die 1. Startbahn und dann, falls die KI "versagt", zurück und die restlichen "drei" auf die andere Startbahn. Aber es kam ja ganz anders.
    Start und anflug auf das Ziel, ohne besondere Vorkommnisse. Durch die "Nichtausschaltung" der SA-Stellungen, befahl der Missions-Lead: Abbruch des Einsatzes.
    Inzwischen war Dro16 als Pilot in die KI eingestiegen, wir machten uns dann auf den Heimweg, damit "wenigstens" noch ein kleiner "Lernerfolg" erreicht würde, suchten wir den Tanker auf. den Tankvorgang haben wir aber abgebrochen, da feindliche MIG-21 anflug waren. die situation war für uns unübersichtlich (F-16 u.F-14 und die MIG`s waren im Kurvenkampf), deshalb haben wir nicht geschossen. weiter richtung Home-Base. auf dem RADAR tauchten in 31.000ft mehrere Ziele auf. nach abfrage bei der AWACS wurden sie als H-6 (TU-16, Badger) gemeldet. der Mission-Lead gab uns freigabe für den angriff. die haben wir uns dann auch vorgenommen. ich habe meine Raketen bei ca. 28.000ft ausgelöst, Dro war noch höher, seine Turbine machte dann wohl "flame-out". ein flugplatz war nicht in der nähe, deshalb musste er über der Adria aussteigen.
    ich bin dann auf AMENDOLA gelandet.

    Zusatz: nach dem Patch 1.0.11 ist das landen bei nacht `ne wucht, der platz ist toll beleuchtet, sodaß auch ohne nachtsicht gelandet werden kann.

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Servus,
    bei mir setzen gleich beim Anflug auf den WP2 massive technische Probleme ein. Ich bin 4 x wärend des Anflugs zum Treffen mit den Bombern aus dem Game gefallen und dann noch einmal beim Anflug auf die Tanker.
    Meine Frustration liegt demnach woanders :(

    Ich habe jetzt mal mein System aufgeräumt und die Platte defragmentiert - mal gucken ob das nun besser wird.

    Zum Flug selber: Das Wichtigste wurde bereits gesagt, und so möchte ich mich nicht zu den einzelnen Punkten wiederholen.
    Trotz der Schwierigkeiten war der Flug, nach so langer Zeit mit so vielen Human-Playern, für mich einmal wieder ein tolles Erlebnis. Die disziplinierte Zusammenarbeit war sehr eindrucksvoll - hat sich einiges getan hier =)

    Meinen Dank an Dro für das hervorragende Briefing :hutab:
    Ich habe wärend des Fluges in meinem Flight gegenüber Para und Ironman meine Bewunderrung darüber ausgesprochen; und dazu nur die lapidare Antwort erhalten, daß das ja noch garnichts war 8o - ich werde also gespannt der Dinge harren, die da auf mich zukommen werden =)

    Trotz des Mißerfolges - für mich war es eine hervorragende Sache und spreche den Beteiligten meinen Dank für den schönen Flugabend aus. :prost:

    Gruß
    Vader

    3 Mal editiert, zuletzt von Vader (6. April 2007 um 17:27)

  • Ich fand es auch ein tolle TE und auch insgesamt eine im Vergleich zu früher einwandfreie Zusammenarbeit. Aus meiner Sicht hatte ich nie Probleme damit die Postion und den Status der Flights zu kennen. Das liegt auch an der tollen Kommunikation die sogar nach dem Abbruch weiter gut funktioniert hat - ist früher immer ein Anlass gewesen wild durcheinander zu brabbeln.
    Das die MiG23 überlebt haben führe ich einfach mal auf die (Beruflich und familiär bedingte) fehlende Routine von Flash und auf die gerade erst wachsende Erfahrung seines Flügelmannes Ghostrider. Somit kann ich diesem Flight von meiner Seite aus keine Vorwürfe aussprechen.

    Meine Erfahrung mit AF ist auch die das gerade die Gegner-KI manchmal so überraschend smart reagiert und der Schwierigkeitsgrad so hoch ist das man viel planen kann aber immer mit unerwartetem rechnen muss. So wie ich das verstanden habe wollte Flash die Aufmerksamkeit der MiGs auf sich ziehen, aber die KI wollte den SEAD-Strike haben - und hat ihn bekommen.
    So gesehen war es von mir falsch den SEAD-Strike und den SEAD-Escort kompakt in das Zielgebiet einfliegen zu lassen. Etwas mehr Abstand hätte sicher nicht geschadet.

    • Offizieller Beitrag

    Denke auch, dass der SEAD-Escort als Spitze ins Zielgebiet einfliegen soll, zumindest bis zum Bedrohungskreis der SA-5.

    Hier ist eine klare Absprache/Kommunikation zwischen Sead-Strike und Escort notwendig, wo vor allem Entferungen/Positionsmeldungen abgesetzt werden müssen.

    Ich werde diese TE wieder "anbieten". Es wäre doch gelacht, wenn wir nicht weiter kämen als bis WP4 (Sammelpunkt). :thumbup:

    Gruß
    Dro16

  • So, Ich sollte jetzt auch was dazu sagen :D .

    Ich mache das kurz und Militärisch .

    1. (sollte nicht als ausrede gelten ;) )

    NR 1 . Ein Dankeschön an Ghostrider , So einen wingman Braucht jeder,
    Er war immer da wo ich im gebraucht habe . Fliege immer gerne mit dir.

    NR 2 . Ghost und ich haben eigentlich schon unseren Einsatz vorher angeschaut und besprochen. Wir wollten eigentlich das ganze einfach anders machen .
    Eigentlich wollten wir ganze zeit oben bleiben min 25.000 ft , und gleich OCA Strike überholen und mit ein abstand von 5 - 10 nm vorfliegen .

    Ich habe mich ehrlich gesagt verleiten lasen, da wo der Dro zu mir gesagt hat wir alle gehen runter hätte ich gleich reagieren müssen und einfach unseren plan mit Ghostrider durchführen sollen. Dro du hast mit dem Desaster nicht zu tun das ist meine schuld, ich wollte einfach nicht was machen wo es dann so ausschaut al ob wir zu a wilden Haufen gehören und jeder das macht was er will ... :evil:

    NR 3 . Action Reaktion wie im waren leben .
    Als wir bereits am Rand von Bedrohung kreis waren hat der dro gefragt, Jungs was habt ihr für ein plan , BINGO , da habe ich schon gespürt es ist a biserl knapp geworden .
    Ghost und ich haben gleich reagiert . Schubregler bis zum Anschlag und gleich hochgezogen ! miet eine abfrage über Bedrohung.
    Ja die 23 waren schon 45 nm entfernt , ich habe alles versucht die auf uns zu locken , :D:D:D Ghost hat gemeint OLA OLA OMBRE das
    klingt gar nicht gut , 8o8o8o . JA sagte ich da müssen wir jetzt durch ,

    NR 4 . Dadurch das wir zu spät hoch gegangen sind waren Dro und Freelencer bereits einige NM vor uns .............................
    UND F16-MLU das ist als ob man ein Truthahn fliegt . Da ist mig 23 ein ernster Gegner . Aser dem waren Serben hinter dem Steuer :evil::evil::evil:

    NR 5 . Bitte acmi anschauen

    2 Mal editiert, zuletzt von Flash (6. April 2007 um 20:24)

  • Und wieder etwas dazugelernt.......8)

    Auch wenn ich auch mit der Taktik meines Leads nicht so ganz einverstanden war, hab ich mich drangehängt, was bei Dunkelheit und Tiefstflug für mich nicht so ganz einfach war.

    Leider ist es mir dann nicht gelungen, Flash die MIG 23 vom Heck wegzuschießen. Eigentlich hätte das kein Problem sein dürfen, aber bei Nacht und der Kurverei war ich nicht cool genug und hatte Bedenken, Flash zu treffen.

    Dabei habe ich meine Sidewinders verballert. Nach Flashs Absprung bin ich dann unentschlossen in der Gegend herumgeeiert, was die Mig ausgenutzt und mich auch vom Himmel geputzt hat.

    Mich hat die Treffsicherheit der generischen Flugzeuge schon verwundert.

    Für den nächsten Versuch empfehle ich die Taktik aller Beteiligten zentral abzustimmen.

    Bleiben 2 Fragen:
    Flash, wie hast du es angestellt in die F-14 zu kommen und auf dem Träger zu landen? :thumbup:
    Para, wie machst du so tolle Filme? :thumbup:

    Happy landings wünsch Ghostrider

    Einmal editiert, zuletzt von Ghostrider (6. April 2007 um 20:33)

    • Offizieller Beitrag

    Flash
    Ghostrider

    Danke für die offenen Worte. :thumbup:

    Entscheidend für die zukünfigen Missionen ist die klare Absprache der Taktik sowie die ständige Verbindung (evtl. auf einem Kanal) zwischen den Flights in Bezug auf Höhe, Geschwindigkeit und Entfernungen zu WP.

    Packen wir es wieder an..... :thumbup:

    Die Aufnahmen scheinen mit FRAPS gemacht worden zu sein. Achtung, FRAPS frisst, je nach Einstellung, Leistung/Framerate.

    Wie kommt Flash in die F-14?
    Du kannst in fast alle Maschinen einsteigen wenn Du im entsprechenden Verzeichnis die Datei ValidAC mit Valid_AC_old umbenennst.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Dro16 (7. April 2007 um 13:45)

  • Stimmt wir sollten uns nach den Einzelbriefings noch ein weiteres gesamtbriefing angewöhnen. Jeder für sich hatte einen guten Plan, aber die Zahnräder haben nicht passend gegriffen. Das wird schon besser.


    Und PS: Wer sagt den das die Jugos nicht auch gute Piloten haben :evil: :D ;)