Mein kleines, feines Projekt

  • Zitat von "Opasi"


    Herzliche Gratulation zu Deinem besten Werk, der Joahnna, Michi! :sekt: :sekt: Ist eine Bereicherung fürs Leben. :)


    Jo, eindeutig! Die Prioritäten haben sich ordentlich verschoben im Moment.

    Zitat

    Willkommen unter uns Pitbauern und wennst soweit fertig bist, magst vielleicht mit uns fliegen. :thumbup:


    Bitteeeee, was glaubst, warum ich's wieder zsambau'n will? ;)
    Ich hoff', ich kann noch genug, um bei euch mitzumachen *g*... aber i denk' das is wie's Radlfahren, verlernt man ned so schnell.

    Schön zu lesen, was sich so in 1833 Tagen alles tut ... :thumbup: Du kannst stolz darauf sein!


    Danke, bin ich!

    Zitat

    Und die letzte Antwort war von Jojo.

    Ja, hab' ich erst nach deinem Post gesehen.
    Wahrscheinlich unterhält er sich jetzt grade mit meinem Papa über meinen Simulator :)
    Der hat großen Anteil am Bau gehabt und ist leider auch vor 3 Wochen gestorben. Die 2 werden grad diskutieren, ob meine Änderungen eh g'scheit sind :D

    lg
    michi

  • So, am Simraum wurde weitergebastelt.
    Die Netzwerk- und Stromkabel, die benötigt werden, sind alle verlegt und die Löcher wieder zugespachtelt :)

    Ich hab' jetzt mein Beamerrack endlich in den Keller verfrachtet und auch "Simputer" und "Outputer" reingestellt.
    Unter den Computern werden dann die notwendigen Netzteile und anderer Kleinkram befestigt.

    Und das Ganze natürlich gleich mal lose zusammengestellt und getestet:

    Noch nicht perfekt, aber schon brauchbar. Vor allem projeziere ich in dem Bild noch auf die Blau gemalte Wand, da kommt dann ein Ikea-Tupplur Rollo als günstige DIY-Leinwand hin.

    Im Moment konzentrier' ich mich aber wieder mehr auf das Fertigstellen der Werkstatt, damit ich dann die ganzen Änderungen am Pit endlich machen kann.
    Wenn alles glatt geht, wird ab Ende des Jahres wieder am Simulator gebastelt *freu*.

    lg
    michi

  • servus Michi

    schaut ja schon super aus dein Pitraum!! :thumbup: Aber sieh zu das du mal des Pit soweit hast das du zumindest anfangen zum fliegen kannst, dann gehts mit der Bastlerei von selbst weiter, denn es wird von Flug zu Flug interessanter was neues einzubauen und zu bedienen!!

    C

    Cester_2ndLt.png

  • Nach 3 Jahren muss i mir erst meine Doku wieder ausgraben und schau'n, wie alles angeschlossen war. Das mag ich aber nur mehr 1x machen *g*, danach sollt's für a Zeitl so bleiben.
    Aber ich hab' ein paar Umbauten vor, für die ich's dann wieder auseinandernehmen müsste, und des tu' i mir net an.
    Zumindest der Mittelteil mit Sitz und CenterConsole wird jetzt einmal ordentlich gemacht, dann muss i nix auseinandernehmen für die weiteren Änderungen.
    Zusätzlich möcht' ich a paar Dinge neu verkabeln (12V, 5V, USB, etc.) und dafür muss i auch durch die Mitte -> siehe oben :)

    lg
    m

  • sAber sieh zu das du mal des Pit soweit hast das du zumindest anfangen zum fliegen kannst, dann gehts mit der Bastlerei von selbst weiter, denn es wird von Flug zu Flug interessanter was neues einzubauen und zu bedienen!!


    Heeeeeeeeee, i konnte schon "Rampstart to Shutdown" fliegen, ohne Maus oder Keyboard zu brauchen, alle Lampen und 90% aller Schalter funktionieren, inklusive der 7-Segment-Anzeigen im CMDS-Panel.
    Darum bin i jetzt ja schon im Verbesserungsmodus ;).
    Geplante Mods:
    Sitz

    Zitat

    Der Sitz ist zu sehr geneigt, ich komm ned ganz einfach an die MFDs ran, da wird nachgebessert. In diesem Aufwasch wird auch der Safety-Switch funkionsfähig gemacht, mit neuer Mechanik. Ausserdem Einbau eines Shaker-Lautsprechers, der schon seit 4 Jahren im Regal liegt ;)


    Console umbauen

    Zitat

    - Die DIY-MFDs werden durch TM-MFDs ersetzt (hab ich schon). Macht Inputs am GRay-Board frei für andere Panels.
    - Einbau eines kleinen 3.5" Monitors fürs HSI
    - Modifizierung des ICP-Kastens, damit man besser auf die MFDs sieht, ist im moment zu breit.
    - Airhose in der CC soll funktionsfähig werden und frische Luft in's Gesicht blasen.


    Ruderpedale

    Zitat

    Die sind im Moment nur eingelegt, gehören ordentlich auf der Base fixiert und zusätzlich würd' ich's gerne verstellbar machen.


    Glareshield fertig machen

    Zitat

    Momentan sind ja nur die beiden kleinen Teile an den Konsolen da, da sollen in Zukunft auch die großen Teile den Bereich für die Elektronik in der Nase abdecken.


    Throttle

    Zitat

    Ist zwar voll funktionsfähig, aber ein bissl wackelig > anpassen der Montageplatte. Ausserdem wär ein Cut-Off-Release-Lever nett, weiss aber net, ob i mir das im Moment antue (eher nein)

    Ausserdem muss ich meinen Simputer überhaupt erst wieder einmal einschalten ;), und BMS einmal installieren. Dazu passt dann
    FAST

    Zitat

    FAST sollte natürlich an die ganze BMS Umgebung angepasst werden, da bin ich überhaupt gespannt, wann i dazukomm'

    Siehst eh, genug Sachen, die auf mich warten. Und die großen Umbauten möcht ich eben zuerst erledigen, damit ich den Sim dann eben zusammengebaut lassen kann, und er immer noch verwendbar ist, auch wenn andere Mods gerade bearbeitet werden.
    Aber ohne Sitz und Centerconsole braucht auch nix anderes funktionieren ;)

    lg
    michi

  • alter hau rein :thumbup: man baut ein Pit zum fliegen und nicht des bauens wegen :D
    C


    Siehst, ich eben schon :)
    Das Basteln an sich ist schon das Hobby, dass es dann noch fürn Sim ist, passt optimal...

    lg
    m

  • Hi, Michi!
    Schön wieder zu lesen, das was weitergeht. :thumbup: Ein Beamer ist schon eine feine Sache. Der Cester kann jetzt auch schon ganz passabel fliegen :D . Langsam werd ich ja auch schon beim Hausbauen fertig und dann fang ich wirklich ernsthaft an zum Pitbauen. Wennst die Maße für die vorderen Glareshields brauchst, komm mich mal besuchen, ich habs in Original.
    lg.otto :)

    Opasi_Major.png

  • Servus, Otto!

    Hi, Michi!Langsam werd ich ja auch schon beim Hausbauen fertig und dann fang ich wirklich ernsthaft an zum Pitbauen.


    Yeah! Wennst was brauchst, einfach melden und vorbeikommen :) (Ausserdem kannst dann gleich die Heidingers besuchen, 2 Fliegen mit einer Klappe *g*).

    Zitat

    Wennst die Maße für die vorderen Glareshields brauchst, komm mich mal besuchen, ich habs in Original.


    Danke.. aber ich hab's eh auch ;)
    Zwar nur das Linke, aber das sollt' ja net wirklich das Problem sein, zu spiegeln.

    Ich werd's aber eh net 1:1 übernehmen können, mein kleines Glare is' net 100%ig Originalmaß, somit muss ich sowieso tricksen.

    Kleines Update am Rande:
    Diese Woche wird der erste Werkstattteil hoffentlich fertig, dann geht's mit dem Aufhängen der Leinwand im Pitraum weiter.
    Danach sollte in der Werkstatt schon Platz sein, dass ich enldlich wieder am Sim basteln kann.

    lg
    michi

  • Sodala, die Werkstatt ist schon fast fertig.

    Die ganze Sache startete so:

    und so:

    ging so weiter:

    und endete schließlich so:

    Unter dem blauen Tuch ist eine Couch, die kommt raus (ist eh schon kaputt), da kommen dann noch Regale hin.
    Dadurch hab ich noch mehr Stauraum und Platz zum Arbeiten.

    lg
    michi

  • Das is ne sehr gute Investition.. gabs bei mri zuerst auch erst mal im Keller nen neue Werkstatt und dann oben noch nen Tisch für die Feinarbeiten :)

    We’re the wingmen and you know we never miss

    We just shot our flight lead down and now he’s fucking pissed :rolleyes:

    We’re the wingmen and we hate to be alone

    Without someone to follow we would never make it home :saint:

    signatur_cupra.png

  • "Oben" ist jetzt kein Thema mehr zum Basteln, wenn die Maus erstmal mobil wird.
    Da wird alles entfernt, was nicht anzunageln geht *G*.

    Für die Feinarbeiten hab' ich ja eh das Eck mit den beiden Tischen, dort wird elektronikgebastelt und am niedriger gesetzten Tisch kommt der PC hin für's Researchen.

    Das ist ja erst die eine Hälfte der Werkstatt, die andere wär ja auch noch herzurichten, mal schaun, ob und wann ich dazu Lust habe.

    Schaut inzwischen nicht mehr so wild aus wie auf dem Bild ;)
    Da hab' ich 3 Werkbänke (rot hinten, links daneben blau und davor die dunkelgrüne - schwer zu finden *G*), auf 2 sollen die Fräse und Drehbank hin, die Dritte ist für "Handarbeiten" (die rote mit dem Schraubstock) :)

    lg
    michi

  • Sodala, endlich hängt die Leinwand für den Beamer.
    Ist eine billige IKEA Tupplur Rollo, aber für meine Zwecke ziemlich sicher das beste Preis-/Leistungsverhältnis.



    Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu erledigen, dann ist der Simraum fertig
    - ein paar Stellen der Wand gehören nochmal übermalt
    - ein alter Teppich (2x3m) als Unterlage kommt hinein (ausgleich der ungleimäßig verlegten Fliesen *g*)
    - die Netzwerkdose muss noch verkabelt werden

    lg
    michi

  • Ich hoffe, Dro16, das Ergebnis passt :)

    Hatte heute kurz Zeit und hab' die genutzt, alles so fertigzustellen, wie ich wollte (die Netzwerkdose mal ausgenommen, die kann ich später auch noch anschließen, montiert ist sie ja schon).
    Es ist jetzt alles fertig gefärbelt, der Teppich ist drinnen und der Sim drauf *g*:

    Die Werkstatt ist "eigentlich" fertig, aber es fehlen noch ein paar Sachen, damit ich vernünftig arbeiten kann.
    Mein Ziel war ja, bis Ende des Jahres wieder am Sim arbeiten zu können, das sollte sich ausgehen, dass ich mit den Arbeiten am Mittelteil und Sitz beginnen kann.

    Freu mich schon richtig drauf :)

    lg
    michi

  • Danke, opasi!

    Das wär der Plan, jo :)
    Heuer isses ja fein, i muss nur am 27. und 28. ZA nehmen und bin gleich amal 1 1/2 Wochen daheim *g*
    Je nachdem, wie ich mit der Werkstatt weiterkomm, werd ich frühestens am 30./31. dazu kommen (sind ja auch Verwandtenbesuche zu tätigen).

    Aber die erste Jännerwoche hab' ich nur von 8-14 Uhr Dienst - DO GEHT WOS! :D

    lg
    m

  • Sodala, jetzt ist Platz für's Basteln!!!

    Das Materiallager ist auch fertig, damit ist das Gröbste geschafft. Ich muss nur mehr die Couch zerlegen, und dann geht's and den CenterPart meines Pits...


    Ich hab' nebenher noch ein weiteres "Projekt" für den Sim laufen, es wird auf eine Radeon HD7850 aufgerüstet, wie's ausschaut.
    Zusätzlich hab' ich mir noch 2Gig RAM dazugekauft, und ich möchte mal schaun, ob ich in Win7 meine GammaRay256 zum laufen bringe.

    Bin gespannt, wann ich das alles machen soll :D

    lg
    michi

  • Danke, Cester!

    Mit welchem Programm steuerst du dann? F4IM? Oder Keyboardstudio (das läuft, glaub ich, nicht mehr unter 7).

    lg
    m