• ich hab auch bei jedem mal exakt 5900 lbs, wenns fertig ist, nicht mehr, nicht weniger. hab gedacht, als newbie kriegt man in diesen zeiten nich mehr automatisch vollgetankt ... ;(

  • Kurz und knapp: Jop!
    :D
    Na ja, so einfach zwar nicht (F4 Phantom), aber es ist möglich den Sprit um zu pumpen. Ob es bei den Moderneren auch noch so geht oder schon automatisiert ist kann ich leider nicht mit 100%iger genauigkeit sagen, denke aber schon.
    Wir könnten ja mal testen, ob dieser Wingfirst Schalter darauf eine Auswirkung hat!
    Gruß, Viper

  • Bei "Wing first" würde erst der Sprit aus den Tragflächen gesaugt, richtig?

  • Meiner Erfahrung nach bewirkt der "Wing First" Schalter, dass der Treibstoff zuerst aus den externen Tanks unter den Flügeln bezogen wird, anstatt ihn wie unter "Normal" -stellung zuerst vom Center zu zapfen.

  • Zitat

    Original von Dro16
    Der nächste mit "Refueling-Ready" :thumbup:

    Schöner "Rückenflug" am Schluss.

    Gruß
    Dro16

    Hehe. :D Der Tanker hat übrigens in dieser Position nicht Connected.

    Einmal editiert, zuletzt von Brainstorm (1. Februar 2006 um 20:05)

  • Zitat

    Original von Brainstorm
    Meiner Erfahrung nach bewirkt der "Wing First" Schalter, dass der Treibstoff zuerst aus den externen Tanks unter den Flügeln bezogen wird, anstatt ihn wie unter "Normal" -stellung zuerst vom Center zu zapfen.

    öhm, da wird doch erst der sprit "aus" der Maschine gepumpt und anschließend erst aus dem externen Tank ?( :nixpeil:

  • logischer weise sollte der sprit erst aus den flügeln raus, sonst krachen die flügel beim ziehen. :D

  • Also hab mal um der sache mal den rest zu geben :D im Falcon handbuch gesucht.. und folgenden passus gefunden

    und wenn ich das richtig lese, dann steht da:
    "... Beim normalen Kraftstoffftransfere wird zuerst von den externen tanks in de internenen Tanksysteme gepumpt. Zuerst wird der Centerline geleert, und anschließend die externen Außentanks (FAT's). Dieses Einstellung kann auch überschrieben werden, indemman den Schalter auf WING First umschaltet."

    Meine Meinung dazu: Entnahmeprozedur....
    Bei Schalterstellung Norm und unterwegs als 3-Foxer (Centerline & FAT's)
    Centerline--->FAT's--->Int. Wing--->Rumpf (von hinten nach vorne)

    Bei der Schalterstellung WING FIRST und unterwegs als 3-Foxer:
    FAT's--->Centerline--->Int. Wing--->Rumpf (von hinten nach vorne)

    Gruß
    Snake

    PS: Werde dieses mal testen, und in Blakan mal rumhobbeln als 3-Foxer :D

  • Hab gerade getestet...
    und siehe da, meine meinung hat sich bestätigt.
    Der schalter ist nur intressant, wenn man als 3-Foxer unterwegs ist.
    Weil da kann man ihm sagen, daß er zuerst die ext-wingtanks leer machen soll.
    Ist man nun als 2- oder 1-foxer unterwegs, dann hat der schalter keine weiter bedeutung. denn das system nimmt immer zuerst den externen tank, und danach die internen.

    Gruß
    Snake

  • Wenn du mit FAT's hier die externen Flügeltanks meinst, ist das doch genau das, was ich zuvor beschrieben hatte :D....

    Musss übrigens auch nicht getestet werden, da wir erstens letzten Samstag doch gemerkt haben, dass unter Wing First zu erst die externen Flügeltanks geleert werden und zweitens ich diese Funktion schon ewig nutze (könnt mir ruhig auch mal was glauben.) :P .

    Aber nur gut. Wenn Snake das dann getestet hat, sind die Zweifel denk ich aus dem Weg.

    @ Lone Wulf
    Dei Gedankenzug würde anhand der Schalterbezeichnung nahe liegen, ist aber nicht so. Wenn man das mal nachvollzieht würde das bedeutet, dass der Tank in den Flügeln irgendwann leer ist und dann auf die Externen Flügeltanks zugegriffen wird. Wenn ich in diesem Moment die Flügeltanks abwerfe, hänge ich mitten im Flameout (mit Ausnahme von ein paar Litern aus dem Restsprit in den internen Rumpftanks.

  • :thumbup: :D

  • Ja und das Tape dazu? Ich glaub dir gerne, dass du das ohne Probleme geschafft hast (Ich weiss, dass das jeder von uns hinbekommen sollte). aber ohne Tape kann das ja theoretisch auch beim drunter durchfliegen gemacht worden sein. Der Fairniss halber sollte da schon ein Tape dabei sein (oder zumindest Dro zugesendet werden).

    Einmal editiert, zuletzt von Brainstorm (4. Februar 2006 um 11:20)

  • Da ich ja in nichts nachstehen will, ist soeben mein Tape an Dro per Mail raus!
    Gruß, Viper