Das Geschwader der 1st Glory Wings wurde autorisiert den Angriff auf die Hafenanlage von MURMANSK, eine der meistgesicherten Basen der Nordmeerflotte, auf der Halbinsel Kola gelegen, durchzuführen!
Angriffsziel: Das Atom-U-Boot der Virginia-Klasse, die "USS South Dakota"!
Die Nachrichtenabteilung der Task Force "Aurora Borealis" gibt weitere Informationen zum verschollenen U-Boot und zu den russischen Basen der Nordmeerflotte bei Murmansk heraus!
Auch im Jahr 2020 führte das Geschwader der 1st GW das SAM-Race durch , dieses in Erinnerung an unseren viel zu früh verstorbenen Piloten Colonel A. "Jaws" S.
Seit dem gestrigen Abend ist es geschafft, die Staffelversion des Falken wurde aktualisiert. Wir sind jetzt mit dem BMS-Update U4 unterwegs, unser zurzeit aktuelles Einsatztheater "Polar Vortex" wurde mit der Version 2.2 angepasst.
Das Headquarter in Bodö hat die Truppen der Task Force „Aurora Borealis“ aufgefordert ihren „Skill“ zu verbessern. Hintergrund sind Aktivitäten der russischen Streitkräfte entlang der finnischen Grenze, zunehmende Grenzverletzungen und ein „verbales Wettrüsten“ der Russen und NATO-Staaten in Nordeuropa.
Ausgangslage:
Im Rahmen von Trainingsflügen kam es in den vergangenen Wochen zu zwei „Mid-Air Collisions“, bei denen Piloten des Geschwaders den Tod fanden. Der nun vorliegende Abschlussbericht der Abteilung „Aviation Security“ zeigt aktives „GPS-Spoofing“ als Ursache, welches durch russische Truppen wiederholt eingesetzt wurde. Diese „Jammer-Anlagen“ sind jetzt in Grenznähe, in den Ortschaften PETROZAVODSK und SUOYARVI, aufgeklärt worden.
Bflat hat einen neuen Trailer zur "Polar Vortex"-Story veröffentlicht. Die Mission "Rapid Capabilities" zielt auf die GPS-Spoofing-Versuche der Kontrahenten.
Das Geschwader der 1st Glory Wings VFW hat jetzt den Umstieg auf das Update 2 der BMS-Version 4.34 abgeschlossen. Die Anpassung auf das zurzeit aktuelle Theater "Polar Vortex" sowie die Erstellung der automat. Staffelinstallation führten zu dieser Verzögerung.
Unser Dank geht an das "Entwicklerteam" von BMS, mit Dunc als Kopf, welche unermüdlich für die Community aktiv sind!
Konvois mit insgesamt 37.000 Soldatinnen und Soldaten bewegen sich durch Europa Richtung Polen und Baltikum. "Es wird die größte Truppenverlegung aus den USA seit einem Vierteljahrhundert!", so ein NATO-Sprecher. Das Militär gibt Abschreckung als ein Ziel der Übung an!
17 Piloten der 1st Glory Wings führten im Rahmen der Operation „Troll Alpha“ am 07. Januar eine Sicherungsoperation zum Schutze norwegischer Öl- und Gasfelder durch.
Neben der temporären Absicherung der Anlagen gegen mögliche Drohnen- und Schnellbootangriffe und der damit verbundenen „Vermittlung“ von Sicherheit für das dort eingesetzte Personal (Show of Force), stand das Auffinden des schweren Kreuzers „Pjotr Weliki“ und eine Lokalisierung des Trägers „Kusnezow“ im Auftrag an das Geschwader.
SITREP 031800Zjan23: Der schwere Kreuzer „Pjotr Weliki“ (Peter der Große), das Flaggschiff der russischen Nordflotte, hat seinen Heimathafen SEWEROMORSK bei MURMANSK verlassen. Der Schiffsverband gehört zur Sicherungseinheit des Trägerverband Kusnezow, dieser konnte bisher noch nicht aufgeklärt werden. Letzte Positionsmeldung des 250 Meter langen Atomkreuzers : Südlich der „Bäreninsel“ mit Kurs West! Ob der Verband eigenständig operiert oder den Kontakt mit der Kusnezow sucht ist zurzeit noch offen.