• Offizieller Beitrag

    „Die Leiden des jungen Stingray“*

    so die Überschrift zum Luftkampftraining am 14.01.2014

    Möge mir Johan Wolfgang von Goethe diesen Vergleich zu seinem Roman von 1774 verzeihen, doch könnte ich mir gut vorstellen, dass unser AA-Trainer Stingray nach der Bestandsaufnahme der eigenen Verluste eine gewisse Enttäuschung nicht verhehlen kann.

    Ziel der Ausbildung an diesem Abend war die Verbesserung unserer Luftkampffähigkeiten. Im theoretischen Teil musste anhand von HUD-Darstellungen einzelner Luftkampfsituationen/Aufschaltungen eine Bewertung der Anzeigen in die Kategorien „critical“, „non-critical“ und „obsolete“ vorgenommen werden.

    Es zeigte sich, dass es Anzeigen im HUD gibt, welche auch erfahrenen Piloten zumindest bewusst noch nie wahrgenommen haben geschweige denn eine Erklärung für diese Zahlen hatte. F-Pole, M-Pole. Lagwinkel, Abfangkurs, Loftwinkel, Time to Impact, „… den kleinen Kreis in den großen Kreis bringen“, Cranking, Notch, Fluchtwinkel, No Escape Zone, alles Begriffe welche anhand von Flugbeispielen erörtert wurden.

    Es galt dann, die Theorie in die Praxis umzusetzen.

    Im Training waren:

    Zusätzlich zum Part Theorie noch Cester, Jarohead, Sohlo71 und Kearf. Für ein Trainingsthema eine super Beteiligung. :thumbup:
    Leider hatte unsere neuer Pilot Kearf techn. Probs und konnte sich dem Flight Freelancer nicht anschließen.

    Im praktischen Teil galt es, innerhalb einer RESCAP-Area für 15 Minuten den „Himmel frei zu halten“. Die Taktik der Teams identisch, operierend in zwei 2-ships, mit entsprechendem Abstand versehen, sollte der Luftkampf positiv entschieden werden. Soweit die Theorie, wo wir seit geraumer Zeit im „Spitzenfeld“ aller VFW weltweit zu finden sind.

    Nach der Stationtime galt es zunächst eine Luftbetankung durchzuführen und anschl. mittels ILS den Homeplate anzufliegen. Die gemeldete Wetterverschlechterung zum Einsatzende hin bewahrheitete sich, wenig Sicht, der Wind frischte auf mit 23 kts in Böen aus 230°.

    Während des langen Anfluges in Richtung WP3 machte ich meinem Team den Vorschlag, die ILS-Daten für unseren Homeplate TAEGU gemeinsam einzugeben. Dieses wurde verneint, es würde auf dem Rückflug noch genügend Zeit zur Verfügung stehen, es könne ja auch sein, dass es überhaupt keinen Rückflug mehr geben würde – tolle Aussichten! 8o

    Diese Vorahnung bewahrheitet sich dann kurz nach auftauchen der ersten Feindflugzeuge vom Typ MiG-29, hier als A-Version. Innerhalb von Sekunden verlor ich Fireball, Ghostrider und TheWitch, alle mit dem gleichen Fehler, zu spät geschossen, seiner Rakete folgend, kein Notch-Manöver – Bullshit.

    Den anschl. Kampf gegen einen 4-ship MiG-23 gab ich dann nach Verschuss meiner letzten „Slammer“ auf, das Risiko gegen drei Gegner nur mittels IR-Raketen zum Erfolg zu kommen war mir zu hoch. Der Tankvorgang ohne Probleme, Anflug mittels Instrumente eine gute Wdhlg., die Landung bei dem seitlichen Rückenwind keine Freude - hatte schon ästetisch schönere.

    Der Flight mit Freelancer, Stingray und Cupra zeigten uns wie es gehen kann oder auch soll. Good Job! :thumbup:

    Das Schicksal von Jaws, Popy, Corran und Hunter deckt sich mit dem der Helden des Flights Jaguar1 (nicht der Flight oberhalb!)

    Es gilt jetzt eine ACMI-Auswertung durchzuführen und die individuellen Fehler in einer Wiederholung der Luftkampfanteile abzustellen. Für mein Team wurde der kommende Donnerstag als Tag der Durchführung festgelegt – wir können dieses besser!

    Von 11 eingesetzten Piloten erreichten nur 4 den Homeplate. Für eine Wiederholungsausbildung ist der Prozentsatz der Heimkehrer mehr als unbefriedigend.

    Mein Dank an alle Teilnehmer, besonders an Stingray für die Planung und Durchführung dieser Trainingseinheit – good job! :thumbup:

    Bleiben wir dran, „Autofahren ohne uns Gedanken über das Schalten zu machen haben wir ja auch gelernt, jetzt den M-Pole mit 10 gegen unterlegene Gegner im Auge behalten und wir werden auch Erfolg haben."

    An Jaws, schön dass Du dabei warst!

    Gruß

    Der C/O

    Nachtrag an LtCol F.

    Aus dem Bericht des 1. Wartes zum Zustand ihrer F-16 nach der "Landung":

    "Schwer Beschädigungen im Bereich des Kabinendachs und der Zellenstruktur, Instandsetzung nicht mehr rentabel, Luftfahrzeug vorzeitig der "Effizienzausphasung" zuführen." :D .... bedeutet so viel wie: ausschlachten ....

    Anlage

    - Trefferstatistik

    - Einsam auf TAEGU Air Base, der Rest liegt weit verstreut nördlich SEOUL

    - Beispiel aus dem Teil "Theorie"

    *Ich hoffe, dass er nicht das gleiche Schicksal mit dem des jungen Karl Wilhelm Jerusalem teilen wird, .... auch wir werden irgendwann mal besser ...." :D ... die Frage ist nur ...wann?

    Wer mehr erfahren möchte unter: LINK

    • Offizieller Beitrag

    Feinauswertung Jaguar1

    *Interessant, Witch und Ghostrider wurden Opfer von AA-11!

    FLIGHT EVENTS

    Event Dro16 joined as Jaguar11 at 09:42:03
    Event TheWitch joined as Jaguar14 at 09:42:04
    Event Ghostrider joined as Jaguar13 at 09:42:04
    Event Fireball joined as Jaguar12 at 09:42:06
    Event AA-10A launched at Dro16 10:29:53
    Event AA-10A launched at Fireball 10:29:57
    Event AA-10A launched at Dro16 10:30:01
    Event DPRK MiG-29A downed by Dro16 at 10:30:25
    Event AA-10A launched at Fireball 10:30:40
    Event AA-10A launched at Ghostrider 10:30:45
    Event Fireball downed by DPRK MiG-29A at 10:31:12
    Event AA-11 launched at Ghostrider 10:31:14
    Event DPRK MiG-29A downed by TheWitch at 10:31:34
    Event AA-11 launched at TheWitch 10:31:34
    Event Ghostrider ejected at 10:31:39
    Event DPRK MiG-29A downed by Ghostrider at 10:31:43
    Event AA-11 launched at TheWitch 10:31:51
    Event TheWitch ejected at 10:31:54
    Event DPRK Tu-16 downed by TheWitch at 10:32:21
    Event Ghostrider exited from Jaguar13 at 10:33:38
    Event TheWitch exited from Jaguar14 at 10:33:50
    Event DPRK Tu-16 downed by Dro16 at 10:34:35
    Event DPRK MiG-29A downed by Dro16 at 10:37:21
    Event Dro16 landed at 11:18:53
    Event Dro16 exited from Jaguar11 at 11:22:05

  • Danke Stingray für diesen lehrreichen Abend. :thumbup:
    Hat er mir doch gezeigt worauf es ankommt in einem heissen A-A kampf. Hudauswertung hat den vorteil das man, wenn man es beherrscht,
    seinen Auftrag erfüllen kann.
    Ich habe gemerkt wenn es in die heisse Phase im kampf geht, sollte man ruhe bewahren und sich auf seine Ziele konzentrieren.
    Nach Abschluss des Trainings habe ich mich noch eine weile mit der Acmi aufzeichnung befasst und meinen fehler ausgewertet und bin dann
    am Morgen den Einsatz nochmal mit KI geflogen und siehe da, es passt. Sogar das Tanken nach dem Kampfeinsatz funktionierte ohne
    probleme. Ich weiss das das Offlinefliegen mit KI etwas anderes ist als Online mit Human. Aber hilft trotzdem als Training, zumindestens mir.
    Vielen Dank nochmal das ich das Training mitmachen durfte. Danke auch an Corran, Jaws und Popy ,vielleicht findet sich nächste woche ein Termin an dem wir das Training nochmal wiederholen können. Würde mich sehr freuen.
    Gruss Hunter 8)

    • Offizieller Beitrag

    Nachtrag zum 2. Durchgang der Mannschaft Jaguar1 am Donnerstag, 16.01.2014

    Ergebnis: 1:1 zum Dienstag, somit :arghs: Es konnte keine Verbesserung festgestellt werden.

    An die Teilnehmer,

    als Anlage die beiden Videoclips von Stingray zum Bekämpfungsvorgang einer MiG-23 u. MiG-29S.

    Hier sollte der Blick auf den Zeitpunkt des Abfeuerns und das Manöver nach dem Schuss liegen.

    Fireball: Haben wir diese im Archiv?

    Gruß
    Dro16

    MiG-23

    MiG-29S

  • Good Job, gents!

    Sorry für die Verzögerung zu meinem eigenen Training eine Nachmeldung zu verfassen. Mein Pit ging direkt Di nachts noch in den Hangar und befindet sich nun komplett zerlegt das Wohnzimmer zumüllend wieder. Details gibt's dann entsprechenden Thread. Mein Rechner war auch down und rennt nun mit 3 Monitoren mit immerhin 45fps. Muss noch ein wenig mit der Graphik herumspielen.

    Zunächst mal hat das Training enorm viel Spaß gemacht, irgendwie war jeder beteiligt und hat mitgemacht und ich muss schon sagen, dass ich enttäuscht war. Zunächst aber insofern, als dass doch mehr Theorie hängen geblieben war, als ich dachte. Bitte mehr davon :thumbup: :thumbup:

    Im Flugteil dann ein großes Lob an Freelancer und Cupra - gewohnt locker die Mission runtergespult mit viel Spannung dann zum Schluss, als es mit Frees Hardwareproblemen zum Landen ging.

    Dann hörte ich aber mehr Abschüsse (der eigenen Seite) als mir lieb war und ja, ehrlich, das war subideal, um nicht enttäuschend zu sagen. Aber es kommt halt wie es ist, wir fliegen zu gerne dem eigenen Ding nach, wie das Hündchen der Wurst :winki: und schauen auch noch gerne nach, ob der Fleck den wir zurücklassen auch wirklich explodiert ist.

    Die Moral an der Geschicht: Na, wenn's der andere nicht tut, dann eben einer selber. :patsch:

    Ich werde aber echt einen Besen fressen, wenn es nicht alle (!) mit der Zeit schaffen, von alten Gewohnheiten abzulassen und sich am Leben erfreuen, gesund zu landen (oder die Möglichkeit dazu überhaupt zu haben :whistling: ).

    Es geht meiner Einschätzung nach nur darum, hier Verbesserung zu zeigen und wirklich effektiv das alte eingelernte Muster über den Haufen zu werfen - so schwierig das auch ist, wir kriegen das hin. Erwartet euch in Zukunft durchaus die eine oder andere A/A Herausforderung, die unter Einhaltung des Basics (Standardmanöver M-Pole!!) mehr als schaffbar ist.

    Danke an alle die dabei waren, sich dem Training gestellt haben und nicht den Hut draufhauen - so macht onlinefliegen Laune!

    stingray :)