Am 15.10. trafen sich ca. 10 Piloten zum hart-trockenen Formationstraining ein und mussten sich anhören, dass der richtige Winkel für Wedge halt doch etwas weiter vorne liegt als gedacht, der Lead oftmals selber schuld ist, wenn die Formation zerbricht und man eigentlich während man 100 andere Dinge gleichzeitig woanders braucht, man prinzipiell IMMER Winkel, Höhe und Geschwindigkeit - in der Kurve auch noch den Bank Angle beachten muss.
Danke herzlich, dass ihr nicht gleich weggepennt seid und gut, wenn ihr das dann auch noch umsetzen konntet. Der Flug lud ein, eine längere Strecke einfach mal im 2-ship bzw. 4-ship zu fliegen und zu beachten, wie weit die Parameter vom gesetzten Soll abweichen. Im Debrief zeigte sich erfreulicherweise, wiesehr das Thema dann doch angenommen wurde.
WIe immer: Übung macht den Meister - daher der Appell an ALLE - in jedem Training und Hot Mission die Formation, die man ja sowieso fliegen muss, korrekt einhalten, auch Höhe, Geschwindigkeit etc achten.
Der zukünftige Escort (für die Hot Mission) bestehend aus Corran, Freelancer, Caesar und mir hatte ebenfalls einen Flug am Server (Cester, der Staffelserver war down - suboptimal fürs Dienstagstraining
), der jedoch zu Übungszwecken die Bekämpfung von 4xMig23, 4xMig31 und 4xSu30MKK vorsah.
Vorweg: Auch der Formationsteil wurde durchgeführt. Beeindruckt hat mich die Lässigkeit, die jeder an den Tag legte - auch in der Kurve brach die Formation nicht auseinander - so geht das. Später noch ein Lob an Corran, mein Flügelmann. Obwohl ich im Luftkampf nicht immer detaillierte Anweisungen gab, was Geschwindigkeit etc betraf, war er immer dort, wo er sein sollte. Hut ab
Ich muss sagen, tolle Truppe . Auch wenn jeder einzelne noch hie und da Einzelheiten bemängelt hat, so sind 1. alle 4 Maschinen nach Hause gekommen, haben 2. dabei 8 Gegnern abgeschossen, haben 3. im Flight immer die situational awareness gewahrt und konnten so orientiert und konzentriert angreifen.
Dies unter realistischen Bedingungen mit Ace Gegnern in voller Waffenstärke, die teils kurz hintereinander kamen, da zb die Mig31 mehrere Bekämpfungsrunden brauchten. Es haben also 16 Slammer 7 Gegner erledigt, einer mit Heater. Dieser Faktor 2 Slammer pro Gegner ist gerade in Bezug auf gleich- bzw höherwertige Gegner realistische. Die Mig31 und Su30 haben exzellente ECM Werte, noch dazu super Triebwerke, die ein Dragging der AIM120 leicht machen.
Anders gesagt, höhere Quoten sind fast schon Glückssache und ich bin froh, dass der Zusammenhalt im Flight so perfekt war, jeder seinen Job machte, und wenn mal einer ein Problem hatte, dies nicht zum Problem des Flight wurde, weil gut kompensiert werden konnte. Einfach gesagt, SO sollte ein Luftkampf aussehen und nicht anders.
Zu guter Letzt ging es noch an den Tanker und dann RTB. Glatte Sache.
In meiner Rolle als AA T/I muss ich noch einen Luftkampf aufgreifen, der nicht so rosig verlief: Hier gemeint Varion/ Dro gegen Su30, die von uns ausgerissen sind. Vl schaffen wir es, (ggf Caesar oder Freelancer), das mal im TS zu erläutern.
Kurz gesagt sehe ich Verbesserungsbedarf im Wingman Zusammenhalt, aber vor allem im Standardmanöver (Schussdistanz, M-Pole). Hart trifft mich dass Cranking/ Notching nicht (so) umgesetzt werden. Dies führte in weiterer Folge zum Verlust einer Maschine - das wäre (trotz vorangegangenem Doppelbeschuss) nicht notwendig gewesen.
Ich hänge ein ACMI an - vl kann man es ja analysieren. Auch interessant der 4-ship Kampf Redwolf1 gegen die Mig31/ SU30. Also, dass wir hier im Flight die SA nicht verloren haben...einfach kopfschütteln. Am ACMI ist es einfach ein Schwarm an Hornissen und Aufschaltungen im Äther.
Damit verabschiede ich mich in eine Woche Urlaub und trete rechtzeitig zur Hot Mission meinen Dienst wieder an
Alles Liebe Stingray