Training 11.04.2013

  • Entlich bin ich der erste :vinsent:

    So ein kurzes DeBrief von meiner Seite aus. War ein super Flugabend mit Ceaser und Ghostrider. Nur bin ich leider zu Dumm richtig zu landen. Sry an die beiden Jungs. Tut mir echt leid. Ceaser hätte ich sogar fast von seine Taxingway geboxt. Was mir aber wieder eindeutig zeigt, man muss sich bis zum Schluß konzentrieren. Wie genau ich meinen Flugumfall ausgelöst habe weis ich selber nicht. War aber etwas über eine Böe überrascht im Endanflug. 100 mal schon damit rumgeeiert. Aber heute habe ich nicht aufgepasst. :strafe:

    Also dann, noch einen Netten Abend und immer green. Bis zum nächsten mal. :smoker:

    • Offizieller Beitrag

    Hi Tron,

    war super mit Dir, bis zur Landung. Ich bin auch ziemlich sicher, dass Du die Einweisung / Einführung in die A/G-Einstellungen auf der SMS-Page drauf hast. Deine Bomben haben super getroffen, genau auf den Gastank. Die Explosion hat die gesamte Fabrik zerrissen, sehr gut!

    Auf der Runway hast Du am Ende einen Unfall mit einem Fuel-Truck gehabt. Da hat dessen Fahrer wohl nicht nach rechts und links geguckt, als er über die Runway gefahren ist. :cursing:

    Wir hatten nach dem Hotpit noch Besuch von einer MiG21 gehabt, dann ging es direkt nach Hause. Du hast also nicht mehr so viel versäumt.

    Danke für´s Mitfliegen!

    Herzliche Grüße

    Caesar

    • Offizieller Beitrag

    Ich hoffe auf die Wiederherstellung der verlorenen Beiträge, bitte die nachfolgende Statistik anzuhängen.

    1. Naval-Strike:

    Human Player: Lt. Fireball

    Event AGM-65D released at 17:37:26@72miss
    Event AGM-65D released at 17:48:23@72hit Osa II - damaged
    Event AGM-65D released at 17:48:24@72hit Osa II - destroyed

    Human Player: LtC. Bluebird

    Event AGM-65D released at 17:43:10@72hit Osa II - damaged
    Event AGM-65D released at 17:50:14@72miss
    Event AGM-65D released at 17:51:05@72hit Osa II - damaged
    Event AGM-65D released at 17:51:08@72miss

    Human Player: LtC. TheWitch

    Event AGM-65D released at 17:45:38@72miss
    Event AGM-65D released at 17:47:46@72hit Osa II - damaged
    Event AGM-65D released at 17:47:50@72hit Osa II - destroyed
    Event AGM-65D released at 17:48:01@72hit Osa II - damaged
    Event AGM-65D released at 17:49:22@72miss
    Event AGM-65D released at 17:49:52@72hit Osa II - damaged

    Human Player: Capt. Corran

    Event AGM-65D released at 17:40:43@72miss
    Event AGM-65D released at 17:40:45@72miss
    Event AGM-65D released at 17:40:57@72miss
    Event AGM-65D released at 17:41:01@72miss
    Event AGM-65D released at 17:43:38@72hit Osa II - destroyed
    Event AGM-65D released at 17:44:01@72hit Osa II - damaged

    Somit wurden 3 von 8 Blockadeschiffen versenkt. Bei näherer Betrachtung mit Sicherheit "verbesserungswürdig"! :arghs:
    Max. 24 Raketen dabei, 19 im Einsatz, 9 vorbei ..... (Witch mit guter Quote)

    Anerkennung für Corran:

    Event AIM-120B released at 17:48:10@72hit F-16C-42E - destroyed
    Event AIM-120B released at 17:48:18@72hit F-16C-42E - destroyed
    Event AIM-9M released at 17:50:25@72miss
    Event AIM-9M released at 17:51:32@72hit F-16C-42E - destroyed

    2. Sead-Strike:

    Event Egyptian AN/MSQ-104 destroyed by Kiwi at 17:22:21
    Event Egyptian AN/MSQ-104 destroyed by Freelancer at 17:22:24

    Event Egyptian AN/MPQ-46 destroyed by Kiwi at 17:25:09
    Event Egyptian AN/MPQ-46 destroyed by Freelancer at 17:29:03

    Event Egyptian Mig-21F downed by Kiwi at 18:12:37

    Good Job! :thumbup:

    3. Escort:

    Event Egyptian Mirage IIIE** downed by Sohlo at 17:24:22
    Event Egyptian Mirage IIIE** downed by Sohlo at 17:25:16
    Event Egyptian SU-25 downed by Dro16 at 17:32:47
    Event Egyptian SU-25 downed by Sohlo at 17:33:05
    Event Egyptian SU-25 downed by Sohlo at 17:41:07
    Event Egyptian SU-25 downed by Dro16 at 17:47:39

    Durch den Wiedereinstige von Sohlo71, kurz vorm 1. Luftkampf, kam es zu "Irritationen", unsauberer Formation und Doppelbeschuss.

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Kurzbericht des C/O zum Flugabend 11.04.13 (2. Versuch)

    Im Zuge der Vorbereitung auf die kommende Hot-Mission, welche die Teile ATON und SUFA im Szenario „DSCHEBEL MUSA“ wieder fordern wird, galt es am gestrigen Abend sich in einem „Trockendurchgang“ mit den Rahmenbedingungen und dem Gelände für den kommenden Einsatz vertraut zu machen.

    Der Auftrag stellt sich wie folgt dar:

    „Ägyptische Truppen blockieren die Straße von TIRAN und schneiden somit Israel und die antiägypten-Koalition von Nachschublieferungen durch den Golf von AKABA ab. Zeitgleich werden Patriot- und Hawksysteme zur Sicherung der Blockadekräfte im Südabschnitt des SINAI in Stellung gebracht. Mirage und MiG-21 sichern die Operation, Teile der gefürchteten Task Force ATON, mit Stationierungsort CAIRO-West, stehen für eine Unterstützung der Sicherungskräfte bereit. OSA-II Boote hindern die Tanker und Frachter mit Waffengewalt an der Weiterfahrt.“

    Auftrag: „1st GW greift den feindlichen Schiffsverband an und öffnet die Blockade.“

    Aufgrund der Stärke der TaskForce ATON, nur vier Piloten, wurden alle Kräfte unter dem „Dach“ von SUFA zusammengefasst. Folgende Teams kamen zum Einsatz:

    1. Saed-Strike: Freelancer, Kiwi

    2. Escort: Dro16, Sohlo71

    3. Naval-Strike: Corran, TheWitch, Bluebird,Fireball

    4. Strike, Ablenkungsangriff auf Kraftwerk bei EILAT (gleichzeitige Ausbildung der NCR-Piloten): Caesar, Ghostrider, Tron

    Ohne auf Einzelheiten des Einsatzes einzugehen die „Besonderheiten“ im Flugablauf:

    - Hohe Motivation und Disziplin aller Teilnehmer, welche in allen Bereichen (Rechner, IVC, Verbindung, Kommunikation, …) zu finden war

    - Ein „bärenstarker“ Einsatz unseres Seads mit Freelancer und Kiwi, alle SAM-System fast zeitgleich ausgeschaltet und somit kein Holding/Verzögerung der Angriffsteile, Absprachen, Funk, Unterstützung gegen MiG-21, …….. = tolle Leistung!

    - Guter Einsatz unseres Navals, Trefferstatistik (Versenkungsrate) folgt nach Auswertung ACMI, gute Übernahme der Leadfunktion nach Ausfall von Corran (kein Abschuss, kein techn. Prob.)

    - Gute Leistung des Escorts, hier vor allem durch Sohlo71, vier Abschüsse sprechen für ihn!

    - Gute Leistung der „Ablenkungskräfte“, nach Aussage des Ausbilder Caesar lief es „rund“
    Alle Teile RTB, was will man mehr!

    Negativ sei bemerkt, dass es klare Anflugvorgaben für RAMAT DAVID gibt. Diese sollten zeitgerecht über UHF kommuniziert werde. Es kann nicht sein, dass bei einer „Entzerrung“ in der Reihenfolge Strike, Naval, Escort, Sead, plötzlich Teile des Navals zeitgleich mit dem Strike landen. Dieses auch noch bei Nacht mit KI´s, welche im Anflug auf 08 waren. Hier wurde mit Sicherheit die Landprozedur nicht eingehalten. Zum Glück gab es keine Kollisionen im Anflug bzw. auf der Bahn.

    Für mich endlich wieder ein guter Flugabend!

    Ich bitte dieses Engagement in der Vorbereitung und Durchführung, der Wille aller Teilnehmer war deutlich erkennbar, für die zukünftigen Flüge beizubehalten.

    Mein Dank an alle Kräfte, hier vor allem an Caesar für die kurzfristige Übernahme der Ausbilderfunktion und an meinen Flügelmann Sohlo71. :thumbup:

    Bleiben wir dran, der „Neustart“ war schon nicht schlecht.

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Viper 1:
    Caesar
    Ghostrider
    Tron

    Bedingt durch die (nachovllziehbare!) Verschiebung des Trainingstermins auf Donnerstag erhielt nur ein kleiner Haufen von Piloten der TF ATON Startfreigabe von ihren verantwortlichen psycho-sozialen Betrtreuungsdiensten :winki: . Daher war an eine selbständige Operationsplanung und entsprechendes Training nicht zu denken. Ein Dank daher an das Team SUFA, dass wir in einem eigenen Flight als Ablenkungsmanöver mit Euch starten konnten. Die Eindrücke von Ramat David, besonders von oben und bei Dunkelheit sind schon sensationell, das kann uns Kairo leider nicht bieten.

    Bei der Auftragsvergabe war ich zunächst wenig begeistert, weil ich mich auf ein einfaches Mitfliegen in einer wie auch immer gearteten Trainingsmission gefreut hatte. Nun hieß es also recht kurzfristig, ein A/G Training auf die Beine zu stellen.

    Kurze Abfrage bei meinen Mitfliegern ergab, dass im Einsatz der Maverick mittlerweile Fortschritte erzielt wurden und deshalb einmal der Abwurf ungelenkter Eisenbomben trainiert werden sollte.

    Mit der entsprechenden Bewaffnung (je 2 Mk 84 AIR) flogen wir also als letzter von vier Flights in R.D. gemäß Prozeduren über den nördlichen Exit ab. Das Procedure fiel uns mittlerweile leicht und wir flogen in einem Bogen vor dem See Genetzareth dem Jordan folgend gen Süden in Richtung Golf von Aqaba.

    Dort hatten wir uns, im Schutz von mehreren F-4, die als HAVCAP für unser AWACS getasked waren, dafür entschieden, ein Kraftwerk vom Netz zu nehmen.

    Die Flugstrecke ließ uns dabei genügend Zeit, in Formation zu kommen und dann die verschiedenen Konfigurationen für den Bombeneinsatz auf dem SMS-Schirm durchzusprechen.
    Dabei wurde inhaltlich nach der Schaltersystematik im SMS das Umschalten von Flügelbewaffnung auf Gun erklärt. Wir wiederholten die wesentlichen Unterschiede zwischen CCIP und CCRP-Mode. Schließlich gingen wir detailliert und mit Anwendungsübungen auf die Einstellmöglichkeiten in den Abwurfprofilen (Single / Pair, Spacing, Release Pulse) ein.

    Rechtzeitig vor Erreichen des Zielgebietes waren wir mit der Grundeinweisung und Trockenübungen fertig. Wir verließen unsere Anflughöhe, nahmen Spacing ein und flogen den Angriff (Tief, CCIP).
    Ich selbst hatte als Lead dummerweise das falsche Ziel im Auge und bombardierte statt des Krafwerkes das Lager einer Stofffabrik.
    Tron jedoch hatte als Ziel einen Gastank zugewiesen bekommen, den er perfekt traf. Die Sekundärexplosionen legten das gesamte Kraftwerk in Trümmer, so dass Ghostrider vor lauter Rauch als letzter im Anflug kein Ziel mehr ausmachen konnte.
    Auf meine Weisung griff er Öltanks im Hafen von Aqaba an, die er jdoch leider verfehlte. Laut ACMI dürften die Bomben zu spät ausgelöst worden sein.

    Da wir nun noch genügend Zeit hatten, verabredeten wir uns auf eine Cola in der Pilots´ Bar von Eilat AB, unmittelbar neben unserem Zielgebiet. Der Anflug dort von N nach S gestaltet sich wegen eines Hügels vor der Rwy-Schwelle etwas schwierig. Ich selbst musste einmal abbrechen und neu anfliegen, Ghostrider landete gleich im ersten Anlauf sicher. :thumbup:
    Nach meiner Landung folgte Tron, der zunächst ebenfalls sicher landete, dann jedoch in Konflikt mit einem wild gewordenen Tanklasterfahrer geriet. Die Kollission der beiden zwang ihn leider zum Aussteigen. Das tut mir sehr leid, weil bis dahin in unserem Flight wirklich alles super gelaufen war.

    Nach der verdienten Cola wollte ich mit Ghostrider den Heimflug antreten. Beim Start jagten uns zwei 21er Spikes einen Schrecken ein und wir starteten "on the fly". Ursprünglich wollte ich die MiGs in Frieden lassen, weil aber eine immer näher an uns herankam, musste ich sie leider vor meine Nase nehmen und auf´s Knöpfchen drücken (hier danke an Stingray für die ersten Schritte in der DF-Ausbildung, die mir hier sehr hilfreich waren).

    Anschließend konnten wir in die Nacht hinein zurück nach R.D. fliegen. Ein kleiner Konflikt mit TheWitchs Flight verursachte keine großen Probleme, alle landeten sicher.

    Fazit:
    Sicheres Finden der RWY 08 in R.D.
    Abflugprocedures sitzen (auch wenn ATON sie nicht braucht)
    A/G Basic-Training durchgeführt. (SMS, Gun-Flügelwaffen, CCIP-CCRP, Abwurfmodi und -profile)
    A/G Einsatz bei allen Piloten gelungen. (Treffer: Tron: Gas-Barrell -verheerende Explosionen-, Ghostrider: Wüste, Caesar: Manufacturer)
    Zwischenlandung Eilat AB (Crash Tron :cursing: )
    Funk/IVC Bedienung hervorragend gelungen, alle waren stets präsent, auch bei VHF Umschaltung auf Eilat FRQ
    DF mit MiG 21 durch Caesar
    Landung gemäß Vorgaben über südlichen IAF auf RWY 26 in R.D. (Ghostrider und Caesar)

    Danke an alle Beteiligten, besonders meine Mitflieger für den schönen Flugabend!

    Herzliche Grüße

    Caesar

    • Offizieller Beitrag

    Nachtrag ACMI-Auswertung

    Wer den C/O kennt der weiß, er schaut sich die Defizite genau an, hier im Speziellen das "Finale" des Flugabends.

    Caesar war der erste Flight im Approach. Nach zeitgerechter Verbindungsaufnahme war klar, zwischen ihm und dem Naval, unter der Führung von Witch, war genügend Abstand um gem. den Anflugvorgaben eine sichere Landung zu gewährleisten.

    Leider zeigte es sich, dass die beiden Flights, bei Nacht fast zeitgleich zur Landung übergingen.

    Was war passiert?

    Während Caesar, den Vorgaben folgend, auf Rwy. 26 ins Finale ging, kürzte Witch ab, nahm den direkten Weg und landete mit seinem Team auf Rwy. 30!!! Eine Kollision wurde nur durch Glück vermieden.

    Dieses war werde MC noch dem Flight Caesar bekannt.

    Auch eine Notsituation, welche mit Sicherheit nicht vorlag, rechtfertigt dieses Verhalten. Müssen wir einen "runden Flugabend" durch Mängel in der Umsetzung der Landevorgaben so gefährden?

    Ich bitte eindringlich die Vorgaben RAMAT DAVID auch in die Praxis umzusetzen, und damit spreche ich auch Fireball und Bluebird an. Auch wenn die Entscheidung beim Lead liegt, so erwarte ich ein "Nogo" mit einer ggf. kurzzeitigen Übernahme der Führungsverantwortung.

    Gruß
    Dro16