• hier mal kurz eine ICP Aufstellung was man so ales braucht

    hier nur mal die günstige version von Hispanels und Arcace, mit dem Arcace gibt es schon genug Members mit Erfahrung.


    1 x ICP Hispanels 40,-
    Lochrasterplatine 5,-
    23x Microtaster 30,-
    1x Arcace controler 41,- ??? damit kenn ich mich ned aus.
    1 Cooli Hat aus einem alten Joystick
    eventuell Ledstreifen zu hinterleuchten 15,-
    2x Inkrementalgeber für die Drehräder seitlich 25,-

    also rund 150,- in etwa


    C

    Cester_2ndLt.png

  • 1 x ICP Hispanels 40,-
    Lochrasterplatine 5,-
    23x Microtaster 30,-
    1x Arcace controler 41,- ??? damit kenn ich mich ned aus.
    1 Cooli Hat aus einem alten Joystick
    eventuell Ledstreifen zu hinterleuchten 15,-
    2x Inkrementalgeber für die Drehräder seitlich 25,-


    Danke Cester, also Panel, Taster habe ich schon. Kannst Du mir bitte die Bezugsquellen für:
    Lochrasterplatine, Inrementalgeber und vor allem für die zwei Wippschalter, also ein-aus-ein geben. Ich habe leider keinen Elektroladen hier vor Ort, daher müsste ich ca. 100 KM fahren.

  • Allerdings, brauche ich eine Lochrasterplatine, wenn ich die Schalter über den
    Arcace controler anschließe?

  • Möchte ich gern machen Cester, allerdings anhand von Bildern ist das schwer zu machen. Ich dachte, dass mir vielleicht einer eine genaue Bezeichung für die Bestellung geben könnte.

  • Hi,
    nach langer Lehrgangs und Urlaubsbedingte abstinenz will ich mich auch mal wieder zu Wort melden.
    Da ich ja auch grad am Pit-Planen bin, hab ich mich mal nach Preisen umgesehen. Nachdem ich die
    Anzahl der benötigten Schalter und Taster mit den Preisen bei Conrad multipliziert habe, kam ich auf
    eine Summe von 800-900 Euronen... :eeeek:
    Bei Pollin.de kostet ein Kippschalter, bei dem man
    bei Conrad 3-4 € hinlegt, so um die 80 ct. Das ist doch mal ne Hausnummer, oder?

    LG

    MadDoc

  • Moin Campino

    das sind Wippschalter Ein/Aus/Ein (tastend0tastend)
    so was z.B.

    http://www.conrad.de/ce/de/product/…earchDetail=005

    Yippieayee.................

    Viper
    C/O 47th VFS " Dragonfighters"

    dragonfighters_sig_viper_s.jpg

    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 7 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

  • ich habe vielleicht noch ein paar neue Wippschalter in Reserve - nach langen suchen habe ich die gefunden - Conrad hat die nicht und bei anderen gab es diese nur als Schalter (nicht tastend) oder mit Aufdruck!

    Nehm drei Inkrementalgeber, dann kannste auch noch die HUD-Farbe durchwählen

  • So, die Wippschalter die mir Viper empfohlen hat, sind da und sie passen :thumbup: . Ich weiß allerdings noch nicht, welches Interface ich nehmen soll. Eins ist aber Sicher, es sollte einfach sein, da meine Elektronikkenntnisse leider begrenzt sind. Vielleicht könnt ihr mir eine Lösung sagen. ?(

  • So, die Wippschalter die mir Viper empfohlen hat, sind da und sie passen :thumbup: . Ich weiß allerdings noch nicht, welches Interface ich nehmen soll. Eins ist aber Sicher, es sollte einfach sein, da meine Elektronikkenntnisse leider begrenzt sind. Vielleicht könnt ihr mir eine Lösung sagen. ?(


    Moin Campino,
    welches Interface für dich das bessere ist, ist schwer zu sagen. Es hängt auch davon ab was /bzw wie viel du damit ansteuern willst.
    Wenn du nur das ICP ansteuern willst reicht ein Arcaze völlig aus. Das Teil hat 40 i/O Ports und 6 analoge Poti´s kann man auch noch anschliessen. An Schaltern kann man so ziemlich alles ranhängen was es gibt (Taster, Kippschalter, Stufenschalter, Inkreanralgeber) Mit der Software von Joker kann man sogar noch Lightbits aus F4 auslesen und über das Arcaze z.B LED´s ansteuern (Warnlampen, ect. und so eine grell aufleuchtende Missile Launch warning LED hat schon was :winki: )
    Es ist recht unkompliziert zu programmieren. Wenn das Ding programmiert ist,Stecker drauf, Kabelenden an die Schalter löten, feddich.Es wird kein zusätzliches Matrix Board benötigt wie z.B bei X-Keys.

    Wenn du mehr als das ICP ansteuern willst kannst natürlich so viele Arcaze anschliessen wie dein Rechner USB-Ports hat :D .
    Irgendwann werden dann die Teile von Biting Bee aber interessanter, weil die einfach mehr Ports zur verfügung haben. Ist dann ein Rechenexempel
    Wenn du also 3 Arcaze brauchst bis so ungefähr im Preisbereich von Bee´s Lösung.
    Mit den Pokeys kenn ich mich leider nicht aus, Westy hat die am Start.

    Yippieayee.................

    Viper
    C/O 47th VFS " Dragonfighters"

    dragonfighters_sig_viper_s.jpg

    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 7 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno