• Offizieller Beitrag

    Kurzbericht des C/O zum Training am 08.11.2011

    Nach Umstellung des Flugbetriebs der Staffel auf Falcon BMS, stand am gestrigen Abend das 2. offizielle Training an.

    Inhalte

    - Rückblick/Erfahrungsbericht der Teilnehmer der Buchnau-LAN, hier durch Cupra und Hooker vorgetragen

    - Erfahrungsaustausch mit Piloten der 47th VFS DragonFighters

    - Vermittlung von Basics, hier mit Schwerpunkt „Nachtlandungen“ als prakt. Anteil

    Teilnehmer

    - Opasi
    - Jaws (berufl. bedingt nur im TS)

    - Cupra
    - Popy
    - TheWitch

    - Para
    - Stingray
    - Flash
    - Fireball
    - Bluebird
    - Freelancer
    - Hooker
    - Dragon

    - Corran

    - Blade

    - Dro16

    und als Gäste: Nik und Viper von der 47th VFS Dragon Fighters.

    Was soll ich schreiben, eine „Wahnsinns“ Beteiligung!!! :thumbup: I

    n einem „guten“ Gespräch wurde ein reger Erfahrungsaustausch im Umgang mit dem DarkFalcon zwischen den Piloten der DragonFighters und der 1st GW durchgeführt.Aufgrund ihrer Erfahrungen mit Falcon OF sowie des frühen Umstiegs auf Falcon BMS konnten wertvolle Erkenntnisse, Besonderheiten und auch Feinheiten in der Vorbereitung und im Einsatz des DF weitergegeben werden. Onlinestabilität, IVC, Konfigvorgaben, Wettergenerator, TE-Builder, Dokumentation, LLTM oder auch Cougarprofile, waren nur einige der Themengebiete, zu denen Viper und Nik aufgrund ihres reichlichen Erfahrungsschatzes ausführlich berichten konnten.Alle Teilnehmer waren sich einig, dass diese Art der Zusammenarbeit für die Zukunft zu einem festen Bestandteil werden sollte, ggf. auch durch gemeinsame Flugevents der beiden Staffeln ergänzt.

    Mein besondere Dank an die Piloten der 47th DragonFighters für die Bereitschaft zu diesem Erfahrungsaustausch!

    Im zweiten Teil des Abends stellten Cupra und Hooker ihrer Eindrücke der Buchenau-LAN vor, wo sie als „Beobachter“ wie auch Piloten im Einsatz waren. Die einhellige Meinung für das kommende Jahr, „Ein Muss für jeden Falconpiloten.“

    Abgerundet wurde der Abend dann durch einen prakt. Teil, hier ein Basic-Flug zur Verbesserung und Festigung der Landeeigenschaften unter DF, dieses bei Nacht. Die beiden in die Flights integrierten Gäste zeigten dann ihr Können, welches sie im jahrelangen Umgang mit den versch. Falconversionen erworben haben. Klasse Leistung! :thumbup: I

    m Debriefing wurde deutlich, dass die beiden „neuen“ Piloten zu keiner Zeit als „Fremdkörper“ gesehen wurden, ihre Erfahrungen, immerhin seit 1999, lassen diese in jedem Team ihren Platz finden.Keiner der eingesetzten Piloten hat bei den durchgeführten Landung sein Fahrwerk verbogen! Anerkennung dafür! :thumbup:

    Mein Dank auch an die Piloten der 1st GW, die Beteiligung war klasse, das Ausbildungsziel wurde erreicht. Sorry für das späte Ende, es sollte eigentlich nicht später als 23.00LOC werden.Ich freue mich auf die nächste Woche, dann u.U. mit den Themen „Ramp“ bzw. „DTC“.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!