Odyssey Down-part II u. Report

    • Offizieller Beitrag

    An alle Piloten!

    Sollten wir für Ghostriders Einsatz "Eagle Rescue" nicht die geforderte Pilotenzahl von 9 aufbieten können, wird diese um eine Woche verschoben.
    Dieses zeigt sich morgen Abend, die augenblickliche "Nachfrage" zeigt die Zahl 7.

    Aufgrund der aktuellen Lage steht als Alternative eine Anforderung für einen Einsatz über Libyen, "ODYSSEY DOWN", auf dem Plan.
    Schwerpunkt ist die Unterstützung der Rebellen beim Kampf gegen den Machthaber Muammar al-Gaddafi.

    Erste Informationen gem. Anlage.

    Good Luck!

    Im Auftrag

    K. "Dro16" D.
    Colonel und Commanding Officer

    • Offizieller Beitrag

    Nach R. mit LtCol F. "Ghostrider" M. wird "EAGLE RESCUE" verschoben.

    Morgen: Einsatz über Libyen.

    Good Luck!

    Gruß
    Dro16

    *Werde ggf. 10 Minuten später zum Briefing erscheinen, ruhig bleiben. :D

    • Offizieller Beitrag

    Friendly Fire ist auch keine Lösung!

    Es gibt solche Abende, wo eine Vielzahl von individuellen Problemen zu einem „unbefriedigenden“ Geamtergebnis führt. Gestern hatten wir wieder solche Erlebnisse.

    Der Reihe nach.

    „Odyssey Dawn-part II“ war angesagt.

    Ein Nachteinsatz gegen Gaddafis Truppen mit dem Ziel, ein Nachrücken in die durch libysche Rebellen gehaltenen Küstenstädte, hier mit Schwerpunkt die Städte Ras-Lanuf und Sirte, zu verhindern. Als Sekundärziele wurden der Einsatz von Laserbomben vom Typ GBU 24B/B gegen unterirdische Befehls- und Kommunikationszentralen befohlen.

    Mit drei 4-ships, Maschinentyp F/A-18E, sollte die Operation der 1st GW geflogen werden.

    Als Schwerpunkt hatte der C/O den Einsatz der Laserbomben sowie einen engen Formationsflug aller Teile, als Vorbereitung auf EAGLE RESCUE, festgelegt.

    Folgende Piloten waren im Einsatz:

    - Ghostrider
    - Jaws
    - Tomahawk
    - Bluebird
    - Troublemaker
    - Deamon
    - Para
    - Opasi

    - Dro16

    Techn. Probleme der verschiedensten Art ließen einen Take-Off erst gegen 20:45L :arghs: zu. Ich bitte jeden Piloten vorab seine Technik zu überprüfen und das „Zerschießen“ des Falcon durch das Aufspielen „irgendwelcher wilden Theater“ zu unterlassen. Die Gesamtfreude geht verloren, der gewohnt runde Ablauf ist nicht mehr gegeben, das Game endet meist ähnlich.

    Meine gestrige Flugzeit war „sehr begrenzt“. Nachdem wir endlich mit Take-Off :arghs: den Einsatz begannen:

    Event Dro16 joined as Hornet11 at 18:44:11

    war bereits um

    Event Dro16 ejected at 19:23:23

    der Flug für mich beendet.

    Notlandeplatz:


    Gerade als der Kampf gegen MiG-23 aufgenommen werden sollte wurde ich „Opfer“ einer AIM-120. :cursing:

    In der milit. Sprache wird dieses als „Friendly Fire“ bezeichnet. Unsere Vorschriften geben zu dieser Theamtik folgende Erklärung ab:

    Absichtlicher Beschuss von Vorgesetzten durch Untergebene wird als Fragging bezeichnet, nicht als Eigenbeschuss.

    Begriffserklärung

    Frag (deutsch: Splittern) bedeutet das absichtliche Töten von Angehörigen der eigenen Kampfeinheit im Krieg.

    Der Ursprung des Begriffs liegt in der Zeit des Vietnamkrieges. Fragging bezeichnete das vorsätzliche Töten oder Verwunden von eigenen zumeist als inkompetent empfundenen und unbeliebten Vorgesetzten mit Hilfe einer Splitterhandgranate (engl. fragmentation grenade oder kurz frag-grenade oder frag), die nachts oder während eines Angriffs in ein Zelt oder einen Schützengraben geworfen wurde. Offiziell wurde dann behauptet, das Opfer sei durch Feindbeschuss gestorben. Gerechtfertigt wurde dies als Ultima ratio, um eine Einheit vor einem Befehlshaber zu schützen, der seine Untergebenen durch Unfähigkeit oder Übermut gefährdete.[
    Eine Handgranate war das Mittel der Wahl, da auf einer solchen weder Fingerabdrücke zurückbleiben, noch ein ballistischer Test möglich ist, der den Täter hätte entlarven können.

    Es geht auch mit einer AIM-120!

    Ist dieses die Lösung?

    Nach Neueinstieg im Opasis Team gelang es mir zumindest die Laserbomben sauber ins Ziel zu bringen, die „Luft” war allerdings nach dem Ausstieg raus.

    Event GBU-24B/B released at 19:48:16 hit Bunker - damaged
    Event GBU-24B/B released at 19:52:23 hit Bunker – destroyed

    Weitere erwähnenswerte Ereignisse:

    - Eject von Deamon beim Kampf gegen eine Übermacht von MiG-23
    - Ausstieg von Bluebird. Grundberührung?
    - Diverse Routerprobs
    - Cougar Probleme
    - neue Teambildung
    - valid-Datei …. :arghs:
    - Wiedereinstiege in andere Teams, kein Zusammenhalt, ....

    Es lief nicht, wenngleich die Einzelergebnisse als Endprodukt passten.
    Mein Dank an die Truppe, es gab auch „schöne“ Szene“, eine davon war der enge Formationsflug unserer 9 F/A-18 bei Sonnenuntergang.

    Packen wir es an, Ghostriders Einsatz wartet auf ein ausgeruhtes, hoch motiviertes und gut ausgebildetes Team - haben wir dieses?

    Gruß
    Dro16

    Nachtrag
    "Der Alte ist zäh", es war für mich der dritte „Eigenbeschuss“, bisher ist es dem „Verschwörerteam“ :keeporder: noch nicht gelungen den C/O zu erledigen, aber mein „Glücksvorrat“ ist irgendwann auch aufgebraucht.

  • :D :D

    vorsätzliche Töten oder Verwunden von eigenen zumeist als inkompetent empfundenen und unbeliebten Vorgesetzten

    ich würde vieleicht nicht ganz soweit gehen...... :thumbup: :thumbup:

    aber das absolute chaos gestern war schon irgendwo bemerkenswert....

    ganz schön knapp... 8)

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • "Rammen" des C/O wurde versucht


    ahhhh...ja...so war das..... :sarcastic:

    da muss dann wohl doch das acmi her... :strafe:

    war aber wirklich ne echt schöne enge formation....

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-