- Offizieller Beitrag
Flighteinteilung
A. Team "Blue"
Sead-Strike: Para, Hooker, Deamon, Nightcrawler
Deep-Strike: Jaws, Rabbit, Flash
B. Team "Red"
Sead-Strike: Dro16, Snoopy, Opasi, Caesar
Deep Strike: TheWitch, Ghostrider
Good Luck!
Der C/O
Flighteinteilung
A. Team "Blue"
Sead-Strike: Para, Hooker, Deamon, Nightcrawler
Deep-Strike: Jaws, Rabbit, Flash
B. Team "Red"
Sead-Strike: Dro16, Snoopy, Opasi, Caesar
Deep Strike: TheWitch, Ghostrider
Good Luck!
Der C/O
Debrief vom Cowbay-Flight
Jaws/Rabbit
Debrief vom blauen Falcon Flight
1.1 Para
1.2 Zona
1.3 Nightcrawler
Team Blue
Der Schwerpunkt des Trainings lag im „koordinierten“ Einsatz des Sead-Strikes gegen die SAM-Systeme SA-10, SA-4, SA-3, SA-6. Im nachfolgenden Strike, dann mit „freiem Einflug“, sollten gem. Zeitvorgabe die BSU`s ins Ziel gebracht werden.
Eigentlich dürften nachfolgende „Events“ nicht dokumentiert sein:
Event SA10 launched at Para 04:36:55
Event SA10 launched at Para 04:37:39
Event SA10 launched at Nightcrawler 04:38:17
Event SA4 launched at Zona 04:39:13
Event SA14 launched at Zona 04:42:11
Event SA14 launched at Zona 04:43:37
Event SA4 launched at Zona 04:44:27
Event SA4 launched at Rabbit 04:45:40
Event SA14 launched at Rabbit 04:46:15
Event SA6 launched at Rabbit 04:49:06
Event SA6 launched at Rabbit 04:49:16
Event SA6 launched at Jaws 04:50:22
Event SA3 launched at Jaws 04:50:24
Event SA3 launched at Jaws 04:50:30
Event SA3 launched at Jaws 04:50:36
Event SA14 launched at Jaws 04:50:42
Event SA4 launched at Jaws 04:58:43
Event SA4 launched at Jaws 04:59:13
Event Para downed by DPRK SA-10 at 04:37:55
Event Nightcrawler downed by DPRK SA-10 at 04:38:34:
Event Falcon14 ejected at 04:38:56
Event Rabbit downed by DPRK SA-6 at 04:49:31
Nehmt Euch mal ein Beispiel an Jaws, so schnell gibt man seine F-16 nicht auf ....
Immerhin, wenn auch spät:
Event DPRK Flap Lid destroyed by Zona at 04:38:57
Weitere Einzelheiten nach Auswertung des ACMI, war ja eine „tolle“ Absprache und ein „koordinierter“ Angriff, genau so wie es der C/O in der Übungsanlage nicht gedacht hatte ….
Gruß
Dro16
Zur Nachbereitung hat Caesar eine ACMI des Fluges unter Download/ACMI abgelegt.
Einige Worte von Otto von Bismarck im Reichstag am 28.11.1881 gesprochen sind dort ebenfalls zu finden. Thx.
Gruß
Dro16
Einige Eindrücke des Deep-Strike mit Witch/Caesar.
1. Witch beim Auslösen der BSU`S, Höhe und Geschwindigkeit passen
2. Anschl. dreht er hart rechts ab und steigt, dadurch geht Geschwindigkeit verloren, die Gefahr in den Erfassungsbereich einer Manpad zu kommen steigt. Er steigt zwischen Ziel1 und 2 auf über 3000ft! Nicht notwendig!
3. Caesar im Anflug, Auslösung zu früh, die Bomben verfehlen ihr Ziel
Nach Überflug des Zieles 1 dreht Witch nach rechts und Caesar nach links ab - war dieses so vorgesehen? Die Formation geht verloren, der Angriff dauert länger, der Gegner kann sich auf eine zweite Maschine einstellen.
4. Caesar beim run auf Ziel 2, CCRP-Mode, Bomben im Ziel, good job!
Nach Überflug des zweiten Zieles war die Bedrohung durch Manpads, hier speziell die Lage der SA-3 Stellung, nicht bekannt. Beide Piloten drehten direkt auf die Stellung zu. Nur durch Glück und den Geschwindigkeitsvorteil passierte nichts schlimmeres. SA-7 auf Caesar ohne Wirkung.
Gerade im Tiefflugangriff muss das Verhalten nach dem Bombenrun klar sein, dieser richtet sich auch nach der Lage der bekannten SAM-Stellungen. Ich denke, dass das Team dieses so nicht im "Auge" hatte.
5. SA-7 auf Casear beim Abflug
Witchs Abflug, keine gute Richtung!
Wir müssen das Verlassen der Area besser vorbereiten!
Moin, das Abdrehen in verschiedene Richtungen war so abgesprochen!
Das "Steigen" von mir war so nicht beabsichtigt..,aber wenn ich mich noch richtig erinnere waren da Berge, die ich meinte in der "Voraussicht erkannt zu haben, ich flog OHNE Nachtsicht! Von den SAM-Stellungen habe ich nichts gesehen. Deshalb keine Nachtsicht!
Ist ja nochmal gut gegangen!
Gruß
Witch
PS: Alter alterius auxilio eget!
.... da Berge.... bitte vorab prüfen.
Der "left turn" führte Caesar 2x über die Stadt. Eine Menge an Zeit ging verloren, Formation weg, zeitl. Verzug, Gefährdung der Nr. 2 erhöhte sich.
Es soll kein Vorwurf sein, wir müssen einen Strike insgesamt besser "ausplanen", dazu gehört auch das An- und Abflugverhalten und der Recon-Blick vorab.
Gruß
Dro16
Amicus est alter ego! (hier im Sinne der Nr.2)
...ich hab mir das TAPE eben mal angesehen, Du hast Recht, der Angriff war NICHT optimal geflogen und geplant...
also: Dum spiro, spero!
Gruß
Witch
Stimmt, es war abgesprochen, dass Witch rechts aus dem Ziel geht und ich nach links. Schon beim Abdrehen habe ich bemerkt, dass das absolut nicht ideal war.
Soweit ich weiß, kann man auch mit CCIP bombardieren, ohne den Pipper auf dem Boden zu sehen, das muss ich noch mal nachlesen. Habe auch die falsche Bombe geschmissen, 49er statt 50er .
Der 2. Angriff mit CCRP war besser, mit Precision Waypoint und (hier im Fall zweier hintereinanderliegender Ziele) Anflugvorbereitung über Recon konnte nichts schief gehen. 3er Ripple, Pair, Spacing 400 ft.
Ich halte es für sehr vorteilhaft, wenn die Strike-Teile ihr Verhalten über dem Ziel detailliert absprechen und rufe den Pre-Flight-Planner und die Hilfswegpunkte in Erinnerung.
Wie Bismarck aus meinem Zitatenschatz in das ACMI-Zip kommt, ist mir ein Rätsel...
Herzliche Grüße
Caesar
Wer edel ist, den suchet die Gefahr -Goethe-