- Offizieller Beitrag
So, nun die Antwort von 3500 Flugstunden: Die Stellung ist vorab im Recon, da mobil, nicht zu beurteilen.
1. Nachsicht einschalten
2. Jammer "on", EWS-Progr. 1, es geht nur um die Täuschung der Radaranlage (FlapLid, Rakete), Flares nutzen nichts
3. mind. 30.000 ft Flughöhe, somit kann ich sehr früh feuern
4. linkes MFD = HSD-Darstellung
5. rechtes MFD = HTS
6. die Reichweite der SA-10 liegt bei ca. 50 nm, es erflolgt nur ein kurzer "Warnton" bzw. eine kurze Darstellung im RWR, meist ist es dann, bei keiner Reaktion des Piloten, zu spät zum Abdrehen
7. ich fliege kurz in den Bedrohungskreis hinein. "lofte" die AGM-88, AB-Einsatz um noch etwas "Schwung" zu geben und drehe mit "Split-S" ab. Ich warte nicht bis die Anzeigen im HTS "akiv" wird!
Bitte mal testen und die Ergebnisse posten.
Gruß
Dro16