• Hi

    Ich glaube ich habe diese frage schon einmal gestellt aber vielleicht hat sich in der hinsicht mal was getan.
    Gibt es das ICP als Komplett amatur und mit USB Anschluß.Irgendwo hatte ich das mal gesehen.

    Hier ist ein link zu Viperpit.Da ist ein ICP abgebildet habe aber keine Ahnung wie man das anschliesst und ob man das überhaupt noch Kaufen kann.

    http://shop.viperpits.org/product_info.p…&products_id=71

    Was wäre den die alternative dazu(abgesehen von einem PC Dash2).

    Lg Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • Hi

    Danke Opasi für deine antwort.Hast du so ein ICP verbaut und kennst du noch einen andernen Anbieter von solchen ICP?


    Lg Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • Servus Bflat!
    Ja, ich habe so ein ICP verbaut, hat mit den Pcbs und den Schaltern einen Haufen Geld gekostet, ca 400 Euronen. Das gleiche war bei den MFDs, wie ich da alles auf die Reihe bekommen habe, Hard und Software ist viel Zeit vergangen, hat einen Haufen Geld gekostet und dann sind die Teile von Thrustmaster, voll funktionsfähig und immens bilig auf den Markt gekommen.:headbang: :headbang: Ich darf gar nicht nachdenken, was ich mir erspart hätte.
    Mein Guter Rat:Warte noch eine Weile. Thrustmaster bastelt gerade an einem ICP.
    lg.opasi:twinkle:

  • Opasi

    Wenn das stimmt mit dem ICP von Thrustmaster weis ich was ich als nächstes bestelle.Wäre eine Supersache.Woher hast du diese Info wenn ich fragen darf?

    Lg Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • Hi

    Leider hat sich in sachen ICP noch nicht viel getan.Auch aus der Gerüchteküche hört man nichts.Bis sich also Thrustmaster erbarmt uns ein ICP zu Bauen habe ich mir folgende alternative ausgedacht.
    Viel nehmen das PCDash als ICP ersatz aber ich habe das PCDash schon komplett belegt mir anderen wichtigen funktionen und dso habe ich dann folgendes gemacht.
    Ich habe mir einen externen Ziffernblock geholt und dann die Zahlen wie im ICP angelegt und dann ins MFD eingebracht.Dadurch konnte ich sogar die Broadcasttaste darauf legen.Die druckpunkte sind einfach viel angenehmer für mich als auf dem Dash.Ich denke das ist zumindest eine alternative für solche die kein zweites Dash zur verfügung haben.

    LG
    Bflat [img size=1024]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…/images/DED.jpg[/img]

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • Hey Bflat!

    So hab ich mir das auch mal vorgestellt, allerdings hatte ich immer die Befürchtung, dass man bei einem zusätzlichen Nummernblock, wie man sie ja für Notebooks kaufen kann, die Tasten nicht neu programmieren kann. Ich meiune damit, der Rechner erkennt zwar den neuen Nummernblock, nimmt ihm aber die gleichen Funktionen ab, wie dem auf der Tastatur.

    Irre ich etwa? Dann wäre das DIE kostengünstige und effektive Lösung...

    Herzliche Grüße

    Caesar

  • Es übernimmt ja dieselben funktionen wie auf der tastatur aber ich für meinen teil hatte eh nie die Zifferntasten benutzt ausser als ICP.Die wichtigsten Funktionen die ich am Ziffernblock hatte liegen bei mir auf dem Flightstick oder auf dem Dash.Viel belegungen waren auch für die MFD Schalter und sichten im pit am Ziffernblock.
    Du hast kein Dash2 oder?
    Das würde dir diese entscheidung ob du das ICP darauf legen würdest einfacher machen.

    Lg Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • Hi B!

    Ich habe das ICP im Moment auch auf dem Ziffernblock liegen, weil ich den sowieso im online-Flug nicht brauche. Die Außenansichten sind ja dort i.d.R. gesperrt.

    Meine Belegung:

    NumLock: frei
    geteilt durch = LIST
    mal = A-A
    minus = A-G
    Zifferntasten sind Analog den ICP-Tasten (1=1 bis 9=9)
    plus = RETURN
    "Shift"+plus = RCL
    Enter = ENTR
    entf = SEQ

    Nur auf Num5 habe ich die Broacast-Taste liegen, weshalb ich für ICP 5 auf dem Nummernblock "Shift+5" drücke.

    Herzliche Grüße

    Caesar

  • Also dann könntest du auch A-A und AG weglassen benutze ich auch eher selten und somit hättest du mehr luft für die 0 und Broadcast.

    Lg Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • hallo Bflat und Caesar,

    ... ich hätte noch ein Dash2_Board_USB zu verkaufen.:twinkle:

    Macht ein Angebot,........


    Gruß Hooker

  • hallo,

    .... die "Verhandlungen" sind angelaufen.....:twinkle:

    Danke für die Nachricht.


    Gruß Hooker