Aw: "The forgotten War" 2. Archiv

    • Offizieller Beitrag

    So, die letzten "Schicksale" sind nun auch geklärt.

    1. Hooker kurz vor seinem Ausstieg.

    Das Problem welches sehr schön auf dem Tape zu sehen ist, Hooker dreht zu früh auf die Feindmaschine ein und hat dessen Nr.2 nicht im Blick. Dieser hat dann leichtes Spiel. Der Fehler wurde bereits viele früher gemacht. Durch Doppelbeschuss (2x) verfügte Hooker über keine AIM-120 mehr und musst mit den IR-Raketen näher ran. Bullshit! [img size=800]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…ker_zu_fr_h.jpg[/img]

    • Offizieller Beitrag

    2. "Da kommen sie" oder "Das Team Pink kurz vorm "Game over"

    Die Formation ist nicht die Beste, interessant ist, das die Gefahr nicht erkannt wurde. Gab es Aufträge an das Team zum Scannen in unterschiedl. Entfernungen/Höhen bzw. Padlock? Es sieht aus, als wenn man "blind" in sein Verderben fliegt. [img size=800]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…kommen_sie_.jpg[/img]

    • Offizieller Beitrag

    Dieser Ausschnitt bestätigt meine o.g. Aussage. Auf 6nm noch keine Aufschaltung durch den Lead. [img size=704]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…fschaltung_.jpg[/img]

    • Offizieller Beitrag

    "The End". Gegen den 4-ship, bei der vorhandenen "Restbewaffnung", = keine Chance. Zunächst Pink, dann Jaws, dann Fireball, er konnte mit einer AIM-132 noch wirken, eine ging allerdings vorbei. Die drei restl. MiG-21 folgten mir bis zum Platz und erwischten mich dann auch noch. Bullshit! [img size=800]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…rm_ausstieg.jpg[/img]

  • "als wenn man blind in sein Verderben fliegt"
    Ja, das trifft es wohl! Wie schon gesagt, ich hatte keine Anzeige im MFD sowie keine Anzeige im RWR. Alles war clear und auch AWACS hat absolut nichts gemeldet. Erst, als die Maschinen im Padlock waren, tauchten Echos im MFD auf sowie im RWR, aber wenn man bereits im Dogfight ist und dann erst merkt, in welcher Situation man sich befindet, dann ist Hopfen und Malz verloren.
    Ich hätte mir ein anderes Ende gewünscht!!!

    Gruß Pink

    • Offizieller Beitrag

    So die letzte offene Frage ist geklärt.

    Der Pilot welcher die falsche Halle getroffen hat ist Major O. "XYZ" P.

    Für mich nicht klar, wurde das Ziel im Briefing falsch zugewiesen oder hat er die "Orientierung" verloren?

    Major "O", ich bitte um Antwort? :yes:

    Gruß
    Dro16 [img size=838]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…con_hangar3.JPG[/img]

  • Da hab ich sicher was verwechselt. :keineahnung Vermutlich den Wegpunkt um 1/8 Grad verstellt.:traurig:
    lg.opasi:perplex:

    • Offizieller Beitrag

    Kurzbericht des C/O zum Einsatz der Staffel am 15.12.2009

    Bedingt durch die hohe Verlustrate an F-16A-MLU während der Operation „All-In“, stand eine Überführung auf dem Flugplan. Gem. Vorgaben des Oberkommandos Südpazifik hat die Staffel den Auftrag, schnellstens die materielle und personelle Einsatzbereitschaft zu erhöhen – die „Operation Eagle Claw“ steht kurz vor der Umsetzung.
    Zeitgleich musste ein HAVCAP für einen Tanker an der Ostküste als Mission übernommen werden, hier kamen vorrangig die Piloten zum Einsatz, welche noch über eine intakte Maschine verfügten.

    Im Einzelnen.

    HAVACP

    - Opasi
    - Deamon

    Überführungsflug 1

    - Freelancer
    - Dro16

    Überführungsflug 2

    - Jaws
    - Bluebird
    - Hooker

    Durch techn. Probleme (Grafikkartenfehler) konnte Bflat leider nicht teilnehmen. TheWitch war wegen Rechnerkonfiguration ebenfalls entschuldigt, anfängliche Probleme von Freelancer konnten bis Einsatzbeginn behoben werden – welcome back!

    Es sollte einruhiger Flug werden, die aktuelle Lage auf der koreanischen Halbinsel machte uns aber einen Strich durch die Rechnung. Kurz vor WP4 wurden wir durch einen „Emergency Request“ aus dem ruhigen Flug mit tollem Sonneaufgang gerissen.

    DPRK-Einheiten nahmen durch eine kombinierte Luft- und Seeanlandung die unbewohnte Insel ULLEUNG-DO in ihren Besitz und beabsichtigten dort weitreichende Raketen vom Typ SCUD in Stellung zu bringen. Diese Insel liegt im umstrittenen Grenzgebiet und wird von beiden Staaten als nationales Territorium beansprucht.

    Die Lage vor Ort war unklar, nach letzten Berichten waren eigene Marineeinheiten auf dem Weg dorthin. 1st GW VFW hatte den Auftrag die Lage vor Ort zu klären, die eigenen Einheiten zu sichern und bei aktiver Bedrohung das Feuer zu eröffnen.
    Unser HAVCAP wurde aufgeteilt, ein Element blieb zur Sicherung zurück, ein Element als Air-Cover zur Insel befohlen. Freelancer und ich sollten zunächst mögliche SAM-Systeme bekämpfen, erwartet wurden JangWei mit Aspide-SkyGd und Manpads. Im Anschluss sollte unser Strike dann mittels Clusterbombs die DPRK-Truppen auf der Insel angreifen.

    Die Bullseye-Navigation lief gut, eine sehr gute Disziplin aller eingesetzten Kräfte führte zu einem geordneten und koordinierten Anflug.
    In der Zwischenzeit wurden eine Vielzahl, durch „launch aktivitys“ dokumentiert, von Feindmaschinen alarmiert und befanden sich auf dem Weg zum Einsatzgebiet.
    Es zeigte sich, dass Opasi, als Sicherung beim Tanker eingesetzt, sehr schnell mit diesen in Berührung kam. Er konnte die Feindattacken abwehren und unser Taxaco, für den weiteren Einsatzablauf wichtig, blieb ohne Schaden.

    Die Kräfte vor Ort konnten in einer Vielzahl von Luftkämpfen und AG-Attacks ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Jaws rettet Deamon den „Hintern“, Hooker konnte 16 AG-Kills verbucht – es lief „rund“.

    Spritprobleme führten dann zum Abbruch des Einsatzes, alle Flights wurden zu nächstgelegenen Base Kangnung beordert.

    Fazit

    Ein super Flugabend, alle Teile zurück, tolle Einsatzstatistik (Feinauswertung folgt), 5 neue F-16 in Südkorea und

    Human Player: LtC. Freelancer
    Callsign: Freelancer
    Pilot status - OK
    Aircraft status - OK :winnke2:

    was will man mehr.

    Mein Dank an alle eingesetzten Teile.

    Gruß
    Dro16
    Colonel und C/O

  • Hallo zusammen,

    erstmal einen herzlichen Dank für den warmen Empfang gestern. Zeigt er doch, dass nach 9 Monaten Abstinenz auch in Korea noch vertraute „Stimmen“ am Falcon-Himmel sind.

    Leider hatte ich anfänglich hausgemachte technische Probleme, so dass ich für den späten Einstieg ins Game verantwortlich war.
    Sorry, war ein typischer Wiedereinsteigerfehler.

    Ansonsten nicht Neues, alles bestens bekannt und vertraut…… von 0 auf 100 in weniger als 2 sec., was aber auch schon das einzige vertraute war……

    Da ich ein NO GO für einen A-G Einsatz ausgewiesen hatte, war mir bereits bei der Einsatzbesprechung klar, dass ich bei dem „nur Überführungsflug mit Besonderheiten“ in dieser Phase den Anschluss verlieren werde. Leider zeigt das Debriefing das erwartete Ergebnis.

    Aber viel wichtiger als ein gutes Ergebnis, war das bekannte und vertraute Teamverhalten zur No.2, was unsere Staffel seit jeher ausgezeichnet hat, wieder zu erfahren.

    Ein entsprechendes Verhalten lernt man erst richtig schätzen, wenn man durch Defizite drauf angewiesen ist.

    Immer ein Auge auf den Wingi und lieber erst den Wingi zur AB begleiten als sich ins Gewühl zu stürzen.
    Klasse, und vielen Dank Dro16, habe mich die ganze Zeit wie in Muttis Schoss gefühlt.

    Die alte Routine kommt sicher mit der Zeit.

    Nochmals vielen Dank an alle für die Geduld gestern Abend.

    Viele Grüsse
    Freelancer
    (erster Tag in Korea)

    • Offizieller Beitrag

    Einsatzstatistik

    Callsign: Deamon

    Event 20mm M61 fired at 05:45:10 hit J-8 – destroyed
    Event Aim-132 ASRAAM released at 05:37:56 hit J-7E - destroyed
    Event AIM-120C-5 released at 05:36:21 hit J-7E - destroyed
    Event AIM-120C-5 released at 05:36:34 hit J-7E - damaged
    Event AIM-120C-5 released at 05:36:58 hit J-7E - destroyed
    Event AIM-120C-5 released at 05:42:31 hit J-8 - destroyed

    Good Job!

    Callsign: Hooker

    Event AIM-9X released at 05:58:19 hit J-6 - destroyed
    Event AIM-9X released at 05:59:14 hit J-6 – destroyed
    Event AIM-120C-5 released at 05:56:41 hit J-6 – destroyed

    hit M-1939 - destroyed
    Event hit M-1939 - destroyed
    hit S-60 - destroyed
    hit S-60 – destroyed
    hit ZPU-2 - destroyed
    Event hit Fire Can - destroyed

    Good Job!

    Mehr AG-Kills gibt das Debrief-File, hier der Einzelnachweis, nicht her.

    Callsign: Jaws

    Event DPRK J-8 downed by Jaws at 05:48:50
    Event DPRK J-6 downed by Jaws at 05:57:39

    Event DPRK ZPU-2 destroyed by Jaws at 05:36:44
    Event DPRK S-60 destroyed by Jaws at 05:36:44
    Event DPRK ZIL-135 destroyed by Jaws at 05:36:46

    Good Job!

    Callsign: Dro16

    Event AGM-65D released at 05:37:42 hit JangWei* - destroyed
    Event AGM-65G released at 05:42:13 hit JangWei* - destroyed

    Alle anderen Piloten gingen bei diesem Flug "leer" aus. Es sollte aber nicht vergessen werden, dass sie mit ihrem Einsatz wesentlich zum Gesamtgelingen des Unternehmens beigetragen haben.

    Zusammenfassung für die Einsatzstatistik

    11x Feindflugzeuge

    9x AG-Kill

    2x Ship (Angriffsziel JangWei)

    Flugzeit: 90 Minuten


    Der C/O

  • Liest sich gut :)

    ICh wünsch euch, dass eure "Eagle Claw" besser ausgeht als es die reale Operation getan hat :winnke:

    • Offizieller Beitrag

    Nachbetrachtung zum Überführungsflug am 15.12.2009

    Im Zuge der Nachbereitung musste der C/O folgendes feststellen:

    1. Wie konnte es zum KIA der No.2 im Flight Hooker, Jaws und Bluebird kommen?

    2. Trotz der überragenden Einsatzstatistik von Deamon, der Abschuss von 6 Feindflugzeugen wurde bestätigt, war dem C/O bei Beginn des „Cover-Auftrages“ nicht bewusst, dass dieser über keinen Wingman verfügte und somit als „Soloflieger“ unterwegs war.

    Es entspricht nicht unserer Einsatzphilosophie, dass ein Pilot es im „Alleingang“ gegen einen feindlichen 3-/oder 4-Ship aufnimmt. Die Wahrscheinlichkeit des eigenen Abschusses steht in keinem Verhältnis zur Verleihung eines Ordens, welcher im Nachhinein seine Holzkiste ziert.
    Ich bitte bei aller Motivation und Selbstbewusstsein den Commandig Officer über die aktuelle Lage im Flight zeitgerecht zu informieren.
    Der Gedanke des „Bring Back“ sollte nicht in Vergessenheit geraten.

    Gruß
    Dro16

  • hallo Dro16,

    ""1. Wie konnte es zum KIA der No.2 im Flight Hooker, Jaws und Bluebird kommen?""

    Bericht ist auf dem "Dienstweg" unterwegs.

    Gruß Hooker

  • Das mit meinem KI Wingi nicht bei mir war kann ich wiefolgt erklären.

    Ich habe den C/O gefragt ob wir die Cover rolle Tauschen können dies sei aber nur Möglich wenn die Strike Teile immer gecovert bleiben kam als Antwort.
    Also hat Opasi meinen Wing zurück geordert ich blieb vorort bis Opasi zu mir Kommen Wollte . Mein KI Wing flog los und als er bei Opasi war ging bei mir der Tanz los Bis der Wing oder Opasi bei mir hätte eingreifen Könne wäre es Zuspät gewesen deshalb war ich zu diesem zeitpunkt als Solo Flieger unterwegs.
    Gruß Deamon

    • Offizieller Beitrag

    Ein Auszug aus der Stellungnahme des Leads zum KIA seiner No.2

    "...kann evtl. mit den am Dienstag, 15.12.09
    verbundenen Schwierigkeiten beim Einstieg
    ins Falcon-Pit gewesen sein, die m.E. dazu führten
    das die Eingabegeräte von Pilot XY (der Namen ist der Staffelführung bekannt), in diesem Fall
    der Joystick, Fehlfunktionen aufwiesen, das beim Ramp
    das Hochfahren d. Turbine falsch "interpretiert" wurde, und Pilot XY mit "Volllast" in die gegenüberliegende Hallenwand fuhr."

    Wir sind schon Helden ....:king:

    Gruß
    Dro16

    *Frage, muss der Pilot XY mit einem weiteren "Ausstieg" verbucht werden? Muss die Gesamtzahl der einsatzbereiten Maschinen um eine verringert werden?

  • Hi Dro,
    Das mit dem KIA war ich, natürlich!
    Ich muss die Funktionen an meinem
    J-Stick vor dem Flug überprüfen, indem
    ich den Schubregler vor und zurückstelle,
    weiterhin alle Achsen. Mache ich das nicht,
    passiert mir das was mir schon einmal
    passiert ist, die Maschine rast los.
    Diesmal hatte ich, während ich auf die rechte
    Konsole blickte, vergessen den Schubregler zu-
    rück zu stellen, und so kam was kommen mußte.
    Ich nahm dann den KI.
    Gruss Bluebird

  • ich bin mir fast sicher , das der fehler beim wartungspersonal lag....

    ausserdem, versicherten mir die techniker, das alles halb so wild wäre, und die maschiene in ein zwei tagen wieder einsatzbereit sei...waren nur ein paar gerinfügige lackschäden....

    gruss Jaws:zubefehl:

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • hallo,

    (...nur zur Weiterreichung)

    Kurzbericht der "Instantsetzung" zum Vorfall am 15.12.2009, 20:20.00 Uhr

    Nach uns vorliegenden Berichten aus der Abteilung zur Werkstoffuntersuchung
    von der benannten F-16,
    liegt ein eindeutiges Ergebnis vor.

    Nach d. Ultraschalluntersuchung hat sich innerhalb der "Umlenkwelle"
    die zur Ansteuerung der Düsenregulierung dient,
    ein Riss gebildet, der zum anschließenden Bruch des "A-Teils" führte und
    somit eine weitere Ansteuerung durch Blockieren verhinderte.

    Durch den mißlichen Umstand, daß der Bruch zum Tragen kam als der
    "Kontrollschub" beim Überprüfen der Steuereinheit auftrat, können wir
    hierdurch den Piloten von jeglicher Schuld freisprechen.

    Das besagte Bauteil wird an "Lockheed Martin US-amerikanischer Rüstungs- und Technologiekonzern zur Optimierung" eingeschickt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Hooker