Dash2 Ersatz

  • Ist zwar nicht Neu aber ein Würdiger Dash 2 Ersatz

    Vorteil man kann die Knöpfe so anordnen wie mann es Braucht und falls mann
    mehr Knöpfe benötigt auch kein problem da giebt es ein erweiterungs set

    Desweiterem kann man auch neue Platten kaufen um ein neues Template zu erstellen

    [li]http://www.chproducts.com/retail/mfp.html[/li]

    • Offizieller Beitrag

    Interessant, wenngleich mich die 200,- $ für ein Teil etwas abschrecken.

    Meine Gedanken gehen in die Richtung "Touch-Buddy" . Mal sehen, wer von uns seine ersten prakt. Erfahrungen schildern kann.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Hi

    Betreff:Touch-Buddy

    Also Nightcrawler hat die Software schon mal auf einem normalen zweiten Monitor getestet.Lief einwandfrei.Vielleicht schreibt er mal was dazu.

    Gruß Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • Hallo Piloten,

    hier meine ersten Erfahrungen mit TouchBuddy.
    Ich habe mir die Programme TouchBuddy und TBTollkit installiert. Desweiteren habe ich mir, auch von dieser Homepage, ein Falcon AF Profil runtergeladen. Da ich noch kein Touch Screen besitzte und ich gelesen habe das man es auch mit der Mouse bedienen kann, habe ich es mal ausprobiert. Und was soll ich sagen, es ist einfach genial. Ich habe es so eingestellt das TouchBuddy auf meinen zweiten Monitor erscheint. Man kann, durch diese Bedienungsebene, einen Ramp-Start machen ohne im Cockpit hin un her zu schalten. Und muss noch nicht einmal Falcon AF dafür konfigurieren.

    So jetzt kommt das große "ABER".

    Der Nachteil ist leider, wenn man kein Touch Screen besitzt, daß man immer mit der Mouse aus Falcon rüberswitchen muss. Und dadurch verändert sich immer meine Cockpitsicht auf dem ersten Monitor.

    Also Fazit:

    Mit einem Touch Screen kann ich mir vorstellen würde es die Cockpit-Bedienung erheblich erleichtern und ich rede hier nur für diejenigen, die kein Cockpit sein eigen nennen. Aber ich habe im Internet noch kein Touch Screen unter 150,- € gefunden. Und desweiteren sollte dieses auch über USB verbunden werden, denn ich möchte meinen zweiten Monitor nicht aufgeben.

    OK ich werde weitersuchen und sollte jemand einen Hersteller finden der günstige Touch Screen verkauft, darf er mir gerne Bescheid geben. Ich denke 8" mit 800 x 600 Auflösung reicht vollkommen.

    Gruß
    Nightcrawler [img size=790]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…/Bildschirm.jpg[/img]

    • Offizieller Beitrag

    Danke für den Bericht.

    Bleib dran, meine Gedanken gehen eher in die Richtung 15". Kennt jemand eine Adresse für diese Größe als Touch-Screen?

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!