hallo,...
:twinkle: ...wenn man sich das Tape anschaut werden a.G. "geflogener" Manöver
immer Verbesserungsvorschläge folgen, was letztendlich auch zu einer
positiven Kritik führen soll.
Gruß Hooker
hallo,...
:twinkle: ...wenn man sich das Tape anschaut werden a.G. "geflogener" Manöver
immer Verbesserungsvorschläge folgen, was letztendlich auch zu einer
positiven Kritik führen soll.
Gruß Hooker
Anmerkungen des C/O zur Auswertung Bflat. Vielen Dank dafür.
Stellungnahme des MissionCommanders zur Operation „Flash-Over“
Die nachfolgenden Punkte geben die subjektiven Gedanken des Leads Falcon1 wieder, welche durch Eindrücke vor Ort und der anschl. intensiven Auswertung aller Aufzeichnungen des Fluges ergänzt wurden. Sie erheben keine Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Es gilt zu berücksichtigen, dass alle Entscheidungen des MissionCommanders/Leads über „Sieg“ oder „Niederlage“ in Bruchteilen von Sekunden zu treffen sind. Im Nachhinein, mit entsprechendem Abstand, stellt sich die Situation meist anders dar.
Ausgangssituation bei der Annäherung an den Feindverband
Gesamtsituation sehr unübersichtlich, eine Menge Feindkontakte (bis zu 25 ohne eigene Teile), eng zusammen, vorrangig wurde nach MiG-29A als „Primary Target“ gesucht (Smoker, Jammer), roter Tanker ohne Begleitschutz auf 25.000ft, keine Positionsangaben/Lageinfo ob unser linker Flight (TheWitch) „am Feind“ war, eine kurze Zeit zur Reaktion war gefordert.
1. Feindkräfte auf 30.000ft, 4-ship, outbound, an der Spitze des Transportverbands, mehrere Flugzeuge auf 10.000ft – vermutlich Transporter. Der Lead musste im ersten Augenblick davon ausgehen, dass es sich beim Kontakt um die MiG-29A handeln musste, welche aufgrund ihrer Bewaffnung (R-27, AA-11) als größte Gefahr im bevorstehenden Luftkampf anzusehen waren.
2. Nach der Zielverteilung innerhalb des Flights tauchten aus der 9-Uhr-Position, nah,J-7 auf, worauf das 2. Element den Abfangauftrag erhielt, welcher nach Beurteilung des ACMI auch sehr gut gelöst wurde. 1. Element behielt die Aufschaltung auf altem Kontakt, mögliche MiG-29A, welcher dann „inbound“ drehten.
3. Zu allem Übel kam das 2. Element, nach erfolgreicher Bekämpfung der J-7 der südl. Sicherung, in den Radius der J-8 (Nachhut). Die Entfernung war zu kurz, der Flight gesplittet um hier noch erfolgreich agieren zu können. Nach Auswertung der Aufzeichnung hätte es fast noch gereicht auch dieser Übermacht erfolgreich zu begegnen.
Beide Angriffe auf das Element Bflat, Nichtcrawler liefen innerhalb kurzer Zeit ab. Zeitgleich erfolgte die Bekämpfung der nördl. Bedrohung durch das Element Dro16, Jaws (nicht mehr on air). Die vermuteten MiG-29A stellten sich im Nachhinein als J-8 der nördl. Sicherung dar.
Folgende Fragen bleiben offen:
1. War der für die Bekämpfung der südl. Sicherung verantwortliche Flight „The Witch“ innerhalb der TOS und hatte er die geforderten J-7 „im Visier“?
2. Hätte unser kompletter Flight sofort nach „links schwenken“ müssen um die Nahbedrohung zu bekämpfen und somit für die weiteren Angreifer (J-8) genügend Kampfkraft zu haben?
3. Hätten wir Hilfe anfordern müssen?
4. Wusste unser „linker Nachbar“ unser Position und wie groß war die entsprechend Entfernung um zeitgerecht Unterstützung leisten zu können? Wie lange hätte dieses gedauert? (s. Tape, Entfernung des Flights zu den Geschehnissen)
5. Wo waren die MiG-29A? Warum kam Hooker mit ihnen in Berührung ?
6. Der Flight Snoopy sollte sich aus den Kampfhandlungen raushalten, ihre restl. Waffen als Reserve gegen einen möglichen Aufstieg von Unterstützungskräften aus dem Raum Orang Airbase einsetzen. War der „Jagdgedanke“ hier der ausschlaggebende Grund für ihre Nähe und die Bekämpfung (s. Deamon)? War dies mit ein Grund für den „Friendly Kill“?
7. Sind alle Piloten mit der „AA-Padlocksicht“ vertraut? Wenn ich mir das Band ansehen, so kam mir bei der Nähe der Gegner oft der Gedanke, dass sich der Pilot auf sein Radar verlässt!
8. Der Auftrag war zunächst die Bekämpfung der Sicherungsflugzeuge. Es liegt aber im Ermessensspielraum eines jeden Flightleads, je nach Situation vor Ort, welche der MissionCommander nicht abschätzen kann, die Waffen freizugeben. D.h., es muss dann, gerade bei diesem „Chaos“, alles bekämpft werden was als „Rot“ identifiziert ist.
9. Wurde bei allen F-16 das EWS-Programm 4 (Mix aus Flar und Chaff) eingestellt? Wurden die Zusatztanks rechtzeitig vor den Kampfhandlungen “gedropt“?
10. Die Problematik der Bullseye-Orientierung wurde wieder deutlich. Auf mein „Request Help“, ich hatte zwei Feindjäger auf 6-Uhr, kam leider keine Hilfe.
11. Wie kam es zum „Friendly Fire“? Bis jetzt habe ich von Snoopy keinen Bericht lesen können? Nach Aussage von Hooker erfolgte eine „Raygun-Abfage“. Wurde ein „Hardlock“ durchgeführt?
12. Haben sich wirklich alle Teilnehmer vorab mit dem Flug beschäftigt? Wurde die Einsatzskizze ausgewertet, waren die Aufträge und vor allem die Positionen der anderen Flights bekannt?
13. Wenn ich mir das Tape anschaue, so habe ich den Eindruck, dass eine Menge „Einzelflieger“ unterwegs waren, aber kein Teamwork stattgefunden hat.
14. Warum wird die vorgegebene Mindesthöhe nicht als Warnhöhe eingegeben (s. zwei Verlust durch JangWei)?
15. Ein weiteres Problem ist der TWS-Mode. Mir pers. ging es so, als ich im TWS-Expand-Mode die Zielaufteilung vornahm“, dass ich dadurch die Gesamtübersicht/Gesamtsituation verlor und somit die auf 9-Uhr auftauchenden Feindkräfte zunächst nicht sah. Ist es wirklich die beste Methode bei einem bevorstehenden „Massenaufkommen“ von Feindkräften?
Ich bitte um Meinungen, hier vor allem Gedanken zu einer geänderten Einsatztaktik?
Gruß
Dro16
*Bflat, es ist wie so oft, wir müssten mehr Zeit haben und "damit" unser Geld verdienen. :biggrins: Weiter so, die Auswertung/Kritik zeigt mir, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wann wir ans "Ziel" kommen, kann ich augenblicklich noch nicht sagen .....:keineahnung
... Fragen ü. Fragen,
------
1. ""Entscheidungen in Bruchteilen von Sekunden zu treffen sind im Nachhinein, mit entsprechendem Abstand, und die Situation stellt sich anders dar.
...das wird immer so sein.
--------
5. Wo waren die MiG-29A? Warum kam Hooker mit ihnen in Berührung ?
meine ehrliche Antwort,... ich habe, unabhängig davon das wir hinter der TOS lagen, und ich mehrmals den "Fury-Flight" ansprach das entsprechende Bandits
auf uns zukommen keine Antwort erhalten.
Daraufhin splittete ich mich vom Fury-Flight,und behielt die v.li.kommenden
"Bandit's" im Auge um evtl. die Flanke zu decken.
--------
11. Wie kam es zum „Friendly Fire“? Bis jetzt habe ich von Snoopy keinen Bericht lesen können? Nach Aussage von Hooker erfolgte eine „Raygun-Abfage“. Wurde ein „Hardlock“ durchgeführt?
Desweiteren frage ich AWAC's mehrmals Freund/Feind ehe ich bei dichter "Kampfhandlg. eine Rakete löse.
---------
zu Nr. 7, n. Abschuss d. 120er benutze ich fast nur noch das Padlock
zu Nr. 12, kann ich für m. Person n. pos. antwortrn.
--------
10. Die Problematik der Bullseye-Orientierung wurde wieder deutlich. Auf mein „Request Help“, ich hatte zwei Feindjäger auf 6-Uhr, kam leider keine Hilfe.
Frage dazu: ...wenn man sich im Pit die Kanäle einstellt,
UHF = off, VHF = Flight, hört man das "Request Help" in den anderen Flight's ?
Demnach müsste über TS die Boardtaste gedrückt werden,
damit alle dies hören,... oder irre ich ?
Selbst bei Raygun müsste man doch in diesem Fall über "Boardtaste" sprechen.
Gruß Hooker
@Hooker
Thx für den Beitrag.
n. Abschuss d. 120er benutze ich fast nur noch das Padlock...
Mir ging es darum, dass vorher für den Nahbereich die Padlockhilfe genutzt wird um Gegner zu finden.
Gruß
Dro16
Moin,
zu den Fragen des C/O T/O's:
zu
1. die TOS für "meinen" Flug einzuhalten, war für mich nicht möglich. Grund: ich hatte das Aeyes-Pit neu inst. und bei der F-16MLU "zickte" es rum. Ich war also mehr mit meine techn. Problemen beschäftigt. U.a. hatte ich beim Blick über die Schultern und im Padlock keine Flügel an der Maschinen!
Ich hab mir das Aeyes-Pit neu gekauft, jetzt habe ich auch wieder Flügel.
11. bei Feindberührung und der Anzahl der Gegner und der Hektik ist das alles problematisch und schlecht durchzuführen. Wenn man/frau in den "Nahkampf" mit dem Gegner verwickelt ist, ist vorher schon etwas "schief" gegangen.
14. ich hatte die Höhenwarnung auf 18.700ft eingestellt. Ich hatte aber im Padlock eine J-8 in 6000ft, auf die hatte ich mich konzentriert. Dabei habe ich die "nörgende Betty" überhört. Hier lag der Fehler eindeutig zwischen den "Kopfhörern". Im "wahren Leben" wäre der Fehler tötlich gewesen!
15. ich wiederhole mich, Rückzug!!! neu formieren und dann sich erst wieder dem Gegner stellen. Bei unserer Aufstellung wäre die Devensive die bessere Variante als der Angriff gewesen.
Wie schon gesagt wurde:..wenn der Jagdinstinkt den Blick verengt und das Gehör taub ist, ist das sehr alles sehr schwer durchzuführen!
Es gibt da einen alten Jägerspruch: auf dem Höhepunkt der Balz, ist der Auerhahn (der Mensch) taub, das ist die Stunde des Jägers! :sniper:
Gruß
Witch
Sir Dro16
Viele Punkte die angesprochen worden sollten morgen mündlich besprochen werden sonst wird der Rahmen gesprengt.
Was immer wieder ins Auge fällt das wir hier und da der Einzelkämpfer in uns raus will.Das aber kann nicht zum Erfolg führen.
Es muss ein hoher Grad an Disziplin herrschen.Und das fängt schon beim Abflug an.Ich habe Tapes gemacht von unseren Abflugprozeduren.Wiedermal sehr interresant oder eher erschreckend.
Beispiel:
Das Tomahawk und Bluebird noch mitflogen war schon eine menge Glück.Und sagt nicht da war alles noch im grünen Bereich sonst muss ich das Tape mit dem Startvorgang an die Flugsicherrung schicken oder noch besser an den C/O.
Das heisst für die Zukunft das ALLE WIRKLICH ALLE STARTS und wenn nur ein Teebeutel unter unseren Tragflächen hängt werden mit dem Nachbrenner erfolgen müssen.
Und man sieht hier wieder(Genauso wie ich vergessen habe das Chaff,flare program richtig einzustellen:headbang: )die Disziplin fängt schon beim Ramp an und hört bei END GAME auf.Bis dann
Gruß Bflat
Die Reaktionen zeigen mir, dass der gestrige Flugabend nicht zu einem "befriedigenden" Ergebnis geführt hat.
Ich werde mich aber dieser Aufgabe stellen und meine subjektiven Beobachtungen schildern. Insgesamt kann man feststellen, "es läuft bei der 1st GW VFW" nicht mehr rund!
Kurzbericht des C/O zum Einsatz „Checkpoint Alpha“ am 23.06.09
Aufgrund widriger Witterungsbedingungen im Nordosten des Einsatzgebietes und dem daraus resultierenden „cancel“ des Flights „Flash Over – next chance“, erhielt die Staffel kurzfristig einen neuen Auftrag.
Operation „Checkpoint Alpha“ war mit folgender Aufgabenstellung festgelegt worden:
Um die UN-Resolution 1874, Kontrolle aller Frachtschiffe von und nach Nordkorea auf mögliche Waffenlieferungen, durchzusetzen, wurden Naval-Checkpoints im Gelben Meer und der East Sea eingerichtet. Diese wurden durch jeweils zwei Zerstörer der „Sprunce-Klasse“ gesichert, welche dann die „Boarding-Teams“ zum Einsatz bringen sollten.
Der Auftrag an die Staffel bestand darin, diese Bereiche durch einen HAVCAP, mit einer Stationtime von 35 Minuten, gegen mögliche Bedrohungen der nordkoreanischen Luftwaffe oder Marine zu sichern.
Zum Einsatz kamen:
- Opasi
- Flash
- Para
- Bluebird
- Bflat
- Hooker
- Nightcrawler
- Dro16
Wie auch in den letzten Flügen zeige sich, dass fehlerhafte Konfiguration der Hardware zu einem Scheitern des Ramps führte. Ein Pilot kam nicht mehr in seine Maschine, der Flight konnte nur als 3-ship starten, ein Umstieg führte zu Irritationen und zu einem „ungeplanten“ Missionsablauf.
Der C/O bittet alle Member sich vorab mit ihrer Technik zu beschäftigen und dieses gem. Staffelvorgaben zum Laufen zu bringen. Ein „unrunder“ Beginn führt meist zu einem unbefriedigenden Gesamtergebnis. Ich denke, dass auch die beiden letzten „CTD´s“ ggf. durch „unsaubere Konfiguration“ bedingt sind.
Ziele der TE, so die Gedanken des T/O bei der Erstellung, sollte ein Wiederfinden des Vertrauens in seine eigenen Fähigkeiten sein sowie ein erfolgreicher Flugabend ohne Verluste sein.
So kam es aber nicht. :häääh?:
Entscheidend für die unbefriedigende Flugdurchführung, außer den im Debriefing genannten Grafikproblemen, waren folgende Punkte:
1. Es musste innerhalb des 4-ships eine Taktik gefunden werden den Einsatzraum abzudecken gegen
- den „Einsatz von Naval-Strikes einschl. Begeitschutz“ und gegen mögliche Naval-Bedrohungen in Form von Fregatten und OSA-II.
Kein einfaches Unterfangen bei schlechter Sicht (die Teile Bflat), Nacht, „blauen“ und „roten“ Kräften im Raum und einer schnell wechselnden Luftlage.
Hinzu kamen noch die Nähe zur feindl. Küste und somit der Erfassungsbereich der SA-5 Systeme.
Der „Reiz“ der TE lag in den schnell wechselnden Ereignissen und somit in der im Sekundentakt neu festzulegenden Taktik für die einzelnen Elements.
Das Ergebnis des Einsatzes ist mehr ale „unbefriedigend“. 3 Piloten über dem Gelben Meer verloren, dieses spricht mit Sicherheit nicht für uns.
Auswertung Derbrief-File
Flight Falcon1, Bflat, Bluebird, Flash, Para
Event DPRK J-8 downed by Para at 18:49:49
Event DPRK J-8 downed by Bluebird at 18:50:37
Event DPRK J-22 downed by Bflat at 19:02:32
Event Flash ejected at 18:50:24
Event Bluebird ejected at 18:52:23
Jeweils durch SA-5 Beschuss! Warum wir Opfer dieser „relativ schwachen SAM“ wurden muss noch geklärt werden.
Flight Cowboy1, Dro16, Nightcrawler, Hooker
Event DPRK J-8 downed by Dro16 at 18:49:07
Event DPRK J-8 downed by Hooker at 18:49:33
Event DPRK J-22 downed by Dro16 at 19:06:09
Event DPRK J-22 downed by Nightcrawler at 19:07:46
Event DPRK JangWei* destroyed by Nightcrawler at 19:18:46
Event DPRK JangWei* destroyed by Nightcrawler at 19:18:52
Aber auch …
Event Dro16 downed by Nightcrawler at 19:06:33
Zusammenfassung
Ein relativ “einfacher” Flug, wenn es denn so etwas gibt, führte zu keinem „erfreulichen“ Ende und eher zu einer verstärkten „Frustration“ der Führung, ggf. aller Teilnehmer.
Im Augenblick verspüre ich eine „gewisse Leere“ und kann nicht sagen wo wir anfangen sollen. Vielleicht sind doch Basics der richtige Weg, den Anforderungen der „Hot Missions“ unserer WarStory sind wir zurzeit nicht gewachsen.
Gehen wir mit zu vielen Erwartungen, Ernsthaftigkeit und einer mangelnden Vorbereitung in den Flugabend?
Gruß
Dro16
Ergänzung
Ein eigener Zerstörer(südl. Team) wurde durch einen nordkoreanischen Naval-Strike versenkt. Bullshit, bestand doch unser Auftrag in der Sicherung dieses Objekts.
Gruß
Dro16
Hallo Dro16
Zurzeit ist es sicher nicht einfach für Dich, die Missionen zu planen, die verschiedenen Gründe sind vor allem die fehlenden "alten" Piloten wegen Ausbildung, Absenzen etc. Kommt hinzu, dass Deine Planungen wahnsinnig Zeit in Anspruch nehmen und Du mit viel Liebe zur Staffel immer wieder das beste rausholst, dafür danke ich Dir!
Zum gestrigen Flug im allgemeinen kann ich eigendlich nur sagen, dass wir im Falconflight alle massivste Bildschwierigkeiten bzw. Grafikfehler hatten und Euer Flight nicht.
Dass heisst, die weissen Schweizerberge waren noch das wenigste Problem, aber wir hatten zu gut 8/10 vom gesamten Flug nur schwarze, dunkelgraue oder braune Sicht...
Dat geht ned.
Ansonsten freue ich mich auf ein neues, es muss von mir ausgesehen auch nicht momentan zumindest überhaupt keine Hot-Missionen sein.
Im Vordergrund würde ich es beglückwünschen, dass wir ab jetzt für eine gewisse Zeit nur noch Flüge trainieren, die AA-Angriffstaktiken, SA-Horizont erweitern und Teamflüge im 4er-Flight gegen (unbewaffnete KI-oder Humans) fliegen sollten. Denn ganz klar haben wir hier die grössen Schwierigkeiten denke ich.
Wenn wir dann mal fit sind gehts wieder an das eingemachte.
Ich hätte mit dieser Vorgehensweise überhaupt keine Probleme, im Gegenteil, was nützt es mir wenn ich zwar Hotmission fliegen will aber das ganze gar nicht beherrsche....
Hallo Piloten,
der Flugabend gestern war für mich ein Alptraum, der nicht schlimmer hätte kommmen können. Irgendwie war ich ganz von der Rolle. Angefangen damit, daß ich die Anweisungen meines Lead's nicht verstanden und umgesetzt habe, und dann auch noch "Friendly Fire".
@Dro
Danke für die tröstenden Worte.Aber sowas darf nicht passieren und ich glaube ,daß keine Witwe gerne hört, wenn ihr Mann abgeschossen wurde:"Kann mal passieren".
Gestern habe ich wieder einmal festgestellt, daß ich im Luftkampf noch sehr starke Defizite habe und ich kann mich nur den letzten Worten von Para anschließen.
Sorry und Gruß
Nightcrawler
Hi
Ich möchte die letzte Mission einfach vergessen und beschäftige mich nun intensiv mit dem BVR Luftkampf.Ich denke ich habe da eine gute Seite gefunden.Sieht sehr interresant aus.Ist Zwar in englisch aber das macht nix.Schaut euch mal die Beispiele an die Graphisch dargestellt werden.
Wir sollten vieles vom dem einfach mal ausprobieren.
Ich habe ein paar Ideen und versuche dafür ein Training aufzubauen was uns erstmal nur mit dem Luftkampf beschäftigt.Allen voran den BVR.Werde diese sachen natürlich erst unserem T/O vorlegen damit er diese Absegnet oder aber ergänzt.Es gibt viel zutun.Kopf hoch und weiter Lernen und verstehen.Das ist meine Devise.
P.s.:Wer lust und Zeit hat sollte sich Sonntags ab 19.45 bei Nightcrawler und mir einloggen.Wir üben fleisig:winnke2:
Gruß Bflat
Bitte link kopieren und einfügen dann klappt
habe eine funkelnagelneue F-16 überführt
Werde sie dieses Mal hoffentlich sorgsamer behandeln
MfG Tomahawk
Sir
Nightcrawler,Jaws,Bflat haben heute 3 Maschienen nach Kimpo Überführt.
Gruß Bflat [img size=1024]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…_hrung_2806.jpg[/img]
Sir,
ein toller Flugabend, mit toller Absprache bei Feindbekämpfung.
Hat richtig Spass gemacht, vielen Dank meine Herren.
Gruß
Nightcrawler [file name=2009_06_28_22_29_44_Debrief.txt size=4363]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…_44_Debrief.txt[/file]
toller flug mit klasse absprachen..
der ganze flug war so gut wie immer in enger formation..
die zielabsprachen klappten super..mit abstand ein gelungener flugabend...:yes:
vielen dank:winnke:
gruss Jaws
+3, langsam wird die Materiallage wieder besser.
Thx.
Gruß
Dro16
hallo,... Bflat,
wäre gestern Abend,(28.06.09) gern als Vierter mitgeflogen.
Bedingt durch d. Tatsache das der Besuch länger verweilte
sah ich keine Möglichkeit als "Quereinsteiger" mitzufliegen.
Gruß Hooker
Hi Hooker
Ja schade gestern hast du echt gefehlt.Das war gestern echt sehr gut von der Absprache her.Auch das wir es mit den Anflugprozeduren trotz KI geschafft haben mit T2 zulanden war echt sehr gut.
Danke nochmal an dich Hooker für deine nachträglichen erklärungen zum Thema Air to Air.:winnke2:
Wir lernen immer mehr dazu und irgendwann schließt sich dieser Kreis und wir werden unser erfolgserlebnis bekommen.Machen wir weiter so.Ich freue mich schon auf´s nächste Air to Air Training.
Bis dann
Gruß Bflat
Hallo Piloten
Hier das Video von der Operation "Checkpoint": http://www.blackshark-onlineflug.de/Videos/TAPE_2009-06-30_0003.zip
war ein toller Flugabend, The Witch ein ausgezeichneter Flügelmann.
Absprache,Padlock und Lösen vom Feind, hat alles funktioniert.
lg.opasi [file name=2009_06_30_22_47_45_Debrief.txt size=2575]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…_45_Debrief.txt[/file]