"Injured Bird - last hope"

    • Offizieller Beitrag

    An alle Teilnehmer der Operation "Injured Bird".

    Als Anlage der Link zum Einsatzbefehl.

    Simulatorausbildung: 27.01.2009
    Tag der Durchführung: ASAP

    Alle Teilnehmer werten den Auftrag aus und bereiten sich auf die kommenden Aufgaben intensiv vor.

    -Link gelöscht-

    SAR-Team: Jaws und Hooker

    Good Luck!

    Der T/O

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    • Offizieller Beitrag

    Roster, Stand: 261700Ajan09

    1. Viper1, Deep-Strike/OCA: Para, Ghostrider, Viper, Bluebird

    2. Escort, Snake1: Dro16, Snoopy

    3. Sead-Strike, Stud1: Cougar, Troublemaker, Pink, Opasi

    4. SAR, Cowboy9: Jaws, Hooker

    5. Deep-Strike, Cowboy1: Freelancer, KI

    Andere "Wünsche"?

    Gruß
    Der T/O

  • Hallo Dro 16,

    könnten wir nicht aus dem Cowboy1 einen zusätzlichen Escort machen? :king:


    Gruss
    Freelancer

  • Jo, hab da nen Wunsch: wieder mal nen Wingie sein wenns geht!
    Bidddddddddddddddddeeeeeeeeeeeee

  • Eine grossartige TE,
    seid Februar 2008 warte ich das wir sie endlich fliegen können.
    Aber einen Wunsch habe ich noch:
    Könnte man nicht Cowboy 1 als Deep strike auf die Donaubrücke bei Backa Palanka einsetzten. Damit Viper als 4 ship den Flughafen Batajnica bekämpfen kann, dort sind 2 Runways und ein ELS zu bekämpfen. Der Anflug sollte mit hilfe von Hilfspunkten durchgeführt werden, wodurch die Schäden durch 2 Maschinen relativ gering ausfallen werden. Wenn bei einer Maschine der Anflug misslingt könnte es dann sogar sein dass die Bahnen betriebsbereit bleiben würden. Ausserdem biete ich gern an den Platz mit Para zu tauschen.

    Gruß
    Snoopy

  • Hallo Dro16,

    solltest Du noch nicht bereits die Annahme für Hinweise geschlossen haben, hätte ich noch einen vorteilhaften bereits erprobten Vorschlag:

    In Kürze: 4 ship Escort mit 1.2 und 1.4 als KI !

    Hat sich als Schlagkraft in der Vergangenheit bewährt! :yes:

    Gruss
    Freelancer

  • Erstmal die gute Nachricht, ich hatte gestern den Eindruck,
    dass wir mit dem Server und der Bandbreite sehr gut gefahren sind,
    das lässt doch hoffen!

    Leider ist gestern kurz vor der Landung meine Maschine mit 6.000 lbs ausgegangen
    und ein Restart ist mir nicht geglückt. :headbang: :gehängt:
    Laut Debriefing gab es keinen Treffer…….

    Richtig spannend war die Rettung von JoJo (hoffentlich gerettet) zu beobachten,
    dass hat mich einwenig an eine Sequenz aus dem Film „Die Wildgänse kommen“ mit Hardy Krüger erinnert.
    (Eingeweihte wissen wovon ich rede ). :winnke2:

    Ansonsten glaube ich, dass ich nach dem Escort einer B 52 Staffel und einem backup Einsatz bald einen Versetzungsantrag in ein Krisengebiet schreiben werde. :post: :zubefehl:

    Viele Grüsse
    Freelancer

  • Auch ich habe eine deutliche Verbesserung der Syncronisation festgestellt. Konnte gestern keine Probleme feststellen! Endlich wieder....

    • Offizieller Beitrag

    Kurzbericht des T/O zur Simulatorausbildung “Injured Bird – last hope” am 27.01.09

    Mit 16 Piloten stellte sich unsere Staffel den Anforderungen dieser takt. fordernden Operation, welche vorab im „Trockendurchgang“ durchgeführt wurde.
    Ziel war es erste Erkenntnisse zu gewinnen in Bezug auf Einsatztaktik, Koordination, Zusammensetzung und Aufgabenstellung der Flights, Bewaffnung und Besonderheiten.

    Diese sollen nach Auswertung in die bevorstehende „HotMission“ einfließen und dann zum erfolgreichen „LiftOff“ unseres über dem Grenzgebiet zu Serbien abgeschossenen Piloten führen.
    Durchführungstermin folgt. Im Augenblick lassen schlechte Witterungsbedingungen einen SAR-Einsatz nicht zu.

    Die Ausgangslage wurde zeitgerecht verteilt, das Briefing ergänzte die vorhanden Daten und rundete den Einsatzbefehl ab.
    Aufgrund der starken Beteiligung wurde ein zusätzlicher Flight, 4-ship, als „Troubleshooter“ bzw. Backup eingebaut.

    Ein Einsatz waren:

    1. Viper1, Deep-Strike/OCA: Para, Ghostrider, Viper, Bluebird

    2. Escort, Snake1: Dro16, Snoopy

    3. Sead-Strike, Stud1: Cougar, Troublemaker, Pink, Opasi

    4. SAR, Cowboy9: Jaws, Hooker

    5. Deep-Strike, Cowboy1: Freelancer, Deamon, Ironman, TheWitch (nach einer Woche “Krankenstation”: “Welcome Back”!)


    Wahnsinn, diese Beteiligung, dieses Stimmung, mit dieser Stärke, bei einer stabilen Verbindung „on air“ zu gehen.


    Erkenntnisse

    1. Die TOS ist bei den vorgegebene Startzeiten nicht oder nur schwer zu halten
    2. Die Abflugprozedur muss geübt werden
    3. Die Runway ist vor Take-Off auf Hindernisse zu überprüfen. Man(n) sollte nie „blauäugig“ starten. :biggrins:
    4. Die Tower Besatzung wurde wegen „Unfähigkeit“ verhaftet, der Fahrer des Kfz, welcher der Auslöser der Kollision mit Snoopy war, kann leider nicht mehr befragt werden.
    5. Die Aufgabenstellung des Backup/Troubleshooter gilt es zu überdenken
    6. Hervorragende Treffer des Deep-Strikes/OCA
    7. „Smoke off“ für alle Teile spätestens bei „Fence In“
    8. Die Lage und somit die Richtung der möglichen Feindflugplätze muss bekannt sein
    9. Unsere Umsetzung von Standortangaben nach Bullseye zur Eigenposition und somit zur Aufnahme der Richtung zur Unterstützung bzw. zum Gegner ist „schwach“. Ich schließe mich hiervon nicht aus.
    10. Die Zusatzaufgaben nach Beendigung des „Primärauftrages“ muss den Flights deutlicher dargestellt werden
    11. Abstimmung innerhalb der Rescue-Einheit gilt es zu verbessern
    12. Die Auffassung und Bekämpfung von Kampfhubschrauber mittels Gun muss geübt werden
    13. "Inflight Engine Restart" als Ausbildungsthema


    Insgesamt gesehen ein guter Beginn .

    Brücke zerstört, Runway down, die Zeitvorgaben müssen noch überprüft werden, SA-3, SA-2 und SA-5 down, wenigstens eine SAR-Maschine trat den Heimflug an.

    Es gilt nun die Debriefing-Files zu analysieren, das ACMIS auszuwerten und die Beiträge aller am Einsatz beteiligten Piloten zu bewerten.

    Die Ursachen der eigenen Verluste, mit dem Ziel der Risikominimierung, stehen bei dieser Beurteilung an erster Stelle.

    Es hat Spaß gemacht dabei zu sein. Sorry an Snoopy, gerade er, welcher mit hoher Motivation in diesen Einsatz ging, erwischte es bereits auf der Runway. Bullshit! :headbang:

    Ich bitte um Beiträge.


    Gruß
    Dro16

  • Hallo zusammen

    Aus meiner Sicht war der Flug erfolgreich. Vorgegebene Ziele bekämpft und wieder heil gelandet.
    Den Unfall von Snoopy bekamen wir live mit, da wir die nächsten waren die starten wollten :)
    Der Stud Flight konnte dennoch airborne gehen und konnte durch diverse Abkürzungen und hoher Speed vor der Target Area die TOS einhalten. Ab WP 12 teilte sich der Sead Strike auf und Opasi und ich konnten mit dem OCA Strike koppeln. Mir ca. 20 Meilen Vorlauf flogen Opasi und ich Richtung Batajnica Airbase um dort die zugewiesene SA2 Stellung zu bekämpfen. Leider war diese noch nicht aktiv. Wir flogen also im sicheren Abstand um die Base, um sofort nach aktiv werden der SA2 angreifen zu können. Als Para und Bluebird kurz vor ihrem Angriff waren, wurde sie dann aktiv und ich konnte die Fan Song bekämpfen. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, ist Para beim Überflug abgeschossen worden. Hier vielleicht ein Verbesserungsvorschlag für den nächsten Run. Wenn zeitlich möglich, sollte der OCA lieber vor Angriff nochmal abdrehen und erst angreifen, wenn Sa2 aktiv war und dann bekämpft wurde.
    Danach flogen Opasi und ich Richtung Sabac Airstrip um Aircover zu bilden. Auf dem Weg dorthin tauchten 2 Mig 29 auf. Die erste war inbound und konnte von mir bekämpft werden. Die andere hing an Cougar? und über Broadcast wurde um Hilfe gebeten. Opasi und ich flogen zur Unterstützung und ich konnte auch diese Mig 29 bekämpfen. Danach wurde es sehr ruhig. Die Transporter landeten und flogen zurück nach Sarajevo. Mit Abstand flogen Opasi und ich nach Sarajevo und konnten dort in Formation landen. (Bei Bedarf gibts ein Tape von der Landung)

    Für das Element des Sead Strikes gibts meiner Meinung nach nur die oben genannte Verbesserung mit dem OCA. Sonst hat alles geklappt.
    Weitere Infos über den Stud Flight vom Lead Cougar.

    Gruß, Pink

    Das Debriefing hab ich Dro per Mail geschickt..

  • SAR, Cowboy9: Jaws, Hooker

    Beim Einstieg ins Game landeten Jaws u. Hooker im Briefing.
    Neueinstieg, wir befanden uns anschließend kurz vor Amendola AB.
    Kurz "Touch & Down" ,anschließend nach Whisky 3 auf 10.000 Fuß.
    Hooker hatte kein Warpen,alles i.O.

    Allerdings,dazu wird Jaws noch berichten, hatten wir dauernd
    entsprechenden Funkverkehr in unserem Kanal,... es war
    nicht immer Boardcoast......?!
    Es kam dadurch z.T. zu mehrmaligen "unnötigen" Nachfragen,wobei
    der Lead,(Jaws) teilweise nicht bemerkt hatte das der Cowboyfligt9
    angesprochen wurde.

    Wir flogen "TOS-Zeit", bis z.dem Zeitpkt.wo wir "kreisen" sollten.
    Vom Zeitgefüge ist die Einteilung m.E. für den SAR-Flight ok.

    Bei Sarajewo AB kurz u. knapp über die Startbahn,mit anschlißendem
    Tiefflug bis Whisky 12, kreisen, danach Whisky 13 angeflogen.

    Jaws u. Hooker kamen allerding um 90 Grad versetzt am Air-Strip" an,
    wobei wir entsprechend kreisen mußten um den richtigen
    Anflugweg einzuschlagen.

    Der Flight verlief ohne Probs, bis auf Hookers Crash.
    Hatte beim Eindrehen zum "Air-Strip" den Stick n.li. bewegt,
    gleichzeitig noch die Pedalen benutzt, schaute zur Landebahn,
    wobei ich ehrlicherweise
    nicht a.d. Geschwindigkeit achtete, die C-130H dermaßen heftig
    nach links eindrehte u. nach vorn li. "überkippte". ;-(((

    Weiterer Bericht von "Jaws"

    Gruß Hooker

  • Hi Pilotos,

    der gestrige Flug (mit 16 Piloten) war von einer hohen ONLINE Stabilität!!!
    Nach 9 Tagen Abstinenz vom Pit, wollte ich gestern nur den Start und eine kleine "Runde" mitfliegen, aber es kam dann ja ganz anders.
    Ich konnte als Cowboy12 unter Freelancers "fittiche" schlüpfen.
    Das Durcheinander, gleich zu Anfang auf dem Taxiway, konnten wir durch Abkürzung über den "Grünstreifen" umgehen!
    Die zweite Hürde lag dann am Anfang auf dem Runway, aber wir konnten dann doch noch sauber starten.
    Da Deamon seine Maschine nicht in die Luft bekam und es bei anderen Flights auch Ausfälle gab, übernahm Ironman die Führung von Cowboy11 und ich heftete mich als 12 an seine Hacken.
    Als "Back-Up" eingeteilt, drehten wir "Holdings" über SARAJEVO, AB. Leider wurden wir nicht zur Unterstützung angefordert, mir war's recht, da ich ja nur s.o., aber ich konnte Ironman ja nicht so ganz alleine lassen. (mein Fliegerartz hat mir anschliessend ordentlich den Kopf gewaschen, es war von Dummheit, Sturheit..und ähnlichem ....die Rede.
    Die Landung in SARAJEVO, AB habe ich dann etwas "verpatzt" der Grünstreifen rechts hat mir aber geholfen.

    Was mir gestern wieder besonders aufgefallen ist, ist unser Problem mit dem Funk. Sobald es "ernst" wird, wird es hektisch und Informationen gehen verloren!!
    Ich weiß auch keine Lösung, aber irgentetwas muss uns da einfallen.
    Vielleicht könnten wir mal bei Staffeln, die auch mit 12 -18 Piloten fliegen, fragen, wie bei denen dieses Problem gelöst wird, denn das die da auch Probleme haben, ist mir klar.
    Ansonsten für mich ein ruhiger Flug, was richtiges zum Eingewöhnen.

    Gruß
    Witch [file name=Debrief_InsurendBirdSim.zip size=1008]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…rendBirdSim.zip[/file]

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • SAR Cowboy 9 Jaws-Hooker

    bei uns keinerlei verbindungsprobleme , ausser dem einstieg...
    flogen bis WP 7 in time... kreisten da zum ersten mal bis das ok kam...


    der weitere flug verlief ohne probleme bis wp 13..

    anflug um 90 grad versetzt...ehrenrunde und von der falschen seite eingeflogen...

    eindeutig mein fehler...hätte mich vor dem start besser über die richtung der landebahn informieren müssen!!!:traurig:

    auf grund dieses fehlers musste hookre seinen ersten (guten )anflug abrechen

    und ist dann leider beim zweiten gecrasht...

    dem folgte ein kurzer zweiter landeanflug um jojo und hooker an bord zu nehmen....

    p.s.: JOJO beschwerte sich auf dem rückflug über das ausehen der sterwardess!!! (hooker):king:

    ansonsten tolle mission

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

    • Offizieller Beitrag

    bei uns keinerlei verbindungsprobleme , ausser dem einstieg...


    Hierzu eine Frage.

    Es war beabsichtigt den Flight mit Taxi zu starten. Durch welche Umstände auch immer konntet ihr nicht joinen und landet im Debrief-Bildschirm.
    Es gab dann, beim "Neueinstieg", einen "Zeitsprung" und ihr seit dann bereits on air gewesen.

    Wo liegt die Ursache? Host zu spät eingestiegen, Zeiten passen nicht?

    Gruß
    Dro16