• Moin,
    bei mir in
    -->Datenfächer-->pers. Ordner Staffeleitung-->TheWitch liegt eine überarbeitete Word-Datei "Flugzeugerkennung-II" zum downladen.
    Vielleicht hilft's ja.

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Na, da tipp ich mal.....

    Panavia 200 (PA200) Callsign Tornado

    Land: DE, IT, UK, usw.


    Gruß
    Snake

  • Hallo Dro,
    Ich bin nicht eingerostet :veilchen:

    Ich hab gerade Urlaub.


    PS: Ich habe meine Ausbildung zum 31.01.10 mit Erfolg abgeschlossen....

  • Na gut, jetzt wo ich genau hingeschaut habe, hab ich das Ding erkannt. Hab ja nur 10 Jahre dran gearbeitet :)

    Also: Es ist ein Tornado PA200 der Limies (Engländer). Alles so wie Snake sagte.
    Bewaffnung:

    1 X Chaff Flare Dispenser (extended)
    2 x Überschalltanks
    und dazu Air to Air Bewaffnung. Schöne Raketen, die die Deutschen so nicht am Tornado hatten. Auf jeden Fall Auch Long Range dabei. Wir hatten nur Short Range.
    Übrigens hatten wir auch nur Bomber und das hier (ich gehe nur auf das erste Bild ein) ist ein Jäger... (ADV)

    Oder ist es doch eine Mig? :)

    • Offizieller Beitrag

    Auch wenn Neo gleich wieder schreibt, dass wir in unseren Postings mehrere Themen verarbeiten und weit "springen",

    dass nenn ich doch mal eine freudig Nachricht,

    herzlichen Glückwunsch zur Aufnahme in das Beamtentum und A9 :winnke2:

    Müssen wir jetzt wieder Herr Snake sagen? Oder vielleicht Herr Werner?

    Klasse, die Arbeit der Jahre hat sich gelohnt.

    Wann sehen/hören wir Dich wieder "on air"?

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Lauter "Fachleute",

    wobei TheWitch sich bei diesen Rätseln, aufgrund seiner fundierten "Grundausbildung", immer hervortut, Anerkennung.

    Die Lösung gem. "Jane´s Defence Weekly":

    Die Überschrift des Artikels lautet: The SAM busters (lesenswert!)

    "SEAD assets strive to stay ahead of air defence advances"

    - RAF Tornado F.3 with two ventral-pylon-mounted ALARM air-to-surface missiles for the SEAD role.

    Die ALARM scheint eine Anti-Radiation-Missile ähnlich der bekannten AGM-88 zu sein.

    Für die weiteren Aufhängungen übergebe ich an TheWitch und Pink.... :winnke2:
    gruß
    Dro16

  • :häääh?:
    Hab zwar das Flugzeug nicht erkannt...

    aber der Pilot war definitiv Thorsten Willard...:yes:

    gruss Jaws

    -Eine Smith&Wesson übertrumpft vier Asse-

    -You Gotta Be Shittin' Me-

  • Moin,
    ich hab mal in unserem Trainingsprogramm unter
    3-Combat Training AA
    4-Combat Training AG
    Waffenkunde
    etwas über die AIM-132A ASRAAM; IRIS-T und die AG-ALARM
    hochgeladen.

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Hi

    Nicht Interessieren ist nicht ganz richtig aber es kommt hier und da vor das wenn viele posting in einer woche sind die eine oder andere untergeht.Trotzdem danke für die auflösung.
    Wenn ich mich nicht schwer täusche habe ich dieses Flugzeug für den FS9 runtergeladen und geflogen.Also hätte ich sie eigendlich erkennen müssen.Naja das "alter"......:keineahnung


    Lg Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

    • Offizieller Beitrag

    Dacht schon das "Ding" ist aktiv. Die "Initial operational capability" ...., d.h. die Einsatzbereitschaft ist erst für 2013 vorgesehen, ich kann mich mit dieser Art von "Flugzeug" nicht richtig anfreunden, es geht doch nichts über einen richtigen "Jet" ....:biggrins:

    Ist es der gleicht Maschinentyp welcher die "ominösen Tankerauschreibung" gewinnen wird? :angry3:

    Gruß
    Dro16

  • Dro16 schrieb:

    Zitat


    Ist es der gleicht Maschinentyp welcher die "ominösen Tankerauschreibung" gewinnen wird?

    Ja, ich glaub schon. Boeing versucht sich -abgeschottet vom Markt- an der Entwicklung der eierlegenden Wollmilchsau. :perplex:
    Das hat schon so mancher Motorradhersteller nicht geschafft (Sorry für den blöden Vergleich und Grüße an so manchen BMW-Fahrer :twinkle:)

    Herzliche Grüße

    Caesar

    Änderung, ich muss mich korrigieren:

    http://www.boeing.com/bds/globaltanker/index.html

    Zitat

    The Boeing NewGen Tanker will meet all 372 requirements set forth by the Air Force in its search for a medium-size tanker to replace the KC-135 fleet. It will be a widebody, multi-mission aircraft based on the proven Boeing 767 commercial aircraft, updated with the latest and most advanced technology. And it will provide more fuel and more cargo to more warfighters in combat.

    Die P8 basiert auf der Boeing 737-800. Ob es das aber besser macht...

    Darstellung des EADS-Tankers (KC-45): http://www.kc45now.com/index/