MK20_typisches Dro16 Wetter und ILS

  • Hallo Para.

    Ich sehe, daß Du auf den Bildern bei Deinem Angriff den Schalter am ICP auf Drift C/O stehen hast. Dazu ne Frage: Wenn der Schalter beim Angriff nicht auf Norm steht, werden doch die Winddaten nicht mitberechnet oder? Gerade bei dieser TE, wo der Wind sehr stark war, müßte das doch zu Fehltreffern führen, oder? Kann mir da jemand weiter helfen?

    Gruß, Pink

  • Weis nicht inwiefern der drift c/o Schalter und damit die ausgerichteten HUD-Anzeigen einfluss auf den Waffenabwurf haben. Aber der Wind selber wird unter AF nicht berücksichtigt.

    • Offizieller Beitrag

    Ergänzung

    Leider lässt sich auf Paras Aufnahme das „Heading“ nicht erkennen.
    Gem. Briefing sollte der Anflugkurs so gewählt werden, dass wir mit oder gegen die vorherrschende Windrichtung anfliegen um unsere Bomben ins Ziel zu bringen.
    Die Erfahrung zeigt, dass bei starkem Seitenwind, hier Wind aus ca. 240° mit 16 kts, im CCRP-Mode keine Auslösung erfolgt.

    Nach meinem Kenntnisstand ist der Einfluss der Winddrift auf den Bombenabwurf, hier im speziellen auf die BLU-107 mit Fallschirm, im Falcon nicht implementiert, d.h., die Funktion des Drift C/O Schalters bezieht sich nur auf die Verschiebung der HUD-Darstellung.

    Die gängigen Vorschriften sprechen aber auch davon, dass diese Funktion bei der Landung sowie dem Bombenabwurf abzuschalten ist. Sie gibt dem Piloten wertvolle Hilfestellung beim Anflug des Zieles, s. Drift, bzw. beim Landanflug mit „Vorhaltewinkel“ bei starkem Seitenwind.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    • Offizieller Beitrag

    Kurzbericht des T/O zum Training am 21.10.2008

    Inhalte
    - Airportcharts
    - Abflugverfahren PESCARA Airbase
    - ILS-Approach
    - Anflug aus „HoldingPattern“
    - Strike-TE mit ILS-Anflug


    Im Einsatz waren:

    - Troublemaker
    - Cester
    - TheWitch
    - Fireball
    - Snoopy
    - Pink
    - Bflat
    - Nightcrawler
    - Bluebird
    - Opasi
    - Para
    - Puma
    - Dro16

    13 Teilnehmer – eine klasse Beteiligung! :jump2:

    Nach einer intensiven theoretischen Einweisung in die An- und Abflugverfahren unserer Heimatbasis galt es das „Erlernte“ in die Praxis umzusetzen.

    Verteilt auf zwei Hosts wurden jeweils ein 4-ship und 2-ship besetzt.
    Angriffsziel, wir befinden uns jetzt im Ausbildungsabschnitt „Advanced part1“, d.h., es gibt keine einfachen Trainingsstunden mehr, waren Artillerieeinheiten auf einer vorgelagerten Insel südl. SPLIT.
    Zum Einsatz sollten CBU´s kommen, der Anflug wurde gem. Windwerte korrigiert, CCRP-Mode mit einem Überflug war angesagt.
    Im Anschluss sollte ein „Holding“ am PENNY-Point „bezogen“, um dann aus diesem in den ILS-Anflug überzugehen.
    Die Flights wurden höhenmäßig gestaffelt, ein „Trockendurchgang“ mit „Abort“ sollte die notwendige Sicherheit liefern.


    Ergebnis und Auswertung ACMI/Debrief-File folgen!

    Gruß
    Dro16

  • Hallo zusammen.

    Wiedermal ein toller Flugabend.

    Nach einem intensiven Briefing starteten Cester und ich mit Sid Delta 5B und flogen dann unser Target an. Meine Bomben gingen wunderbar ab und trafen auch etwas. Cester hatte weniger Glück und da wir nur einen Run machen durften, wurden seine Bomben per selective jettison abgeworfen. Danach gings in 6000 Fuß ins Holding Pattern. Cester und ich flogen 2 Patterns und verließen dieses über Penny Point und gelqangten ohne Probleme auf unseren Landekurs. Man konnte wunderbar sehen, wie die ILS Signale empfangen wurden und der Anzeiger in der Hud umsprang. Jetzt nur noch den FPM drauf legen und schon war man wunderbar ausgerichtet. Die folgende Landung verlief leider nicht ganz ohne Probleme. Cester blieb im Begrenzungszaun hängen. Ich konnte meine Maschine neben dem Flight von Witch abstellen.

    Viele werden denken -sehr viel Theorie- aber ich liebe genau diesen Realismus, der hier in die Flüge reinkommt.. Hoffentlich wird diese Art der Landung öfter angewand...

    Danke Dro für das Briefing und die TE..

    Gruß, Pink [file name=2008_10_21_22_13_23_Debrief.txt size=2282]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…_23_Debrief.txt[/file]

  • hier steht geschrieben im Buddy-Spikeforum: http://www.buddy-spike.de/vb/showthread.…highlight=Drift

    Wobei ich noch immer nicht genau aus den Aussagen speziell von unserem "Snake" schlau werde...irgendwie wiederspricht er sich hier doch:

    "Die Winddrift, bei freifallenden Bomben wird standartmäßig nicht berücksichtigt."
    und hier schreibt Snake wieder:

    "Im allgemeinen sollte man bei einem Abwurf von "dummen" Bomben den Drift C/O Schalter auf NORM stellen. Um damit die Falllinie der Bombe dem Wind entgegen stehen zu lassen. Stichwort: Vorhaltewinkel aufgrund der WINDDRIFT."

    Meine Frage jetzt; spielt der Wind jetzt eine Rolle oder eben nicht ...??!!

    Snaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaake...................Heeeeeeeeeeeeeeelp, please!

    • Offizieller Beitrag

    Bin zwar nicht Snake, aber die Antwort lautet:

    Nein

    Meiner Meinung nach spielt der Wind nur eine Rolle wenn ich im CCRP-Mode eine starke Seitendrift habe, hier werden die Bomben nicht von der Aufhängung gelöst.

    Gruß
    Dro16

  • Hallo zusammen,
    aus den Anfängen meiner Falcon Karriere folgende Erfahrung:
    Bei Einstellung auf Drift C/O, MK-84 und CCRP fielen die Bomben immer zu kurz.
    Bei Einstellung NORM gab es viele Treffer. Wobei das völlig unlogisch ist.
    Ob das auch in der Aktuellen Version noch so ist, sollten wir ausprobieren.
    Gruß von Ghostrider

    • Offizieller Beitrag

    Auswertung des Teams Pink, Cester

    Event CBU-87 CEM released at 05:58:44 miss
    Event CBU-87 CEM released at 05:58:44 miss
    Event CBU-87 CEM released at 05:58:44 hit Manufacturer - damaged
    Event CBU-87 CEM released at 05:58:44 hit Manufacturer - damaged

    Gab es außer dem Dorf noch militärische Ziele?

    Wow, eine "reife" Leistung! :häääh?:

    Callsign: CESTER
    Pilot status - OK
    Aircraft status - DAMAGED


    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Als es hell wurde ..... :headbang:

    Ein Blick auf unsere Runway, nachdem sich der Nebel verzogen hatte. Wir sehen Cester´s Maschine kurz vor der Bergung. [img size=468]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…/images/act.jpg[/img]

    • Offizieller Beitrag

    Auswertung des Flights TheWitch, Puma, Para, Troublemaker

    Event Mk-20D released at 06:03:57 hit D-30 - destroyed
    Event Mk-20D released at 06:03:57 miss
    Event Mk-20D released at 06:03:57 hit KrAz F 255B - destroyed
    Event hit Office - damaged
    Event hit KrAz T 255B - destroyed
    Event hit KrAz T 255B - destroyed

    Event Mk-20D released at 06:04:59 miss
    Event Mk-20D released at 06:04:59 miss
    Event Mk-20D released at 06:04:59 hit Office - damaged
    Event Mk-20D released at 06:04:59 hit Office - damaged
    Event Mk-20D released at 06:04:59 hit Office - damaged
    Event hit Office - damaged

    Event Mk-20D released at 06:04:16 miss
    Event Mk-20D released at 06:04:16 hit KrAz F 255B - destroyed
    Event hit D-30 - destroyed
    Event Mk-20D released at 06:04:16 hit KrAz F 255B - destroyed
    Event Mk-20D released at 06:04:16 hit SCUD - destroyed
    Event Mk-20D released at 06:04:17 miss

    7 Treffer bei 24 Mk-20D, toll! :angry3:

    Callsign: Puma
    Pilot status - RESCUED
    Aircraft status - DESTROYED (06:05:54 über dem Ziel? :verwirrt: )

    Wenigstens nicht nur "Kolateralschäden".

    Gruß
    Dro16

  • Ja sakra sakra ich weiß war zu tief im endanflug,
    der Zaun vor der Runway hat mich wie eine stolperfalle erwischt, dachte der ist nur 2m hoch und nicht 2,5m tztztzt.:angry3:

    Cester:biggrins:

    Cester_2ndLt.png

  • sorry, aber meine debriefings enden am 20,07,08
    gruß
    Snoopy

    ich bin mir aber sicher ich habe etwas getroffen

  • Hi

    Also es war wieder eine neue herausforderung die ich wie ich zugeben muss erst nacht der Landung erst richtig analysiert habe.Die Abflugprozzeduren sind im Schädel.Das ging soweit ganz gut(Wird aber wie das ganze training am Samstag wohl wieder in unserem Privat train geübt).

    Was garnicht funktionierte war die Sache mit dem Pennypoint.Erst einmal war der Anflug darauf etwas ungeordnet und was die größte Hürde war ,denn punkt zu erkennen wann ich die Turns im Pattern mache heist nach wievielen Meilen.Nach der landung dann kam ich drauf das man den Tarcansender Quasie alls abstandmesser benutzt.

    Das nächste Problem ergab sich daraus das wir vergessen hatten den Anfang der Runway mit den Koordinaten zu ändern was zur folge hatte das das ILS Signal nicht korrekt erfasst wurde und wir von der Airbase weggeleitet worden.Nach einer änderrung der Koordinaten und erneutem Anflug über den Penny point hat es dann funktioniert.Wobei ich anmerken möchte das ich die Runway ziemlich gut sehen konnte sodas man nicht von einer Instrumenten Landung sprechen kann.(P.s.:Dro sag mal bitte wie ich das mit dem Wetter so einstelle das ich so ne schöne Suppe habe.)
    Von den treffer die ich mit soviel Bomben gemacht habe schweige ich lieber und gehe mal zu Pink die Hangars kehren und Tornados schrubben.............zur Strafe.Naja.


    Ansonsten war es wiedermal ein Lehrreicher Abend.Dank auch an Opasi der uns sehr gut im Flug unterstützt hat und an den rest unseres Flight.

    Gruß Bflat [file name=2008_10_21_22_38_51_Debrief.txt size=4795]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…_51_Debrief.txt[/file] [img size=1024]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…LS_Missionj.jpg[/img]

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.

  • Tschuldige,T/O Sir!
    Aus Zeitmangel ein spätes Debrif.
    Die Trefferstatistik ist nicht berauschend. Beim Anflug gegen den Wind af Kurs 57Grad haben meine Bomben gar nicht ausgelöst. Erst beim Anflug mit dem Wind sind meine Murmeln weg. Beim Nigthcrawler haben sie anscheined gar nicht ausgelöst. Haben den PennyPoint als WP5 eingestellt ein Holding Pattern gemacht und beim Anflug bzw. Überflug war ich ganz woanders (Was war falsch??) bei der Landung haben wir dann den Anfangspunkt der Runway eingestellt und wie man sieht sind trotz mächtigen Seitenwind alle gut Gelandet.
    lg.opasi [file name=2008_10_21_22_38_56_Debrief.txt size=4856]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…_56_Debrief.txt[/file] [img size=800]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…21_22_28_54.jpg[/img]

    • Offizieller Beitrag

    Auswertung Team: Opasi, Bflat, Bluebird, Nightcrawler

    Event Mk-20D released at 06:11:18 miss
    Event Mk-20D released at 06:11:18 miss
    Event Mk-20D released at 06:11:18 miss
    Event Mk-20D released at 06:11:19 miss
    Event Mk-20D released at 06:11:19 hit Manufacturer - damaged
    Event Mk-20D released at 06:11:19 miss

    Event Mk-20D released at 06:06:46 miss
    Event Mk-20D released at 06:06:46 miss
    Event Mk-20D released at 06:06:46 miss
    Event Mk-20D released at 06:06:47 hit Water Tower - damaged
    Event Mk-20D released at 06:06:47 hit BM21 - destroyed
    Event hit KrAz F 255B - destroyed

    Event Mk-20D released at 06:11:15 miss
    Event Mk-20D released at 06:11:15 miss
    Event Mk-20D released at 06:11:16 miss
    Event Mk-20D released at 06:11:16 hit Office - damaged
    Event hit Office - damaged
    Event Mk-20D released at 06:11:16 miss

    :headbang: Tolle Ausbeute! :headbang: Ok, war nicht der Schwerpunkt.

    Was wollte Bluebird mit:
    Event AIM-120C-4 released at 06:16:12 miss

    Gruß
    Dro16

  • auch von meiner seite einen kleinen komentar ;)

    die abflugprozeduren scheine ich jetzt begriffen zu haben. aber zum holdingpattern hab ich noch eine frage, da witch komplett anders geflogen ist als ich.
    ich denke jetzt mal, dass ich korrekt geflogen bin, da ich mich zu 100% an das sheet gehalten habe. auch scheint mir der cowboy flight die gleichen manöver geflogen zu sein wie ich. ich schliesse das daraus, dass der cowboy flight zuerst am penny-point war und sie bereits mit dem ersten pattern fast fertig waren (ausgemacht war, dass jeder flight 2 runden dreht). witch drehte 2 runden direkt am penny-point, hat man gut gesehen, dass es ein schöner kreis war den er da flog. ich war mit meinem ersten pattern noch nicht fertig, da höre ich wie witch bereits zum landeanflug übergeht. "gut" denk ich mir, dann machste eben nur eine runde. als ich den landeanflug einleite höhre ich wie der cowboy flight seinen landeanflug auch beginnt. ergo schliesse ich daraus, das unser flight den pattern komplett falsch geflogen hat.

    bitte um erleuterung.