Operation "Fire Lake"

  • Melde mich nur unter Vorbehalt an. Muss in München eine große Umstellung begleiten und die hat beim ersten Mal in Nürnberg schon bis 21:00 Uhr gedauert.

  • Moin,
    wie ich sehe, melden sich die "ersten" schon ab:winnke: :shining:. Es gibt einige Nüsse zu knacken.
    Uns erwarten:
    SA-N-9 ---> SA-15
    SA-N-6 ---> ist die uns bekannte SA-10

    ..und noch jede Menge anderer SAM's. Das wird richtig spannend. :saw:

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    • Offizieller Beitrag

    Kurzbericht des T/O zum Einsatz "Operation Fire Lake" am 25.09.2008

    "Es ist soweit! Der Trägerverband um das Flaggschiff "Admiral Kuznetsov" hat seinen Heimathafen verlassen und liegt in der Reichweite der in Süditalien eingesetzten Staffeln.
    Letzte Meldungen bestätigen die Position ca.10 nm Ost der Insel ZAKHINTOS, Kurs Richtung SO, Geschwindigkeit ca. 30kts.
    Außer Kuznetsov gehören der schwere Kreuzer Kirov sowie vier Zerstörer der Sovremenny-Klasse zu diesem "high pority target".
    Schnelles Handeln ist angesagt, der Verband verlässt in Kürze die max. Eindringtiefe unserer F-18 Maschinen und erreicht den eigenen Sicherungsbereich (SA-10, MiG-31, SU-27).

    Teile 1st GW VFW unterstützen den NAVAL-Strike, Schwerpunkt ist die Versenkung der Kirov und Kuznetsov."

    So die Ausgangslage des T/O zum gestrigen Einsatz.

    Ergänzende Angaben des Briefings:
    - Bedrohungspotential der einzelnen Schiffstypen
    - Angriffstaktik
    - Einsatz AGM-84A
    - Besonderheiten des Maschinentyps F/A-18
    - SID, Zeiten , Höhen, Funkdisziplin, Bingo-Fuel
    - Unterstützende Einheiten

    Die Angriffskoordination aller am Einsatz beteiligten Flights forderte eine strikte Einhaltung der TOS. GE Tornado, EF2000 sowie F-111 zur ECM-Unterstützung sollten exakt um 06:31L den Angriff beginnen.
    Der Anflug im TFR-Mode, VLC, Radar "quiet", Sendeverbot bis IP, die Deckung der Insel ausnutzend, diese Maßnahmen sollten zum Erfolg führen.

    Im Einsatz waren:

    - 4-ship Sting1 mit TheWitch, Para, Bflat, KI
    - 4-Ship Hornet2 mit Snoopy, Pinhead, Dro16, KI

    Ein langer Anflug stand bevor. Bereits zu Beginn hatte ich kein gutes Gefühl was unsere Spritberechnung anging, die Verbrauchsdaten der F/A-18 waren mir nicht bekannt. Dieses Problem sollte sich später noch einmal in Erinnerung rufen.
    Alles lief normal, die Wegpunkte wurden zeitgerecht erreicht, das "Koppeln" mit Sting1 am WP4 verlief ohne Probleme, die F-111 einige Meilen hinter uns – eine beeindruckende Kampfkraft im Tiefstflug.
    IP erreicht, weiterer Tiefflug bis zur Insel, anschl. "Pop Up", Ziele suchen und "Cleared Hot".

    Was mich in dieser Phase etwas verwirrte war das fehlende Abwehrfeuer der starken Sicherungskräfte. Hatten wir den Überraschungsmoment auf unserer Seite? Waren die Radargeräte durch unsere ECM-Unterstützung "gelähmt"? Hatte der vorangegangene Sead-Strike Erfolg?
    Unsere Bedrohungsanzeigen waren "clean and naked".
    Es zeigte sich, dass der Einsatz der AGM-84 (Auslösereichweite nicht richtig umgesetzt?) jener der 65-Version gleichzusetzen ist, d.h., wir musste relativ nahe an den Träger ran, verdammt nahe ....
    Immer noch keine SAM´s, Manpads, AAA? Ist die Besatzung bei der "Morgentoilette"?

    Wie auch immer, wir feuerten unsere 24 "Harpoon"-Flugkörper ab, gingen tief auf Gegenkurs und verließen ASAP den Gefahrenbereich. Etwas Unruhe brachten noch drei MiG-29, welche aber durch andere Flights erfolgreich bekämpft wurden – wir mussten nicht eingreifen.

    Es begann dann eine "Phase der Ruhe", mehr als 200nm bis CROTONE Airbase lagen vor uns, kein Alternate näher, der Tanker außerhalb der Reichweite.

    Das Abfrageergebnis des "Say Fuelstate" ließ bei mir doch einige "grauen Haare" wachsen.
    Unterschiedliche Restbestände, der Verbrauch doch höher als erwartet, die ICP-Anzeige für Homeplate = 0 lbs. und Snoopy mit einem Vorrat, welcher fast bei "emergency fuel" lag (Loch im Tank?)

    "Sofort steigen auf FL380, jettison all, minimaler Speed, Meldung beim Erreichen von 200lbs.,anschl. Sinkflug "Idle" einleiten, Prüfung der Windwerte und Funkkanal für CROTONE Airbase, HSI-Einstellung auf Radial 200°", so der erste Befehl des MissionCommander.
    Wird es für Snoopy reichen? Auch Pinhead war in einer ähnlichen Situation? Sting 1 hatte in Teilen die gleichen Probleme.
    Sollten wir kurz vorm "Erfolg" alle Maschinen über der Adria wegen Spritmangels verlieren? :headbang:

    Welch eine Blamage!

    Es zeigte sich, dass die getroffenen Maßnahmen richtig waren. Mit "roter Lampe" konnte Snoopy landen, Pinhead folgte mir bis er die Richtung zur Runway aufgenommen hatte und landete ohne Probleme.

    Auch Sting1 brachte alle Maschinen zurück! Anerkennung! :daumenhoch:

    Trefferstatistik und Auswertung ACMI folgt!

    Ein interessanter Flugabend welcher uns weniger durch den Feindkontakt, als viel mehr durch ein schlechtes "Fuelmanagement" nasse Hände bereitete.

    Dank an die Teilnehmer, :happy2: vor allem an mein Team Snoopy und Pinhead.

    Gruß
    Dro16
    Colonel und C/O

    • Offizieller Beitrag

    Danke, beim Angriff hatte ich leider "andere Sorgen" :biggrins:

    Immer wieder schön wenn man einen Flug mit diesen Eindrücken dokumentieren kann und die "Lust" um "Mitfliegen" weckt.

    Auswertung ACMI folgt!

    Gruß
    Dro16

    Cester
    Wann ist denn Dein "Jungfernflug"? :biggrins:

  • @ Dro

    ja bin auch schon heiß auf meinen jungfernflug,
    ersatzteil ist bestellt für meinen Cougar, dürfte hoffentlich bald da sein.
    Platine kostet 1,- 7,- porto!? aber hauptsache überhaupt :twinkle:
    verfolge aber eure flugbewegungen ständig und lese jeden abend die falcon bibel:king:

    Cester

    Cester_2ndLt.png

    • Offizieller Beitrag

    Auswertung Debrief-File  "Operation Fire Lake"

    Callsign: Bflat
    Event AGM-84A released at 06:29:24 hit Kirov - damaged
    Event AGM-84A released at 06:29:29 hit Kirov - damaged
    Event AGM-84A released at 06:29:32 hit Kirov - damaged
    Event AGM-84A released at 06:29:33 hit Kirov - damaged
    Klasse Ergebnis! :daumenhoch:

    Callsign: Pinhead
    Event AGM-84E released at 06:29:58 miss
    Event AGM-84E released at 06:30:16 hit Kuznetsov* - damaged
    Event AGM-84E released at 06:30:25 hit Kuznetsov* - destroyed
    Event AGM-84E released at 06:30:30 miss
    Für den dritten gemeinsamen Flug ein "Traumergebnis"! Anerkennung! :yes:

    Callsign: Hornet 2.4 (KI)
    Event AGM-84E released at 06:27:59 hit Kuznetsov* - damaged
    Event AGM-84E released at 06:28:05 hit Kuznetsov* - damaged
    Event AGM-84E released at 06:28:35 hit Kuznetsov* - damaged
    Event AGM-84E released at 06:28:40 hit Kuznetsov* - damaged

    Pinhead musst nur noch nachlegen ...

    :angry3: Die Ergebnisse der restl. Piloten sind nicht "erwähnenswert" .... :headbang:

    Wenigstens hatte wir Bflat und Pinhead dabei ....:biggrins:

    Gruß
    Der T/O

  • Hi

    ein sehr interesanter Abend.F-18,tiefflug und Megapötte die es zu versenken galt.
    Erster eindruck der F-18:erstaunliche Power.Mit dieser Maschiene hat es echt Spaß gemacht immer wieder locker die Formation eng zu fliegen weil das aufschliessen immer leicht war durch den enormen Schub.Was natürlich im nachhinein einige Spritsorgen mit sich brachte.

    Meine erste hürde war das TFR.Dieses Train hatte ich verpasst.Para gab mir eine sehr gute einweisung aber im flug selber war ich mir unsicher und flog das ganze manuell,was mich sehr konzentriert blieben ließ.Die formationen waren teilweise Brutal eng und das bei 200 feet.Absolute Spitze.(Das sollten wir öfters machen.Am besten mit 8 Maschienen in einer Formation)
    Der Angriff selber lief problemlos ab und ich bekam sogar die Agm84 ins Ziel.Aber die Kirov ist sehr Stabil.(Mistding)

    Danach kam die Stelle wo die Mig29 gemeldet worden waren und da zeigte sich wieder einmal das ich in der Hektik die Bullseyedaten nicht umsetzen konnte.Total desorientiert machte ich einen Turn nach dem anderen aber ich konnte die Mig29 nicht finden.Zum Glück haben das andere Flight für uns erledigt.(werde ich mich weiter mit beschäftigen,kenne da einen der das unbedingt Üben will gell Nightcrawler!!)

    Soweit alles überstanden und dann kam der böse Blick auf die Tankanzeige.Ich drücke dann mal die Taste Crus und siehe da, bei Ankunft am Homeplate werden sie aller vorrausicht nach Segeln!!!!Super.Ich liebe eventuelle Flameouts bei Online Flügen.Nicht viel geübt und alle schauen zu.Das wird bestimmt lustig.
    Also was weis ich noch so über Flameouts.Allen voran Höhe gewinnen,Jett all,Speed runter und............achja Stoßgebet zum Himmel.
    Naja gesagt getan bei Ankunft am Homeplate war dann noch ne menge Flugverkehr die Base lag unter einer Wolkendecke aber ich habe die Kiste dann mit 100lbs Heimgebracht.
    Verschwitzt, verkrampft und doch mächtig Happy alles unter einen Hut bekommen zuhaben.Und meine neue Lieblingsmaschiene ist wieder Zuhause.........

    Das sind solche Augenblicke die uns immer wieder zeigen was dieses Game und das Multiplay erlebnis ausmachen.

    Danke an alle am Flight beteiligten.Wieder einmal geil.

    Gruß Bflat

    Bflat_LtCol.png

    Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.