Erstmal herzlich willkommen zur Nachbesprechung. :laugh:
Am 24.07.2008 nahmen Ironman, Ghostrider, Opasi, Puma, Cougar
und ich an einem SAM-Race teil. Geflogen wurde in Zweierteams:
Ghostrider und Puma, Opasi und Cougar, Ironman und ich.
(Ich hoffe, ich habe die ersten beiden Teams nicht vertauscht^^)
Gestartet wurde in Bolzano im äußersten Norden. Der Weg führte
dann an einer SA-2 vorbei zu einem Hafen, an dem mindestens ein
Tanker abgeschossen werden sollte. Danach kreuzte eine SA-3
den Flugweg. Etwas später stand eine Luftbetankung an, welche
durch eine SA-5 erschwert wurde. Dann war da noch das Radar
(EWR-Site) welches ebenfalls zerstört werden sollte und dann
die Landung in Bihac. Zusätzlich gab es noch den Tipp eine
AGM-88C für den Flughafen Bihac zu behalten: "da könnte noch
etwas kommen". Soviel zu dem, was vor dem Flug bekannt war.
Nach einem gemeinsamen Briefing wurde die TE verteilt und die
Teilnehmer besetzten ihre Posten und sprachen sich nochmal
untereinander ab.
Zu Ironman und mir: Anfangs hatte ich bedenken, den gesamten Einsatz
zu überleben und somit entschlossen wir uns, mir die Mavericks
zu geben, damit ich die ersten Ziele(Schiffe) aufs Korn nehmen
konnte. Nachdem alle Piloten bereit waren, wurde gemeinsam ein
Ramp-Start durchgeführt. Departure nach TOS und anschließend aus dem
bergigen Bereich herausfliegen. Nach einiger Zeit in Richtung WP2
bekam ich die Meldung "Check Six". Noch während des Abdrehens sagte
mein Lead, dass dieses Manöver Filmreif gewesen sei. Ich drehte mich
erst um 90° nach Links und flog dann die Kurve.
Danke für das Kompliment. Ich hätte mich selber gerne gesehen.
Dann kamen die ersten Kontakte: 2 MiG-23! Jeder von uns schaltete
eine davon auf und wir bekämpften sie mit den AIM-120C-4.
Jeder machte einen Schuss und verbuchte einen Treffer.
Danach stand ein Tieflug in maximal 400ft AGL an. Somit unterflogen
wir die SA-2 Stellung. Ich machte meine Mavericks scharf und suchte
im Hafen nach den Schiffe. Zunächst ohne Erfolg, denn nachdem ich
wieder auf das HSD schaltete, stellte ich fest, dass ich den falschen
Hafen durchforstete. Ich befand mich mehr als 20nm Nordwestlich der
eigentlichen Ziele.
Fehler erkannt und behoben: Ich traf etwas später doch die Tanker!
Leider benötigte ich 2 AGM-65 für einen der Kolosse. Somit war nur
das versenken des einen, laut Mission auch benötigten, Tankers möglich.
Dann gingen wir daran, die SA-3 Stellung zu unterfliegen. Auch dies
klappte ohne Probleme. Direkt nach der SAM-Stellung warnte mich mein
Lead vor IR-SAMs, die hier sicher irgendwo sein könnten. In dem Moment
flogen schon 3 Raketen vom Boden auf den Lead. Er flog ausweich
Manöver und ich schmiss vorsichtshalber auch eine Ladung Flares ab.
Ich betätigte den Knopf und ... nix passierte. Das Cockpit dröhnte mir
die Ohren mit "Chaff, Flare" voll, aber Visuell waren keine zu sehen.
Nicht mal von meinem Lead. Wir waren dank des Tieffluges ziemlich
schnell hinter einem Berg und kümmerten uns um das Problem. Mein Lead
stellte fest, dass er vergessen hatte die Schalter für die Chaffs
und Flares auf On zu stellen. Nachdem er dies nachgeholt hatte, holte
der kluge Bordcomputer natürlich alle vorher registrierten abwürfe nach.
Somit war sein Vorrat fast erschöpft. :laugh:
Ich hatte alles ordnungsgemäß eingestellt, aber es ging einfach nicht.
Der Vorrat war immer noch voll. Das EWS ausgeschalten und neu
eingeschalten: Nichts! Dann viel mir auf, dass seit dem starten der
Maschine das übliche Gepiepse des RWR fehlte. Keinerlei anzeige auf dem
RWR und auch keine Töne, geschweige denn eine Missile Launch warnung.
Na gut, fliege ich halt ohne. :laugh:
Aber das nächste mal mache ich beim Start immer einen "Lightcheck"! :angry:
Als nächstes entdeckte ich Zufällig eine SA-4, die ich dann mit der
Erlaubnis des Leads mit einer AGM-88C erfolgreich bekämpfte. Dann machte
sich mein Vorgesetzter daran, die SA-5 auszuschalten, damit der Tankvorgang
ohne Vorkommnisse verlief. Währendessen verfolgte ich einen unbekannten
Radarkontakt und versuchte ihn Visuell zu identifizieren. Der Kontakt
stellte sich als der Tanker heraus und mein Lead bekämpfte erfolgreich die
SA-5, zog sich jedoch durch eine 9G Kurve große Schäden zu. Das gesamte
Waffensystem war defekt und das HSD war auf 30nm beschränkt. Höhe,
Geschwindigkeit und Kurs waren im HUD auch verschwunden. Kurz gesagt:
Er konnte nur noch fliegen(Hydraulik war auch noch OK), AGM-88Cs
verschießen, das HSD betrachten und sich den nächsten WP auf dem HUD
anzeigen lassen. Den Tankvorgang hatten wir dringend nötig. Ironman
hatte schon unter 2000lbs Fuel als wir und anmeldeten und bei mir
waren es noch 2200lbs.
Das Tanken war bei mir ja eine Katastrophe!
Ich habe schon in der Trainingsmission mit Realistisch 2 mal getankt.
Ich brauche auch immer etwas länger, bis ich Verbunden bin. Aber
Simplified war die Hölle. Mir kam es so vor, als wären da unsichtbare
Wände, die mich nicht durchlassen. Und dann hatte meine F16 solch eine
Trägheit... Ich drückte den Joystick nach vorne... 3 Sekunden später
ging erst die Nase runter und weitere 2 Sekunden dann folgte der FPM.
Und das die F16 plötzlich, ohne Eingabe, erhöhte Geschwindigkeit oder so,
nach oben zog sodass der FPM auf den Tanker zeigte... Nein, Nein, Nein.
So schwer war das tanken noch nie. :unsure:
Als ich auf 6000lbs getankt hatte, hatte meine Lead schon wieder 2000lbs
verbraucht. :laugh: Dann übernahm ich die Führung, da Ironman ohne
Anzeige auf die WP und ohne AA-Radar ziemlich benachteiligt war. Wir
folgten also wieder dem Flugweg und er ließ die Bewaffnung per Emergency
Jettison fallen. Es folgten noch 2 Triple-As, die wir rechtzeitig
erkannten und umflogen. Das Radar an WP8 konnten wir nicht zerstören,
aber ich konnte Ironman dazu überreden, wenigstens noch mit der Bordkanone
darauf zu feuern. Vlt. trifft er ja ein wichtiges Bauteil.
Zu der Zeit entdeckte ich auf dem RDR erst nur 2 Punkte, aus denen dann
schnell 12 wurden. :ohmy: Allerdings schienen diese uns zu ignorieren und
so beschlossen wir dasselbe mit ihnen zu tun.
Zuletzt kam dann vor dem Zielflughafen bei WP9 eine SA-10. Ironman
leitete mich sehr gut und somit konnte ich sie mit meiner letzten
AGM-88C zerstören. Danach umflogen wir noch eine SA-6 die sich zwischen
WP8 und WP9 hingepflanzt hatte und bereiteten unseren Anflug auf Bihac vor.
Ich befand mich derzeit schon wieder im Bingo-Fuel mit etwa 1800lbs nach
der Landung. Beim Anflug gab es keinerlei Probleme. Wir landeten kurz
hintereinander, wobei ich als erstes runter sollte, wegen meinem geringen
Fuel. Meine Landung war aber grauenhaft! Ich setzte mit 180kt auf.
Viel zu schnell! Nach einem weiteren Aufsetzer konnte ich dann noch
rechtzeitig bremsen. Ich wollte nicht zu langsam sein, da in einer
Offline-Kampagne mir schon mal mein Wingie von hinter in mich hinein
gerollt ist. Dann noch ein rollen zur Rampe und ein Abstellen der Maschine,
sowie einen Abschluss Screenshot.
Zum Schluss noch: Wir haben leider nicht bei allen WPs Bilder geschossen.
Die, die wir gemacht haben, die Debriefing-Datei und der Screenshot vom
Abschluss-Bildschirm werde ich sobald wie möglich an Dro schicken.
Mit uns schaffe es auch ein weiteres Team, die Mission heil zu überstehen.
Was mit den anderen beiden ist, weiss ich leider nicht. Das nächste mal muss
ich besser aufpassen. :laugh:
Insgesamt waren Ironman und ich sehr zufrieden mit den Ergebnissen.
Jeder Schuss ein Treffer (Ausnahme die Boardkanone^^) und alle heil
wieder auf der Erde angekommen. Mir hat der Flug sehr viel Spass gemacht.
Meine anfänglichen Zweifel waren unberechtigt. Ich danke Ironman für diesen
Flug, ein hervorragender Lead, und einen herlichen Glückwunsch an alle
die den Flug bestanden oder auch nur Teilerfolge erzielt haben.
Nur wer durch die Hölle geht, kann den Himmel sehen.^^
Ich habe leider erst Heute mitbekommen, was mit JoJo los ist.
Ich wünsche ihm alles Gute und hoffentlich schafft er das. Ich bete dafür,
dass er es übersteht. Ich denke, das nimmt uns alle sehr mit.
Gruß Krendor