• Offizieller Beitrag

    AFR des T/O zum Einsatz „Wild Weasel“ am 27.03.08

    Auftrag unserer Staffel war es, als Sead-Strike voraus, eine Vielzahl von SAM-Stellungen vom Typ SA-10, SA-2/3/4/5 auszuschalten. Der nachfolgende OCA-Strike auf IONNANIA Airbase sollte ohne SAM-Gefährdung in einem „freigeräumten Korridor“ seinen Auftrag durchführen können. Als Zeitvorgabe war der Abschluss aller „Maßnahmen“ bis 19:05L befohlen.

    Als Angriffstaktik wurde „High-Attack“ für die SA-10 und „Wild Weasel“ für alle weiteren Systeme festgelegt.

    Im Einsatz waren:

    Team1
    - The Witch
    - Snoopy
    - Fireball
    - Dro16


    Team2
    - Freelancer
    - Cougar
    - Para (Welcome Back)


    Alle Standards der Staffel wie Briefing, Ramp, Abflug, Formation, hier Echolon Right, Koordination, Brevitys waren ohne Fehl und Tadel.

    Erste Schwierigkeiten traten beim Refueling auf. Unsere Nr. 4 konnte aufgrund „techn. Probleme“ keinen Sprit fassen. Die Berechnung ergab, dass diese Maschine uns nur noch für einen geringen Teil des Auftrages zur Verfügung stehen würde und sollte somit möglichst schnell zum „Schuss“ kommen. Eine laufende „Spritberechnung“ wurde zur Pflicht.

    Weitere Probleme stellte beim gesamten Einsatz das „Verhalten“ der „roten Flakräfte“ dar.
    Diese zeigten sich in „fehlerhaften Darstellungen“ der SA-10, sehr spät, bei der Nr.1 in keiner Anzeige vorhanden, einer sehr späten „Reaktion“ der SA-5 auf 5nm, bei einer Vielzahl von „Fehlversuchen“ gegen das Radar der SA-2.

    Fireball wurde bei „emergency fuel“ auf den Heimweg geschickt, nicht ohne schlechtes Gewissen, aber die Restteile wurden für den weiteren Auftrag gebraucht.

    Erschwerend kam hinzu, dass der Escort für den OCA-Strike (acht Maschinen vom Typ B-52) aufgrund eines Katapultfehlers nicht starten konnte und dieser Auftrag auf unsere Teile übertragen wurde.
    Die vorhandene „Restspritmenge“ ließ eine gewisse Unruhe aufkommen. Wie weit würden wir die Bomber begleitet können?
    Das Team Freelancer brach ebenfalls seinen Angriff ab um den Begleitschutz zu unterstützen.

    Anschl. „überschlugen“ sich die Ereignisse.

    Nicht in Formation, meine Flügelmann war aufgrund der Bekämpfung der SA-2 Stellung mind. 10 nm entfernt, kam es zur Feindberührung mit J-7. Ohne Anzeichen im RWR waren wir plötzlich im Luftkampf mit mind. 6 Feindflugzeugen.
    Wie so oft ging nach kurzer Zeit die Übersicht verloren, der Gegner kam in die Kampfentfernung seiner IR-Raketen und konnte erfolgreich „wirken“.
    Witch und ich konnten noch 3 MiG-21 (J-7) abschießen, dann war es für uns vorbei.

    Freelancer und Cougar waren dann im Kampfgebiet und konnten die verbliebene zwei J-7 vom Himmel holen.

    Zusammenfassung

    - Snoopy downed by SA-5
    - Fireball crashed im Landanflug (Spritprobleme)
    - Dro16 downed by J-7
    - Tha Witch downed by J-7
    - Para downed by J-7?


    Nur Freelancer und Cougar, welche daraufhin den Escort-Auftrag beendeten, konnten den Homeplate BRINDISI- CASALE Airbase erreichen.

    Klasse Leistung!

    Ob das „frühe Verlassen“ der B-52 zum Verlust von zwei Maschinen geführt hat muss noch untersucht werden. Interessant wäre der noch vorhandene Fuelvorrat nach der Landung.


    Die Statistik folgt nach der Feinauswertung der Aufzeichnungen.

    Von der Aufgabenstellung ein relativ „leichtes“ Unternehmen auch wenn uns die „Verlustrate“ hier eines deutlich besseren belehrt.

    71% der eingesetzten Kräfte kehrten vom Einsatz nicht zurück!

    ----------------------------ENDE AFR--------------------

    Immer wieder ein tolles Gefühl wenn sich 7 „Piloten“ aufmachen und sich über einen Zeitraum von mehr als 3 ½ Stunden im „virtuellen Himmel“ bewegen.

    Unsere Online-Einsätze sind durch nicht zu ersetzen; ....... sagen wir mal „fast nichts“.

    Dank an alle Mitflieger. :klatschen:

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Der gestrige Abend würde wieder Bücher füllen!

    Selten war ein Einsatz so abwechslungsreich, so voller Emotionen wie Wild Weasel.
    Daher möchte ich auch nicht weiter auf unsere verzweifelten Versuche eingehen,
    die SA 10, SA 5, SA 2 und SA 3 ausschalten zu wollen bzw. Ursachenforschung zu betreiben,
    warum entsprechende Radarstellungen nicht aufgeschaltet werden konnten bzw. nicht angezeigt wurden.

    Ansprechen möchte ich aber eine immer wiederkehrende Situation,
    die den Piloten zu unüberlegtem Handeln veranlasst.

    Ausgangsituation ist der Hilferuf eines im Luftkampf steckenden Kameraden.

    Sofort wird alles ausseracht gelassen, um zu helfen.
    Meist geht dieser Einsatz der fast immer im VR Bereich stattfindet mit der Verdoppelung der eigenen Verluste zu Ende!

    Obwohl diese Auseinandersetzungen nur wenige Sekunden andauern,
    entwickeln sie eine enorme und kaum überschaubare Eigendynamik,
    jedenfalls für die „(zu)schnelle Eingreiftruppe“.

    Darüber hinaus ist der angegriffene Pilot zu beschäftigt,
    um alle notwendigen Informationen weitergeben zu können.

    Es macht überhaupt keinen Sinn sich aus reiner Nächstenliebe einfach zwischen die AIM´s zu stürzen
    ohne sich einen Überblick verschafft zu haben.

    Das entscheidende um dem Kameraden zu helfen,
    besteht nun darin die Hilfsmittel zu kennen bzw. zu nutzen,
    die den schnellsten Überblick geben können.

    Erst danach macht es Sinn den Luftkampf aufzunehmen,
    ansonsten bleibt es ein Glücksspiel.

    Leider bietet diese Vorgehensweise keine Gewähr um den Kameraden rauszuhauen,
    aber es erhöht die eigene Chance den Luftkampf erfolgreich im Casino zu beenden.


    Viele Grüsse
    Freelancer

  • Ich sachs mal folgendermaßen:
    KATASTROPHE !!!!!!!!!!

    Formationsflug und Tanken, sowie der Weiterflug bis WP5 waren aus meiner Sicht iO. Dann ging der Spaß los.
    Gut, abgesehen davon, dass mein HSD alles seitenverkehrt angezeigt hat (JA WIRKLICH!!), sprich: Freelancer und Para auf meiner 11, auf dem HSD jedoch ca. 3nm rechts vor mir !?

    Weiters konnte ich die SA-10 nicht sehen.
    Erst als sie nach 3 abgfeuerten HARM und 3mal rein und rausfliegen das erste mal feuerte, konnte ich sie sehen. Die SA-3 dito.

    --------

    Zur Sache mit der SA-5:
    "In an effort to reduce the precence of enemy air defences within a defined corridor, Falcon 13 messed up with the SAMs using every ordenance available under his two wings."

    Auf deutsch und in der Kurzfassung: Wären wir nicht durch das Internet getrennt, würde mir nach der Auswertung der Tapes, der T/O sicher am liebsten einen Kreuzschlüssel nachwerfen :sniper:

    Die SA-5 war so geschickt geparkt, dass sie genau am "Gegenhang" des Berges im Anflugsweg stand.
    Vorteil: Sie schoss nicht.
    Nachteil: Beide meiner HARMs wurden von der beschaulichen Baumgruppe, die einzig und allein das Suchradar einschlossen, abgefangen > sh**önes Wetter war auch

    Gut, Wild Weasel ist ja bekanntlich die Truppe der etwas Kreativeren, also Mavs raus und ran an den Kasten. Para bekämpfte inzwischen die SA-3 aus Spritmangel, Freelancer gab mir A-A Cover.
    Der nachteil war, ich hatte keinen Hunter.

    Gut, bei den ersten beiden Anflügen war ich zu tief, bzw. konnte die Radarschüssel ned finden > wo wir wieder beim Wald wären.
    Beim zweiten Anflug allerdings kann ich stolz vermelden, einen Kraz Laster vernichtet zu haben :kasper2:

    Beim dritten Anflug - und dafür wirds Schimpf geben - wollt ich witzig sein.
    Von der Flak weg > umdrehen und steigen. Maschine auf den Rücken legen und hatte das Suchradar schon im Kreuz, allerdings noch ned aufgeschaltet.
    Der Clou: Jep erraten !! Genau jetzt feuerte das Ding 1-2 mal auf mich.
    Eh nicht getroffen, aber immerhin.

    Das Problem dabei war, dass der optimale Angriffsweg genau 180° zu unserem Flugweg lag. also hätten wir das Ding zu zweit umfligen müssen ...

    ----

    Zu der Sache mit dem Luftkampf:
    Hab da großen Mist gebaut, da ich zu spät gesehen hatte, dass Freelancer und Para schon vollständig aufgeschlossen hatten zu den Bombern. Nachdem Dro gewarnt hatte, doch mal die 6 der Bomber zu checken und ich genau hinter dem letzten in die richtige Richtung flog, scannte ich einfach die Gegend mal ab.
    Allerdings bekam ich plötzlich einen Spike (21) und auch die erste Aufschaltung die ich hatte, war eine 21er. die kam genau auf Dro und Witch zu.
    Ich konnte trotz Bitte um Erlaubnis aber nicht mehr feuern, da ich in die Formation zurückgeordert wurde. Vl. hätte ich wen retten können.
    Oder zumindest zum Abdrehen zwingen.

    Wer weiß.
    Es war absolut nicht mein Tag gestern.

    Spaß gemacht hats trotzdem !!! ^^


    mfG Cougar

  • Cougar@: Vl. hätte ich wen retten können.

    Was wir sicher wissen ist, dass im Luftkampf mit zwei J7 Para verloren gegenagen ist.

    Sicher hätten wir Para retten können! ;)

  • Zu dem Thema sag ich nur:

    hätt ich auf die entsprechende J7 gefeuert - ich hatte sie ja im Padlock, hätt ich zu 99,99& einen Friendly gehabt.
    aber wenn es eine TS aufzeichnung gibt, wirst du die Meldung nachverfolgen können ;)

    Dieses "vielleicht" ist leider immer sehr negativ behaftet.

    Geschehen is geschehen.
    Uns und vor allem mir sind Fehler passiert. < Punkt.

    Es war gestern auch sehr verbuggt.
    Ich denke nur an die SA-10, mein HSD oder an die Tatsache, dass mein Wingman im Boden festklebte und vollen Nachbrenner gab!?


    mfG Cougar