"Operation Injured Bird"

  • Das Problem mit der Uhrzeit hat sich erledigt. Im Hintergrund ist das System mit MEZ gelaufen, wir waren also eine Stunde hinten dran. ...waren...!!!

  • Dro16

    Sir,

    ich hätte da noch einen Vorschlag und gleichzeitig ist es eine Bitte: :keepcool:

    Der Auftrag, unseren Kameraden Col. JOJO heil zurück zu holen ist zu wichtig, um ihn ohne Vorbereitung zu versuchen.

    Deshalb bitte ich um die Bereitstellung der Flugkarten für die einzelnen Flights. :bitte:

    Capt. Ghostrider

    • Offizieller Beitrag

    Ghostrider

    Kein Problem, die Karten der einzelnen Flights, es gibt allerdings nur zwei Flugwege, gehen Dir zu.
    Wie ich den Anmeldungen entnehmen konnte hast Du Dich für den SAR-Einsatz gemeldet. (als Nr. 1 gesetzt) :ersterPlatz:

    Auch wenn wir gut sind werden wir vorab einen "Trockendurchgang" (Simulatorausbildung) zur Abstimmung der Einsatztaktik und zum "Feintuning" durchführen.
    Ich denke, wir werden hier wertvolle Erkenntnisse gewinnen.

    Beim letzten Einsatz war die "Generalprobe" i.O., die "Uraufführung" allerdings bescheiden.

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    I.O.

    Als Anlage der Flugweg für den SAR-Einsatz. Die Wegpunkte sind mit denen der restlichen Flights identisch, Ausnahme WP13. Dieser kann je nach Aufgabenstellung verschoben werden.
    Max. geht es bis WP 22, ich hoffe zumindest.

    Der Escort nimmt einen anderen Weg.

    Gruß
    Dro16

  • Wittere ich zwischen Whiskey 10 und 13 einen Tiefflug durch das doch relativ hügelige Land?


    mfG Cougar

    • Offizieller Beitrag

    Yes,

    durch das Tal der Drina im Tiefflug.
    Wir wollen doch so lange wie möglich unentdeckt bleiben.

    Gruß
    Dro16

  • He,Witchi!
    Da siehst einmal welch tolle Luftfahrzeuge das Österr.Bundesheer hat.
    lg.opasi :klatschen:

  • Eins muss man dir lassen Ghostrider -> die Ruhe hast du weg :)

    Suchst nach Datenblättern für den Rübenbomber.
    Ich gebe mich bei dem akuraten Flugmodell schon mit den erflogenen Parametern zufrieden. > Welche C-130 zieht mit 30° Flaps und 170 Knoten die Nase wie eine F-16 auf full AB nach oben?
    Also hin und wieder war ich schon schockiert von der Flugphysik X-)

    Aber wenn was brauchbares dabei ist, wieso nicht einbauen.
    Apropos einbauen > check PNs !!!
    bzgl. Treffen heute


    mfG Cougar

    • Offizieller Beitrag

    @The Witch

    Tolle Unterlagen!

    Müsste mit den Angaben von Cougar für das "Unternehmen" reichen.

    Viel Fluggefühl, reichlich Abwehrmaßnahmen, achtet auf den Seitenwind und die Manpads.

    Gruß
    Dro16

  • @ Dro:

    Bitte Aufklärung bzgl. Abwehrmassnahmen.
    Ich hab die Möglichkeit, in Falcon mit der C-130 Gegenmassnahmen abzuwerfen - wie berichtet - nicht gefunden !!

    Sowohl die Standard, als auch die selbstprogrammierten haben NICHT funktioniert.
    Gibts doch ne Möglichkeit?


    S! Cougar

    Einmal editiert, zuletzt von Cougar.at (28. Februar 2008 um 18:53)

    • Offizieller Beitrag

    Nachtrag

    Die größte Gefahr ist der "Human Error".

    D.h., ihr zerlegt die Maschine bereits bei der Zwischenlandung, spätestens auf SABAC Airstrip.

    Gruß
    Dro16

  • Na immerhin > die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Wo Kräuter wachsen isses schön. ^^


    mfG Cougar