"Operation Injured Bird"

  • Zitat Dro 16:

    Zitat

    D.h., ihr zerlegt die Maschine bereits bei der Zwischenlandung, spätestens auf SABAC Airstrip.

    Genau das gilt es zu vermeiden.
    Ich zitiere mal auszugsweise aus dem Artikel

    Landen - Systematisieren statt Experimentieren.

    Die Ergebnisse der Unfall und Schadensuntersuchungen lassen folgenden Erkenntnisgewinn zu:

    Die Unfälle ereignen sich alle in der Ausschwebe-/Aufsetzphase.
    Die Anfluggeschwindigkeit war immer zu hoch bzw. nicht definiert.
    Die Flugzeuge waren nicht oder nicht ausreichend getrimmt.
    Die Blickorientierung in der Ausschwebe-/Aufsetzphase war nicht optimal.
    Über die Stellung der Landeklappen während der Landung existiert viel Halbwissen.

    Das Verfahren glückt dann, wenn:

    Sich das Flugzeug in einer genau konfigurierten Nose-up-Fluglage befindet.
    Es dabei mit einem Anstellwinkel fliegt, der deutlich unter dem maximalen Anstellwinkel des Tragflügels liegt.
    Die angezeigte Geschwindigkeit knapp oberhalb der Stallspeed bei Vs x 1,1 liegt.
    Diesen Zustand gilt es herzustellen, egal in welchem Flugzeug man sitzt.

    Werte aus Falcon für C-130:
    Stallspeed = 100 Kn
    Toppspeed = 325 Kn
    AOA = -5 bis +20 Grad

    Zur Übung eignet sich folgendes Verfahren:

    In Sicherheitshöhe das Flugzeug mehrmals stallen und zwar in der Landekonfiguration, Triebwerke Leerlauf und volle Klappenstellung.
    Den dabei abgelesenen Fahrtmesserwert nicht nur merken, sondern aufs Kniebrett schreiben – wichtig!
    Diesem Wert dann mit dem Faktor 1,3 multiplizieren. Das ist die ideale Anfluggeschwindigkeit für das Shortfinal.
    Allein aus der Differenz der beiden Geschwindigkeitswerte Stallspeed und Approachspeed, die groß auf dem Kniebrett stehen, erkennt man, dass ein Herunterfallen in weite Ferne rückt.

    Wir werden es probieren. Drückt uns die Daumen.:pilotfly:

    Capt. Ghostrider

    @Cougar
    170 Kn mit Klappen 30 Grad muß die Nase hochgehen?

  • Jungs ist das wahr! :D

    Sollten wir diese Beiträge nicht in den vertraulichen Memberbereich verlegen?

    Ich befürchte, dass unser gute Ruf Schaden nimmt.

    Soll die 1st Glory Wings als die Staffel in die Annalen eingehen,
    die Ananas und Sockenhalter unfallfrei nach Omsk geflogen hat? :krank:

    Also raus aus der C-130 und rein in die F-16.................. :scheissendesPferd:

    Oder sind das bereits die ersten Ergebnisse des Untersuchungsausschusses? :blauesauge:

    Gruss
    Freelancer

  • I'll be there
    Es sollte nichts mehr dazwischenkommen.

    Wenn doch, benachrichtige ich dich bereits in der Früh.
    Es ginge da nur um eine viertel Stunde die ich früher gehen müsste uU.


    mfG Cougar

    Einmal editiert, zuletzt von Cougar.at (29. Februar 2008 um 22:03)

    • Offizieller Beitrag

    Achtung!

    Der T/O hat die Übersicht verloren.

    Wer hat welchen Termin/Einschränkung oder solche Hardwareprobs das eine Teilnahme an der "Hot Mission" nicht möglich ist?

    Dienstag oder Donnerstag, welcher ist der bessere Tag?

    Bitte unter Kalender posten.

    Thx.

    Gruß
    Dro16

  • Falscher Post > falsch gelesen

    Bitte diesen Post deleten


    S! Cougar

    Einmal editiert, zuletzt von Cougar.at (2. März 2008 um 20:05)

  • zu unserem Flug am 18.03.08
    Hi,
    Merkwürdig, ich habe zwar ein debriefing-File, auf dem Tape ist meine Maschine auch drauf, aber ich sehe da keine Bombenauslösung und keine Treffer???
    Ich habe den Angriff dann am 19.03.08 nochmals geflogen (OFFLINE),da ist alles OK. Bei diesem Flug habe ich die Hilfspunkte etwas verändert.

    Range Bearing Altitude
    VIP 50.000ft 285° 1000ft
    VRP 45.000ft 025° 3000ft
    OA1 5000ft 295° 1500ft
    OA2 6000ft 115° 2500ft

    man sieht die Punkte dann besser. ich muss aber sagen, daß ich einen Angriff über die Landebahn(Rippel-6) in Längsrichtung lieber mag, bei zwei Start- u. Landebahnen und zwei Maschinen halte ich diese "Angriffsart" für besser.

    Gruß
    Witch

    PS.: im Anhang das Tape und das debriefing [file name=OCA_Strike_18_03_08.zip size=3430463]https://www.1stgw.com/1stgwhome/imag…ke_18_03_08.zip[/file]

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    • Offizieller Beitrag

    Thx Witch,

    es ist immer schöner den "Run" in Längsrichtung durchzuführen aber Du bist halt länger im Gefahrenbereich als beim 45°-Angriff.
    Ich denke, dass diese Art des Angriffs ein hohes Maß an Fertigkeiten des Piloten fordert. Erschwerend kommt hinzu, dass wir hier nicht nur im Element sonder auch im gesamten Flight nach strengen Vorgaben agieren müssen.

    Dieses ist die Absicht des T/O, d.h., aufgrund der Ergebnisse unseres Flights können wir nicht zufrieden sein. Ergo, es steht eine Wiederholung an.;)

    Gruß
    Dro16