Operation Northern Watch

    • Offizieller Beitrag

    Einsatzgliederung

    Aufgrund der für den Einsatz zur Verfügung stehenden Piloten hat der T/O folgende “Besatzungen“ für die Simulatorausbildung „Operation Northern Watch“ am 17.01.2008 festgelegt.

    Berücksichtigt wurden dabei der Ausbildungsstand sowie die Leistungen in den zurückliegenden Missionen, hier mit Schwerpunkt „Long Run“.

    Es wird versucht diese Einteilung auch für die „Hot Mission“ beizubehalten, fehlende Teile werden nach Anmeldung ergänzt.

    1. Escort: Cowboy1
    - Dro16
    - Snoopy

    2. Sead-Escort: Fury1
    - Freelancer
    - Fireball
    - KI (RTB)
    - KI (RTB)

    3. Sead-Strike: Lobo1
    - Ghostrider
    - Para

    4. Deep-Strike: Falcon1
    - Ironman
    - The Witch
    - Pink? (RTB?)
    - KI (RTB)


    Good Luck!

    I.A.

    K. “Dro16” D.
    Colonel und T/O

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Dro16 (17. Januar 2008 um 10:37)

  • Hallo zusammen.

    Ich hoffe, daß ich heute zeitig von der Arbeit wegkomme... Sollte ich es nicht schaffen, werde ich mich bei Ironman melden (ich hab seine Nummer) damit ihr früh genug bescheid wisst.

    Solltet ihr schon airborne sein, ist es nicht mehr möglich ins cockpit zu steigen oder?

    Gruß, Pink

  • Hallo Dro16,

    der Fury Flight beantragt, wenn die Luftaufklärung grünes Licht gibt, direkt nach dem Verlassen des Exit Point`s die SA 10 angreifen zu dürfen.

    Gruss
    Freelancer

  • @dro:
    Leider nein. Der Dienstschluss für mich ist in der Nachtschicht (die ich diese Woche habe) vorher nicht abzusehen. Wenn ich gleich dorthin komme und alle Flieger nach dem letzten Flug klar geblieben sind und der Flugplan für morgen steht, bin ich um 19 Uhr wieder zu Hause. Wenn aber noch Maschinen aus der Halle kommen, wird das nichts. Ich denke am besten wäre es, ich schicke Neo eine SMS, wenn ich weiß, ob es klappt oder nicht. Das wird dann so um 19 Uhr feststehen. Dann habt ihr Ruhe beim Briefing...

    Gruß, Pink

    • Offizieller Beitrag

    Achtung!

    Die TE ist für 12 Piloten ausgelegt.

    Bis jetzt liegen 8 Anmeldungen vor.
    Sollte Witch noch ausfallen wird es eng mit der Auftragsumsetzung.

    Ein Aufruf an:

    - Snake
    - Flash
    - Puma
    - Merlin
    - Hardi (wenn die Hardwareprobs gelöst sind)
    - Cester
    - MadMax
    - Spitfire :D
    - Jojo :D

    sich dem Einsatz anzuschließen.

    Gruß
    Dro16

  • Habe eine SMS von Pink erhalten. Es sind leider alle Maschinen kaputt, es wird sogar Überstunden geben, darum wird er leider nicht dabei sein können!

  • :jump: :jump: :jump: die Maschine läuft wieder, dank der (bisher) ungenutzten Festbladde meiner Frau, wenn man/frau dann auch noch ein (neueres Image hat) klappt es wieder. allerdings mußte ich der Lady ein paar Zugeständnisse machen;)

    bis gleich
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Hallo zusammen

    Wie Neo schon sagte, mußte ich heute etwas länger... Der Tornado wird nicht jünger..

    @Dro: kannst Du mir die TE vielleicht zuschicken, damit ich für nächste Woche schonmal etwas üben kann?

    @Ironman: Danke, daß Du die Info weitergeleitet hast...

    Gruß, Pink

    • Offizieller Beitrag

    AFR des T/O zum Training am 17.01.2008

    Im Rahmen der „Operation Northern Watch“ führten Teile der 1st GW VFW am gestrigen Abend eine Simulatorausbildung als Vorbereitung auf die bevorstehende „Hot Mission“ durch.
    Ziele war es, erste Erkenntnisse zur Einsatztaktik zu gewinnen. Weitere Schwerpunkte waren die Kommunikation, das Zusammenspiel der Kräfte, die Aufgabenverteilung, Waffenwahl sowie die zeitliche Abstimmung der eingesetzten Teile.

    Im „Einsatz“ waren:

    1. Sead-Strike
    - Ghostrider
    - Para

    2. Sead-Escort
    - Freelancer
    - Fireball
    - KI
    - KI

    3. Deep-Strike
    - Ironman
    - The Witch
    - KI
    - KI

    4. Escort
    - Snoopy
    - Dro16


    Ein ausführlicher Einsatzbefehl (10 Seiten) wurde den Teilnehmern zeitgerecht für die Auswertung bereitgestellt, ergänzt durch ein Briefing mit Aufgabenverteilung, Maßnahmen zur Koordination und aktuellen Wetterdaten.
    Neueste Lageinformationen rundeten das „Gesamtbild“ ab.

    Erste Erkenntnisse

    - die SA-10-Stellung (Flap Lid) auf der Insel LASTOVO konnte im ersten Angriff nicht zerstört werden. Gründe sind bisher nicht bekannt. Dieses führte zur „“Aufsplittung“ der Angriffskräfte, der Kontakt zwischen Escort und Sead-Escort ging verloren und konnte nicht mehr hergestellt werden

    - die „Vorpostenboote“ (2x OSA-II) wurden nicht versenkt

    - als großes Problem erwies sich das „Sendeverbot“ bis zur ersten Feindberührung. Mit Absicht hat der T/O diese Maßnahme festgelegt, zeigen doch unsere Flüge eine gewisse „Redseligkeit“. Die fehlende Kommunikation erschwerte den „Zusammenhalt“, die ersten Feindinformationen wurden zu spät abgesetzt.

    - Tiefflug kann „ tödlich“ sein. Durch fehlende AWACS-Vorwarnung, keinerlei Bedrohungsanzeigen und einer recht späten Meldung unseres Deep-Stikes, hatten die ersten Angriffsteile keine Chance gegen die Vergleichweise leichten „J-6A.“

    - der fast „überladene“ Deep-Strike muss durch einen Escort-Teil gesichert werden, die Manövrierbarkeit der Maschine lässt keinen Luftkampf zu. Der „Notabwurf“ der mitgeführten AG-Waffen führt sofort zum „Abort“ der Mission.

    - zum „Mischbetrieb“ des Ramp/Taxi muss der Host vor allen Teilen im Game sein und den „Ramp“ angewählt haben.

    Leider kamen wir beim „first Run“ nur bis WP4 (von 12), was uns noch erwartet kann nur gemutmaßt werden. :D

    Zusammenfassung

    Eine interessante Aufgabestellung welche unsere Staffel bei diesem Einsatz erwartet. Nach Überarbeitung der Angriffstaktik werden wir am kommenden Dienstag, Informationen unseres „Freelancer des Geheimdienstes“ sprechen von einer Neuterminierung der „Waffengespräche“, die „Ausbildung am Simulator“ wiederholen.
    In der Hoffnung, dann mit der kompletten Angriffstärke in die TE zu gehen.


    Dank an alle Piloten welche sich diesen „Einsatzvorbereitungen“ gestellt haben.

    Ich bitte um Ergänzungen zur „Überarbeitung der Einsatztaktik“.

    Gruß
    Dro16

  • Die Erfahrung hat wiederholt gezeigt, dass der ESCORT in einer Höhe von 30.000 feet operieren sollte (muss)!
    Diese Erkenntnis sollten wir m.E. grundsätzlich als feste Größe in unseren Taktiken berücksichtigen.

    U.a. hat Long Run gezeigt, das der ESCORT in Bodennähe keinerlei Übersicht und Schlagkraft entfalten kann.

    Darüber hinaus haben die vergangenen TE`s gezeigt, dass die gebrieften Flights unter allen Umständen zusammengeführt werden müssen.

    Aus meiner Sicht waren das die Hauptgründe für das Waterloo an WP 4, das der Deep Strike überlebt hat,
    weil er eine manövrierfähige Höhe gehabt hat.

    Erschwerend kam ein Funkverbot ab WP 2 hinzu, jedoch ohne alternative Verhaltensweisen zu definieren.


    Ich habe mich schon lange nicht mehr so unwohl Gefühlt,
    als ich mit 250 kts, 50 feet über NN in Padlock-Sicht drei rote Rauten über mir gesehen habe. 8o
    Eine verdammt aussichtslose Situation. :keinplan:

    Gruss
    Freelancer

  • Die mittlere Flughöhe habe ich befohlen, da wir auf Grund der schweren Beladung eingeschränkte Steigfähigkeiten hatten. Über Land wollte ich auf die geplante Waffenabwurfhöhe von 25.000 ft hoch, wären wir sehr tief gewesen, hätten wir es vermutlich bis zum Zielgebiet gar nicht bis auf 25' geschafft.

    Desweiteren würde ich mir als Deep-Strike mindestens zwei All-Aspect-IR-Rakten wünschen. Das sind die eigentlich idealen Selbstverteidigungswaffen für einen Strike. Die Vorarbeit sollte stets ein ESCORT verrichten.

  • LOBO 1.1 + 1.2

    Wir habe gestern mehrere Angriffe auf eine Phantom-SA10 geflogen.:aua:

    Sie zeigte sich für ca. 2 Sekunden und wurden dann nicht mehr gesehen.?(

    Wo nix ist, können auch 3 AGM-88 nix treffen. Fehler im Simulator?

    Gut, dass dies kein Ernstfall war.:D

    Capt. Ghostrider

  • Auch für mich mal wieder eine kleine Lehrstunde mit nachhaltiger Wirkung!
    Im TFR-Flug in Bodennähe nicht unbedacht das Radar auf Silent stellen :aua:

    Fireball

  • Korrigierung meinerseits:

    Habe eine OSA II zerstört und eine OSA II beschädigt.
    :)

    Report Para:

    Human Player: 2Lt. Para
    Callsign: Para
    Pilot status - OK
    Aircraft status - OK
    AA Kills 0
    AG Kills 0
    AS Kills 0
    AN Kills 1
    Shoot At 0
    Other Player Kills 0

    WEAPON DATA

    LOADOUT 0: 20mm M61
    Starting Load 510
    Fired 0
    Missed 0
    Hit 0

    LOADOUT 1: AIM-120C-4
    Starting Load 2
    Fired 0
    Missed 0
    Hit 0

    LOADOUT 2: AIM-120B
    Starting Load 2
    Fired 0
    Missed 0
    Hit 0

    LOADOUT 3: AGM-88C
    Starting Load 2
    Fired 2
    Missed 2
    Hit 0
    Event AGM-88C released at 05:44:30 miss
    Event AGM-88C released at 05:57:08 miss

    LOADOUT 4: AGM-65G
    Starting Load 2
    Fired 2
    Missed 0
    Hit 2
    Event AGM-65G released at 06:17:42 hit Osa II - destroyed
    Event AGM-65G released at 06:18:48 hit Osa II - damaged

    LOADOUT 5: 300 Gal Tank
    Starting Load 1
    Fired 0
    Missed 0
    Hit 0