• Offizieller Beitrag

    Kurzbericht der T/O zum Einsatz am 15.11.07

    Teile 1st GW VFW führten am gestrigen Abend einen Begleiteinsatz im Rahmen der
    War Story „Joint Endeavour“ durch.

    Auftrag war es, den Weg von Transporteinheiten in die UN-Schutzzone SARAJEVO (safe haeven) zu begleiten, um so die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln und Medikamenten sicherzustellen.

    Ein „brüchiger“ Waffenstillstand“ mit einem generellen Flugverbot für alle „Konfliktparteien“ über BOSNIEN-HERZEGOWINA (NFZ, no-flight zone) stellte die Rahmenbedingung für diesen Flug dar.

    Provokationen durch “Aufschaltung“ von Transportmaschinen mittels Barlock-B oder Fan-Song sowie Verletzungen des Luftraumes durch serbische Kräfte waren an der Tagesordnung.
    Eine Konfrontation sollte mit allen Mitteln vermieden werden, wollte man ein Aufflammen der Kämpfe verhindern und so die laufenden Friedensverhandlungen gefährden.

    Während des gesamten Fluges war „weapons tight“ befohlen.

    Nur die „sensibelsten“ Piloten wurden für diesen Auftrag ausgewählt.

    Im Einsatz waren:

    -Cowboy1 (Escort)

    + Freelancer
    + Dro16

    -Fury1 (Escort Transporteinheit)

    + Vader (kurz)
    + Snoopy
    + Flash
    + Merlin

    -Falcon1 (SEAD)

    + Ironman
    + Para
    + Pink
    + KI


    Hervorragende Wetterbedingungen mit „Take Off“ um 17.00L, eine ausgeruhte und hochmotivierte Mannschaft sowie keine Gefährdung auf dem Flugweg ließen einen ruhigen Routineflug erwarteten. Die letzten Feindinformationen aus dem Zielgebiet sprachen von einer angespannten aber ruhigen Lage.

    Nach Refueling auf SARAJEVO AB sollte am gleichen Abend der Rückflug angetreten werden.

    Auftragseinweisung durch den T/O, Einzelbriefing der Elements, Ramp, Abflugparameter, Formation, PushPoint mit Transportern auf FL200 stellten die ersten Ereignisse dar.
    Anschl. setzte sich der SEAD und sein Escort von den restlichen Teilen ab. Es galt den Weg „freizumachen“.

    Ein „CTD“ des Host in der Anfangsphase musste durch einen Neustart der Mission aufgefangen werden. Bei dieser Aktion verloren wir Vader.

    Ein ruhiger Flug ohne jegliche AA-Bedrohung bis südl. MOSTAR. Das „Aufleuchten“ der Warnanzeigen aktiver SA-2/SA-3 und SA-5 Stellung ließen uns auf einen Schlag „erwachen“.

    Der Einsatz des SEAD´s verlief dann leider nicht nach Plan. Die SA-2 war, nach Beobachtung aller Anzeigen, zunächst nicht auszuschalten. Eine Vielzahl von HARM´s wurden eingesetzt, leider ohne Erfolg. Die SA-5 wurde als „down“ gemeldet, die SA-3 blieb bis zur Landung aufgrund fehlender Abwehrwaffen aktiv.

    Durch diese Systeme wurden zwei unserer Transporter vom Typ C-130 abgeschossen, zwei Maschinen der eigenen Kräfte gingen beim Landeanflug auf SARAJEVO AB aus unterschiedlichen Gründen verloren.

    Für einen „ruhigen“ Versorgungsflug eine „nachdenkliche“ Verlustrate.

    Untersuchungen sind eingeleitet, die serbische Seite weist alle Vorwürfe des Einsatzes ihrer SAM-System zurück.

    Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit wurde die Mission auf der Airbase SARAJEVO beendet.

    Fortsetzung folgt.


    Dank an alle am Einsatz beteiligten Piloten für die besonnene Flugdurchführung.


    Gruß
    Dro16
    Colonel und T/O

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Dro16 (16. November 2007 um 14:38)

  • Hallo zusammen.

    Kurzer Bericht von mir...
    Der Fury Flight machte sich auf zum WP4 um die Radarstellungen zu bekämpfen. Ich feuerte meine erste Harm etwas vor dem Bedrohungskreis der SA2 genau in einem Moment, indem die Stellung strahlte. Somit hatte die Harm zumindest einige Sekunden ein Empfangssignal. Im Debriefing konnte ich sehen, daß diese Harm das Radar zerstörte, dazu hatte ich auch einen A/G Kill. Dennoch blieb die SA2 aktiv. Die zweite Harm feuerte ich dann im Bedrohungskreis ab, ebenfalls, als die Stellung suchte. Diese verfehlte jedoch ihr Ziel.
    Die SA5 wurde von Neo erfolgreich bekämpft und die SA3 blieb auch aktiv. Da ich zu dieser vorrangeschrittenen Stunde ins Bett mußte (Frühschicht), trat ich nach Absprache meines Leads meinen Flug nach Sarajevo an. Die Landung verlief ohne Probleme und ich parkte meinen Jet vor meinem Hangar...

    Ich hoffe, ein echter LFZ Führer eines Transporters würde bei aktiven SAM Stellungen den Auftrag abbrechen und somit sollten Verluste wie gestern ausbleiben.. Oder?

    Hat jedenfalls wieder sehr viel Spaß gemacht!
    Ironman + Para + Snoopy = Spaß und schöne Flüge!!

    Gruß, Micha

    • Offizieller Beitrag

    Nachbereitung

    Aufgrund der Ergebnisse vom Donnerstag wurde der Angriff auf die SA-2 bei MOSTAR AB wiederholt.

    Freelancer und ich versuchten das Fan-Song mit insgesamt drei AGM-88 zu bekämpfen. Die Anflughöhe lag >30.000 ft.

    Ergebnis: -keine Treffer- ?(

    Als Anlage die Stellung aus dem Recon.

    Eigentlich hätten wir das Radar treffen müssen..... ?(


    Gruß
    Dro16

  • Auch ich bin diese Mission jetzt noch 2 mal geflogen mit 3 KIs.
    Ich habe meinen Wingman auf die SA3 geschickt und das Element auf die SA2. Ich selbst habe die SA5 bekämpft. Beim ersten Mal wurde die SA3 bekämpft und beide KIs aus dem Element konnten diese nicht ausschalten. Ich hatte aber nur eine Harm für die SA5 verschossen und die zweite dann auch noch auf die Sa2. Da hat es geklappt. Alle 3 aus.
    Beim 2. Run hat das Element es geschafft, die SA2 auszuschalten und mein Wing die SA3 und ich die SA5. Und danach mit 4 Transportern nach Sarajevo.
    Ich hatte ein anderes Problem, aber das habe ich Dro schon per Email zugeschickt.