• Offizieller Beitrag

    Es ist soweit,

    der T/O gibt die korrigierten Anlagen zum Airrace heraus.

    Ich bitte die Teilnehmer den Download zu bestätigen.

    Good Luck!

    Fragen und Anmerkungen, auch positives Feedback wird gerne genommen, :D

    bitte unter diesem Beitrag posten.


    Gruß
    Dro16

  • Nach Rücksprache mit Dro16 möchte ich noch folgende Ergänzungen zum 3.Airrace geben:

    1) Lfd. Nr. 6: Der OCA Strike soll dieses Mal gemäss Angaben entlag der Runway durchgeführt werden.

    2) Lfd. Nr.16: Die fehlenden Minuten in der gesuchten Koordinate errechnen sich aus der Summe der „Fackeln“ und beider Runway Richtungen,
    z.B. 8 (Fackeln) + 12/30 (Runway Richtungen) = 50

    3) Lfd. Nr. 17: Homeplate: Ergibt sich aus der fehlenden Koordinate und der neuen Richtung bzw. Entfernung.
    Sollte die Koordinate nicht richtig sein bzw. nicht errechnet werden können, kann (sollte) auf den Flugplatz am WP 16 mit Punktabzügen ausgewichen werden.

    Sollten sich darüber hinaus weitere Fragen ergeben, einfach posten.

    Gruss
    Freelancer

  • Sorry Para,

    jetzt habe ich irrtümlich Deinen Beitrag gelöscht. :O

    Jedoch sind Deine Fragen unten beantwortet worden.

    Gruss
    Freelancer

    2 Mal editiert, zuletzt von Freelancer (19. November 2007 um 16:50)

    • Offizieller Beitrag

    Kein Problem, wichtig ist das Verständnis zur Aufgabenstellung.

    Folgende Fragen/Antworten

    - WP1 ist gleich Startpunkt, dann ist WP2 der Exitpoint?

    +Negativ, die Navigation wird gem. Abflugprozedur bis zum Exitpoint CHARLIE durchgeführt.
    Der WP2 liegt von der Kursplanung grob beim Exit Point DELTA.

    - Kann ich mit dem WP1 die Exitpointcoordinate eingeben?
    +Du kannst den WP2 als Exit Point „CHARLIE“ eingeben, unter der Voraussetzung, dass Du die Abflugprozedur komplett durchführst.

    - Ist die Bullseyecoordinate zwischen WP3 & WP4 ein Luftziel oder Seeziel oder Bodenziel?
    +Ergibt sich aus der Kartenbeurteilung

    - Bei WP5 ist für "Touch and go" die Windrichtung zu berücksichtigen?
    +Ja, wird mit „Bonuspunkten“ belohnt.

    - Warum soll ich bei WP10 die Refuelmenge aufschreiben?
    +Nicht aufschreiben, nach der Betankung reicht ein Foto der Fuelanzeige und der aktuellen Uhrzeit im Pit.

    - Muss ich bei WP11 die Windrichtung berücksichtigen und danach auf der Runway normal starten?
    +Ja, Bonuspunkte locken, anschl. schnellstens „normal take off“ auf der Runway.

    - Bei WP12; ist es mir überlassen wie viele Luftziele ich mit der Gun bekämpfen will? Was ist, wenn die Piloten die vorher da waren alle Ziele bekämpft haben, dann bleibt mir ja nix übrig?
    +Genügend Material vorhanden, der Pilot entscheidet aufgrund der Restmun/Restfuel über Fortsetzung der Mission.

    - Bei Frage WP15, muss ich die Fackeln (Schornsteine rauchend) bereits bei WP14 (also demnach 2 Schornsteine beim Durchflug) rechnen oder gibts da bei WP14 mehrere Schornsteine rauchend?
    +Die Fackeln, sieht aus wie auf eine Ölraffinerie mit „abfackelndem Gas“, stehen bei WP9.
    +Bei WP14 sind die beiden Schornsteine zu „durchfliegen“, diese werden bei der Gesamtberechnung nicht berücksichtigt.

    - Bei WP15 hat es also Fackeln (rauchende Schornsteine und einen Flughafen?
    +Negativ, nach WP14 musst Du eine „Berechnung“ der Koordinaten für WP15 anstellen. Die Rohkoordinaten sind Dir vorgegeben. N 44° ??,00` und E 19° 42,50´.

    Aufgabe ist es nun, mit dem Ergebnis des WP9 (Anzahl Fackeln) sowie des Ergebnisses der Rwy-Richtungen, zwischen WP12 und WP13, die fehlenden Minuten zu ermitteln.

    Als Bsp.:

    WP9 (5 Fackeln)= 5
    Rwy.Richtungen= + 12 + 30 = 47

    Ergebnis der Koordinaten für WP15: N 44° 47,00´ E 19° 42,50´

    Diese gilt es nun einzugeben, anzufliegen, anschl. auf Kurs 129° zu gehen und dann nach ca. 65nm zu landen.

    Ich wollte es nicht zu einfach machen, die Teilnehmer wollen doch gefordert werden, physisch wie psychisch. :D


    Gruß
    Dro16

  • Frage : Wenn ich jetzt bei Wind 350° aus RWY 02 Starte und auf Exit Point Charlie 5D Fliege lege ich ca 80 Nm bis zum WP2 zurück?
    Wenn ja , wer kontrolliert das?, Ich könnte ja gleich zum WP2 fliegen.
    lg.opasi ?(

    • Offizieller Beitrag

    Frei nach George Orwell

    "Big Brother is watching you" 8)

    Zunächst hast Du ein Tape bis Exit-Point anzufertigen, danach kann der T/O alle Kursangaben und Entfernungen überprüfen. [SIZE=7]Und das werde ich .....[/SIZE]

    Zum Zweiten wird Dein Flugverhalten einschl. der Höhenhaltung durch Deinen Human-Wingman überwacht.

    Ich freue mich über die Auswertung der Unterlagen und denke, dass wir bis zum Durchführungstage gut gerüstet und alle auf einem Stand sind. :thumbup:

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Hat er nicht schön getroffen ..... :O

    So stell ich mir die Auftragsumsetzung im Airrace vor. (Original Überflug)

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Zusammenfassung

    Folgende Piloten stellen sich dem "Rennen":

    - The Witch
    - Vader
    - Opasi
    - Freelancer
    - Merlin
    - Snoopy
    - Pink
    - Dro16 (außer Konkurrenz)


    Wo bleiben:

    - Snake
    - Ironman
    - Ghostrider
    - MadMax
    - Flash
    - Cester

    Ich würde mich über weiteren Zuspruch freuen.

    Bitte unter Kalender eintragen, Teamauslosung folgt.

    Gruß
    Dro16

  • Ich muß zu meinem Bedauern leider absagen.
    Am Montag schreibe ich eine Arbeit über das Strafrecht, und am Mittwoch über Politische Bildung :uebel:
    Und des weiteren kommt dann am Freitag noch Waffen und Schießlehre als Arbeit....
    PD: Die spinnen doch die Römer :aua: :aua:

    FETTES SORRY

  • Habe die Unterlagen, Teilnahme unter Vorbehalt.
    Die letzten Wochen endeten meine Arbeitstage selten vor 18:00. Diese Woche sollte zwar ruhiger sein, aber ich kann nichts ausschließen.