Offensive Manöver Gegen AA12

  • Traumhaft.....
    SUPI, JOJO :D :thumbup:

    Hab mich gerade mit 6-MIG29 rumgeschlagen....
    da ging ich freiwillig stiften. Weil zu allem überfluß kamen noch MIG21 :D

    Aber super erklärt.

  • :applaus:
    DANKE für die Mühe, Jojo!
    Sogar ich habs verstanden, jetzt muss ich es nur noch richtig machen... :rofl:

  • Klasse Jojo,
    sowas macht doch mut.
    Jeder Plan ist Klasse(wenn er funktioniert). :thumbup:
    Gruß Snoopy 8)

    • Offizieller Beitrag

    Saubere Arbeit :thumbup:

    Könnten wir mal am Dienstag antesten.

    Hast Du einen Wert (Entfernung) wann die AA-12 eingesetzt werden?

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Zitat

    Original von Dro16
    Saubere Arbeit :thumbup:

    Könnten wir mal am Dienstag antesten.

    Hast Du einen Wert (Entfernung) wann die AA-12 eingesetzt werden?

    Gruß
    Dro16


    liegt am level der gegner, aber beim ass ist es zwischen 30 und 40 nm X(

  • Super Taktik :thumbup:

    Könntest Du mir bitte von deiner Arbeit pdf´s oder Word Dokumente zusenden. Ich möchte diese Taktiken als pdf´s zusammenfassen, so dass jedes sinnvolle Manöver für einen A-A Kampf archiviert wird.

    Gruss
    Freelancer

  • bei pdf bin ich nicht der obermacker...vieleicht kann man die infos ins trainingsprogramm einbinden...zu dro rüberblinsel :D
    ich hab noch einmal das selbe auf lager, wenn was schief gehen sollte, und eine aa-12 auf einen losgefeuert wird. :thumbup:

  • thx whitch! :thumbup:
    nun folgt noch ein devensive part, weil es ja passieren kann, das doch eine abgefeuert werden kann. :prost:

    • Offizieller Beitrag

    :thumbup:


    Wird das Dokument noch als *.pdf benötigt?

    Bitte melden.

    Donnerstag ist "dead line". Bis dahin ist dieses "SU-27-Abwehrmanöver" verinnerlicht und kann in die Praxis umgesetzt werden. :D

    Gruß
    Dro16

  • Ja,Bitte!
    Ich würde es auch gerne als PDF-Datei haben.
    Danke und Liebe Grüße Opasi. :bitte: :bitte:

  • Sodele, hab mich noch mal damit beschäftigt und neue Erkenntnisse gewonnen.
    Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

    Der Begriff „MADDOG“ hat mich hier zunächst irritiert. Nach meinem Kenntnisstand bedeutet „MADDOG“ Abschuss ohne Radaraufschaltung? In diesem Fall auf das Jammersignal.

    1. Jojo feuert die 1. und 2. AIM-120, jedoch ganz normal mit Radaraufschaltung, außerhalb der Reichweite. „Fire and forget.“

    2. Die 3. AIM-120 muss laut Handbuch bis zur Selbstständigkeit (Wechsel des Countdown im HUD von A auf T) vom feuernden Flugzeug geführt werden. Das dauert in dieser Situation ca. 30 sek.
    In der Zeit ist mit Sicherheit eine AA-12 unterwegs.
    Jojo ignoriert diese Regel und feuert die 4. AIM-120 4 sek nach der 3.,ebenfalls „fire and forget“.

    3. Der Schlüssel zum Erfolg liegt also in der Zeitspanne vom Abschuss der 3. zur 4. AIM-120. Diese Vorgehensweise ist, entgegen der Handbuchvorgabe, erfolgreich. Das hat Jojo hinreichend bewiesen.

    Ich wüste nur gern, ob das immer funktioniert, d.h. die AIM-120 auch ohne Führung auskommt und warum das so ist.

    Happy landings von Ghostrider

  • @Witch, danke für das Word Dokument, das ich jetzt verarbeiten kann.

    Ghostrider, Du hast recht, nach meinen Erfahrungen in Teamwork I,
    musst Du warten bis die 120iger das Target aufschaltet (A->T) ansonsten kommen zu viele miss dabei raus.
    Ich betrachte es z.z. noch als Zufallstreffer wenn die Aufschaltung nicht abgewartet wird.

    Gruss
    Freelancer


  • zu 1. eigentlich haben wir den beriff maddog anders gelernt, richtig. aber als ich mit dir dieses training flog, kam auch die meldung "MADDOG" als du abgefeuert hattest. ich vermute, das der falcon auch ein "MADDOG" verzeichnet, wenn du noch ausserhalb der reichweite bist.

    2. richtig :thumbup:
    3. richtig :thumbup:

    das funzt immer, die 120 er geht den koordinaten nach erst mal auf reise...wenn sie dann ich aufschaltungsreichweite kommt, übernimmt sie selbst. kann jetzt aber sein, das die gegner platzgewechselt haben und dash 2 näher meiner aim ist. dann schaltet die 120er die nähere auf...pech....

  • über den "Suchkopf" und wie dieser arbeitet bei der AIM-120 (richtiger von der Sea-Sparrow) könnte ich etwas sagen/beisteuern. ich weiß nur noch nicht wo ich das hinstelle????

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique