Hallo Freunde!
Also ich kann nur sagen das waren harte Bandagen.Immer im Blindflug die Berge so nah und wie immer nur ein vernünftiger, :anbet: der "FREELANCER" der sich nicht scheut die 100 Meilen nach Pescara zu fliegen, da er sich da auch im Nebel und unter schlechter Sicht zurechtfindet. Ich zeihe meinen Hut vor Dir. Wir anderen sind zu ehrgeizig und verlieren unser Ziel vor Augen:Komm gesund nach Hause.
Es war wie immer ein toller Abend. Danke an alle.
lg.opasi :O
NS:Also DRO16 das war gar nicht nett von Dir, ich bin Split jetzt mit Sicht geflogen und da ist es gar nicht leicht aus 210 Grad zu landen. Die KIs sind sowiso alle gegen den Berg gedonnert. :motz: :motz: :motz:
ILS 5
-
opasi -
31. Mai 2007 um 23:32
-
-
Hi Opasi und alle
Hat bei mir auch Stress verursacht gestern das Mistwetter...
Aber da hat Dro16 schon recht wenn er meint "immer mit Ruhe, keine Hektik etc." So klappte bei mir die erste Landung beinahe, bis mir leider der Most ausging und ich knapp vor der Piste krachte...Der Vogel blieb aber laut Debriefing heile.Und mit "geschwellter" Brust darf ich verkünden, dass ich die zweite Landung in Split von den Bergen her schaffte....
Cooles Händchen und die Worte von Dro16 im Hinterkopf brachten mir den Erfolg... :hehe:Fragt mich aber nicht wie ich das gemacht habe, ausser vielleicht dass ich mit "Heimvorteil" (Schweizerberge) und purem Glück gelandet bin...
-
O man Dro, dass Ding ist genial.
Bei dem Sauwetter fliegen nur Verrückte, Kamikaze und die Boys von der 1st Glory Wings.8)
Schon der Weg vom Abstellplatz zur Startbahn war ein kleines Kunststück. Ich hatte zeitweise den Eindruck, in einem U-Boot zu sitzen. Die Methode, zur Leistungssteigerung Wasser in die Triebwerke einzuspritzen wurde hier auf natürliche Art verwirklicht.:D
Da ich als pflichtbewusster Soldat mich exakt an die Befehle gehalten und das Ziel schnurgerade in 9000ft angeflogen habe, wurde ich ein leichtes Opfer für die Flak. :aua:
Daraus ergibt sich nur eine Frage : Warum, zum Teufel durften wir bei der so saugut schießenden Flak nicht höher fliegen?
Happy landings von Ghostrider
-
Kann ich die TE auch bekommen ???
-
- Offizieller Beitrag
AFR des T/O zum Training am 31.05.2007
„Herrliches Wetter und strahlende Gesichter“
unter diesem Motte stand der gestrige Trainingsabend der Staffel.
Unter starken Beteiligung führte 1st GW VFW ihr wöchentliches Training mit folgenden Ausbildungsschwerpunkten durch:
1. TACAN/ILS-Approach auf PESCARA-AB
2. Einsatz von Mark-84 gegen Brücken/Kommunikationseinrichtungen der OPFOR-Kräfte bei schlechten Witterungsverhältnissen
Folgende Piloten kamen zum Einsatz:
- Snake
- Ironman
- Jojo
- Opasi
- Para
- Ghostrider
- Freelancer
- Snoopy
- Dro16Ablauf
In Vorbereitung auf die “Hot-Mission” wurde zur Wiederholung und Vertiefung des Ausbildungsgebietes „ILS-Approach“ die 4.TE der letzten Trainingseinheit wiederholt. Widrige Witterungsverhältnisse machten den Anflug auf PESCARA AB, auch für erfahrenen Piloten, zu einer schweißtreibenden Angelegenheit.
Umso mehr freut es den T/O, dass es beim Anflug von 12 Maschinen zu keinen „Kollisionen“ kam, der „Human-Error“ außen vor blieb, und fast alle Teilnehmer sicher auf dem Heimatflugplatz landeten.
Dieses spricht für den hervorragenden Ausbildungsstand der eingesetzten Piloten.
Ärgerlich ist schon, wenn der Sprit kurz vorm „Touch-Down“ zu Ende geht, zumal anfangs genügend zur Verfügung stand, welcher dann in der Anflugvorbereitung mit „Fuel-Dump“ entsorgt wurde.
Anerkennung für die Leistung unserer Anwärter Snoopy, Ghostrider und Para.
Der 2. Ausbildungsabschnitt wurde durch ein umfangreiches Briefing eröffnet. (Grafik s. Anlage)
Starke Feindkräfte zwangen unsere Truppen zum Ausweichen nach Süden. Um ein Nachrücken des Gegners zu verhindern und den eigenen Teilen Zeit für das Beziehen neuer Stellungen zu verschaffen sollten wichtige Brücken bei DOLJANI, OBROVAC und DRVAR zerstört werden.
Sekundärziele waren HQ/Kommunikationseinrichtungen bei KLJUC.
Die Ziele wurden durch Recon-Koordinaten bestimmt und innerhalb der einzelnen Flights verteilt.Als Angriffsmode wurde, bedingt durch das schlechte Wetter, CCRP gewählt, die Einsatzhöhe auf 9000ft festgelegt, Rollabstand, „Single-Take-Off“, „Threat-Analysis“ und Feinheiten besprochen.
Die gemeldeten Wetterbedingungen ließen keinen einfachen Flug erwarten was für uns den schlanken Vorteil hatte, dass die „roten“ A2A-Kräfte sich in dieser Zeit lieber in der Staffelbar aufhielten.Anschl. wurden die drei 4-ships besetzt und die Phase „Ramp“ eingeleitet.
Es zeigte sich bei dieser Mission, dass das Wetter unser größter Gegner war.
Bereits das „Anrollen“, Sicht <100ft, sowie der „Take-Off“, bei starkem Seitenwind, sorgten von Beginn an für „Spannung“. Die Orientierung ohne Hilfspunkte (keine Außensicht), die volle Konzentration auf die Instrumente um Höhe, Richtung sowie Lage zu halten, war auch für die „Alten“ eine neue Herausforderung.
Weitere Probleme bereitet das Auslösen der Bomben. Bombenfalllinie, Ziel und Flugweganzeige waren bei 25 kts Seitenwind sehr schwer in „Deckung“ zu bringen. Starke KS-12/19-Einheiten erschwerten zusätzlich ein „ruhiges Zielen“.
Alle „Sorgen und Nöte“ der Piloten bei der Zielbekämpfung waren, im Vergleich zu dem was der Anflug von jedem Einzelnen forderte, eigentlich „harmlos“.
Fast 0-Sicht, raues Gelände im Landanflug sowie ein Flugplatz welcher nur vom KGB angelegt worden sein konnte forderte hohe Konzentration und einen 100-prozentigen Instrumentenanflug. Der Blick auf den „Radarhöhenmesser“ im Vergleich zur MSL-Höhe ließ manche Unruhe aufkommen.
Es kam wie es kommen musste, Opasi und ich landeten ziemlich „hart“ und die „Wartungscrew“ hatte eine lange Nacht vor sich.
Freelancer brach den Anflug ab und entschied sich auf dem Alternate PESCARA zu landen.
Eine gute Entscheidung, welche jedem Piloten freigestellt war. Ob er den Flugplatz erreichte kann ich leider nicht sagen.Jojo, durch Flaktreffer nur noch mit den „notwendigsten“ Anzeigen ausgestattet, versuchte ebenfalls den Anflug auf SPLIT AB.
Weitere Einzelheiten lassen sich von meiner Seite nicht mehr berichten. Durch die fortgeschrittene Zeit, es war schon nach 23.00 Uhr, musste ich diese interessante Trainingseinheit leider verlassen.
In der Hoffnung das die eingesetzten Teile gesund und wohlbehalten die Heimat wieder erreichten geht mein Dank an die gesamte Mannschaft.
Sorry für das späte Ende, vielleicht war der verspätete „Ramp“ doch etwas zuviel des Guten.
Gruß
Dro16
Colonel und T/O -
WOW, der flugabend hat mir nach langer zeit wieder feuchte hände bereitet. :rock:
wenn man hier nicht ständig den künstlichen horizont beobachtet, drückt einen der himmel unweigerlich zu boden.
-
- Offizieller Beitrag
Opasi
NS:Also DRO16 das war gar nicht nett von Dir, ich bin Split jetzt mit Sicht geflogen und da ist es gar nicht leicht aus 210 Grad zu landen. Die KIs sind sowiso alle gegen den Berg gedonnert....Stimmt ....
Da ich leider früher aus dem Game musste bitte ich die Teilnehmer um einen kurzen Bericht wie es ihnen denn ergangen ist.
Meine Hochachtung vor denjenigen, welche SPLIT AB "unfallfrei" erreicht haben. Ich schließe die Teile welche nach PESCARA geflogen sind in meine Anerkennung ein.
Opasi hat es gut ausgedrückt, eine gute Entscheidung.
Gruß
Dro16 -
- Offizieller Beitrag
Ghostrider
Daraus ergibt sich nur eine Frage : Warum, zum Teufel durften wir bei der so saugut schießenden Flak nicht höher fliegen?Zur Koordination aller Flugbewegungen, auch B-52 waren unterwegs, musste der Flightlevel 90 gehalten werden.
Da die Situation/Lage im Einsatzgebiet aufgrund der ständigen Bewegungen nie klar war, wusste die eigene Fugabwehr wo und in welcher Höhe wir operierten.Somit konnten wir die Gefahr durch "friendly fire" getroffen zu werden minimieren.
[SIZE=7]Ab 10.000 ft war das Wetter erste Sahne. Klare Sicht, kein Wind, wie im Urlaub. Keine Herausforderung für uns[/SIZE].
Gruß
Dro16 -
- Offizieller Beitrag
@MadMax
Check e-mail.
Viel Spaß beim Flug.
Gruß
Dro16 -
habs vermutet
aber Befehl ist Befehl:goodby:
Ich hätte die TE auch gerne. Beim Onlinespeichern geht das Wetter verloren?
happy landings von Ghostrider
-
- Offizieller Beitrag