heutige te von dro

  • ist in allen A-G modis so...
    Egal ob CCIP oder CCRP.
    Bei DTOS hab ich es noch nicht ausprobiert.
    Aber ich werd mich mal ranwagen an das schulterwurfverfahren... :D

  • Zitat

    Original von Dro16
    1. Ist es nicht sinnvoller die Hilfspunkte höhenmäßig zu staffeln? (zur besseren Sicht z.B. 1000ft)

    Gruß
    Dro16

    Hi, ich sehe, hier wird sich schon ernsthaft mit dem Problem beschäftigt.
    Ich habe mir auch eine kleine TE gebastelt, wo ich das ganze auch mal praktisch ausprobieren kann.
    Zu 1.: hier habe ich auch schon verschiedene Staffelungen der Hilfspunkte vorgenommen. Bisher hatte ich das "beste Ergebnis", wenn der VIP-Punkt am "höchsten" gestaffelt war. Ich bin aber mit meinen Ergebnissen noch nicht so recht zu frieden! Ich habe immer den kleinen Lehrfilm (vipneu) vor Augen, denn da sind die Punkte schön gestaffelt zu sehen.
    Ich bleib aber weiter dann und wenn ich mit meinem Ergebnis zu frieden bin, melde ich mich.

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Zitat

    Original von Snake
    ...Aber ich werd mich mal ranwagen an das schulterwurfverfahren... :D

    doe profis werden mir verzeihen, bin ja noch grün hinter den ohren: darunter verstehe ich spontan, dass man der F16 die Mk 82 nicht unter die Arme, sondern obendruff, auf die flächen legt, und dann ganz vorichtig fliegt, damit sie ja nicht runterfallen ... und überm ziel drückt man tiefe, dreht gleichzeitig eine rolle, und - flutsch - weg sind die dinger =)
    der begriff erinnert mich ein bischen an meine jugendsünden in so einem japanischen kampfheim, wo man nach dem training immer hinkend nach hause kam :D

  • Ja, das mit der gestaffelten Höhe bei den Hilfspunkten ist vorteilhafter.Also ich hätte persönlich auf einen VIP verzichtet, weil der WP vor der Startbahn und meine OA1 + TGP + OA2 mich sowiso auf die Startbahn ausrichten(sollte ich falsch liegen bitte ich um berichtigung, den ich bin lernender).Bei der Einstellung der Waffen, Ripple und Weite, stimme ich mit Snake voll überein.
    lg.opasi :)

  • Hi,
    also bisher hatte ich mit folgenden Einstellungen das "beste" Ergebnis:

    Target WP5: N 45° 00.59`; E 17° 37.88`
    Anflughöhe: 15.300ft
    Anflug in Richtung: 050°
    CCRP; Ziel lag unter den Wolken, war optisch nicht zu sehen, nur auf dem AG-RADAR
    6xBLU-107B;
    Waffeneinstellung wie bei Snake

    OA1:
    R: 25 000ft
    H: 230°
    E: 10 000ft

    OA2:
    R: 10 000ft
    H: 50°
    E: 12 000ft

    VIP:
    R: 35 000ft
    H: 230°
    E: 5000ft

    Die Einschläge der Bomben waren sauber vor und hinter der WP5-Markierung auf der Startbahn.
    Die Anzeigen auf dem HUD (Dreiecke und Kreis) gut zu sehen.

    Ich hatte das ganze vorher bei einer Höhe von 4300ft und optischer Sicht auf das Zeil probiert, der Anflug war sauber auf die Mitte Bahn ausgerichtet.

    Viel Spaß und Erfolg beim Üben8)

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    Einmal editiert, zuletzt von The Witch (14. Januar 2007 um 15:45)

  • Der VIP hilft einem die Maschine auf die OAs auszurichten. D.h. zuerst fliegt man auf den VIP zu und wenn der erreicht ist dreht man auf den Kurs des zuerst liegenden OA. Damit bringt man beide OAs richtig schön in Deckung. Ist deswegen wichtig weil wir ja ohne Sicht auf die Startbahn waren.

    Einmal editiert, zuletzt von Ironman (14. Januar 2007 um 17:58)

    • Offizieller Beitrag

    Ich freue mich über die Resonanz! :thumbup:

    Gleichzeitig kann ich keine verbindliche Leitungslösung anbieten.
    Wir müssen es halt mal austesten.

    Jochen, halt die TE bereit b.z.w. schick mir mal das Ganze.

    Ich werde diese mit weiteren Themen ergänzen und im Training anbieten.

    Gruß
    Dro16

  • Zitat

    Original von Dro16
    Jochen, halt die TE bereit b.z.w. schick mir mal das Ganze.

    Ich werde diese mit weiteren Themen ergänzen und im Training anbieten.

    Gruß
    Dro16

    @Dro check PN

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    • Offizieller Beitrag

    Auswertung ACMI: Teil2

    Zur Erinnerung:
    Im Einsatz hatten die Piloten aufgrund einer geschlossenen Wolkendecke bei 6000 ft keine Sicht zum Ziel!

    1. Der Anflug sieht gut aus. :thumbup:

    2. Deutlich zu sehen, auch hier sind die Bomben, bedingt durch den vorderen Auslösepunkt, zu" kurz gefallen." :aua:

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Auswertung ACMI: Teil3

    Leider ist das Tape nicht bis zum Einschlag gelaufen.

    Haben Freelancer´s BLU´s getroffen?

    Gruß
    Dro16


    *Freelancer
    Wollten wir beim zweiten Ziel nicht die MK-82 einsetzen? :D

  • nimms doch nicht so ernst dro :D dafür, das die landebahn nicht ersichtlich war, ist das doch ein super ergebnis für den ersten einsatz. auf alle fälle war bei jedem ein excellent drin. :thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    @Jojo

    Das Problem ist nur,

    es sind meine Trefferbilder........ :D

    Mein Fehler war es, die Bomben auf Runwaybeginn im CCRP-Mode auszulösen.

    Wie wir alle wissen, muss dieser Targetpoint auf Runwaymitte liegen und das Programm löst dann, je nach Ripple, die Bomben früher und später aus.

    Die Bilder zeigen deutlich den "Fauxpas".

    Gruß
    Dro16

  • wie war denn das bei eurem flight...habt ihr euch die rollbahn auf dei drittel aufgeteilt und diese dann mit präzision waypoint fixiert? wenn du dann nämlich dein drittel fixiert hast, ist klar, das die MITTE deines ripples da hin geht.
    wir hatten nämlich unsere rollbahn auch aufgeteilt. dieses bild sieht aus, als wäre DEIN drittel das erste gewesen und somit voll im schwarzen gelandet.
    die gradabweichung mal abgesehen...das passiert aber nur, wenn die hilfpunkte zu knapp sind. und eine bewegung am stick macht ja jeder, weil man ja kurskorrigieren will. von der grafik her siehts aus, als hättest du das erste drittel ausgewählt....dann würde der ripple genau passen.

    • Offizieller Beitrag

    Genauso war es Jojo ........ :rock:

    Wir sind diesen Anflug nur mit TACAN/HSI-Unterstützung geflogen, keine Hilfspunkte.

    Du weißt doch, der T/O kann/darf nie zufrieden sein.

    Gruß
    Dro16

    *Würd mich aber freuen, wenn die Teilnehmer der Flights die Auswertung mittels ACMI nicht immer vergessen würden.

    • Offizieller Beitrag

    Bevor ich es vergesse,
    dann soll aber auch Schluss mit der Nachbereitung sein:

    Event F-16C-50 CCIP Jojo launched Mk-82 at Ironman 07:14:26

    Wie kam das denn? :geil:

    Gruß
    Dro16

  • Zitat

    Original von Dro16
    Genauso war es Jojo ........ :rock:

    Wir sind diesen Anflug nur mit TACAN/HSI-Unterstützung geflogen, keine Hilfspunkte.

    noch schwehrer....... :D

  • Zitat

    Original von Dro16
    Wir sind diesen Anflug nur mit TACAN/HSI-Unterstützung geflogen

    hattet ihr einen spitzel bei den gegnern untergebracht wegen der tacans? :megaROFL: