Training: Einsatz B61

  • Einsatzübersicht:
    Cowboy Flight und Falcon Flight flogen den Überflug von Pantalleria nach Pescara.

    Cowboy 1 : Redic
    Cowboy 2 : Krendor
    Cowboy 3: Snoopy
    Cowboy 4: Mad Max

    Falcon 1 : Cougar (richtig ?)

    Krendor war mit 2 B61 sowie Mad Max mit 1 B61 bestückt.
    Ziel des Einsatz war es die taktischen Sprengköpfe in den Krater des Ätnas zu werfen ohne hierbei den Cowboy+Falcon Flight zu gefährden.
    Krendor und Mad Max warfen die Sprengköpfe in ca. 20000 Fuss ab und gingen in den Steilflug über während Snoopy und Redic in sicheren 30000 Fuss kreisten.
    Danach wurde der Rest der Strecke absolviert, hierbei wurde eine Reihenformation ausprobiert (Name ?).
    Die 2. B61 warf Krendor auf die Stadt Grazzanese an WP6 ab während der Cowboy Flight die Stadt in 26000 Fuss Höhe umkreiste.
    Mad Max übte danach den Tankeranflug, flog aber leider aus dem Spiel wegen Rechnerabsturz.
    Den Rest der Strecke legten Cowboy Flight sowie Falcon 11 normal zurück und hatten einige Probleme mit den Einweisungens des ATC der uns kurz vor der Landung Abbruch befahl so das wir alle nacheinander mit Declaring an Emergency heil landeten.
    Bleibt noch zu klären wer der geheimnissvolle Zick Zick Flieger war der ständig um uns herumschwirrte !?!?!?
    Problemtisch fand ich den Zusammenhalt zwischen Cowboy Flight und Falconflight, da ich Falcon 11 nicht auf meinem Hud sehe.
    Aus meiner Sicht für mich ein Trainingsthema, Navigation mit mehreren Flights.
    Für mich als Newbie war es mal sehr interressant als Lead zu fliegen.

    So, wer noch was anfügen will, bitte schreiben.
    Krendor, bitte die netten Screenshots vom Bombenabwurf sowie Formationsflug anhängen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Redic (27. Juli 2006 um 22:49)

  • Okay, dann hier mal die Bilder:

    Formationsflug:

    Bombenabwurf:

    Landung:

  • Hatte jetzt drei mal im Training hintereinander den selben Absturz.

    Der Computer schaltet sich ohne jede Vorwarnung / Fehlermeldung aus und fährt wieder hoch.

    Liegt das an der Hitze ???
    ?(

  • Sehr gut möglich, wichtig ist stets eine gute Gehäusebelüftung die den PC ordentlich be- und gleichzeitig entlüftet...
    Wahrscheinlich ist Dein BIOS irgendwo so eingestellt das es ab einer bestimmten Temperatur den PC abschaltet. Aber am besten so belassen, das soll schliesslich die CPU schützen.

  • Zitat

    Original von MadMax
    Hatte jetzt drei mal im Training hintereinander den selben Absturz.

    Der Computer schaltet sich ohne jede Vorwarnung / Fehlermeldung aus und fährt wieder hoch.

    Liegt das an der Hitze ???
    ?(

    Jepp - hab' ich zur Zeit auch. Die Kiste macht einfach die Grätsche :aua:

    CPU Temp > 68° :nixpeil:

    Gruss
    Vader

  • meiner hält echt durch! :thumbup: die luft dürfte gut zirkulieren in meiner kiste.

  • Intel inside !!!

    Passiert aber nur bei Falcon online fliegen.

    Wird die Kiste dabei so sehr beansprucht ???

  • @Mad, aber holla.:]
    ich habe bei mir in der kiste einen zusätzlichen Lüfter, der sich nur dann geregelt dazuschaltet, wenn die Temperatur im Rechner >45° C ist. in den letzten tagen bei unseren Online-Flügen hat der richtig losgeheult, ich dachte zuerst, da ist was kaputt, war aber nicht. der Rechner hat durchgehalten :thumbup:
    PS: ist`n Intel (CPU Pentium D)

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Die Abschaltung sollte man nicht überbewerten, ist ja schliesslich eine Sicherheitsfunktion. Zwei Lüfter, einer Vorne einer Hinten, die für Durchzug sorgen dürften das Problem aus der Welt schaffen.

    Die mit den CPUs beigelegten Lüfter sind in der Regel immer sehr laut, Lüfter von Drittanbietern sind oft leiser und leistungsfähiger (Bis zu 15°C können da gesenkt werden). Auf alle Fälle sollte man mal nachgucken ob da so ein sog. Wärmeleit-Pad zwischen CPU und Kühlkörper geklebt ist, wenn Ja sollte man den rausnehmen und durch eine dünne Schicht Wärmeleit-Paste ersetzen. Das macht bei guter Paste (z.b. Silberleitpaste) je nach CPU 5°C bis 10°C aus.


    PS Ich hab zwar AMD drin, aber die Berichte über die neuen Intel "CoreDUO" könnten dazu führen das in meinem nächsten Rechner ein Herz von Intel schlägt - Im Augenblick sind die sogar leistungsfähiger, billiger und kühler (verbrauchen weniger Strom) als CPUs von AMD.

    @Dro: Die Rechnerkonfiguration für Deinen nächsten PC könnte ich Dir nochmal überarbeiten.

    • Offizieller Beitrag

    Thx Ironman,

    wäre schon von Interesse.

    Ich habe gelesen, dass jetzt ein neuer "Intel", ein Rennpferd, auf den Markt kommen soll.

    Wie Du sicher weißt, spielt Geld beim Falcon keine Rolle. :D
    (meine Frau muss ja nicht alles wissen) :D

    Die Anschaffung sollte zum Herbst hin umgesetzt werden.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Na klar, wenn's soweit ist, schauen wir mal was es auf dem Markt gibt. Hab' gehört das die Zusammenstellung mit CPU/Mainboard/Speicher etwas komplizierter ist als bei AMD und man evtl. ein paar prozent Leistung verliert wenn man da die falschen Teile einkauft.
    Als Maß für die mindestens zu erreichende Leistung kann man wohl den kommenden Microsoft Flightsimulator X nehmen, eine Demo gibt es hier: LINK
    Mein Rechner mit AMD Athlon XP3200+, ATi X850XT und 1GB RAM tut sich da schon richtig schwer.

    Einmal editiert, zuletzt von Ironman (11. August 2006 um 21:47)

  • Zu der Prozessorkerntemperatur muss ich jetzt
    auch meinen Senf dazugeben: :D

    Ich habe beim Hochfahren im Bios nachgesehen und
    da habe ich 60.5°C im Leerlauf. Bei Vollbeanspruchung
    sehr wahrscheinlich noch mehr. Warum schmieren denn
    eure Rechner schon bei 45°C ab? ?(

  • versuchs mal mit nem anständigen kühler für deinen prozessor.
    was auch geht ist ne wasserkühlung

    dieses kleine baby ist auf meiner CPU drauf:

    zu finden unter


    Gruß
    Snake

  • Zitat

    Original von Krendor
    Zu der Prozessorkerntemperatur muss ich jetzt
    auch meinen Senf dazugeben: :D

    Ich habe beim Hochfahren im Bios nachgesehen und
    da habe ich 60.5°C im Leerlauf. Bei Vollbeanspruchung
    sehr wahrscheinlich noch mehr. Warum schmieren denn
    eure Rechner schon bei 45°C ab? ?(

    amd´s verkraften mehr temperatur und haben auch eine höhere. wenn ein intel die temp eines ausgelasteten amd erreicht, ist er am abschmieren. ein intel hat immer weniger grade drauf. das sollte man bei postings beachten, wenns um die temp geht.

  • Zitat

    Original von Jojo
    amd´s verkraften mehr temperatur und haben auch eine höhere. wenn ein intel die temp eines ausgelasteten amd erreicht, ist er am abschmieren. ein intel hat immer weniger grade drauf. das sollte man bei postings beachten, wenns um die temp geht.

    jepp, dieses ist korrekt.
    Aber es wird schwierig, eine CPU zu sehen, die über 75°C heiss wird, ohne abzuschmieren.
    Da wird die luft schon ziehmlich dünn :D

  • ich hab auch einen intel, aber diesen sommer ist er nicht abgeschmiert, und es war heuer ziemlich heiss!
    ich vermute es liegt an lüftungsprobs, verstaubte kühlrippen, verstaubte netzteile, etc.