toller flugabend

  • danke an alle die dabei waren und sich der prozedur stellten! :D ist ja net einfach einen pott zu versenken, der so groß ist. hat aber gereicht. ich war anfangs noch am überlegen, ob ich die mig 29 net weglassen sollte. hat aber gezeigt, das man es schaffen kann, wenn jeder seinen part erfüllt. :thumbup:
    jetzt sollte noch dran gearbeitet werden, das wir alle heimkommen.

    "fatal error", eine te, bei der es darum geht, einen feindlichen träger zu eliminieren, der in unserem wirkungsbereich patrolliert. geschützt von seiner flotte, stellt der rudel ruderboote ein verdammt hartes ziel dar, vor allem, wenn 2 mig 23 und 2 mig 29 drauf achten..... :D
    hat mir heute sehr gefallen, der abschliuss mit dro´s tiefflug te ergab noch das sahnehäubchen.
    leider verlor ich madmax am berg... :D
    dann kam was, was ich einem verbindungsfehler nenne: ich schmiss meine murmeln ERSICHTLICH auf das ziel, zog hoch und detonierte. 8o
    im debriefing steht, das ich nicht getroffen habe und mit boden kollidierte... :(
    aber egal, ich hoffe euch hats auch so spass gemacht, wie mir!

    das mich das fieber wieder gepackt hat, merke ich an meiner weiblichen hälfte, sie steht am ende der rollbahn und winkt mich in den hangar!! :D :D
    also net böse sein, ich klinke mich aus!! bis zum nächsten flight. ;)

  • ganz meinerseits =) !

    die sache mit Neo ging mir noch einige zeit durch den Kopf ?(, weil klipp und klar da steht, dass die Mav´s zuerst ein paar hundert fuß fallen, eh sie abzischen;

    wir waren zum zeitpunkt der abschussfolge beide sehr tief, Neo sachte vor mir und nen steinwurf höher, und der reichweitenmarker war bei mir soeben in die klammer eingetreten: kann es sein, dass die fehlende höhe die Mav´s dazu veranlasst, sofort loszulegen, vll sogar ein bischen höhe zu machen, damit die volle reichweite verwirklicht werden kann? ?(

    • Offizieller Beitrag

    AFR des T/O zum Training am 15.06.06

    1st GW VFW führte das Training mit folgenden Schwerpunkten durch:

    1. Naval-Strike

    2. Einsatz AGM-65-G

    3. Anwendung TFR

    4. Berechnung, Eingabe und Navigation nach Hilfpunkten (OA)

    5. Zeitliche Koordination des Angriffs aus verschiedenen Richtungen

    6. Abwehrmaßnahmen gegen SA-N-6, SA- N-7, SA-N-9, Gatling-Gun

    7. Kampf gegen MIG-23, MIG-29

    8. Wdhlg.: TFR mit AP-Override, Einsatz Raketenbehälter, BSU-50

    Im Einsatz waren:

    1. Snake
    2. Jojo
    3. Witch
    4. Spitfire
    5. MadMax
    6. Ironman
    7. Troublemaker
    8. Freelancer
    9. Dro16

    Jojo´s TE lief unter dem Namen: "Fatal Error"

    Angriffsziel war der Flugzeugträger "Kuznesow", welcher sich mit 6 Begleitschiffen, mit Masse Raketenkreuzer, südlich SPLIT im Einsatz befand.

    Alleine die Masse der zu erwartenden Abwehrwaffen machte die Angriffsplanung äusserst schwierig.

    Es kam erschwerend hinzu, dass für den Angriff keine Abstandswaffen (JSOW, JDAM oder HARPOON) zur Verfügung standen.

    Ablauf

    Nach Festlegung der Angrifstaktik, Escort und SEAD-Strike an der Spitze, Strike im Tiefflug, Angriff mit Hilfspunkten, Einsatz von AGM-65-G, folgte der "first run".

    E zeigte sich, dass der Sicherheitsabstand unsere Escort-Abteilung zum Trägerverband nicht ausreichte und demzufolge dieser "frühzeitige" getroffen und der nachfolgende Strike ohne Deckung war.

    Es kam wie es kommen musste, die im Tiefflug befindlichen Maschinen wurden unmittelbar vor dem Ziel von MIG-23 und MIG-29 in die Zange genommen, mussten zum Teil den Angriff abbrechen, aufsteigen und wurden somit ein weiteres Ziel für die Schiffsbewaffnung.

    Dieser erste Angriff ging völlig in die "Hose". :D

    Nach einem umfangreichen Debriefing mit neuen Feinabsprachen sowie einer Anpassung der Angriffstaktik erfolgte der "second run".

    Dieser lief bedeutend besser, gelang es uns doch die AGM-s in Ziel zu bringen und, was keiner erwartet hatte, auch durch diese Waffe zu versenken.
    Das es bei diesem Einsatz zu einem "killed by friedly fire" kam, sei nur am Rande erwähnt. :aua:
    Die MIG´s wurden erfolgreich bekämpft, einige Beschädigungen an den Begleitschiffen erzielt.

    Fazit:

    Eine äusserst schwierige TE, welche uns vor allem durch die massive Schiffssicherung, mit einer Vielzahl von unterschiedlichen SAM-Systemen, das "Leben/Überleben" schwer machte.

    Wir hatten nicht erwartet diesen Träger überhaupt zu erreichen, geschweige denn zu versenken, diese spricht für uns.

    Nicht für uns spricht der Verlust von sieben "Piloten".
    Ob dieser hohe Einsatz die Versenkung des Trägers rechtfertigt, muss im Anschluss durch eine Untersuchungskommission geklären werden.

    Ich hätte mich gefreut wieder mit allen Piloten den Rückflug anzutreten.

    Auch die zum Abschluss durchgeführte Tiefflug-TE, "Bottleneck" verlangte von allen äusserste Konzentration, welche nach dem langen Flugabend bei einigen nicht mehr vorhanden war. :D

    Das "Gelände" schlug wieder zu.
    Ich kann mich an das "Abschlussbild" erinnern, wo drei Maschinen mit "fehlerhafter" NWS auf, b.z.w. direkt neben der Landebahn zum Stehen kamen. :D

    Insgesamt ein klasse Flugabend der mir persönlich gezeigt hat, dass unsere lange Grundlagenausbildung sich nun positiv aud die Auftragserfüllung auswirkt.

    Dank an Jojo für die Erstellung der TE, aber auch Dank an alle "Mitwirkenden".

    Es hat Spass gemacht mit Euch zu fliegen. :thumbup:

    Gruß
    Dro16
    T/O 1st GW VFW

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    3 Mal editiert, zuletzt von Dro16 (16. Juni 2006 um 18:59)

  • @Spitfire
    Du hättest an dem Abend lieber Lotto spielen sollen. Hätte das jemand mit Absicht versucht würde das nie hinhauen. Ich bin einfach in die Flugbahn der Mav reingeflogen.... "Shit happens"... also nix für ungut, und jetz' geh ich radeln, da schiesst wenigstens keiner nach mir...

    :D :D :D :D

    Einmal editiert, zuletzt von Ironman (16. Juni 2006 um 11:41)

  • War wieder mal spitzenmäßig !!!
    Lag nicht nur am Wetter, daß ich richtig ins schwitzen gekommen bin.

    :thumbup:

  • Zitat

    Original von Cester
    mahhh und i ned dabei bei dem superflug, bitte um wiederholung :]

    Cester

    wollen wir doch hoffen! :thumbup:

  • Sorry!
    Ich konnte auch nicht mitmachen. :( Gibt es die TE irgendwo zum herunterladen? Ich wäre auch gerne einmal dabei.

    @The Witch, könntest Du mir bitte dass" Basic Training" abnehmen? :O

    Cester, Ich habe von JagstangF4 AF, die Cougarbelegung, die Du mir empfohlen hast. Wie kann ich da im Radarcursor das Ziel aufschalten? :rolleyes:

    danke für Eure Hilfe im voraus. =) =)
    lg.opasi

    • Offizieller Beitrag

    Opasi

    Alleine wird Dir diese TE nicht gelingen.

    Einige von uns wollen diesen "Ritt" noch einmal wiederholen.

    Gruß
    Dro16

  • Zitat

    Original von opasi
    Sorry!
    Ich konnte auch nicht mitmachen. :( Gibt es die TE irgendwo zum herunterladen? Ich wäre auch gerne einmal dabei.

    @The Witch, könntest Du mir bitte dass" Basic Training" abnehmen? :O

    Cester, Ich habe von JagstangF4 AF, die Cougarbelegung, die Du mir empfohlen hast. Wie kann ich da im Radarcursor das Ziel aufschalten? :rolleyes:

    danke für Eure Hilfe im voraus. =) =)
    lg.opasi

    dro hat recht :D
    zum cougar und der belegung:
    ich hab dir den aus zug von jagstang gesucht.


    TMS - (Target Management Switch)
    ******************************************
    The TMS switch allows easy target designation and quick A-A radar sub mode switching.
    Depending on the current radar mode, The TMS works as follows.

    RWS Mode
    Up : Command SAM (Designate Target)
    Down : STT > SAM > Search
    Left : Toggle Sub modes
    Right : Command TWS

    TWS Mode
    Up : Designate Target
    Down : STT > Search > RWS
    Left : Toggle Sub modes
    Right : Step Bug

    ACM Mode
    Up : Bore sight Scan
    Down : 10 x 60 Scan
    Left : Slew
    Right : 30 x 20 Scan

    A-G Modes
    Up : Designate Target
    Down : Drop Target
    Left : Toggle Sub modes

    FOV (S3) In

    Up : Toggle Snowplough / Steerpoint GM / GMT radar modes
    Down : Cycle A-G weapons
    Left : Cycle A-G radar modes / Change Gun HUD display (ACM mode)
    Right : Cycle A-A radar modes


    sollte dein prob beheben. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Dro16
    ...
    Einige von uns wollen diesen "Ritt" noch einmal wiederholen.
    Gruß
    Dro16

    da wär ich gern wieder dabei ! =)

    @ Ironman:
    hab schon MEISTER PROPER gekauft ... :D

    Dro16 ein anliegen:
    sende mir doch bitte diese TE - ich hab versäumt sie mir abzuspeichern und hab schon fast bauchschmerzen, weil ich die aufgabe unbedingt nochmal "kleindenken" will =)

    Einmal editiert, zuletzt von Spitfire (16. Juni 2006 um 15:39)

  • Hi,
    meinen "Bottleneck"-Flug musste ich gestern abend leider alleine (allein und unerschrocken) fliegen. Troublemaker hatte schon kurz nach dem Start "Grundberührung". Die Gebäude konnte ich demolieren, bei der Fahrzeugkollonne hatte ich weniger Glück, obwohl zwei andere F-16 dort zur gleichen Zeit auch "tätig" waren. Beim Angriff auf die Kollone wurde ich getroffen. Ein Teil der Avionik fiel aus. Ich konnte aber noch sicher auf der Hom-Base landen.

    bei mir im Member-Ordner liegen zwei Zip-Datien:
    "FatalError.zip" und "Bottleneck.zip"
    von unserem Flug am 150606 mit Debriefing
    wer Lust hat.....

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Zitat

    ...bei mir im Member-Ordner ...

    compris ! merci bien monsieur, vous etes tres aimable =)

  • Dro16@ „Angriffsziel war der Flugzeugträger "Kuznesow", welcher sich mit 6 Begleitschiffen, mit Masse Raketenkreuzer, südlich SPLIT im Einsatz befand.“

    Alleine bei dem Namen „Flugzeigträger Kuznesow“ läuft es einem eiskalt den Rücken runter und lässt erahnen was uns erwartete. 8o

    Leider gibt es für mich noch einen anderen Namen, den ich immer noch vor Augen habe, als ich ihn zum ersten mal ca. 2 m über der Wasserkante genau lesen konnte „Kirow“.........., der Aufprall muss verheerend für die Fregatte gewesen sein. Vielleicht hat noch einer das Debriefing und kann bestätigen, dass die Kirow durch eine F16 gesunken ist.

    Darüber hinaus gab es gestern 3 Dinge die mir persönlich sehr gut gefallen haben.
    Zum einen eine schwere knackige TE, die wir gleich ein zweites Mal wiederholen konnten, so konnte man am gleichen Tag seine Fehler korrigieren. (oder sich für einen Kamikaze-Einsatz melden X().

    Bei einem komplexen Angriff wie gestern gefällt es mir persönlich besser, wenn wir die TS Kanäle nicht wechseln, da man selber mehr am gesamten Geschehen teilnehmen kann und einen besseren Überblick über den Erfolg der ganzen Staffel erhält. (auch wenn gestern wieder die 10 kleinen Negerlein unterwegs waren :D).

    Und die Devise „ wir gehen mit 8 Mann rein und wir kommen mit 8 Mann nachhause“ ist ein super Leitsatz :thumbup:. Leider zeigt sich dann aber auch das ganze Können des Piloten, da man in der Regel nur noch einen Versuch hat sein Ziel zu treffen bzw. seine Ware unterzubringen. Gerade hier zeigen sich bei mir Schwächen, ich komme zwar jetzt öfter „Heim“ aber ohne einen Gruss abgeschickt zu haben.

    Hier hat Dro16 sicher noch einige Arbeit vor sich. :O

    „Kirow, mein Gott ...war der Pott plötzlich riesig 8o......................“

    Gruss
    Freelancer

  • also im grossen und ganzen waren doch alle von der te angetan....das freut mich! :tongue:
    einzige chance bei dem unternehmen: alle unten bleiben, so tief es geht, bei der letzten inselkuppe auftauchen, damit die agm´s was "sehen"...abballern und wieder runter. auch im luftkampf sollte man den störsender noch mit dem meer säubern, dann klappts auch mit der "Kuznetsov" :D
    ich bin die te nach erstellung ca. 5 mal geflogen. die besten ergebnise erzielte ich indem ich ständig so tief unten blieb, das ich angst hatte, wasser ins pit zu bekommen, bei jedem abschuss meiner waffen kurz hochgezogen und gleich wieder runter, egal ob AA, oder AG- waffe.
    was mir gefallen hat, war die tatsache, das KEINER aufgeben wollte und sich dieser te nochmal stellte. :thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    [quote]Original von Freelancer
    Gerade hier zeigen sich bei mir Schwächen, ich komme zwar jetzt öfter „Heim“ aber ohne einen Gruss abgeschickt zu haben.


    Kopf hoch, die Zeit wird es schon bringen.

    Ad multos annos!

    Gruß
    Dro16