Training TE 13-09-2005

  • Training 13-09-2005
    Variante: Falcon4 A:F
    Theater: Balkan, Vader`s TE (siehe 08-09-2005)
    Teilnehmer: Vader, Dro16, Snake, Viper, The Witch
    Flugdauer: >2 h
    SEAD STRIKE: Vader, Dro16, Snake
    BARCAP: Viper, Witch
    außerdem standen zur Unterstützung die AWACS und der Tanker für Luftbetankung bereit.
    Bewaffnung entsprechend den Aufträgen plus 2x Außentank 370 Gal, ALQ 131.
    Viper machte den HOST

    Viper und ich flogen voraus, um den Luftraum über dem Ziel abzusichern. Der SEADSTRIKE folgte im zeitlichen Abstand. Viper und ich flogen ohne Zwischenbetankung direkt ins Zielgebiet, der SEAD machte eine Betankung beim Anflug. Die Betankung dauerte etwas länger, sodas für den BARCAP nachher die Zeit über dem Zielgebiet etwas knapp wurde.
    Während des Anflugs keine besonderen Vorkommnisse.
    Beindruckt hat mich beim Anflug auf das Zielgebiet, wie ruhig der FalconA:F zu fliegen ist, wir konnten eine sehr enge Formation halten. Die Fluggeschwindigkeit kann sauber reguliert werden, Positionslichter sind deutlich auszumachen.

    Im Zielgebiet ging es dann zu Sache. Wir wurden von MIG-21 angegriffen. Ich glaube es waren so an die 10 Stck. Die Aufteilung auf die einzelnen Ziele zwischen mir und Viper klappte gut!! Viper schoß 4, ich 5 ab. Die Wingis hatten auch noch Anteil an den Abschüssen. Danach hatten die "ROTEN" wohl genug, denn es kamen keine mehr nach. Wir blieben die ganze Zeit >25.000 ft, da die Luftabwehr nach uns schoß, konnten aber allen Sam`s ausweichen. Inzwischen war der SEADSTRIKE auch im Zielgebiet angekommen und griff die Luftabwehr gem. Auftrag an. Dro hatte wohl mit der Flak eine Begegnung der 4. Art und mußte leider aussteigen.
    Ergebnis des SEAD:
    Snake: 12 AG-Kills
    Vader: 4 AG-Kills
    Dro16: 5 AG-Kills
    Da ich Winchester war und der Sprit langsam knapp wurde machte ich mich in Richtung Tanker auf den Weg. Die Luftbetankung konnte von allen Beteiligten durchgeführt werden!

    Leider hatte Snake beim Rückflug einen CTD und kam erst später wieder zurück. Vader meinte: wer ISDN hat, braucht wohl auch keinen Strom oder so ähnlich.
    Bei mir gab es mit der Anbindung (ich habe ja auch nur ISDN) keine Probleme. Im Gegenteil das Ganze war sehr stabil.
    Wir konnten alle auf der Home-Base landen. (Fotos gibt es als Beweis).

    Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten für den schönen Flug. Es war ein tolles Erlebnis.

    Gruß
    Witch :evil:

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    4 Mal editiert, zuletzt von The Witch (14. September 2005 um 12:45)

  • Jawohl Ja :]

    Dieser Flug (und auch der von letzter Woche) haben bei mir wieder so richtig die Freude am Falken geweckt. Wir waren ALLE über zwei Stunden ohne nennenswerte Verbindungsprobleme in der Luft und das mit zwei ISDN Teilnehmern. Eine Erfahrung die ich bislang noch nicht gemacht hatte.
    Die grafischen Einschränkungen von AF in Vergleich zu unserem momentanen Patchstatus sind nach wenigen Flügen vergessen und kaum mehr auszumachen. Die Grafik ist fein genug um sich schnell daran zu gewöhnen =)

    Wo ich gerade von den guten Dinge schwelge, hier auch die Probleme die auftraten:

    -Dro hatte massive TS-Probleme. Ich vermute mal, daß er seinen Upload beim Falken zu hoch eingestellt hatte. Kann gut sein, daß die restlichen Probleme auch aus dieser Richtung kamen.

    -Snake hatte nen fatalen CTD :( Der Grund dafür ist unklar. Allerdings habe ich irgendwie in Erinnerung, daß Werner was von ICQ gemurmelt hatte oder täusche ich mich da? ;) Wie dem auch sei: Alles ausschalten und evtl. vorher noch mal neu booten wenn die Kiste schon den ganzen Tag lief. Kann immer gut sein, daß noch irgendwo Fragmente im Speicher von unsauber beendeten Tasks herumliegen die dann mit dem Falken kollidieren.

    -Dro hatte Probleme mit seinen Monitor-/Grafikeinstellungen (Helligkeit) -> da müssen wir noch einmal ran :]


    Zum Flug:

    Sehr schön. Mir diente er hauptsächlich um heruaszufinden wie stabil AF läuft und wo ich diese TE noch abändern muß:

    -Änderung der Startzeiten damit man auch einen Ramp-Start durchführen kann.
    -Der Zeitschlitz zwischen ESCORT und SEAD wird auf 5 Minuten verkürzt
    -Die TOS zu WP2 und WP3 wir hochgesetzt, bzw. die geplante Geschwindigkeit heruntergeschraubt.
    -Ich packe beide Flights in ein Package. Ist der Lage/Auftrag angemessen und man sieht sich dann (glaube ich) auch auf dem HSD
    -Ich packe noch ein oder zwei KS-19 Einheiten hinzu. Für den SEAD-Strike ist doch recht wenig zu tun, erst Recht wenn man ihn mit 4 human-player fliegen würde.

    Zum ESCORT kann ich nicht viel sagen, daß hat Witch schon getan (Anmerkung: Es sind isngesamt 12 Mig-21 in der TE die unterwegs sind)

    Der SEAD-Strike verlief 1A, war mit Snake als alten "SEAD-Hasen" als Lead auch nicht anders zu erwarten =)
    Probleme traten dann erst wärend der Luftbetankung auf. Snake und ich konnten recht schnell Treibstoff aufnehmen. Dro hatte allerdings Probleme die Stange in's Loch zu bekommen (waren wohl keine Haare drum :D ).
    Da sich Witch und Viper bereits seit langer Zeit im Zielgebiet aufhielten und ihr Treibstoff so langsam zu Neige ging, flog Snake schon mal vor um die SA-2 zu bekämpfen, die die beiden wackeren MIG-Fighter schon seit geraumer Zeit unter Druck setze.
    Ich blieb noch eine Weile bei Dro und versuchte ihm beim Tanken zu helfen. Gefrustet verließ er aber recht bald die Sprit-Kuh und wir folgten Snake ins Zielgebiet.
    Dort angekommen war eigentlich nicht mehr viel zu tun. Snake hatte bereits das SA-2 und KS-19 Radar gekillt und so konnten Dro und ich gleich unsere CBU's abladen. Dabei hat dann Dro leider ein Loch in den Boden gebohrt und war draußen. :(
    Zurück wurde es dann etwas langweilig. Unterwegs gabelten Snake und ich dann noch Viper auf der noch am Tanker hing und gemeinsam ging es dann heim - Fotos folgen =)

    @Dro: Für das nächste Mal Luftbetankung üben ;)

    Gruß
    Vader

  • Jep, :] kann ich nur bestätigen, wenn ich vorher im Forum oder im ICQ war, und beim Einstieg in den Falcon nicht noch mal neu gebootet hatte, flog ich auch raus. Also vor Einstieg in den Falcon immer neu booten. geel.
    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

    4 Mal editiert, zuletzt von The Witch (14. September 2005 um 13:13)

    • Offizieller Beitrag

    Kann mich den Worten nur anschließen.

    Für mich ein enttäuschender Flug.

    TS-Probleme - Landschaft dunkel wie im Bärenarsch - kein Erfolg beim Tanken (schon eine Ewigkeit nicht mehr geübt) - Pit änderte sich dauernd in Normal und Wide - Pitbeleuchtung mal "An" mal "Aus" - Änderung der Blickwinkel im Pit lief durch - Belegung Stick/HOTAS nicht 1:1 mit Cobra, Bodenradar gewöhnungsbedürftig - Pedale und Bremsen nicht zu gebrauchen - Flugdynamik nicht mit Cobra zu vergleichen - Höhe im Anflug vor Landeplatz wegen dunklem Pit nicht gesehen - ...... man soll halt nicht immer mit T3 landen, vor allem wenn man den Platz nicht kennt.

    :aua: :AtomROFL: :evil: ?(

    alles in allem fehlt mir mit AF die Flugerfahrung.

    Dies soll nicht heißen, dass ich ein Gegner davon bin, aber 500 Flugstunden mit Cobra müssen hier erst aufgeholt werden.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Hi Dro,
    "alter Junge", es tut mir ja leid wg. gestern abend. Dafür lief es bei mir ausgezeichnet :thumbup:
    als kleiner Tipp: ich habe mir in die conf. von A:F die BMSKeystrokes aus Cobra geladen. Die Belegungen sind dann gleich mit Cobra. Und wie schon gesagt: das Cooli-Hat1 am Stick mit den Tasten vom Num-Board programieren.

    Gruß
    Witch

    TheWitch_LtCol.png

    suum cuique

  • Zitat

    Original von The Witch
    Hi Dro,
    "alter Junge", es tut mir ja leid wg. gestern abend. Dafür lief es bei mir ausgezeichnet :thumbup:
    als kleiner Tipp: ich habe mir in die conf. von A:F die BMSKeystrokes aus Cobra geladen. Die Belegungen sind dann gleich mit Cobra. Und wie schon gesagt: das Cooli-Hat1 am Stick mit den Tasten vom Num-Board programieren.

    Gruß
    Witch

    :]

    Also Dro - Probleme zwischen den Kopfhörern beseitigen und Spaß haben mit AF :king:

    • Offizieller Beitrag

    Hilft mir nicht wirklich weiter.
    Wir sollten unseren "aktuellen" Patchstatus nicht aus dem Auge verlieren.

    Das Für und Wider wurde bereits zu oft diskutiert.


    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • War auch nur als Spaß gemeint =)
    Wollte damit nur sagen, daß wenn Du alle Probleme bzgl. Deines Setups abgestellt hast AF auch genießen kannst :)

    Die Frage bzgl. unseres Patchstatus wurde meines Wissens nach überhaupt noch nicht staffelintern diskutiert.

    Gruß
    Vader