• Offizieller Beitrag

    Im Zeitraum 14.07.05 bis 31.07.05 führte die 1st Glory Wing VFW die jährliche Überprüfung der Einssatzbefähigung ihrer Piloten durch.

    Ziel war es, für eine kommende Einsatzzertifizierung der Staffel, eine interne Bestandsaufnahme durchzuführen.

    Nach Ausgabe der Briefingunterlagen am 03.07.05 liefen die Vorbereitungen unter dem Decknamen "come in first" an.

    Dieser Leistungstest stellte hohe physische und psychische Anforderungen an alle Piloten und hatte folgende Inhalte:

    Außer Start – Navigation – Landung wurden folgend Einzelbefähigungen überprüft:
    • Ermitteln/ Eingabe/ Einsatz von Hilfspunkten
    • Tiefflug unter Nutzung TFR
    • Einstellungen/ Einsatz BLU-107
    • LAT/ LNG- Ermittlung während des Fluges
    • „Hot Pit Refueling“
    • Einsatz Bordkanone gegen AA-Bedrohung
    • Navigation nach Bulls Eye
    • Eingabe neuer Wegpunkte während des Fluges
    • Einsatz des Raketenbehälters LAU-3/A
    • Navigation mittels TACAN +Luftfahrzeugerkennung +Erkennen v. Radarsignalen

    Das Ganze wurde nur mit Wingman, unter Zeitdruck, sowie bei wechselnden Lichtverhältnissen (Übergang Tag-Nacht) durchgeführt.

    Alle Aufträge wurden mittels Tape/Screenshot dokumentiert und anschl. von der Übungsleitung ausgewertet.

    Das endgültige Ergebnis in Kürze. :]

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Dro16 (2. August 2005 um 14:12)

    • Offizieller Beitrag

    Da Snake sein Debriefing kurz vor Übungsende (19.30 Uhr) eingereicht hat, dauert es noch mit der Auswertung. :keepcool:


    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    Nach einem harten Kampf wurde

    Colonel Dirk "Viper" Theuer

    mit 69 Punkten und einer Flugzeit von 1:10:38 Std.

    1. Sieger

    im "combat-ready-test".

    Meinen Glückwunsch zu dieser super Leistung.

    Auf dem 2. Platz folgt, mit 70 Punkten und einer Flugzeit von 1:12:14 Std., Colonel Werner "Snake" Haberl.
    Snake wurde aufgrund der längeren Flugzeit nur knapp geschlagen.

    Auch hier :hutab: vor dieser Leistung.

    3. Platz ging an Lieutenant Jochen "The Witch" Dreilich. 
    Für den Dienstgrad und die damit verbundenen Flugstunden eine beachtliche Leistung.

    Ich danke allen, die an dieser "Überprüfung des Ausbildungsstandes" teilgenommen haben.

    Gruß
    Dro16

    *Die Punktevergabe/Feinauswertung ist im Memberbereich einzusehen.

  • Ich bin dafür, dass alle 3 Plioten den Status CR erhalten. :winnke2:
    Dies könnte auch eine Motivation für die Anderen sein.:yes:

    Gruss
    Freelancer

  • Man kann auf alle Fälle allen bedenkenlos die CR-Auszeichnung geben.

    Aber ich würde den Flug mit Snoopy gerne wiederholen. Wenn er einverstanden ist auch außerhalb der Trainingsabende. Seine Vorbereitung und das Briefing sind excellent, aber sein Abschuss war unnötig weil er sich nicht an die eigene Anweisung gehalten hat. Mir hat er den Hintern gerettet in dem er mir zuvor klar den Tiefstflug befohlen hat obwohl ich hoch anfliegen wollte.

    Zu den anderen beiden kann ich nichts sagen, da ich nicht mitgeflogen bin.

    • Offizieller Beitrag

    HAB MIR MAL PINKS BERICHT ANGESCHAUT.

    Ich habe Pinhead zum WP5 alleine geschickt und bin alleine zum WP6 geflogen. Jeder führte seinen Angriff alleine durch, da sonst beide jeweils ein Holding Pattern hätten fliegen müssen. WP7 sollte Sammelpunkt werden. Leider ist Pinhead angeschossen worden, daher RTB.

    Die "Kerle" verstehen es einfach nicht, dass sie für ihre Nr. 2 verantwortlich sind. :angry3: zumal Pinhead eine "neuer Pilot" ist.

    Taktisches Verständnis, s. auch letzte TE (selbständiger Angriff auf TU-16), -mangelhaft-

    Gruß
    Dro16

  • Zu diesem Thema gibt es bereit mehrere Postings (z.B. Staffelleitung = Im Sinne der Staffel).

    Hier sind aber nicht nur ein oder zwei gefragt, hier sollte die gesamte Staffelleitung mit einer Stimme sprechen.

    Konkret, ein entsprechendes taktisches Verhalten wird bei den Glory Wings einfach nicht gewünscht. Ende und Aus.

    Sorry, aber mir vergeht bereits beim Lesen die Spielfreude.

    Leider hat sich unser taktisches Uhrwerk in der Vergangenheit nur mal kurz gedreht,
    danach mussten wir aber zuviel Zahnräder ersetzen.

    Schade!

    Gruss
    Freelancer

    • Offizieller Beitrag

    Ein schwieriges Thema.

    Sollten wir unsere "Spielgedanken" wieder einmal aufgreifen?
    Ich habe Pink auf sein "Fehlverhalten" hingewiesen, bisher noch ohne Reaktion.

    Ich denke, gerade wir als Ausbilder sollten versuchen dieses "takt. Verständnis" in jeder Trainingseinheit weiter zu geben und vorzuleben.
    Ein Bsp. dazu.

    Wir sollten BRINDISI AB am gestrigen "Einsatztag" über ORSOM 6B verlassen. Die Lead´s, alle "gestandene" Piloten, zogen es aber vor eine "Abkürzung" zu wählen, die Take-Off Time zu ignorieren.
    Auch diese "Kleinigkeiten" sind meiner Meining nach wichtig, vom "Verhältnis" zu seinem Wingman ganz zu schweigen.

    Pink läuft uns da noch etwas aus dem Ruder.

    Kopf hoch, es wird auch wieder besser, wir haben genügend Bsp. dazu.

    Gruß
    Dro16

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

  • Muss mich an der Stelle entschuldigen, der Abflug fand in unserem Falls zudem von einer falschen Runway statt.

    Die Erfahrung hat mich gelehrt das Tanken seltenst so funktioniert wie geplant - so auch gestern. Darum auch die Entscheidung leiber etwas früher am Tanker zu sein. Zuerst hat mich mein HSI ständig in die falsche Richtung gelotst. Dann habe ich mich mit der Spritmenge vertan und vergessen das ich nicht in der F-16 sitze, so habe ich statt über 16.000lbs nur 9100lbs getankt. Im Zielgebiet hat sich dann die Entscheidung ein zweites Mal nachzufassen (Was leider extrem Zeit gekostet hat) als richtig erwiesen, andernfalls wäre ich noch vor der Inselgruppe in's Wasser geplumpst.