Training 24.04.2018

  • Trainingsreport

    1.tens kommt es anders, als man 2.tens Denkt... ?(

    Geplant war der Trainingseinsatz mit AGM65, dafür hatte ich den Falcon
    neu aufgesetzt um eventuelle Fehler durch Theater und Updates auszuschliessen.

    Zwei kurze Testflüge vor dem Training verliefen auch Erfolgreich. :thumbup:

    So kam ich dann auf den letzten drücker zum Briefing.

    Das Briefing wurde dann aufgeteilt für die Striker und den Escort.

    Maj. Paladin wies uns dann in den Umgang mit der AGM65 ein,
    ergänzt durch hinweise von Maj. Sparrow konnte das Wissen über die
    Handhabung verdeutlicht werden. Klasse... :thumbup:

    Nach dem Briefing kam Maj. Slick in den Briefingroom gestürzt und
    meldete sich wegen einem dringenden Privaten Einsatz ab. :arghs:

    Dem Escort fehlte nun ein Pilot und ich meldete mich dann freiwillig
    zum Wechsel in den Escort. Im Briefingroom des Escort angekommen machte ich das beste
    daraus und hörte Col. Keule beim abschluss des Briefings zu.

    Im Cowboyflight mit Keule,The Witch und Paladin, Hunter.

    Mit wenig Informationen zum Training stieg ich dann in unsere Viper
    und da erwartete mich schon der erste Schock. Die Elektrik meiner Maschine
    war Tot und so stieg ich nochmal aus und Startete Neu. :arghs:

    Dann lief es aber und nach kurzem Ramp ging es dann auch schon in die Arming Area.

    Nach der Startfreigabe unserer Towerfrau Ziri ging es dann auch schon los.

    Formation Line Abreast, so gut es ging. Macht man ja nicht jeden Tag.

    Aber soooo... schlecht waren wir ja jetzt auch nicht. :winki:

    Dann das erste Engagement gegen Mig29. Maj. Paladin hatte den Lead aufgeschaltet,
    und dann war da im FCR nur noch seine Aufschaltung zu sehen.
    Somit konnte ich keine Aufschaltung machen. ??? (Es gibt Tage... ;( )
    Ok, natürlich kein Problem denn nachdem Paladin gefeuert hatte gingen wir in
    die Standartmanöver Cranking und Notching über, Keule und The Witch setzten dann
    nach und nahmen die verbliebenen Migs vom Himmel. :thumbup:

    Danach flogen wir unser Barcap und Ghostwalker mit Ziri an Board
    Informierte uns über die Lage in unserem Einsatzgebiet. Klasse, so noch nicht
    erlebt... 8)

    Bei Paladin und mir lief es dann eigentlich ganz gut was die Formation anging,
    bei Keule und The Witch leider nicht ganz so gut,
    The Witch hatte da ein paar kleine problemchen die Formation zu halten.
    Aber auch er war genauso wie ich noch nicht so oft in diesen Formationen unterwegs
    gewesen.
    Für Keule, denke ich, war das Training natürlich unbefriedigend. :hmmz:

    Aber man muss immer das beste daraus machen und vor allem sind wir gemeinsam alle
    wieder Gesund und Munter gelandet... :thumbup:

    Für mich daher eine schöne gelegenheit nochmal im Escort reinschnuppern zu können
    und Defizite auszuloten was Formation und Engagement angeht. Da muss ich nochmal ran... :whistling:

    Die Abschussquote im Cowboyflight kann sich aber dennoch glaube ich sehen lassen.

    Mit 11 Abschüssen doch ganz annehmlich, oder? :thumbup:

    Vielen Dank an alle die sich diesem Trainingsdienstag gestellt hatten und
    so einiges an Wissen mitnehmen konnten. :thumbup:

    Danke natürlich auch an Dro16 für die Trainings Te... :thumbup:

    Ziri und Sparrow für den Klasse Funk und Paladin und Keule für die Briefings... :thumbup: :thumbup:

    Gruß Hunter 8)

    • Offizieller Beitrag

    Fünf von sechs – immerhin!

    Kurzbericht des C/O zur Trainingseinheit 24. April 2018

    Nach den letzten Einsätzen im Rahmen der Story „Chosun Tongil“ galt es am gestrigen Abend das „Teambuilding“ fortzusetzen.

    Das Training zeigte folgende Schwerpunkte auf:

    1. Zusammenarbeit der Klassen Fighter und SEAD in einer gemeinsamen Luftkampfübung, dies gegen MiG-29A und Su-27.

    Schwerpunkte dabei:

    - „Freiräumen“ einer CAP-Area
    - Halten dieser gegen mehrere Wellen von Feindflugzeugen
    - Heranführen der Klasse "SEAD" an die Feinheiten der Luftkampfführung im Team

    2. Klasse Striker: Einweisung und Einsatz der AGM-65 gegen stationäre und mobile Ziele. Die Themen „Boresight“ und „Handoff“ folgen in kommenden Trainingseinheiten.

    Kurzfristig mussten einige Ausfälle kompensiert werden. Dies ist natürlich für die Bereiche „Vorbereitung und Durchführung“ nicht gerade „gewinnbringend“! Es wäre schön, wenn man(n) sich bei der Anmeldung bei einer unklaren Lage für den Status „Vielleicht“ entscheiden könnte!

    Die Flights:

    A2A, Flight1
    Keule, TheWitch, Hunter, Paladin

    A2A, Flight2
    Stingray, Opasi, Frosty, Joker

    Strike

    Paladin (Tutor)

    Flight1: Dro16, Freelancer, Yankee

    Flight2: Sparrow, Caruso, Ice, Bluebird

    Maj Ziri für die Bereiche KUNSAN-Tower und AWACS

    Den Abschluss stellte die Umsetzung der neuen „Visual Approach“-Vorgabe für den Heimatplatz KUNSAN dar. Erkenntnisse für die Erarbeitung der endgültige Version dieser Staffelvorgabe konnten gewonnen werden.

    Mein pers. Fazit:

    Ich konnte das Vertrauen in diese Waffe wiederfinden! Sobald die Einsatzparameter berücksichtigt werden trifft diese Rakete. 5 von 6 - passt. Nachteil, die Verweildauer über dem Zielgebiet ist zu lang, mehrere Anflüge, teils ohne Waffenauslösung, kosten Sprit, Strom und… Nerven…

    Mein besonderer Dank geht an Paladin für die Unterweisung, an mein Team mit Freelancer und Yankee sowie alle o.a. Piloten des Flugabends. Ziri in der Rolle zwei Fighterteams gleichzeitig als „Skywalker“ (AWACS) zu führen, souverän!

    Paladin
    Das Gesamtergebnis (Waffeneinsatz-Treffer), hier schließe ich auch den Flight Sparrow mit ein, spricht für Deine Ausbildungsvideos sowie den theoretischen Part vorweg - klasse! :thumbup:

    Ich freue mich jetzt auf die vertiefende Ausbildung!

    Gruß
    Dro16

    Gesamtstatistik
    Reststärke der Angriffsziele - es war nur ein 3-ship im Einsatz.