"Pillars of Hercules! - Testflight

    • Offizieller Beitrag

    Servus!

    Eine kleine Runde zwischen den "Säulen des Herakles", den Felsen von Gibraltar und dem Dschebel Musa in Marokko, bevor es dann zurück nach KOREA geht.

    Tag der Durchführung "POH": 28.12.2017

    Hunter verfasst dazu noch eine kleine Installanweisung, stand by!

    Mal schauen was die F4Spain-Escuadrón111-201VFS-FALCÕES so auf die Beine gestellt hat!

    Flugplan offen!

    Der C/O

    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren zu fliegen, aber gezwungen zur Arbeit!

    • Offizieller Beitrag

    Lady and Gentlemen!

    Bisher liegen 10 Anmeldungen vor, davon zwei im Status "offen"!

    Als Anlage der gedachte Verlauf zu diesem Unternehmen mit der Bitte um Auswertung. Soll ja niemand sagen wir fliegen einfach mal so "los"! Getreu nach dem Motto: "Gut vorbereitet schlägt man jeden!"

    Ich habe versucht folgende Neuerungen des Theaters in einem Flug abzudecken:

    1. 100% photorealistic with objects:

    - Portuguese Bases

    - UK Bases (Overseas territory)

    - Spanish Bases

    2. Shooting Range:

    - Alcochete Shooting Range

    3. Boats and Carrier for POH

    4. Naval Ports and Bridges

    5. New Radar Station buildings

    6. Eolic Fields (wind farms)

    Der Wetterfrosche meldet: "32 degrees, blazing sunshine, clear blue skies and azure sea", was wollen wir mehr für unseren "Ausflug"! :keeporder:

    "Four Countrys, in only zwo hours!"

    Viel Spaß!

    Der C/O

    *Bitte das Theater vorab "lauffähig" zu haben. Eine Installhilfe dazu wurde durch Hunter verfasst, es gilt die Zeit im Pit zu verbringen und nicht vorab beim Installieren!

    Danke!

    • Offizieller Beitrag

    Für unsere "Kunstflieger"!

    Es geht wieder... unter "Brücken durch"... 8)

    Interessant auch die Range, hier vor allem was dort an Zielen aufgebaut wurde!

    Gruß
    Dro16

    • Offizieller Beitrag

    „Besuchen Sie vier Länder auf zwei Kontinenten, dies in zwei Stunden!“

    So die Überschrift der kurzweiligen Erkundungstour des „Pillars of Hercules Theaters (POH)“ in der Beta-Version 0.8.0“.

    Am Start waren:

    + Shark1: Keule, Toschi

    +Snake1: Dro16, Yankee

    +Stud1: Hunter, Opasi

    +Viper1: Caruso, Frosty (techn. Probs)

    +Weasel1: BadCrow, Ice

    Flugplan

    Ziel war es möglichst viele der mit sehr viel Liebe ins Bild gebrachten „Details“ ausfindig zu machen. Neben den „100% photorealistic Portuguese and Spanish Bases“, die Anlage der „Shooting Range“, übrigens kein Vergleich mit KOTAR, die Vielzahl von neuen Schiffstypen bis hin zu Kreuzfahrtschiffen, die detaillierten Ports, Bridges, Radar-Stations oder Eolic Filels, bis hin zum bärenstarken Anflug auf GIBRALTAR, es konnte sich sehen lassen.

    Es gilt jetzt zu prüfen:

    1. Keine Funkverbindung zu AWACS (hatten wir dieses Prob nicht schon mal mit einem neuen Theater?)
    2. Der Tanker war schon auf dem Heimweg (Planungsfehler der TE)
    3. Keine Datenübernahme DTC beim Flugplatz MELILLA
    4. Hunter mit techn. Problemen raus

    Für mich ein interessantes Theater, welches von den Männern der Escuadrón111, 201VFS-FALCÕES und unserem Freund Nikos, verantwortlich für die M.A.I.P. Low altitude Airport Diagrams, Standard Instrument Departures (SID) and Instrument Approach Procedures (IAP), sehr schön umgesetzt wurde. Dies verdient großen Respekt und…. ggf. werden wir „POH“ noch einmal aufgreifen. Beeindruckend für mich, das Gefühl der „Nähe“ ist vorhanden, ein riesiges Fluggebiet mit bekannten „Adressen“. Hätte gerne noch "Malle" besucht... der Platz soll schön umgesetzt sein...

    Vielen Dank an alle „Entdecker“ und natürlich an meinen Wingman „Yankee“, welcome back! :thumbup:

    Gruß
    Dro16

    Nachtrag

    [video]http://www.youtube.com/watch?v=GYiuPL8xMQI[/video]

    Der Anflug auf GIBRALTAR Rwy. 27, so war es tatsächlich, klasse umgesetzt! Ach ja, die Bahn ist wirklich kurz …. und der viele Sprit... 8o :arghs:


    ANLAGEN

    1. Aufklärungsdrohne MQ-1 "Reaper"
    2. Opasi im Endanflug
    3. Tankstopp MELILLA
    4. Formationslandung
    5. Blick aus dem Fenster...
    6. Da war doch noch etwas ... Bahn zu kurz...
    7. Parking

  • Hallo

    Ja Schade, Tolle Te und Spaß bis zu meinem Ausstieg.

    Bis Wp7 alles schön und dann kam noch ein Unterflug der Hängebrücke,

    dann noch ein Bild gemacht und dabei wahrscheinlich bei der Tastenkompi verdrückt.. :arghs:

    Mist, MFD`s , DED usw fällt ein System nach dem anderen aus. Kein Hud oder sonstige Anzeigen.

    So auch noch nicht gehabt, Fehler leider nicht reproduzierbar...

    Hab dann Offline das ganze nochmal getestet, aber da kein Ausfall.

    Egal, hat wie gesagt spaß gemacht... :thumbup:

    Vielen Dank an Opasi, wie immmer ein super Wingi... :thumbup:

    Dank auch an alle die dabei waren... :thumbup:

    Und natürlich an unseren C/O Dro16 der trotz Erkältung diese Te gebaut und mitgeflogen ist. :thumbup:
    Auf diesem Wege nochmal Gute Besserung... :thumbup:

    Gruß Hunter 8)

  • Ist wieder ein wenig spät für ein Debriefing, ich schäme mich schon :arghs:

    Ist schön etwas neues auszuprobieren und Dank Hunter(wie immer sehr selbstlos, hat immer Zeit wenn man(ICH) um Hilfe schreit) war es gar nicht schwierig das PoH-Theater zu installieren.

    Das Theater wäre schon interessant einige Diensttage zu investieren um es besser kennenzulernen. Ich möchte gerne mal zu den Kanarischen Inseln fliegen und in Nordafrika ist es ja auch nicht so schlecht.
    Serverprobleme haben wir auch nicht gehabt.

    Zum Flug selbst, Caruso hat sich (weil alleine) bei unserem Flug angeschlossen, Hunter unser Lead bis zum Unterfliegen der Brücke, bekam dann durch Unachtsamkeit technische Probleme und musste aus dem Game. Auch ein Wiedereinstieg hat seine Problem e nicht gelöst und da war ich plötzlich Lead.
    Mit Caruso an meiner Seite war das ja eh kein Problem, haben in Milella vollgetankt über Nordafrika weiter zur Meerenge von Gibraltar und den Anflug auf Gibraltar durchgeführt. Beim Anflug kam dann die Warnung, die Landebahn ist sehr kurz ( irgendjemand ging schon baden ;( ) und die beste Landegeschwindigkeit wäre 150 Kts , ich war da mit 190 Kts im Anflug weil vom letzten Auftanken noch 9200 lbs in den Tanks, da bin ich durchgestartet und laut Karte um den Felsen rundherum. Was im Realen nicht geht, Treibstoff abgelassen und der nächste Landeanflug war perfekt, Safe gelandet und abgestellt.

    War ein toller Abend, eine kleine aber feine Runde. :sekt:

    Danke an DRO16, für die Arbeit zur Erstellung der TE und der dazugehörigen Papierlage (trotz seines Männerschnupfens) :D :thumbup: war für mich wieder ein Erlebnis.

    lg.opasi :)

    Opasi_Major.png