• Hi


    Aufgrund der Tatsache das sich doch einige entschlossen haben auf Yame64 zu wechseln mache ich hier mal ein Threat auf falls irgendwelche fragen auftauchen was das Installieren und einrichten dieser Software Betrifft.


    Für alle Gäste die sich auf unserer Seite umschauen sei kurz erklärt worum es sich bei Yame64 Handelt.
    Diese kleine aber feine Software liest unsere Anzeigen im Pit auf einen separaten Monitor aus.Das allen voran für Cockpitbauer sehr interessant ist aber auch für Piloten die sich einfach nur diese Anzeigen auf einen zweiten Monitor legen wollen um einfach eine bessere Übersicht zu bekommen.Es erleichtert das Piloten Dasein erheblich.


    Es gibt noch die möglichkeit diese Anzeigen von Bms selbst auszulesen oder über eine andere Software namens MFDEXTRACTOR.Hierbei muss jeder für sich testen was im Optisch am besten gefällt.Die Performance ist bei all diesen möglichkeiten doch sehr unterschiedlich.Auch was die Anzahl der verschiedenen Instrumente Betrifft ist Yame glaube ich am Vielfältigsten


    Hier vorab schonmal der Link zu Software.


    http://www.yame64.com/


    Und hier einige Youtube links


    https://www.youtube.com/watch?v=l0nkuwTTeL4
    https://www.youtube.com/watch?v=j7Nzc7JSo0o


    Have Fun


    Bis dann.


    Lg Bflat

    • Offizieller Beitrag

    Servus Bflat!


    Gute Idee!


    Nutze dieses Programm schon seit einige Tagen, zwei Probleme verfolgt mich von Beginn an,


    - Die Anzeigen ADI und der "Notkompass" sind ohne "Füllung", bedeutet, das Innenleben fehlt,


    - Eine Hydraulic Press-Anzeige geht "verloren, wird also nicht dargestellt.


    Nutze das Programm im Netzwerk.


    Thx!


    Gruß
    Dro16

  • Hi


    ich teste auch seit einiger Zeit das YAME programm


    Die "nicht ausgefüllte" Anzeige des Notkompass habe ich nicht feststellen können, wohl aber hatte auch ich Schwierigkeiten mit den Hydralikanzeigen !


    Ich habe verschiedene Einstellungen probiert und .... plötzlich gings doch!
    Beide HYD Systeme wurden dargestellt


    Ich vermute, dass bei der Initialisierung die beiden Systeme ja gleichzeitig angezeigt und gleich gross sind - und bei Verbesserunge´/ Veränderung der Größe ja auch beide gleichermassen vergrössert / verändert werden...
    Soweit so gut
    Wenn man dann aber - zB nach dem Verschieben an die entsprechend gewünschte Stelle - die 2. einzelne (!) Hydraulik Anzeige in der Größe verändert, dann wird sie hinterher, beim Start von YAME garnicht mehr angezeigt.


    ich kann dies im Moment allerdings nicht nachvollziehen, denn ich bin im Moment im Urlaub und nicht am Cockpit Rechner - ausserdem läuft es ja eben grad (worum ich froh bin) und ein "running system" soll man ja bekanntlich NICHT ändern (schon gar nicht, um mal zu checken, wie es eigentlich "falsch" reagiert hatte - aber ich vermute es lag an dem onben Geschilderten Sachverhalt!


    Gruss


    SPARROW

  • Servus


    Beim Adi kann sein das du bei Transparenz ein hackerl machen musst, teste aber auch den wetcompass,wenn bei dem auch die Füllung nicht angezeigt wird hast du ein Grafikkarten Problem. Wird in der nächsten Version von yame behoben. Adi und wetcompass halt dann nicht in 3D




    C

  • @Dro


    Wird wohl so sein wie bei mir auch.
    Hab die Instrumente an einem 2. Rechner, die Graka taugt nicht und Yame hat damit ein Problem. 3D Darstellung geht nicht.
    Is aber nur bei seinem Adi und Wetcompass alle anderen Instrumente sollten gehen!



    C