Beiträge von nik

    (...) Die sollen das endlich mal fertig machen und dann sehen wir weiter. Soweit läuft es ja und Fehler sind ja immer wieder drin. Je mehr wir immer upgraden desto eher geht was schief. Kleine Staffeln können ja gern als Betatester arbeiten aber bei uns ist das mit der Menge nicht möglich. Und dafür dass man beim Balkan sich immer wieder in dir Haare bekommt und fast jedrs Jahr nich ein neues Theater kommt können wir ja nichts.

    Ich finde das jetzt ein wenig egoistisch. Denkt mal an die Macher. :4: Sie machen das für uns und sind auf Rückmeldungen aus dem laufenden Betrieb angewiesen. Wer, wenn nicht wir sind dafür geradezu prädestiniert? Und es ist ja nicht so, dass die Updates das Game unspielbar machen, im Gegenteil, die kleinen Bugs die auftreten, zB. alte TE läuft nicht mehr, sind keine echten Fehler und führten bis jetzt zu keinem einzigen dauerhaften Problem.

    Aktuell, einmal die alte TE mit dem Missionscommander öffnen und wieder abspeichern und en voila, das Problem ist keines mehr.

    Also viel Lärm um Nichts. 8)

    Und wenn kleine Staffeln als Betatester fungieren sollen, dann kann das nicht der richtige Weg sein, denn gerade bei euch fallen kleine Bugs viel schneller auf und können per Rückmeldung an die Macher schnell zur Abhilfe führen.

    Aus sicherer Quelle habe ich, dass es bis zum Jahresende kein Update mehr geben wird, allenfalls den einen oder anderen Hotfix und das ist wie PC Ein- und Ausschalten.

    Wenn man, so wie wir, hoch oben fliegt, dann hat man den Blick weit über den Horizont hinaus, bzw. sollte ihn haben. Andere sagen auch Tellerrand dazu.

    Der Falke ist immer noch ein kostenloses Vergnügen, bzw. die beste Sim aller Zeiten, da kann man schon einmal ein wenig Ungemach auf sich nehmen, damit es bleibt.

    Wer DCS kennt, der bekommt alle Nase lang ein neues Update und zahlt auch noch viel Geld dafür, nur mal so über den Tellerrand geblickt. :whistling:

    Warum ich überhaupt geschrieben habe, ist wieder einmal die Lust und Vorfreude mit euch gemeinsam zu fliegen, das geht aber nur, wenn wir mit den gleichen Versionen unterwegs sind. :thumbup:

    Der Hinweis auf die 47th ist allerdings berechtigt, weil wir dieses mal einfach vorschnell das Update freigegeben haben. Hat sich aber jetzt herausgestellt, "is all green". :thumbup:

    Gruß

    Nik

    Darf ich euch einen Tipp geben? Ich mache es einfach ungefragt. :D Bei uns macht Viper die Skins :thumbup: und wenn sich irgend eine Änderung ergibt, wird der Download Ordner (ausschließlich von Viper) aktualisiert und komplett ins Verzeichnis geschoben (normal & highres). Das gibt uns die Gewähr, dass alle die gleichen Skins haben. Beim individuellen kopieren, w.o. gezeigt, gibt es immer wieder Probleme und wenn es nur die Einheitlichkeit ist.

    Warum ich überhaupt schreibe, hat folgenden Hintergrund. Ein namhaftes Mitglied eurer Staffel hat mir ein Versprechen gegeben, dass in nicht all zu ferner Zukunft die 1stGW und die 47th wieder einmal einen gemeinsamen Flug auf dem Balkan machen. Dabei wünsche ich mir, dass Hunter und Viper die Köpfe mal zusammenstecken und einen gemeinsamen Skinordner entwerfen, der für diesen Flug maßgeblich ist, damit wir uns auch in der Luft erkennen. Vielleicht geht die Kooperation ja soweit, dass man sich dauerhaft auf zwei Modelle einigt, die immer die Skins tragen und bei solchen Flügen eingesetzt werden. Viper weiß noch nichts von meinem Beitrag hier. War ein spontaner Einfall. :D

    Gruß

    Nik

    Edit
    Oh, da hat es einen telepathischen Austausch gegeben. :D

    Warum so empfindlich? Ist doch alles nicht dramatisch. Wollte nur das Balkantheater nicht in einem falschen Licht stehen lassen. Bin dann wieder weg, weil ich eines nicht möchte, dass die Harmonie gestört wird. Hätte ich diese Reaktion geahnt, ich hätte nichts geschrieben und daran halte ich mich jetzt. :ohno:

    Gruß

    Nik


    Was ist denn das für eine Wendung. Ich habe nichts von denunzieren geschrieben oder gedacht und auch nichts von der durchsichtigen F-16.

    Mir ging es einzig und alleine darum und das habe ich auch so geschrieben.

    Zitat

    an den Texturen hat sich nicht
    viel geändert, das Kartenmaterial ist mehr als dürftig.


    Gerade die Texturen haben sich geändert, es war eine enorme Arbeit die Airbasen so zu gestalteten, wie sie jetzt aussehen. Sie wurden gelevelt, neu ausgerichtet usw. usf und da schreibst du, es hat sich nicht viel geändert. Dann schreibst du, das Kartenmaterial ist mehr als dürftig. Du schreibst über etwas, was du vermutlich nicht zur Kenntnis genommen hast. Das war es, was ich meinte mit sauer, bzw. stinksauer sein. Wie würdest du das bezeichnen, wenn du etwas für die Allgemeinheit machst, ich schaue es mir nicht an und sage, das ist nicht viel und dürftig.

    Bei deiner durchsichtigen F-16 liegt der Fehler bei dir, denn bei uns ist er unbekannt. Mir liegt es fern zu streiten, es muss aber erlaubt sein, eine falsche Darstellung zu benennen.

    Der eigentliche Grund, warum ich überhaupt geschrieben habe, habe gehofft, dass die 1stGW auch auf den Balkan umzieht, dass wir wieder einmal etwas gemeinsam machen können, weil das immer Highlights waren. Wenn dann aber von einem namhaften Mitglied das Theater mit einem falschen Stempel versehen wird, ist das keine gute Ausgangsbasis.

    Hoffe, ich konnte das klären und wir fliegen demnächst in diesem Theater. :thumbup:

    Edit. Deine durchsichtige F-16 beruht auf einer falschen Vorgehensweise. Bevor das neue Balkantheater installiert wird, muss vorher in das Koreatheater gewechselt werden und der Falke geschlossen werden. Dann das Theater aus der Theaterdefiniton löschen, steht auch irgendwo im Forum.

    Kleiner Auszug für Balkantheaterinteressenten, die im BMS Forum nicht angemeldet sind. :thumbup:

    Sehe gerade, die Bilder werden leider beschnitten. Ein Rechtsklick bringt es aber an den Tag :patsch:

    Hallo Witch,
    Theater - Installation ist problemlos. an den Texturen hat sich nicht
    viel geändert, das Kartenmaterial ist mehr als dürftig.
    Achtung! Wenn du das Theater geladen und gespielt hast,
    und auf Korea wechsest, bitte das komplette Game zumachen und
    neu starten, ansonsten hast du in Korea eine durchsichtige F-16.

    Irgendwie musst du ein anderes Theater geladen haben.

    Wenn ich zu den Machern gehören würde und hier lesen, wäre ich jetzt ziemlich sauer oder würde sagen: Hier spricht der Blinde von der Farbe. Und wenn ich Nikos wäre, dann sogar stinksauer. Sorry, das musste jetzt sein. :strafe:

    Liest und schaust du mal hier.

    Helios lebt weiter und tolle Arbeit. :thumbup:

    Trotzdem schade, dass der ans Real F-16 Pit angelehnte Standard von Rouge nicht weiter geführt wurde und aus der Kooperation nichts geworden ist.

    Helios Rouge siehe Bilder Beitrag Nr. 7


    Aber was das Flightmodell angeht ... boah, entweder ist das FM von DCS so derartig daneben (schaut mehr nach einer Extra 300 auf Steroiden aus!) oder da hat einer fest am Thrust/Weight-Verhältnis rumgedreht.

    Vermutlich das Letztere.

    Finde ich aber trotzdem in Ordnung, weil es eine Show ist und es tatsächlich Jets gibt, die solche Figuren und noch extremere fliegen können, ist also nichts utopisches und schön anzusehen ist es auch. Was noch dazukommt, auch ohne Tricksen ist Sawamura ein exellenter virtueller Pilot, von dem Kaliber gibt es nur wenige, also Hut ab und perfekte Show.

    Gruß

    Nik

    Kleiner Denkfehler.

    Das ist mit einem Empfänger auf einer QRG aufgenommen. Das bedeutet nicht, dass die Stationen, die auf dieser Frequenz Senden und Empfangen auch die gleiche Empfangssignalstärke haben, wie dieser "Sammelempfänger" im YT Beispiel.

    D.h., der Empfänger hört alle Sendestationen die rund um seine Antenne sind, die Flights untereinander können so weit auseinander liegen, dass sie sich gar nicht mehr hören. Senden sie gleichzeitig, hat dieser Sammelempfänger Interferenzen.Wird im Flight/Package gesendet, liegen die relativ nah beieinander, dann werden die schwachen nicht zum Package gehörenden Signale zur Seite gedrückt. Außerdem haben die Funkgeräte einen Squelch, der so eingestellt wird, dass sie nur die starken Signale vom eigenen Flight hören, die schwachen Signale eines anderen Flight werden ausgeblendet.

    Kurz gesagt, was ihr da hört ist nicht das, was die Piloten hören. Und AWACS, die alles hören, haben ganz andere Möglichkeiten die Funkgespräche zu filtern, außerdem gibt es da noch eine Funkstruktur, sonst wäre das Chaos perfekt.

    Da war ja kein Motor drin, aber trotzdem beeindruckend. Die Saugseite ist aber auch nicht zu verachten. :arghs:

    [video]youtube.com/watch?v=pwP_PSNxsf8[/video]

    Jet intake

    Wie geht das bei euch mit dem Video einbinden?