- Offizieller Beitrag
Kurzbericht des C/O zum Training am 27.04.10
Ausbildungsschwerpunkt des Flugabends war die sichere Handhabung der mitgeführten IR-Raketen vom Typ Python4, AIM-9X und AIM-132 ASRAAM.
Dabei:
- Bedrohungsanalyse
- Einsatztaktik
- Gebrauch der ACM-Modi
- Einsatz Padlock
- Zielabsprache
- Teamwork
Als Gegner standen gegenüber:
- 4-ship H-6
- 4-ship Su-39
- 4-ship J-6
Im Einsatz waren folgende Kräfte:
Team 1
1. TheWitch
2. Bluebird
3. Ghostrider
Team 2
1. Deamon
2. Hooker
3. Opasi
Team 3
1. Jaws
2. Dro16
Team 4 (offline bei einer gemeinsamen „LAN-Party“)
1. Pink
2. Caesar
Weitere Handlungsfelder waren:
- Abflugverfahren NORU ONE Departure SEOUL Airbase bei schlechter Sicht
- Angriffsplanung für einen AG-Einsatz auf ausgewählte Flugplatzziele
- Einsatz BSU-49 im CCIP-Mode
- Midair-Refueling
- Anflugverfahren KIMPO Airbase, hier: Runway 32
Alle am Training beteiligten Piloten erreichten den Homeplate! Kommt auch nicht oft vor.
Das Debriefing, gegen 23:00 Ortszeit, zeigte eine guter Trefferquote und somit das Erreichen des Ausbildungsziels. Die Handlungssicherheit und das Vertrauen in diese Waffe wurde gestärkt, Feinheiten der „Einsatzprozeduren“ vertieft und ein „Erfolgserlebnis“ vermittelt.
Bedenkt man die letzte Debriefing-Aussage vor einer Woche, wonach alle „Heaters“ als Fehlschüsse deklariert wurden, sind wir durch diese Trainingseinheit wieder ein Stück in der Gesamtentwicklung der Staffel vorangeschritten. Weiter so!
Ich bitte die Leads um die entsprechenden Debrief-Files um eine endgültige Aussage zu möglichen „Trashs“ zu erhalten. Eine abschließende Bewertung der Trefferergebnisse zum „AG-Run“, wurden alle zugewiesenen Ziel auch getroffen, wäre wünschenswert.
Mein Dank an alle Piloten, an meinen Wingman Jaws, wir waren ein klasse Team!
Gruß
Dro16
@Pink
Gibt es Bilder des "Staffeltreffens light"?